Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beteiligung am Unternehmen
vom 13.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Komplizierter Fallbeispiel, aber einfache Frage: Welche Konstrukte sind am geeignesten um eine Person am Gewinn/Verlust eines Projekts zu beteiligen? Fall: Person A ist alleiniger Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG. Die UG betreibt unterschiedliche Projekte. Person A möchte mit Person B ein Projekt aufsetzen. Für das Projekt sollen sowohl Kosten als auch Gewinn 50-50% aufteilet werden, ähn ...
Stiller Gesellschafter - Gewinn an einem Projekt binden
vom 12.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, so weit mir bekannt ist kann ein Vertrag für eine stille Beteiligung an einer Gesellschaft (UG) prinzipiell frei gestaltet werden. Es scheint mir aber fast so, dass der stille Gesellschafter am Gewinn/Umsatz der gesamten Gesellschaft beteiligt werden muss. 1. Ist es möglich eine Beteiligung am Gewinn und Verlust zu vereinbaren, welcher lediglich über ein besti ...
Aus GbR wird GmbH – Sachwerte sollen bei Gründung berücksichtigt werden
vom 11.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einer GbR soll eine GmbH werden. Es handelt sich um einen Internetdienst. Die Betreiber der GbR A + B würden die in der GbR erwirtschafteten Sachwerte (Website, Besucher, Suchmaschinenpositionierung etc./ca.; Unternehmensbewertung ca. 65.000 Euro) zur Gründung der GmbH einbringen und sollen je 30 % an der zu gründenden GmbH halten. Personen C + D steigen zu je 20 % in die GmbH ein. Was ist ...
Erteilung einer Prokura an einen Minderjährigen (GmbH)
vom 10.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor kurze schon einmal eine Frage gestellt: http://www.frag-einen-anwalt.de/Minderjaehriger-Gesellschafter-bzw-geschaeftsfuehrender-Gesellschafter-einer-GmbH-__f193995.html Basierend auf diesem Fall habe ich nun Post vom Amtsgericht bekommen, die die Eintragung der Prokura zurückweist, mit dem Hinweis darauf, dass ich minderjährig sei und die Prokura aus diesem Grund nich ...
Private Devisengeschäfte über GmbH als Treuhänder (Haftung und Steuern)
vom 10.12.2012 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Plan: Ich habe die Absicht, in größerem Umfang an Devisenspekulationen an der Devisenbörse FOREX teilzunehmen. Diese Geschäfte sind aber mit sehr hohen Risiken verbunden, zum einen durch die Kursschwankungen, und zum anderen insbesondere dadurch, dass nicht der volle Kaufpreis bezahlt wird, sondern nur eine relativ kleine Anzahlung (genannt Margin). Durch diese Hebelwirkung k ...
GbR-Vertrag und Franchise-Vertrag kündigen
vom 3.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GbR besteht aus zwei Gesellschaftern (50-50 Anteil). Die GbR hat einen Vertrag mit einem Franchisegeber abgeschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um drei Jahre, wenn er nicht mit einer Jahresfrist gekündigt wird. Gesellschafter A möchte kündigen, Gesellschafter B jedoch nicht. Was bewirkt in dieser Situation die Auflösung der Gesellschaft? Muss Gesellschafter A Schadensersatzford ...
Ausserordentliche Kündigung GbR-Vertrag möglich?
vom 3.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Möglichkeiten gibt es, einen GbR-Vertrag ausserordentlich zu kündigen? Stand: Schriftlicher GbR-Vertrag ist vorhanden, 2 Gesellschafter, jeder hat diesselben Rechte und Pflichten, Beteiligung Gesellschaftsvermögen zu je 50%, Kündigung gem. Vertrag "unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahrs". Unternehmenszweck: Ber ...
Untertsützung bei Vertragsgestaltung
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit ist eine unentgeltliche Unterstützung bei der vor allem vorbereitenden Ausgestaltung eines Gesellschaftervertrages eine unerlaubte Rechtsdienstleistung nach dem Rechstdienstleistungsgesetz. Ich selbst bin als Unternehmensberater u.a. bei der Gründungsberatung tätig. Wenn ich Empfehlungen tangierend bei einem Beratungsprojekt zu Mustervorlagen oder Vertragsgestaltung wie vor allem ...
Formulierung Gesellschafterbeschluss zur Gewinnausschüttung
vom 28.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine kleine GmbH mit drei Gesellschaftern und nutzen folgenden Text als Beschluss zur Gewinnausschüttung: ########## Beschluss der Gesellschafter Name | Anschrift | Beteiligung am Stammkapital [hier werden die Daten der Gesellschafter eingetragen] der ... GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht ... unter HRB .... Unter Verzicht auf die Beachtung al ...
GmbH Gesellschaftsrecht
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und halte 15 % Anteile. der Geschäftsführer der GmbH hält 85 % der Anteile. Also gibt es nur zwei Gesellschafter. Meine Anteile würde ich gerne an die Gesellschaft / den Geschäftsführer für 1 EUR abtreten, da ich aus der GmbH raus will. Dies habe ich so mit dem GF schriftlich vereinbart, da ich die Anteile noch nicht bezahlt hatte, haben wir eine Vereinbar ...
Veruntreuung von Firmengeldern?
vom 27.11.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mit einem Partner eine 2008 GBR gegründet. Ich hatte meine zwei Handys von Anfang als Geschäftshandy angemeldet. Die Gebühren für das Handy wurde vom Geschäftskonto bezahlt. Mein Partner hat sein Handy immer privat bezahlt. Nun glaubt er, ich habe ihn betrogen und will sämtlich Handykosten von 2008 bis 2012 von mir wieder haben. Ich habe von 2008 bis 2010 fast alle Firmengespräche allein ...
Gründung einer GmbH - Einbringung von Marken und Domains.
vom 27.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr! Nur kurz zu den aktuellen Umständen: Im Moment bin ich und zwei weitere Personen dabei, die Gründung einer GmbH anzugehen, wobei wir drei Gesellschafter mit gleichem Stimmrecht und gleichen Geschäftsanteilen sein werden. Da wir uns auferlegt haben, beim Aufsetzen der Satzung nichts zu überstürzen und bestmögliche Sorgfalt walten zu lassen, kann es noch etw ...
Agenturgründung
vom 26.11.2012 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit 8 Jahren als selbstständiger Handelsvertreter im Marketing und bin nun dabei, eine Idee von mir in Form zu bringen. Ich beabsichtige eine Firma/Agentur zu gründen, welche vor allem Einzelunternehmer und Kleinunternehmer im Marketing dauerhaft berät aber ebenso individuelle, professionelle aber auch faire Lösungen über die Vermittlung an professionelle Partner bietet ...
Rückzahlung freie Kapitalrücklage
vom 22.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situations: Partei A und Partei B gründen eine GmbH mit 25.000 Stammkapital zu Anteilen von 15.000 (Partei A) und 10.000 Euro (Partei B) Zusätzlich wird vereinbart weitere 80.000 Euro (in der gleichen Verteilung 63.000 zu 42.000) als FREIE Kapitaleinlage einzuzahlen. Dies wurde bei Gründung entsprechend im Gründungsvertrag geregelt und auch als Freie Kapitalrücklagen definiert. Diese E ...
Rechte eines Minderheiten-Gesellschafters
vom 21.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine etwas verzwickte Situation: Ich war bis Mai 2012 angestellter Geschäftsführer, gleichzeitig war (und bin ich wohl immer noch) 10%-Minderheiten-Gesellschafter eines Unternehmens im Einzelhandel (GmbH). Meine Anteile sollen nun schon seit einigen Monaten an den neuen GF abgetreten werden. Eine dementsprechende Urkunde "Geschäftsanteilsabtretung" wurde mir z ...
Gründung einer "Tochtergesellschaft" im Ausland
vom 20.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschafter A (76%), B (14%) und C (10%) gründen eine GmbH in Deutschland. Die meisten Beschlüsse bedürfen laut Gesellschaftsvertrag einer Mehrheit von 75%. Die GmbH floriert gut und nach einiger Zeit gründen Gesellschafter A und C als Einzelpersonen zusammen mit einer weiteren Person D eine Gesellschaft mit dem selben Namen in der Schweiz, die dort für die Vermarktung der Produkte der deutsch ...
Ausstieg aus der GbR
vom 19.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mit Datum vom 12.10.2011 erfolgte die Gewerbeanmeldung mit 4 Gesellschaftern. Ein GbR Vertrag kam noch nicht zustande. Verschiedene Unzulänglichkeiten veranlassen mich hier nicht weiter tätig zu sein. Was ist mit den angefallenen Kosten, hier wurden teilweise Beschaffungen getätigt ohne Abstimmung der Gesellschafter. Wie muss ich vorgehen, wie könnte eine Kündigung aussehen. ...
Verkauf einer GbR - Vorkaufsrecht wirksam? Erlös für Auseinandersetzungsguthaben?
vom 16.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Gesellschafter einer Dreiköpfogen GbR.. Zum 30.08.2012 habe ich gekündigt. DIe Kündigung wurde akzeptiert. DasGewerbeamt hat mein Gewerbe noch nicht abgemeldet, bzw. die Gewerbeabmeldung noch nicht bestätigt. Ich habe diese auf dem Postwege versand, da ich persönlich keine Zeit hatte. Die verbliebenen Gesellschafter haben sich entschlossen die GbR fortzuführen. Dies war auch so im Gesells ...
stille Teilhaberschaft
vom 13.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige einer Firma Geld zu geben, in Form einer stillen Teilhaberschaft. Ist es aufgrund dieser möglich, in dem Vertrag eine Rückzahlungsklausel einzubauen ? Wenn ja, wie muss dies rechtssicher aussehen ? Sollte ich stiller Teilhaber werden, hafte ich für Schulden ( Altschulden ) oder neue Schulden der Gesellschaft, oder können diese für mich vertragl ...
Absetzung des GF
vom 13.11.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die GmbH hatte bis vor kurzem zwei GF Gesellschafter (A und B) und einen weiteren Gesellschafter (C). A und C waren Minderheitsgesellschafter mit weniger als 10% Stammkapital, haben jedoch 26% Stimmrecht. Im Zuge eines Vorerbes wurde A von B Stammkapital übertragen, so dass A nunmehr 55% des Stammkapitals als Schenkung erhalten hat. Bei der Gesellschafterversammlu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema