Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wann sollte ich meine Erwerbsminderungsrente umstellen auf Altersrente
vom 9.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich( Männl.) bin am xx.11.1950 geboren. Seit 1.5.2001 erhalte ich unbefristete Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich arbeitete im Öffent. Dienst als Angestellter, beziehe somit eine Zusatzrente von der VBL. Ich bekomme dadurch ca 95 % meines letzten durchschn. Nettogehalts als monatl. Rente ausgezahlt. Ich bin 70 % Schwerbehindert ( ohne Zusatzzeichen). Ich bin erst 2006 in die neuen BL umgezogen Fr ...
Betriebsrente ab 25 trotz Verordnung von 1999
vom 6.10.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich bin 23 Jahre alt und starte gerade in meine erste Festanstellung. Mein Arbeitsvertrag vom 02.10.2009 schreibt "Sie erwerben Versorgungsansprüche gemäß der Versorgungsordnung i. d. F. v. 1999". Diese Ordnung von 1999 sieht vor, ab Vollendung des 35. Lebensjahres bei mindestens 10 Jahren Betriebszugehörigkeit Anwartschaften auf eine Betriebsrente zu erhalten. Geltendes Betriebsre ...
Rentenversicherung - Fachschulausbildung während Urlaub
vom 3.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Bei meinem letzten Bescheid zum Rentenversicherungsablauf wurde mir mitgeteilt, dass der Zeitraum vom 1.10.1988- 31.12.1988 nicht als Anrechnungszeit für den Versicherungsablauf berücksichtigt werden kann. In dem oben genannten Zeitraum habe ich die Berufsfachschule zur Ausbildung zum Küchenmeister besucht. Ich habe aber in dieser Zeit meine Arbeit nicht unterbrochen, sondern als angestellter A ...
Anzeige wegen Sozialleistungsbetrug
vom 3.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin selbständiger Bauunternehmer und habe nun eine Anzeige und Vorladung wegen Sozialleistungsbetrugs erhalten. Ich habe jedoch bislang alle Krankenversicherungsbeiträge für die Mitarbeiter (auch für die gekündigten) gezahlt...! Wie muss ich mich verhalten bzw. mit was muss ich rechnen? ...
GKV Beitrag Pflichtversicherter in der Elternzeit
vom 28.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ausgangslage: - Mann, deutscher Staatsbürger, seit 10 Jahren PKV versichert. Einkommen deutlich über monatlicher und Jahres-Beitragsbemessungsgrenze der GKV. - Frau, nicht-EU Staatsbürgerschaft, Aufenthaltserlaubnis für 3 Jahre durch Heirat im Januar 2009, erteilt März 2009. Versichert in der GKV (BKK) nach SGB V, §5 Absatz 1, Satz 13 und Absatz 11. Danach besteht Versicherungspflicht, die na ...
Krankenversicherung für 400€ Job
vom 24.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Paar, er PKV versichert, sie 1/2tags beschäftigt (GKV), 1 gemeinsames Kind, sie ein Kind aus erster Ehe, beide Kinder GKV über die Mutter. Paar möchte heiraten und die Ehefrau eventuell einen 400€ Job annehmen. Welche ist die günstigste Art die Ehefrau GKV zu versichern. Wie ist ihr erstes Kind zu versichern, Das 2. Kind ist meiner Meinung dann beim Vater PKV zu versic ...
Gründungszuschuss - sozialversicherungspflichtig gearbeitet Sperrfrist
vom 19.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Ende letztes Jahres mein Studium abgeschlossen und bin seit Anfang des Jahres angestellt. Nun möchte ich gerne mit Partnern eine eigene Firma gründen und damit so früh wie möglich beginnen. Szenario: Ich kündige jetzt - und arbeite noch bis Ende Oktober (ein Monat Kündigungsfrist). Meine Eltern stellen mich für 2-3 Monate befristet in Ihrem Betrieb ...
Wer bezahlt KK Beiträge in der Elternzeit, wenn AG nicht mehr existiert?
vom 15.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeitete Vollzeit und war bei der BKK pflichtversichert. 2006 ging ich dann nach der Geburt unserer Tochter 3 Jahre in Elternzeit. Innerhalb dieser 3 Jahre (zum 31.12.2007) wurde der Betrieb aus gesundheitlichen Gründen meines AG geschlossen. Mein Mann ist privatversichert. Ich arbeitete auf 4oo € Basis bei meinem Mann mit. Als ich im März 2009 erneut in Mutterschutz ging und mein Mann den Z ...
Erwerbsunfähig- Einkunftsarten
vom 8.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich beziehe eine unbefristete Rente wegen voller Erwerbsunfähigkeit. Ich weiss, dass ich max. 3 Stunden am Tag und 15 Stunden die Woch ebis max. 400 € hinzu verdienen kann. Ebenso weiss ich, dass Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nicht auf meine Rente angerechent werden. Wie ist es nun mit Beteiligungen an Unternehmen. Wäre es erlaubt, dass ich (stille?) Teilhaberin bzw. G ...
AG-Zuschüsse KV
vom 7.9.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Seit Jannuar 2009 bin ich freiwillig krankenversichert, weil mein Gesamtbruttoverdienst in den drei vorangegangenen Jahren über der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) lag. Ich bin eine "arbeitnehmerähnliche Person", arbeite also auf Lohnsteuerkarte, das aber unständig, d.h. tageweise. Nun drei Fragen dazu: 1) Mein Gesamtbruttoverdienst der Jahre 2006-2008 lag zwar über der BBG, mein SV- ...
Befreiung von Sozialversicherung möglich?
vom 7.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, folgende Sachlage: Die Frau eines GmbH Geschäftsführers, hat direkt nach der Hochzeit den Antrag auf Befreiung gestellt und wird seit dem hingehalten. (Bis dato kein Negativbescheid) Folgende Punkte treffen zu: - Verheiratet mit dem Geschäftsführer - Kann sich Arbeitszeit selbst einteilen = Verfügungsmöglichkeit über die eigene Arbeitskraft - Mehr als Überdurchschnittli ...
Erwerbsunfähigkeitsrente, Tumorerkrankung erst nach Ablauf 5-Jahresfrist entdeckt
vom 3.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche einen Rat, um einen/r Freund/in bei der Beantragung einer Berufs- Erwerbs- oder Teilerwerbsunfähigkeitsrente zu unterstützen. Er/sie hatte eine körperlich schwere Arbeit und wurde in den 90er Jahren wegen Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten länger krankgeschrieben und mit geringem Erfolg orthopädisch und medikamentös behandelt. Ein damaligen Antrag auf Berufsunfähig ...
Rentenversicherungspflicht für Technischen GF
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine verbindliche Auskunft darüber, ob ich als Technischer (Fremd-)Geschäftsführer (gemeinsam mit einem kaufmännischen GF) einer GmbH der Rentenversicherungspflicht unterliege und die Gesellschaft als mein (Anstellungs-)Vertragspartner zur hälftigen Zahlung der Rentenversicherungsbeiträge verpflichtet ist. Als Dokument zur Prüfung dieses Sachverhalts l ...
Krankengeld vs Reha / Erwerbsunfähigkeitsrente..
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (59 Jahre) ist seit Anfang Dezember an Lungen-/Bronchial-Krebs erkrankt und seit 01.02.2009 bezieht Sie Krankengeld in Höhe von ca. 1.500 €/mtl. Von der Akutklinik, bei der Sie behandelt wird, erfolgen seit dem Chemo-Therapien. Diese Chemo-Therapien sind noch mindestenst bis Mitte 2010 notwendig und vorgesehen. Ihr Allgemeinzustand ist stark reduziert und eine Schmerz-Therapie ist au ...
Rente wegen voller Erwerbsminderung
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne wissen, ob man beim Bezug von Rente wegen voller Erwerbsminderung einen Fimenwagen fahren darf und ob dieser Firmenwagen als "Gehalt" mit angerechnet wird bzw. wie dieser dann steuerlich für den Arbeitnehmer oder Arberitegber ins Gewicht fällt. Ebenfalls würde ich gerne wissen, ob Miteinnahmen ebenfalls auf den HInzuverdienst von 400 € angerechnet werden? Danke ...
Wahltarif Krankenkasse kündigen
vom 21.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zum 31.01.09 meine (gesetzliche) Krankenversicherung (GKV) gewechselt. Im Verlauf dieses Wechselprozesses sprach mich die Mitarbeiterin der GKV darauf an, daß ich ja einen sog. Wahltarif abschließen könne, dadurch bekäme ich je nach gesundheitlicher Situation einige hundert Euro im Jahr zurück. Sie erwähnte auch, daß ich dadurch für 36 Monate an diese GKV gebunden sei. Da ich plante, mic ...
Sozialversicherungspfl. Situation, Angestellter und zusätzlich GmbH-GF
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist die sozialversicherungspflichtige Situation, wenn ein Angestellter (voll sozialversicherungspflichtig) zusätzlich Geschäftsführer einer GmbH wird und dies ohne Entlohnung? Es geht um eine quasi „Wiederbelebung“ einer bestehenden GmbH im Baugewerbe, derzeit ohne Geschäftsführer, jedoch mit einem Gesellschafter (Lebenspartner), welche zukünftig zum Erwerb von einer/mehreren Immobilien gen ...
Beitragsberechnung bei freiwillig Versicherten
vom 19.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, folgende Situation: Ich beabsichtige, mich auf unbestimmte Zeit aus dem Erwerbsleben zurückzuziehen. Das Arbeitsverhältnis endet zum 31.08.2009. Mein Status gegenüber der GKV wird dann "freiwillig versichert". Für meinen Lebensunterhalt wird es 2 Quellen geben. Die erste ist eine Sofortrente aus einer Lebensversicherung, aktuell ca. € 270 / mtl. Die zweite ist ein Vermögenswert ...
PKV und GKV: Doppelversicherung und Kündigungsfristen
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Seit 2005 bin ich selbständig und seither auch in der PKV vollversichert. Ich bin auch seit 2007 Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, an der ich zu 25 % beteiligt bin. Zum 1. Januar 2009 wurden Änderungen meines Status bei der GmbH vorgenommen mit dem Ziel, zu diesem Datum wieder in ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis zu gelangen. Seit 1. Januar 2009 werden für mich auch wieder Beit ...
erstbeitrag bei freiwilliger GKV nicht bezahlt
vom 16.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich,im März 2008, mit Hilfe der Agentur für Arbeit selbstständig gemacht und mich dazu bei meiner vorherigen GKV weiter versichert, aber die Beiträge nicht gezahlt. Im Juni stellte sich die Versicherung leistungsfrei und v erlangte aber weiter die Beiträge. Ist das rechtens? Ich habe im Versicherungsvertragsgesetz gelesen, das eine Versicherung ihre Ansprüche innerhalb von 3 Monaten ge ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema