Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht während und nach dem Erziehungsurlaub
vom 19.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sehr geehrter Leser, ich würde mich freuen, wenn Sie mich bei einer Rechtsfrage unterstützen... Ich bin seit 12/2004 privat krankenversichert. Im Oktober 2008 bin ich Mutter geworden und werde bis September 2011 im Erziehungsurlaub sein. Ab April dieses Jahres werde ich Teilzeit (20 Std., d.h. 50% der ursprünglichen Arbeitszeit) für den Rest meiner Elternzeit arbeiten. Ich plane, auc ...
Bezug von Arbeitslosengeld im Ausland
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1.1.2010 arbeitslos und bin in München gemeldet. Ich möchte aber gerne dauerhaft nach Zürich ziehen, Ich glaube auf dem Schweizer Arbeitsmarkt als 57 Jährigen mehr Chancen zu haben (in der Schweiz habe ich bis jetzt mehr Einladungen zum Interview erhalten als in Deutschland). Ich habe dazu im Handelsblatt folgenden Artikel gefunden: -- HB KASSEL. Die Bundesrichter entschieden im ...
Beiträge von Leibrenten bei der GKV
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in der GKV als Rentner freiwillig versichert und erhalte neben meiner Rente von der BfA noch eine Leibrente aus einem Immobilienverkauf. Frage: Ist die Leibrente mit ihrem steuerlich relevanten Ertragsanteil oder in voller Höhe zur Beitragsbemessung heranzuziehen? ...
ALG1-Anspruch nach (gescheiterter) Selbständigkeit?
vom 17.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war seit Mai 2001 bis zum 15. August 2009 bei verschiedenen Arbeitgebern angestellt beschäftigt. In dieser Zeit habe ich lediglich zwischen dem 1. August 2008 und dem 12. Oktober 2008 auf Grund einer kurzzeitigen Arbeitsloigkeit ALG1 bezogen und war anschleießnd wieder angestellt beschäftigt. Zum 17. August 09 habe ich mich selbständig gemacht. Nun sieht es so aus, dass ich zu Ende Februar ...
Wie bemisst sich mein ALG1
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein derzeitiges Arbeitsverhältnis endet am 21.01.2010 Ab dem 22.01.2010 bin ich arbeitslos gemeldet. Das Arbeitsverhältnis bestand seit dem 22.01.2008. Meine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit umfasste 20 Wochenstunden verteilt auf vier Tage. Im vergangenen Jahr war ich in der Zeit von 26.05.2009 bis 23.10.2009 krank und habe vom 08.07.2009 bis zum 25.10.2009 Krankengeld bezogen. Hat der ...
Eintritt Versicherungspflicht
vom 17.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Angestellter unter 55 Jahren derzeit privat krankenversichert. In 2010 plane ich einen mehrmonatigen, unbezahlten Urlaub. Mit Abschluss der Urlaubsvereinbarung mit meinem Arbeitgeber wird diesem bekannt, dass mein Jahreseinkommen 2010 die Beitragsbemessungsgrenze unterschreitet. Werde ich schon bei Abschluss der Urlaubsvereinbarung versicherungspflichtig in der GKV oder erst bei Wie ...
Private oder gesetzl. KV,Rentenversicherungspflicht?
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während meiner Selbständigkeit im Bereich Handel war ich privat krankenversichert und habe keine Beiträge zur RV gezahlt.Nach der Aufgabe der Selbstständigkeit wurden diese Beiträge durch die ARGE abgeführt.Jetzt nehme ich eine Tätigkeit als Angestellte unterhalb der Versicherungspflichtgrenze auf. Bin ich weiterhin privat versichert, weil ich während des Alg- Bezuges meinen grundsätzlichen Austri ...
1 Jahr in Deutschland,aber nicht krankenversichert
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, erstmal vielen Dank das es dieses ein Forum gibt. Ich habe folgende Frage, meine Freundin ist seit einem Jahr (2008) in Deutschland. Sie ist mit einer Visa zur Personensorge hier, sprich sie hat eine AE (=Aufenthaltserlaubnis ) nach §28.1.3. Leider ist sie im Moment nicht krankenversichert. Nun zu meinen Fragen. Wenn wir heiraten würden, wäre sie familien-versichert. Sind ...
Berechnung Beitrag GKV
vom 4.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation. Ich bin Selbstständig und privat Krankenversichert. Meine Frau arbeitet auf 400 EUR Basis und ist "Freiwillig" bei der GKV versichert. Die GKV fordert nun einen Einkommensnachweiß für die Jahre 2007 bis 2009 von mir. Ich habe der GKV mitgeteilt, das ich 2009 keine Einnahmen hatte. (2007 und 2008 hatte ich sehr hohe Einnahmen.) Frage: Darf die GKV auch einen Einkommensn ...
Wechsel in GKV und versichern Neugeborenes in GKV
vom 28.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich und meine 2 Kinder sind in der PKV, meine Frau in der GKV. Ich habe zum 31.12.2009 einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet und wir erwarten im Januar Nachwuchs. Ab Geburt beantrage ich Elterngeld und werde in 2010 nicht erwerbstätig sein. Meine Frau ist ebenfalls nicht erwerbstätig in 2010. 2 Fragen: 1. Muss unser Baby privat krankenversichert werden ? Das ist die Auskunft der GKV, die me ...
L 4 P 1312/07: Krankenkassenbeitrag auf privat abgeschlossene Lebensversicherung
vom 27.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine Frau hat in 1983 ohne Bezug zu einem Beschäftigungsverhältnis eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen, die 1988 in eine Direktversicherung umgewandelt wurde und ab 1997 bis 2009 wieder privat weitergeführt wurde. Meine Frau ist seit 2009 in Rente und hat aus obiger Versicherung im Dezember eine Kapitalzahlung von rund 50 TEUR erhalten. Die Krankenkasse (gesetzliche Pflichtversiche ...
Heirat und Eigentumsübertrag (Pflege)
vom 22.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater möchte im Alter von 73 Jahren nochmals heiraten. Um jedoch zu vermeiden, dass sein Eigentum (Einfamilienhaus aus erster Ehe) bei seinem Tod an seine "zukünftige Ehefrau" geht, möchte er sein Vermögen vor der Hochzeit an mich, seinen einzigen Sohn, übertragen. Wenn seine zukünftige Ehefrau nun nach seinem Tod ein Pflegefall werden würde, was natürlich keiner hofft, muß ich als sein l ...
Hauptberuf: Krankenpfleger angestellt, Nebenberuf Krankenpfleger freiberuflich
vom 22.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/ Herr RA, ich bin im Hauptberuf als Krankenpfleger angestellt tätig und krankenkassen- und rentenversicherungspflichtig. Daneben bin ich im Nebenberuf als Krankenpfleger freiberuflich tätig. Die KK hat nach Prüfung meiner Auskünfte als Angestellter und Freiberufler festgestellt, dass ich (weiter ) als Angestellter kk-pflichtig bin. Inwiefern muss ich evtl. Rentenversic ...
Nachforderungen gem. § 6 Abs.1 und 4 SGB V
vom 21.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, Zuerst eine kurze Schilderung der Situation: Ich war in der Zeit vom 07/2007 bis 03/2008 als Arbeitnehmer in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Zuvor war ich (von Januar 2006 bis 06/2007) selbständig. Im Rahmen der Selbständigkeit welchselte ich 09/2006 von der GKV in die PKV. Letzte Woche erhielt ich nun ein Schreiben meines alten Arbeitgebers, der l ...
Sozialversicherungspflicht bei Honorartätigkeit?
vom 15.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wäre nett, wenn Sie mir folgendes beantworten würden: Ich bin verheiratet und werde mit meinem Mann zusammen veranlagt. Meine Einkünfte aus selbständiger Arbeit übersteigen nach Abzug der Übungsleiterpauschale 400 Euro im Monat. Vorraussichtlich aber nur knapp. Bedeutet das, dass ich sozialversicherungspflichtig werde? Vielen Dank für Ihre Antwort ...
Versäumnis des Arbeitgbers und Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
vom 12.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte von mir ist seit 11/2006 privat krankenversichert, da ihr regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt als Angestellte die JAEG überschritten hatte. In 09/2007 hat sie ein Kind bekommen und ein Jahr lang nicht gearbeitet, bevor sie in 10/2008 bei ihrem alten Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung innerhalb der Elternzeit aufgenommen hat. Obwohl ihr Einkommen dabei unter die JAEG fiel, hat der A ...
Frage zu Hartz4
vom 11.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich lebe mit meinem Partner und meiner dreijährigen Tochter in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen. Nach Ende der Elternzeit begann ich wieder als zahnmed.Fachangestellte an zu arbeiten, in der Praxis wo ich vor der Geburt meiner Tochter gearbeitet habe. Allerdings nur als geringfügig Beschäftigte mit einem monatl. Gehalt von 300€.Meine Vollzeitstelle wollte ich auf ...
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigung bei Eltern
vom 11.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine separat wohnende Mutter kann schon seit einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen ihren Haushalt nicht mehr alleine führen. Da ihre Haushaltshilfe gekündigt hatte, habe ich diese Aufgaben selbst übernommen und im Gegenzug dafür im November 2008 einen ganz normalen Arbeitsvertrag als Hausangestellter mit meiner Mutter geschlossen. Die für mich entstehende Sozialversicherungs ...
Sozialversicherungsbefreiung für Tantieme
vom 11.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-seit Oktober 2009 bin ich arbeitslos und Kunde bei der Arbeitsagentur; -aus dem letzten Arbeitsverhältnis besteht noch ein Tantiemenanspruch ich habe folgende Info: bei Auszahlung der Tantieme bis Ende März 2010 ist diese sv-pflichtig bezogen auf das Jahr 2009 und bei Auszahlung der Tantieme ab April 2010 ist die Tantieme in jedem Fall sv-frei; Frage: ist diese Aussage verlässlich bzw. welche ...
BG Reha-Maßnahme
vom 9.12.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen der Folgen eines Arbeitsunfalles (Sprunggelenkverletzung) besteht seit 1 Jahr Arbeitsunfähigkeit, ich beziehe Verletztengeld. Die Therapiemöglichkeiten sind erfolglos ausgeschöpft, es steht vermutlich eine berufliche Neuorientierung an. Die BG hat 11 Monate nichts nennenswertes getan, um meine Arbeitsfähigkeit wieder her-zustellen. Jetzt, 2 Wochen vor Weihnachten, wird mir mitgeteilt, das i ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema