Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückzahlung der Ausbildungskosten/Fortbildungskosten
vom 9.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich nehme seit 1.9.2013 an einem Traineeprogramm teil und habe einen Arbeitsvertrag über 2 Jahre unterschrieben. Die Probezeit ist bereits abgelaufen. Angaben zum inhaltlichen Umfang des Traineeprogrammes sind in dem Vertrag nicht enthalten. Interne Weiterbildungen fanden lediglich in den ersten 7 Wochen statt. Der Vertrag beinhaltet eine Rückzahlungsklausel. Ich frage mich jetzt, ob die Klausel w ...
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber für duales Studium rechtmäßig?
vom 17.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich absolviere derzeit ein duales Studium in einer Firma. Neben dem Arbeits- und Studienvertrag, habe ich folgende Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben: Der Arbeitnehmer nimmt vom 01.10.2011 bis 30.09.2014 an einem Studium teil. Die Studiengebühren in Höhe von 20.700 € werden durch den Arbeitgeber überwiesen. Die Hälfte dieser Studiengebühren wird in monatlichen Raten von 287,50 € ...
Geltungsbereich Rückzahlungspflicht Studiengebühren duales Studium
vom 8.10.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Rückzahlungspflicht der Studiengebühren meines ausbildungsintegrierten dualen Studiums nach Aufkündigung meines aktuellen Arbeitsvertrages. Ich habe im Zeitraum von Oktober 2018 bis Oktober 2021 ein ausbildungsintegriertes duales Studium an einer Fachhochschule absolviert. Die Studiengebühren wurden zu 3/4 von meinem Ausbildungs ...
Folgevereinbarung als Knebelvertrag
vom 17.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor Jahren habe ich bei meiner Firma meine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen, ein weiteres Jahr bei der Firma gearbeitet und anschließend ein Studium begonnen, wobei ich weiterhin bei der Firma als Werksstudent beschäftigt war. Neben der Arbeitszeit von 5h/Wo während der Vorlesungszeit und Vollzeit (40h/Wo) außerhalb der Vorlesungszeit sowie stand in dem Werksstudentenvertrag auc ...
Rückzahlung Ausbildungskosten im Insolvenzfall?
vom 24.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im vergangenen Herbst eine Stelle angetreten, die -auch per Arbeitsvertrag geregelt- eine Ausbildung vorsah, die für die Position in absehbarer Zeit unabdingbar ist. Wie üblich wurde für den Fall der arbeitnehmerseitigen Kündigung die (je nach Anzahl der Betriebszugehörigkeitsjahren) Rückzahlung der Kosten vorsah. Im Frühjahr meldete das Unternehmen die Insolvenz an, seit dem Frühsomm ...
Rückzahlung Ausbildungskosten ohne explizite VerPflichtungserklärung
vom 29.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich hier stellvertretend für meine Lebensabschnittsgefährtin zu einer etwas speziellen Rechtslage informieren. Auf Basis eines mangelhaft ausgestellten Zwischenzeugnisses (Bewertung gut Formulierung des Zeugnisses mangelhaft) und der Tatsache, dass der AG eine Änderung verweigert trägt sie sich mit dem Gedanken den AG zu wechseln. Meine Freundin ...
Rückforderung Ausbildungskosten als selbständiger Handelsvertreter §84 HGB
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis zum 30.9.2008 als selbständiger Einfirmenverteter für eine Versicherungsgesellschaft tätig. Gewerbeanmeldung war am 01.01.05. Es war in diesem Unternehmen obligatorisch die Ausbildung zum Versicherungsfachmann (BWV) zu absolvieren. Diese begann Mitte 2005 und endete am 10.3.2006 mit Bestehen der Prüfung. Mit Schreiben vom 18.1.2006 welches ich am 13.2.2006 unteschrieben habe w ...
Rückzahlung von Fortbildungs-/ Ausbildungskosten
vom 6.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgende Klausel findet sich in meinem Arbeits- / Fortbildungsvertrag. Ist diese rechtswirksam, wenn ich nach erfolgreichen Abschluss der Ausbildung das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen möchte? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen. ***** "Der Betrieb trägt und entrichtet die Studiengebühr, die von der UNI erhoben wird, in ...
Rückforderung von Ausbildungskosten
vom 29.6.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bilden in dem Ausbildungsberuf "Berufskraftfahrer" aus. Es handelt sich um junge Leute über 18 Jahre, die noch keinen LKW Führerschein haben. Im Rahmen der Ausbildung wird der Führerschein von der Firma bezahlt. Die Kosten können durchaus zwischen 4.000 EUR und 5.000 EUR liegen. Können diese Kosten zurückgefordert werden, wenn der Auszubildende die Ausbildung nicht beendet, entweder durch eige ...
Rückzahlung von Ausbildungskosten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbstständiger Versicherungsvertreter im Hauptberuf nach §§ 84,92,92 a HGB (Einfirmenvertreter) für eine Versicherungsgesellschaft. So steht es in meinem Versicherungsvertretungsvertrag drin. Meine Frage ist, ob ich die Möglichkeit habe irgendwie eine fristlose Kündigung gegenüber dem Unternehmen aussprechen kann, denn da ich keine Provisionsvorschüsse - wie bisher - sondern ...
Praktikumsvertrag dualer Studiengang
vom 2.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat einen Ausbildungsplatz erhalten in einer kleinen Werbeagentur,es ist eine Stelle Praktikum + Privatakademie ( geht 2 Jahre), im Arbeitsvertrag steht der Absatz: "Der Praktikant ist verpflichtet, die Kosten für das Studium an der Akademie für Marketing zurückzuzahlen, sollte es seinerseits zu einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses inner- halb von 2 Jahren nach Bestehen der ...
Rückzahlung von Ausbildungsentgelten
vom 23.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: Ich habe einen dualen FH-Studiengang durchlaufen. Mit dem ausbildenden Unternehmen wurde dabei ein Ausbildungsvertrag geschlossen. In diesem wurde eine Klausel integriert, die bei einem Arbeitsverhältnis mit einer Mindestdauer von 1 Jahr im Anschluss an die Ausbildung die Rückzahlung von Ausbildungskosten regeln soll. In dieser Klausel wird auf eine ...
ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem CH Arbeitgeber eine Weiterbildungsvereinbarung, die mich verpflichtet 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in der Firma zu bleiben, oder anteilsmässig das Geld zurückzuzahlen für den Fall das ich kündigen werde. Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt da ...
Rückzahlungsvereinbarung von Ausbildungskosten - Duales Studium
vom 8.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.10.2008 ein Duales Studium an der Dualen Hochschule bei einem großen Unternehmen begonnen. Am 30.09.2011 läuft dieser Vertrag aus und ich habe mich aus diversen Gründen gegen das Angebot meines AG eines Arbeitsplatzes entschieden. Ich möchte mich im Rahmen eines Masterstudienganges umorientieren. Am 18.12.2008 wurden alle dualen Studenten des ...
Firma übernimmt Ausbildungskosten
vom 13.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma, eine GmbH, hat sich bereiterklärt, meine Fortbildunskosten (Master,2 Jahre) zu finanzieren. Im Gegenzug dafür soll ich mich für mind 2 weitere Jahre nach Abschluss verpflichten. .. Wichtig wäre mir, im enddefekt nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben z.B. wenn die Firma insolvent geht oder man mir kündigt. Die Fortzahlung sollte von Kündigung ...
Weiterbildung - Bindung
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit sechs Jahren in einer Pferdeklinik angestellt. Nun habe ich eine Fortbildung abgeschlossen, die der Klinik ermöglicht, ein weiteres Spektrum der Medizin anzubieten. Die Ausbildungskosten amortisieren sich für den Arbeitgeber innerhalb eines Jahres. Der Arbeitgeber will einen Zusatzvertrag mit mir abschliessen. Darin ist festgehalten, dass er mir die Fortbildung finanziert, ich mich je ...
German Labour Law - Foreigners
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Name ist Victor Gonzalez, komme aus Mexiko und arbeite derzeit für eine deutsche Firma in Deutschland. Ich wurde mit einem Ausbildungsvertrag angestellt um in Deutschland für sieben Monate geschult zu werden. Danach sollte ich wieder zurück nach Mexiko geschickt werden um dort als Prozess Ingenieur zu arbeiten. Im ersten Vertrag gibt es eine Klausel welche folgendes besagt: "D ...
Weiterbildungskosten bei Abbruch TVÖD-L
vom 22.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Krankenpfleger auf einer Intensivstation (Uniklinik TVÖD-L) und nehme an einer 2 jährigen Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger seit Dezember 2006 teil. Nach Abschluss muss ich eine 3 jährige Verpflichtung eingehen oder die Ausbildungskosten gestaffelt (1/36 pro Monat) zurückzahlen. Nun habe ich ein konkretes Jobangebot, das als Qualifikation keine Fachweiterbildung verlangt, jedoch ...
Kündigung während Fortbildung - Rückerstattung?
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit nehme ich an einer Fortbildung teil, die auf 104 Tage festgelegt ist. Mit dem Wechsel der Abteilung musste ich eine Vertragsergänzung unterschreiben, die die Rückerstattung von Fortbildungskosten regelt. Ich habe vor, den Arbeitgeber zu wechseln. Ich habe erst 2 der 5 Ausbildungsblöcke absolviert, also die Ausbildung noch nicht abgeschlossen. §1 der Vetrag ...
Rückzahlung der Studiengebühren nach Kündigung trotz neuem Arbeitsvertrag?
vom 29.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Ich habe bis Sep. 2014 ein drei-jähriges duales Studium bei meinem Arbeitgeber abgeschlossen. Eine damalige Zusatzvereinbarung besagte, ich muss sämtliche Ausbildungskosten zurückzahlen wenn ich innerhalb 2 Jahren kündigen sollte. Nach meinem Studium habe ich bei selbigem Arbeitgeber angefangen und einen neuen Vertrag unterzeichnet in dem steht: ...
1234
Mitarbeiter - Fortbildung als Vergütung
vom 9.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (eine Hundeschule GbR) möchten einen Minijob-Mitarbeiter anstellen für 3h/Woche der uns unterstützend im Büro helfen soll. Als Vergütung für seine Arbeit möchten wir ihm seine Ausbildung als Tierphysiotherapeut bezahlen (ca. 190€ mtl.) mit der er später bei uns als Tierphysiotherapeut arbeiten kann/soll. Ist dies rechtlich so möglich das wir ihm anste ...
Rechnung für Ausbildung nach 3 Jahren + 3 Monaten erhalten
vom 1.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwaltteam, Ich habe im Oktober 2021 eine Ausbildung zum geistigen Heilen begonnen und 1,5 Jahre lang absolviert. Da ich die finanziellen Mittel nicht hatte und meine Mutter krank war sagte mir die Schulleiterin zu, dass ich die Ausbildung machen könne ohne jemals eine Rechnung zu erhalten. Sie sagte: "Mein Büro ist informiert, Du wirst keine Rechnung erhalten und brauchst Dich deswegen ...
Rückzahlungsklausel von Fortbildungskosten
vom 16.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im öffentlichen Dienst eine Fortbildung zum Lebensmittelkontrolleur durchlaufen (Dauer der Fortbildung: 2 Jahre und 1 Tag). Nach Abschluss der Fortbildung arbeite ich nun seit drei Jahren auf der Stelle, für die diese Fortbildung benötigt wurde. Nun würde ich gerne eine Ausbildung anfangen, die mit meinem bisherigen Berufsfeld und damit auch der Fortbildun ...
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Guten Abend, ich habe von 08/2019 bis 07/2022 ein duales Studium in einem Unternehmen erfolgreich abgeschlossen und wurde im Folgenden ab 08/2022 unbefristet angestellt. Ich habe jedoch infolge persönlicher Gründe fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt. Der Geschäftsführer fordert nun von mir eine anteilige Rückzahlung der Studiengebühren oder alternativ einen Verzicht meinerseits ...
Geltungsbereich Rückzahlungspflicht Studiengebühren duales Studium
vom 8.10.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Rückzahlungspflicht der Studiengebühren meines ausbildungsintegrierten dualen Studiums nach Aufkündigung meines aktuellen Arbeitsvertrages. Ich habe im Zeitraum von Oktober 2018 bis Oktober 2021 ein ausbildungsintegriertes duales Studium an einer Fachhochschule absolviert. Die Studiengebühren wurden zu 3/4 von meinem Ausbildungs ...
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren bei vorzeitiger Kündigung
vom 8.12.2021 für 50 €
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrages. Es bezieht sich auf einen "Nachtrag" über ein berufsbegleitendes Studium, welches von meinem Arbeitgeber bezahlt wird. Nach erfolgreichen Abschluss besteht eine "Bleibepflicht" für 5 Jahre. Für jeden Monat, den ich eher aus dem Unternehmen ausscheide, muss ich 1/60 der Studiengebühren zurückzahlen. Meine Frage ist, ob es eine Mögli ...
Studiengebühren zurückzahlen
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bei einem Unternehmen für ein duales Studium verpflichtet. Hierfür habe ich in den ersten zwei Jahren eine Vergütung von 750 € (brutto) erhalten. Im dritten Jahr steigerte sich mein Gehalt. Im Gegenzug hierzu bezahlte das Unternehmen die monatlichen Studiengebühren von 560 €. Nach meinem Studium verpflichtete ich mich bei meinem Arbeitgeber für zwei ...
Prüfung einer Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag
vom 13.8.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezogen auf folgenden Abschnitt im Qualifizierungsvertrag: ————— #9 Rückzahlung der Schulgebühren Sollte die Qualifikantin die Ausbildung im ‚Fitnesstudio X‘ abbrechen, so muss die die bis dahin entstandenen Schulkosten anteilig an den Geschäftsführer ‚Herr Müller‘ zurück erstatten: Rückerstattung bei Abbruch im 1. Lehrjahr 100% Rückerstattung bei Abbruch im 2. Lehrjahr 75% Rückerstattun ...
Klausel im Arbeitsvertrag,,,
vom 26.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 07.01.19 bei einer Firma beschäftigt, die Raumaufmaße für den Möbelhandel erstellt. Nun trage ich mich mit dem Gedanken, die Firma während der Probezeit zu verlassen, da die Praxis doch ganz anders ausschaut, als mir im Vorstellungs- und Einstellungsgespräch versprochen wurde. Bestimmte Absprachen wurden/werden von seitens der Firma nicht eingehalte ...
Rückerstattung Weiterbildungskosten
vom 22.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bereits mehrere Beiträge diesbezüglich hier gelesen, wünsche mir dennoch etwas Fallbezogenes. Im Januar diesen Jahres, habe ich die Palliativ Care Weiterbildung, durch den Arbeitgeber finanziert, abgeschlossen. Dieser dauerte 160 Std - vier Mal fünf Tage auf 12 Monate verteilt. Die Kosten der Weiterbildung betrugen 1400 Euro. § 10a Fort- und Weiterb ...
Rückzahlungsklausel bei berufsbegleitender Ausbildung
vom 15.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Anliegen in Stichpunkten: 1. Geplante berufsbegleitende Ausbildung: 15 Module (insgesamt 312 Ausbildungsstunden) Die Ausbildung umfasst insgesamt 330 Ausbildungsstunden, in 40 Arbeitstage (35, die auf Wochentage fallen), die über einen Zeitraum von 17 Monaten. Start: Oktober 2018 - gepl. Ende Feb 2020 Für diese Tage werde ich nicht vom AG freiges ...
German Labour Law - Foreigners
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Name ist Victor Gonzalez, komme aus Mexiko und arbeite derzeit für eine deutsche Firma in Deutschland. Ich wurde mit einem Ausbildungsvertrag angestellt um in Deutschland für sieben Monate geschult zu werden. Danach sollte ich wieder zurück nach Mexiko geschickt werden um dort als Prozess Ingenieur zu arbeiten. Im ersten Vertrag gibt es eine Klausel welche folgendes besagt: "D ...
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung Arbeitsvertrag
vom 20.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in der IT-Branche und habe folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag unter "Sonstige Vereinbarungen": "Gewährt der Arbeitgeber für Fortbildungskurse und Lehrgänge Zuschüsse zu den anfallenden Kosten, so sind diese Zuschüsse aufschiebend bedingt zurückzuzahlen, falls eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer erfolgt. Die Rückzahlun ...
Rückzahlung von Weiterbildungskosten bei Kündigung innerhalb 24 Monate
vom 17.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen 5.12.2016 und 09.12.2016 habe ich an einer Weiterbildung teilgenommen, die von meinem Arbeitgeber bezahlt wurde (knapp € 3000). Hier wurde ein Weiterbilungsvertrag mit Rückzahlung für die Dauer von 24 Monaten abgeschlossen. Hier mindert sich die Rückzahlung jeden vollen Monat um 1/24 der Gesamtkosten. Da ich nun zum 1.8.2017 eine neue Arbeitsstelle ant ...
Rückzahlung Fortbildungsvertrag bei Kündigung
vom 1.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Fachangestellter für Bäderbetriebe in einem Bad mit Sauna. Deshalb habe ich letztes Jahr im Zeitraum vom 31.10. - 12.11.2016 an einer Fortbildung zum Saunameister teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Dafür musste ich dann einen Fortbildungsvertrag unterschreiben. Die Fortbildung erstreckte sich über 9 Arbeitstage von denen mir 5Tage Bildun ...
Rückzahlung Vergütung Duales Studium
vom 16.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe im September 2014 bei einem Unternehmen angefangen, um ein Duales Studium (Maschinenbau) zu absolvieren. Wir haben dazu einen Vertrag/Vereinbarung über befristete Tätigkeit abgeschlossen. In der Vereinbarung ist auch die Vergütung geregelt. In den ersten zwei Jahren habe ich, eingesetzt in der Montage, meine Arbeitsstunden als Geselle (Ich hatte bereits eine Leh ...
Bindungsvertrag Fortbildung
vom 8.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich plane eine nebenberufliche Weiterbildung. Mein Chef hat angeboten die Kosten hierfür zu übernehmen. Als Gegenleistung möchte er mich längere Zeit an sein Unternehmen binden. Sein Vorschlag: 3 Jahre. Der Vertrag enthält keine Rückzahlungsklausel. Die Fortbildung kostet 2500€ und dauert insgesamt ein halbes Jahr. Diese setzt sich wie folgt zusammen: 13 Präsenztermine an der Uni ...
selbständiger Nebenerwerb bei vom Arbeitgeber bezahlter Ausbildung
vom 18.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin bei einem Express-Dienstleister tätig. Unser Geschäft sind Paket- und Postsendungen, die per Luftfracht versandt werden. Meine Tätigkeit umfasst u.a. auch die Luftsicherheitsschulungen des Personals beim regelmentierten Beauftragten. Hierzu brauchte ich eine Zulassung vom Luftfahrt-Bundesamt. Für die Zulassung nötig war der AdA-Schein (Ausbilderschein), den ich bei der IHK gemacht h ...
Rückerstattung Fortbildungskosten bei Kündigung
vom 18.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Einstellung habe ich einen Ausbildungsvertrag für eine berufsbegleitende Weiterbildung mit einer Rückzahlungsklausel bei Kündigung unterschrieben und frage mich nun, ob sie im Fall der Fälle anfechtbar ist. Die Klausel lautet: "Kündigen Sie innerhalb von drei Jahren nach abgeschlossener Ausbildung das Arbeitsverhältnis, werden die von uns übernommenen A ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwältin
Hamburg
Betriebsverfassungsrecht / Arbeitsrecht / Pferderecht
12
Partner seit2021
Rechtsanwältin Julika Sonntag / Elbchaussee 87 / 22763 Hamburg
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Weitere Anwälte zum Thema