Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienversicherung Krankenkasse
vom 9.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin privat krankenversichert und inzwischen Rentner. Neben meiner geringen Rente habe ich kaum ein Einkommen. Meine Ehefrau (noch nicht im Rentenalter) ist bei der gesetzlichen Krankenkasse versichert, allerdings jetzt auf freiwiller Basis, da sie, wegen einer 100 % igen Behinderung nicht mehr arbeiten kann. Ihre Beiträge zahlen wir selbst. Frage: Kann ich eine meine private Krankenversi ...
Minijob und Versicherung nach Abfindung
vom 9.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Werde zum 31.12.09 ausscheiden und eine Abfindung von 76504€ bekommen. Erst ab März 2010 werde ich im Beamtenverhältniss bei der Feuerwehr anfangen,und mich dann privat versichern. Bis jetzt war ich gesetzlich versichert. (Familienversicherung,verheiratet,zwei Kinder) Meine Frau hat nur einen Minijob,höchstens 300 Euro im Monat. Kann ich den Zeitraum 01.01.2010 - 28.02.2010 mit einem 400€-Jo ...
Kostenübernahme von Kryokonservierung bei Hodentumor
vom 8.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. Aufgrund eines Hodentumors mit damit verbundener einseitiger Hodenentfernung und anschließender Chemotherapie wurde eine Kryokonservierung veranlasst. Um die Kosten für die Kryokonservierung und evtl. die halbjährliche Lagermiete erstattet zu bekommen habe ich meine Krankenkasse (BKK) angeschrieben mit der Bitte um Kostenerstattung ...
Rückkehr in PKV nach Elternzeit und Arbeitslosigkeit
vom 4.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Januar 2006 in der AXA privat krankenversichert. Seit November 2008 habe ich mich bis einschließlich 15. Oktober 2009 in Elternzeit befunden, seit 16. Oktober bis einschließlich 16. Dezember 2009 bin ich nun arbeitslos gemeldet und beziehe für diese zwei Monate ALG1. Ab 17. Dezember 2009 werde ich meine Beschäftigung bei meinem neuen Arbeitgeber aufnehmen und ab da wieder regelmäßig ü ...
Wechsel GKV -> PKV; Problem vorausschauende Betrachtung, betriebliche Übung
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte von der GKV in die PKV wechseln. Von 2006 bis 2009 war ich durchgängig und volljährig über der JAEG. Ein variabler Lohnteil ist eine vertraglich nicht festgeschriebene Prämie, die unter dem Freiwilligkeitsvorbehalt ausbezahlt wurde. Ohne diesen Anteil liege ich unter der JAEG. Diese Prämie wurde von 2006 bis 2009 durchgängig bezahlt. Meine Personal ...
Bei Selbständigkeit, Ehepartner im Unternehmen, Sozialversicherungsansprüche verliere
vom 3.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mehr als 9 Jahren selbständig. Meine Ehefrau wird ab Januar mit in mein Unternehmen arbeiten. Angedacht war, das Sie als normale Angestellte (Vollzeit/Teilzeit, steht noch nicht fest) in meinem kleinen Unternehmen arbeitet. Meine Frau wird auch Aufgaben übernehmen, wo sie auch Entscheidungen für das Unternehmen treffen kann. Ich habe noch 5 weiter Personen bei mir beschäftigt. Nun ...
Nachforderungen zur Sozialversicherung/Rentenversicherung für ehrenamtliche Bürgermei
vom 1.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gewählter ehrenamtlicher Bürgermeister einer Gemeinde unter 1.000 Einwohner und erhalte 610,- Euro Diäten monatlich. Durch eine Betriebsprüfung in unserem gemeinsamen Verwaltungsamt, wo 10 Gemeinden angeschlossen sind, wurde ich persönlich mit Bescheid aufgefordert für das vergangene Jahr 15 % monatlich als Rentenversicherungsbeitrag an die Knappschaft rückwirkend zu bezahlen, da die Verw ...
Zurückin Gesetzliche nach Kündigung ohne Kündigungsbestätigung?
vom 1.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe große Sorgen mit meiner gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und hoffe, dass Sie mir helfen können: bis zum 31. 10. 2009 war ich pflichtversichert bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Zum 01. 11. 2009 wurde ich versicherungsfrei (bin Beamte auf Widerruf in Elternzeit, durch ALG II- Bezug wurde ich versicherungspflichtig, nach Aufhebu ...
Krankenkassen Versicherungspflicht
vom 30.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit einem Partner ab dem 01.01.2009 eine GbR gegründet, aus der ich in diesem Jahr Einnahmen für meine Person von 18.000 Euro erziele. Gleichzeitig habe ich ein nichtselbständiges Arbeitsverhältnis, in dem ich monatlich 500 Euro verdiene und dadurch in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert bin. Nun stellt sich die Frage, ob ich zusätzlich Beiträge aus selbständigen Tätigkeit ...
Lohnfortzahlung bei Privatversicherten
vom 28.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich bin im öffentlichen Dienst als Angestellte tätig und privatversichert.Zur PKV bekomme ich vom Staat ca. E 250 dazu gezahlt. Wie sieht es nun im Krankheitsfall aus? 6 WochenLohnfortzahlung und danach? Mit freundlichem Gruss ...
rückwirkende Aufhebung Arbeitslosengeld § 141 SGB III
vom 25.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende, seit dem 14.09. dieses Jahres arbeite ich als Lehrkraft an einer Schule, mit einem Lehrvertrag von 10 Unterrichtsstunden pro Woche. Es war von mir beabsichtigt diese Tätigkeit erstmal als Nebeneinkommen neben dem Bezug des Arbeitslosengeldes auszuführen. Es verhält sich ja so, dass man bei einer Nebenbeschäftigung nach § 141 SGB III unter 15 „ Normal“ Stunden nachgehen ...
Weiterbildung in einer Transfergesellschaft während der AU
vom 24.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.10. bin ich in einer Transfergesellschaft. Ich bin in diese Transfergesellschaft mit einer AU, die schon seit dem 03.09. Bestand hat, gewechselt. Diese AU (zweite OP nach Unterarmfraktur wird auch noch mehrere Monate andauern. Nach einem Profiling haben wir als Zielvereinbarung eine Existenzgründung mit vorhergehenden mehrmonatigen, von der Transfergesellschaft geförderten Weiterbildun ...
Beitragsfestsetzung KV für Selbständige
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 07/08 Freiberufler und wurde von meiner KV anhand meiner Einnahmeneinschätzung eingestuft. Nach Einreichen meines Steuerbescheides für 2008 soll ich nun eine deutliche Nachzahlung leisten. Für 2008 ist das im Prinzip auch ok, in 2009 habe ich aber deutlich geringere Einnahmen gehabt, soll aber die gleichen monatlichen Beiträge leisten, auch eine Rückzahlung nach Erhalt des nächsten ...
Private KV
vom 22.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen in der Maschinenbaubranche und habe immer gut verdient und mich daher seit dem 1. April 2005 privat krankenversichern lassen. Seit Ende 2008 gibt es jedoch wirtschaftliche Probleme in unserem Bertieb. Am 6.Nov. 2009 erhielt ich von meinem Arbeitgeber folgendes Schreiben: "Prüfung zur Jahresarbeitsentgeltgrenze S ...
Private Krankenversicherung - Kann ein Risikozuschlag aufgrund von veralteten alten Diagnosen (10-11
vom 19.11.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, bin als Beamtin seit 1985 bei einer privaten Krankenversicherung. Ich habe keine chronischen Erkrankungen. Bisher war ich jahrelang zu 30 % versichert und zu 70 % beihilfeberechtigt. Durch den Umstand, dass mein ältester Sohn nun selbst Lohn bezieht, sank mein Beihilfeanspruch auf 50 %. Deshalb sehe ich mich gezwungen, meine PKV auf 50 % zu erhöhen. a) Ist es Rechtens ...
ALG nach Elternzeit wegen Aufhebungsvetrag während Elternzeit
vom 18.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die Schilderung des Sachverhaltes: Ich bin männlich, daher kein MuSchG! Ich war von 03/2002 bis 04/2006 Vollzeit als Arbeitnehmer beschäftigt. Nach der Geburt meines ersten Kindes in 03/2006 habe ich von 05/2006 bis 03/2009 Elternzeit beantragt und gleichzeitig eine Teilzeitvereinbarung über 30 Std. (bzw. 77,9%) von 05/2006 bis 12/2006 getroffe ...
Befreiung gesetzliche Krankenversicherung
vom 17.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in der Zeit von Oktober 2008 - Oktober 2009 selbständig und in der privaten Krankenversicherung. In den Jahren zuvor habe ich als Angestellter über der Bemessungsgrenze verdient, war aber bis zur Selbständigkeit Okt. 2008 gesetzlich versichert. Zum 01. November 2009 habe ich wieder ins Angestelltenverhältnis gewechselt. Mein neuer Arbeitgeber hat ohne Rücksprache und gegen meinen ausdrü ...
Rückwirkende Forderung von Krankenversicherungsbeiträgen
vom 16.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (28) war nach Aufgabe einer kurzen Selbständigkeit im Baugewerbe vom 15.10. 2007 bis 31.08.2008 und aktuell ab dem 01.04.2009 ohne Arbeit und hat in diesen Zeiträumen auch keinerlei Arbeitslosengeld oder Hartz IV bezogen. Ein Antrag auf Hartz IV wurde nach einem Nervenkrieg mit dem Amt (höchstwahrscheinlich unrechtmäßig) abgelehnt, ich habe ihn in diesen Monaten also "durchgefüttert", we ...
GKV nach Arbeitslosigkeit und Beginn der Elternzeit
vom 15.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen bezüglich der Krankenversicherung bei Arbeitslosigkeit bzw in der Elternzeit. Kurz zu unserer Situation: Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, schwanger und beziehe noch bis Beginn des Mutterschutzes am 15.12. ALG1. Es würden mir nach der Geburt meiner Zwillinge (vorauss. Geburtstermin 26.1.10) theoretisch noch ca. 3 Monate ALG1 zustehen. Allerdings möchte ich nach der Zeit des ...
Beitragsnachforderung Krankenkasse an Existenzgründer
vom 14.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darf eine Krankenkasse einen Zeitraum von nur drei Monaten nach einer Existenzgründung als Grundlage dafür nehmen, um die Versicherungsbeiträge einzig und allein daran orientiert für das komplette nächste Kalenderjahr zu berechnen? Folgender Fall: - Hauptberufliche Existenzgründung im Oktober 2007, vorher keinerlei selbstständige Einkünfte - Einkünfte im 4. Quartal 2007: im Monatsmittel d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema