Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beiratswahl in einer GmbH
vom 8.9.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab möchte ich Ihnen die Ausgangssituation zu meiner Frage schildern: Eine GmbH besteht aus 4 Gesellschaftern mit jeweils gleichen Stimmrechts-Anteilen. Die GmbH ist gesetzlich NICHT dazu verpflichtet, einen Aufsichtsrat zu bilden. Die GmbH-Satzung verlangt jedoch die Einrichtung eines Beirates, der aus drei Mitgliedern mit jeweils satzungsmässig festgelegt ...
HGB § 25 Merkmale einer Fortführung
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Frage: Wir haben noch Forderungen gegenüber einer ltd. - diese befindet sich aktuell in Liquidation, ich gehe nicht davon aus, dass unsere Forderung zu realisieren ist. Die beiden Geschäftsfelder, inkl. exakt identischem Außenauftritt, gleichem Personal, gleicher Adresse etc. etc. werden nun von einer neuen ltd. fortgeführt, allerdings mit ande ...
GbR, Grundlagengeschäfte, Abstimmung
vom 5.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im GbR Vertrag einer Immobiliengesellschaft ist vereinbart, dass Beschlüsse mit einfacher Mehrheit der Stimmen in einer Gesellschafterversammlung gefasst werden können. Für bestimmte Beschlüsse wie z.B. Modernisierungsmassnahmen ist eine qualifizierte 3/4 Mehrheit notwendig. Nun soll ein Kredit umfinanziert werden, der etwa ein Drittel des Hauswertes umfasst. Handelt es sich hierbeit um ein ...
Aufsichtsrat
vom 4.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Fragen zum Aufsichtsrat (im folgenden "AR"): 1. Wenn man als Angestellter für die gleiche Firma (AG) noch zusätzlich als AR fungiert: Hat man weiterhin Anspruch auf Arbeitslosengeld aus dem Angestelltenverhältnis (der Angestelltenvertrag besteht ja weiterhin)?(So weit ich weiß, haben Vorstände ja keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?) 2. Wie sehen eigentlich die "Kündigungsfristen" bei ...
Typisch stille Gesellschaft
vom 3.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Beteiligung als stiller Gesellschafter an einem neu gegründeten Gewerbebetrieb (GbR). Nachdem der Vertragsentwurf verfasst ist, bräuchte ich nun noch zu lediglich zwei Paragraphen Ihren anwaltlichen Rat. Hier der Auszug aus dem Vertrag: § 6 Konto des stillen Gesellschafters Für den stillen Gesellschafter wird bei der Inhaberin ei ...
Was tun bei V.a. Versicherungsbetrug in BGB-Gesellschaft
vom 2.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A besitzt zu 1/2 zusammen mit C,D und E zu je 1/6 gemeinsames Eigentum ohne BGB-Vertrag. E hat von einem gemeinsamen Konto eine Versicherungsentschädigung an einen Handwerker überwiesen, der die von ihm in Rechnung gestellten Arbeiten nicht im abgerechneten Umfang ausgeführt hat. Dies vermutet A aufgrund einer E-Mail des E an ihn. Da A nun den Verdacht des Versicherungsbetruges hat, wurde E von A ...
§ 181 BGB bei GmbH & Co. KG
vom 31.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter und alleiniger Gesellschafter einer GmbH (1-Mann-GmbH). Im HR ist die Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB eingetragen. Ich beabsichtige nun, eine GmbH & Co. KG zu gründen. Komplementärin wird o.g. GmbH, ich werde alleiniger Kommanditist. Der Gesellschaftsvertrag der KG lautet derzeit: >Die Komplementärin und ihre Geschäftsführer sind > ...
Typisch stille Gesellschaft
vom 27.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Beteiligung als stiller Gesellschafter an einem neu gegründeten Gewerbebetrieb (GbR). Nachdem der Vertragsentwurf verfasst ist, bräuchte ich nun noch zu lediglich zwei Paragraphen Ihren anwaltlichen Rat. Hier der Auszug aus dem Vertrag: § 6 Konto des stillen Gesellschafters Für den stillen Gesellschafter wird bei der Inhaberin ein Ei ...
Stiftungsrecht - Wegfall Gemeinnützigkeit
vom 25.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei gemeinnützigen Stiftungen ist die satzungsmäßige Vermögensbindung erforderlich. Daher ist in der Satzung aufzunehmen, dass bei Auflösung/Aufhebung oder Wegfall des steuerbegünstigten Zweckes das Stiftungsvermögen zu übertragen ist. Findet eine solche Vermögensübertragung automatisch schon dann statt, wenn die Gemeinnützigkeit einer Stiftung aberkannt wird? Die Stiftung will - auch ohne ...
gemeinnütziger Tierschutzverein, Vermögenstransfer an Unternehmergesellschaft
vom 22.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gemeinnütziger Tierschutzverein transferiert Spenden und sämtliche Vermögenswerte an eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft zum Zwecke eines Tierheimbaus. Dabei ist der TS-Verein 100% iger Gesellschafter der UG. Es gibt im Innenverhältnis keinen Mitgliederbeschluss, der die Zulässigkeit eines Transfers legitimieren würde. Darf der Vorstand des Vereins, dessen erster Vorsitzender gleichzeit ...
Anspruch auf Abgabe einer Zweckbestimmungserklärung in einer Bruchteilsgemeinschaft
vom 21.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit 8/9 Anteilen Mitglied einer Bruchteilsgemeinschaft eines Grundstücks und seit über zehn Jahren im Streit mit dem 1/9 Miteigentümer. Meine Bank bietet mir jetzt ein sehr zinsgünstiges Darlehen zur teilweisen Tilgung eines teureren Bauspardarlehens bzw.für Instand-setzungsarbeiten an. Der Darlehensbetrag liegt erheblich unter dem Betrag, mit dem ich die bisherigen im Grundbuch einget ...
Berücksichtigung Abstimmungsverhältnis bei eigenen Anteilen GmbH
vom 21.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Gesellschaft mbH eigene Anteile hält, z.B. 20 von 100, und Beschlüsse mit einfacher Mehrheit gefasst werden, werden dann nur die übrigen 80 als Grundlage für die Beschlussfassung herangezogen; also reichen 40 Anteile, um einen Beschluss herbei zu führen? ...
Abstimmung GmbH GeFü als Aktionär in der HV
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein GeFü einer GmbH, die Mehrheits-Aktionär (größer 50%) einer AG ist, bei Abstimmungen innerhalb einer HV der AG weisungsgebunden an die Gesellschaftsversammlung der GmbH Gesellschafter, wenn in der Satzung der GmbH diesbezüglich nichts genannt ist? Muss es in diesem Fall eine Gesellschaftversammlung vor der HV geben? Der GmbH-GeFü könnte doch ansonsten, Aufsichtsräte neu bestellen und üb ...
Auflösung einer GmbH; Vermögensverteilung
vom 20.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf den Ablauf der Auflösung und Lösung einer GmbH. Sachverhalt: Durch Gesellschafterbeschluss am 15.4.2011 wird beschlossen, die "A-GmbH" aufzulösen. Auflösungszeitpunkt ist damit grds. der 15.4.2011. 1. Frage: Kann ausn. im Beschluss auch festgelegt werden, dass hiervon abweichend der 1.1.2011 Auflösungstermin bzw. Beginn des Li ...
Amazon - Inkasso Büro BFS Risk & Collection GmbH
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau oder Herr Anwalt, nachdem ich 4 seltsame Abbuchungen (147 EUR, 139 EUR, 50 EUR, 26 EUR) via Onlinebanking habe zurückbuchen lassen, kamen Mahnungen (jeweils eine pro stornierter Abbuchung) von Amazon. Die Stornierungen veranlasste ich, weil die Beträge so seltsam zusammengefasst waren, dass ich nicht zuordnen konnte für welche Artikel diese galten. Ich dachte dass da Skim ...
Geschäftsführervertrag zu unrecht gefordert
vom 17.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X ein Hauptgesellschafter einer GmbH,läßt sich durch Gesellschafterbeschluß (dessen Zustimmung hierbei erforderlich war) einen Geschäftsführervertrag erstellen und sein Gehalt fast verdoppeln. (vorher war er nur als technischer Leiter angestellt. Die Firma hat nun zwei Geschäftsführer. Zwei Geschäftsführer sind für die Fortführung des Geschäftsbetriebes nicht vorgeschrieben. Und alle and ...
Handelsregistereintragung
vom 14.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Sachverhalt: ABC-GmbH mit Eintragung in Handelsregister B. Zur Vertretung der Gesellschaft: Nr. 4a) allgemeine Vertretungsregelung ein Geschäftsführer bestellt, somit einzelvertretungsberechtigt; mehrere Geschäftsführer bestellt, gemeinschaftlich vertretungsberechtigt Nr. 4b) Geschäftsführer und besondere Vertretungsbefugnis drei Geschäftsf ...
UG an Sohn Obligatorisch verkaufen
vom 14.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe vor 2 jahren eine UG geründet und soll jetzt privat die Eidestattliche Versicherung abgeben macht es Sinn die UG an meinen Sohn 12 Jahre zu Verkaufen das sie langsam anfangt gewinn abzuwerfen so das ich mir nun entlich auch Gehalt zahlen könnte die bankbei der unser Haus finanziert ist aber nicht mehr mit sich verhandeln läst weil ich Privat volles risiko gefahren bin. ...
Arbeitnehmerähnlich selbständig als GmbH-Gesellschafter?
vom 13.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freiberufler ist in letzter Zeit aufgrund des gestiegenen Volumens nahezu ausschließlich für einen Kunden tätig. An der Gesellschaft dieses Kunden in der Rechtsform einer GmbH ist der Freiberufler mit 12,5% Gesellschaftsanteil beteiligt. Die GmbH selbst wiederum hat mehrere Angestellte und bedient sehr viele unterschiedliche Kunden. Der Freiberufler arbeit ausschließlich in eigenen Büror ...
Minderjähriger Gesellschafter bzw. geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 9.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Abend, ich stehe aktuell vor der Gründung einer GmbH, habe aber das Problem, dass ich noch nicht volljährig (17 Jahre) und somit nicht uneingeschränkt geschäftsfähig bin. Mein Vater springt zwar als Gesellschafter und Geschäftsführer ein bis ich 18 bin, allerdings habe ich auf dieser Plattform gelesen (http://www.frag-einen-anwalt.de/Minderjaehriger-GmbH-__f64559.html), dass es auch besch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema