Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilzeit während Elternzeit abgelehnt - Welche Optionen bestehen?
vom 19.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Frau ist seit 2002 Vollzeit bei einem Unternehmen mit weniger als 15 Mitarbeitern beschäftigt (also kein rechtlicher Anspruch auf Teilzeit). Am 15.01.2010 hat sie unsere Tochter zur Welt gebracht und am 01.02.2010 folgenden Antrag auf Elternzeit gestellt: "Sehr geehrter Herr XXX, nach der Geburt unserer Tochter XXX möchte ich gerne im unmittelbaren Anschluss an ...
Elternzeit/Elterngeld bei Wechsel Arbeitgeber & Arbeitslosigkeit
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau ist schwanger und der errechnete Entbindungstermin liegt beim 05.01.2011. Außerdem plane ich derzeit mich beruflich umzuorientieren. Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag vorliegen, bei dem ich zum 01.04.2011 eine neue Stelle antrete. Ich habe derzeit vor, meinen aktuellen Arbeitsvertrag zum 31.12.2010 zu kündigen. Die 3 Monate dazwischen will ich mit Elternzeit und Elterngeld ü ...
Kündigung in Erziehungszeit - Betriebsübergabe
vom 11.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
... der Sachverhalt ist Folgender: meine Frau ist seit 2005 in Erziehungsurlaub ( die Geburt eines zweiten Kindes fiel in diese Zeit ). Sie hat bei dem damaligen Arbeitgeber A auch alles zeitgemäss eingereicht und bestätigt bekommen. Vor kurzem informierten wir AG A schriftlich per Einschreiben das die Zeit bald vorbei sei und sie ihre Tätigkeit zum 16.10. wieder aufnehmen wird. Als Antwort er ...
INterne Stelle nicht angeboten
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: ich bin seit 8 Ahren bei einer Firma angestellt - seit Anfang des Jahres offiziell mit einer 75% Stelle. Aufgund schlechter wirtschaftlicher Lage wurde ich letztes Jahr einer neuen Abteilung mit neuer Stellenbeschreibung zugeteilt. Ich war damit einverstanden, habe mir damals aber schriftlich zusichern lassen, dass man mir - sobald sich die Situation ...
Bitte Fachanwalt: Arbeitsverhältnis unklar / Kündigungsfrist / Befristungsvertrag
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, gerne möchte ich Ihre Hilfe bei folgender "Groß-Baustelle" in Anspruch nehmen. Vorab folgende Informationen: AG = eine GmbH & Co KG mit einem Haupthaus und 3 Filialien (lt. Impressum - Handeslreg. Einträge und UstID Nummern identisch); MA in allen vier Häusern = über 10 Festangestellte, diverse 400 Euro Basiskräfte und derzeit 1 Auszubildende. G ...
Eigene Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist derzeit in Elternzeit welche am 20.01.2011 endet. Lt. Arbeitsvertrag hat Sie eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, welche ja bereits verstrichen ist. Da sie das Arbeitsverhältnis aus verschiedenen Gründen nicht fortsetzen kann ist geplant, den Arbeitsvertrag mit einer Frist von 3 Monaten lt. § 19 BErzGG zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Dazu folgende Fragen: 1. Ist die Kündig ...
Abgeltung Überstunden und Urlaub bei Kündigung
vom 31.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich entschlossen mein Arbeitsverhältnis zwecks Wohnortwechsel unter Berücksichtigung der tarifl.Kündigungsfrist (in meinem Fall 2 Wochen) zum Ende des Jahres aufzukündigen. Der Arbeitgeber ist von meiner Absicht unterrichtet,er weiß nur den genauen Kündigungstermin nicht (er rechnet mit dem Jahr 2011). Den ich ihm auch bis genannte 2 Wochen vorher nic ...
Vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 25.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend der Passus aus meinem Arbeitsvertrag. "Beendigung des Arbeitsverhältnisses" 1. Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem Frau XY das 67. Lebensjahr vollendet. 2. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten der Arbeitnehmerin gilt in gleicher Weise auch zu Guns ...
Entfristungsmöglichkeiten (WissZeitVG)
vom 24.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Herr X / Frau Y ist als promovierte Lehrkraft für besondere Aufgaben an einer niedersächsischen Universität beschäftigt. Weitere Randbedingungen: i. Beschäftigt seit ca. 10 Jahren gemäß" 6+6 Regel" ii. Bis 5/2007: 5 Verträge unterschiedlicher Laufzeit (Befristungsgrund gem. §§57 a ff. Hochschulrahmengesetz) iii. Zwei Monate nicht beschäftigt iv. ...
Rückzahlung Leistungsprämie und Kündigungszeit
vom 14.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit sieben Jahren erhalte ich mit dem Novemberlohn eine Leistungsprämie, die auch so auf meinem Lohnschein bezeichnet wird. Diese Leistungsprämie ist jedes Jahr unterschiedlich hoch, dies hängt von meiner geleisteten Arbeit, bzw. meinem Umsatz im laufenden Jahr ab und wird von meinem Arbeitgeber für jeden Mitarbeiter individuell festgelegt. Wir müssen vor Zahlung der Prämie ein Einverständnis unt ...
Beendigung Ausbildungsvertrag
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe am 27.07.2010 meine Gesellenprüfung als Friseurin bestanden. Meine Arbeitgeberin hat mir bis zur Gesellenprüfung keinen Urlaub gewährt; den nehme ich gerade. Nach bestandener Gesellenprüfung bot mir meine AG eine Stelle auf 165,-- €-Basis an. Da mir abzüglich der Fahrtkosten nur 50,-- € im Monat bleiben würden, will ich dieses Angebot ablehnen. Nun meine Fragen: Ich ...
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Frau nach der Elternzeit wieder Teilzeit (ca. 20 h) arbeiten möchte, habe ich folgende Fragen. Zur Information meine Frau hat bei dem derzeitigen Arbeitgeber 10 Jahre als Filialleiterin gearbeitet. Der Arbeitgeber ist eine große Drogeriekette. 1. Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (we ...
Sonderkündigungsrecht des Arbeitgebers bei Wegfall der Tätigkeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir sind ein ambulanter Pflegedienst und auf die Versorgung von intensivmedizinisch betreuten Patienten spezialisiert. Wir erhalten von Krankenhäusern Patienten zugewiesen, die z.B. von der Intensivstation nach Hause entlassen werden, aber weiterhin intensivmedizinisch betreut werden müssen. So gewährleisten wir z.B. be ...
Habe ich ein Recht auf ungestörtes Arbeiten?
vom 7.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 30 Jahre mit meinem Exmann zusammen, davon 22 Jahre verheiratet und seit 2 Jahren geschieden. Seit 20 Jahren bin ich als Bürokauffrau mit betriebsleiterischen Tätigkeiten in seinem Betrieb beschäfigt. Voraussetzung unserer Trennung war, dass ich meinen Arbeitsplatz behalte. Leider trennt mein Exmann nicht privat und Betrieb und öffnet von Anfang an seinen Freundinnen alle Türe und Tore. ...
Stellenbeschreibung
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, ich schreibe hier für meine Frau (Arzthelferin) die in einem katholischen Krankenhaus in der onkologische Ambulanz arbeitet. Wissen möchte ich nur, hat meine Frau das Recht auf eine Stellenbeschreibung in dem Arbeiten und Befugnisse Ihrer Arbeit beschrieben sind und wenn ja, wo steht dies? Meine Frau soll z.B. auch Arbeiten ausführen, die nur von Ärzten gemacht werden dürfen. ...
Krankheitsfall einer Mitarbeiterin
vom 2.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein Kleinunternehmer und habe vor ca. 5 Wochen eine Dame eingestellt (500.- €) die mir meine Schreibarbeiten / Telefondienst erledigt. Die probezeit von vier Wochen sind ebenfalls vorbei. Nun hat der Ehemann der Dame angerufen, dass seine Frau ernsthaft erkrankt sei und für einen längeren Zeitraum nicht kommen kann. Ich gehe davon aus, dass Sie schwanger ist, bin mir aber nicht sicher. We ...
mündliche Einstellungszusage bindend?
vom 29.7.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag. Ich habe eine Klage formuliert, der ich Sie bitte den Sachverhalt zu entnehmen. Hat die Klage Aussicht auf Erfolg? Da der Gerichtsstand München ist, müsste ich übrigens extra von Hamburg nach München anreisen, z.B. zum Gütetermin usw. Falls ich aus diesem Grund die Klage vorerst zurück ziehen würde, könnte ich sie später jederzeit erneut einreichen? Was würden Sie mir insgesamt zu di ...
Mindestarbeitszeit pro Arbeitstag
vom 28.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Meine Frau ist Einzelhandelskauffrau und als Fachverkäuferin in einem kleinen Geschäft (<10 Angestellte) in Teilzeit beschäftigt. Laut Arbeitsvertrag beträgt "die regelmäßige Arbeitszeit [...] 20 Stunden wöchentlich bei einer 6-Tage Woche. Die Arbeitszeiten sind einem aushängenden Dienstplan zu entnehmen, kurzfristige Änderungen ergeben sich aus dem Geschäftsalltag. Über ...
Zahlungsansprüche geringfügig Beschäftigter
vom 23.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Frau H. ist seit September 2009 als geringfügig beschäftigte Verkäuferin tätig. Relevanter Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.09.2009 Tätigkeit: Warenverkauf Arbeitsentgelt: 7,50 EUR / Std Fälligkeit der Vergütung: monatlich zum Monatsende Arbeitszeit: Montag bis Samstag nach gesonderter Vereinbarung, bis zum max. 35 Std./Monat In de ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema