Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mutter muss ins Pflegeheim / Wer trägt die Kosten ? Selbstbehalt / Kinder
vom 26.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss in kürze ins Pflegeheim ! Nun stellt sich die Frage als einzigster Sohn , wer die Kosten bezahlt . Meine Mutter hat nur eine kleine Rente von ca 850 Euro . Des weiteren hat sie eine Pflegestufe 2 Vermögen ist nur eine kleine vierstellige Zahl vorhanden ? 1 . Wie hoch ist hier der Selbstbehalt für meine Mutter ? Ich als einziger Sohn habe ebenfalls nur ein geringes Ein ...
Krankenkasse hat Zahlung eingestellt, Rente begonnen, 1 Woche Geld offen
vom 25.9.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer COPD wurden von mir 78 Wochen Krankengeld aufgebraucht. Am 01.07.2024 bin ich in die reguläre Rente eingetreten. In der Woche vor der Rente habe ich also kein Krankengeld mehr erhalten und natürlich auch keinen Lohn. Ich habe gehört, dass ich das Geld für die letzte Woche von der Agentur für Arbeit erhalten kann. Kann ich noch rückwirkend einen solchen Arbeitsl ...
Rentenzuschlag
vom 24.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Mai 2012 Schwerbehindert und hatte von 2012 bis 2016 eine Teilerwerbsrente, seit 2016 eine volle Erwerbsunfähigkeit. Die Deutsche Rentenversicherung hat mir nun ab 01.07.2024 nicht die volle Zusatzzahlung in Höhe von 7,5% monatlich überwiesen sondern lediglich 3,5%. Die Begründung ist, dass der volle Betrag erst ab der vollen Erwerbsminderung also zu 2016 ansteht. Ich habe mir sämtl ...
Geltung von § 11b Abs. 2 S. 2 SGB II bei Geltung von § 11b Abs. 2b SGB II
vom 23.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Antrag auf Bürgergeld gestellt, welcher auch bewilligt wurde. Ich habe jedoch Zweifel daran, daß der Absetzbetrag korrekt berechnet wurde, denn es wurde ausschließlich § 11b Abs. 2b SGB II berücksichtigt, nicht jedoch die Kfz-Haftpflichtversicherung und die Fahrtkosten im Rahmen der Werbungskosten nach § 11b Abs. 2 S. 2 i.V.m. § 11b Abs. 1 Nr. 3, ...
Gebühren Beitragsservice - Widerspruchsbescheid
vom 23.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Rechtsanwaltteam, ich habe vor einiger Zeit Widerspruch eingelegt gegen m.E. nicht rechtsmäßige Beitragsforderungen. Diese Widersprüche wurden mir in einem Widerspruchsbescheid als "zulässig, aber in der Sache nicht begründet" zurückgewiesen. Meine Frage: Kann ich nun rechtsmäßig einen Widerspruch gegen diesen Widerspruchsbescheid einlegen oder muss ich rechtsmäßig klagen? ...
Unter 25 Jahre Zusicherungsverpflichtung für Unterkunft - SGB 2, §22, Absatz 5, 1.
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein 23 jähriger Bürgergeldempfänger fliegt in München mit 18 bei seiner Mutter raus, und kommt nur noch bei seiner Oma in München unter, und muss über mehrere Jahre dann dort dann in einem Raum mit dieser schlafen und leben. Ich habe ihn dann ein Zimmer in meinen Büroräumen in Augsburg zur Verfügung gestellt, und beim Jobcenter in Augsburg-Stadt einen Antrag auf Kostenübernahme auf einen Unterm ...
GEZ Nachzahlungen?
vom 20.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin nie aus dem Haus meiner Eltern ausgezogen. Ich wohne seit Dezember 1999 nicht mehr im Kinderzimmer, sondern in einer abgeschlossenen Wohnung im Haus meiner Eltern (3 Familienhaus, nur durch mich, meine Kinder und meiner Mutter bewohnt). Ich habe selbst nie GEZ gezahlt, denn mein (inzwischen)Ex- Mann ist 12.1999 mit mit hoch in die Wohnung gezogen und zahlte GEZ bis ca. 2013, da er ...
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19. 09.2024 bin ich um 08:00 hingegangen und habe mich im Empfang angemeldet. Als ich dann von der Sachbearbeiterin aufgerufen wurde und sie meine Daten zur Beantragung für ALG1 eingeben wollte sagte sie plötzlich das ich mein Anspruch verwirkt hätte da ich jetzt 66 Jahre alt bin. Ich verstand diese Aussage nicht und erklärte ihr den Sachverhalt unter ein Beziehung des Inhaltes des Gespräches ...
Miete nachträglich festlegen
vom 20.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Familie (Frau und zwei Töchter) kamen im März 2022 aus der Ukraine in die Stadt Erfurt (Thüringen). Uns wurde vorübergehender Schutz gewährt (gemäß § 24 AufenthG), kommunale Sozialwohnung, in der wir derzeit gemeldet sind und wohnen. Wir wurden in einer Wohnung in der Geschäftsstelle des Vereins „Mitmenschen e.V." untergebracht. Am 12. August 2024 erhielt jeder von uns einen Brief d ...
Rückforderung von Bürgergeld möglich oder ausgeschlossen?
vom 19.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, da ich zurzeit nicht einschätzen kann, ob ich noch Geld bekommen werde, kann ich nur den Mindesteinsatz bieten. Danke trotzdem für eine kurze Antwort. Sachlage: - Arbeitsvertrag unbefristet über 25 Stunden pro Woche - Es wurden regelmäßig nur weniger Stunden zugeteilt und bezahlt - Krankheits- und Urlaubstage wurden mit der Durchschnittsanzahl der letzten 3 ...
Pflegeheimkosten, Nießbrauchrecht, Schenkung
vom 17.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende 2022 hat meine Oma die ihr gehörende Hälfte eines Einfamilienhauses an ihre Tochter (meine Mutter) übertragen. Die andere Hälfte gehörte meinem Onkel, der diese zum gleichen Zeitpunkt zu gleichen Teilen an uns drei verschenkt hat. Für beide ist ein Nießbrauchrecht eingetragen. Meine Oma ist inzwischen im Pflegeheim und kann die Kosten dafür selbst nicht mehr tragen. Bisher ha ...
Nach Ablehnung Widerspruch Einstufung Behinderungsgrads Welches Vorgehen Sinnvoll?
vom 16.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, nach Widerspruch gegen die Einstufung meines Behinderungsgrads (Einstufung 30%) wurde dieser abgelehnt. jetzt meine Frage welches Vorgehen hier mehr Erfolg verspricht. - Klageeinreichung vor dem Sozialgericht oder - Bescheid wirksam werden lassen und nach 3-4 Monaten einen Verschlechterungsantrag einreichen? Für eine kurze Einschätzung bedanke ich mic ...
Bafög Zweitstudium
vom 16.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Sohn hat das Bachelorstudium abgeschlossen und Bafög erhalten. Er ist sich unsicher, ob er den Master in diesem Studiengang machen wird oder eine neues Studium in einer anderen Fachrichtung beginnen soll. Unser Verständnis ist, dass er für des Zweitstudium wieder Bafög erhalten würde. Falls er dieses dann abbrechen würde nach z.B. 1 Semester, dafür Bafög erhalten hätte und doch ...
KSK als Coach
vom 13.9.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin als Autorin tätig und hauptberuflich freiberuflich. Zudem arbeite ich nebenberuflich in Teilzeit angestellt 15 stunden die Wwoche. Dort zahle ich aber keine Krankenversicherung oder Pflegeversicherung, da ich hauptberuflich freiberuflcih bin, da ich in der nebenberuflichen Tätigkeit weniger verdiene. Nun auf Grund meiner Expertise meiner Bücher die ich geschrieben habe ...
ALG1 Abmeldung für 2 Tage und Wochenarbeitszeitgrenze
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AfA kann ein ALG1 bezieher sich für einen oder mehr Tage von ALG1 abmelden und Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit erziehlen, die nicht angerechnet werden. Danach ist man automatisch wieder angemeldet. Die für erledigung seiner Aufträge benötigte Zeit ist dem ALG1 bezieher im Vorfeld nicht bekannt. Also meldet er sich für einen Tag und am nächsten Tag wieder für einen Tag ab, weil die Arbei ...
Anspruch auf ALG 1 vor der Techniker Ausbildung?
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe selbst gekündigt und drei Wochen später eine Ausbildung zum Techniker angefangen. (Kündigung zum 31.07.24, beginn Techniker 26.08.24) Kann ich einen Anspruch auf ALG 1 für diese drei Wochen geltend machen und würde das zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch gehen? Beste Grüße, ...
Krankenkasse Krankengeld wird nicht mehr gezahlt
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse will nicht mehr Krankengeld bezahlen. Ich wurde am März vom bandscheibe operiert. Habe immer noch Schmerzen und konnte nicht beugen . Habe eine Brief bekommen ab 13.09 Krankengeld wird nicht mehr gezahlt. Ich soll mich arbeitslos melden. Ich bin damit nicht einverstanden. ...
Bürgergeldantrag und eventuelle Schenkungssteuer vs. Einkommenssteuer
vom 11.9.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Ich stelle gerade einen Antrag auf Bürgergeld. Bis März diesen Jahres hatten meine Eltern einen Dauerauftrag zur Bezahlung von Studiengebühren für ein Fernstudium von 450 Euro auf mich laufen. Dieser lief für etwa drei Jahre. Wir haben diesen auch vor dem Hintergrund eingestellt, dass er möglicherweise als Schenkung oder als ...
Ambulanter Pflegedienst: Ersatzvornahme nach Nicht- bzw. Falschversorgung?
vom 9.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 87 und hat Pflegegrad 4. Ihr ambulanter Pflegedienst hat sie bzgl. Körperhygiene und Wundversorgung mangelhaft versorgt, woraus leider auch ein Krankenhausaufenthalt resultierte. Als noch eine mehrfache Medikamenten-Überdosierung hinzukam und die Pflegedienstleitung sich nicht kooperativ zeigte, habe ich nach entsprechender Ankündigung notgedrungen selbst die Pflege meiner Mutte ...
Leistungen zur Teilhabe werden verweigert
vom 8.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Betroffene hat Anfang Juni 2023 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragt, mit dem Ziel seine abgebrochene Erstausbildung so zeitnah als möglich wiederaufzunehmen. Die LTA wurden seitens des Sachbearbeitenden bewilligt, daraufin gab dieser eine sozialmedizinische gutachterliche Stellungnahme bei einem externen Arzt in Auftrag. Dieser kam zu dem Schluss dass e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema