Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerprüfung nach Auflösung einer GbR
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Eine Gesellschaft, per Vertrag mit 2 Gesellschaftern mit 50% Anteilen 1998 geschlossen, wurde 2009 per Auseinandersetzungsvereinbarung aufgelöst bzw. durch einen Gesellschafter (mich) dann als Alleinunternehmer weitergeführt! In der Auseinandersetzungsvereinbarung wurde unter anderem geregelt, wer die 2009 akuten Verbindlichkeiten trägt! Auch die da bekannten S ...
Gründung UG Selbstkontrahierung
vom 9.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Ein-Mann-UG gründen und stelle mir die Frage, ob ich nach Aufstellung des GesV (noch nicht beim Notar) als GF der UG im Namen der UG mit mir selber ein Rechtsgeschäft tätigen kann. Als Beispiel: Kann ich als Mensch persönlich nach Aufstellung des GesV rechtswirksam einen Gegenstand an die Vorgründungsgesellschaft veräußern? Falls dies nicht rechtswirksam möglich ist, ist das Rechts ...
Auskunftsrecht von Gesellschaftern
vom 7.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Minderheitsgesellschafter (20 % Stimmrechtsanteil) einer GmbH habe ich eine Frage zum Auskunftsrecht von Gesellschaftern. Der Geschäftsführer (GF) hat eine Gesellschafterversammlung (GV) einberufen. Die Einberufungsfrist beträgt 3 Wochen. Der Geschäftsführer ist selber kein Gesellschafter. Ein Tagesordungspunkt lautet relativ lapidar: "Beschlussfassung ...
Firmenübenahme (GmbH)
vom 6.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite für eine Firma als freier Handelsvertretrer. Die Erben der Firma haben mir die Firmenübernahme/Firmenkauf der GmbH als alleiniger Gesellschafter/Geschäftsführer mit zwei Angestellten( Betriebszugehörigkeit ca. 20 Jahre) angeboten.Die Firma besteht zur Zeit aus einem Medienbereich und einem Immobilienbereich. Die Immobilien sollen vor Firmenübernahme aus ...
Dinglicher Arrest / Insolvenz?
vom 4.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, gegen unsere Firma wurde auf Betreiben der Staatsanwaltschaft ein dinglicher Arrest wegen eines drohenden Verfalls angeordnet. Es handelt sich um Ermittlungen wegen einer möglichen Ordnungswidrigkeit, die Vorwürfe sind aber haltlos und wir rechnen mit einer Aufhebung des Arrests, leider aber wohl erst in Wochen oder Monaten wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind. Der Zustand hält ...
Gewinnbeteiligung abgrenzen von den Gesellschaftsanteilen
vom 4.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Bei einer Unternehmensgründung in Form einer Gmbh & Co KG Unternehmensanteile Gesellschafter A 90 % Gesellschafter B 10 %. soll der Gesellschafter B zusätzlich für Beratenden Tätigkeit in Form einer Gewinnbeteiligung belohnt werden. ca 30 % Wie kann man diese Gewinnbeteiligung abbilden und von einer zusäzlichen Unternehmensbeteiligung abgrenzen ? Die oben genannten Gesellsc ...
Verschenken von GmbH-Anteilen
vom 30.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe vor folgender Situation. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH eines Start-Ups. Die GmbH wurde vor 2 Jahren gegründet hatte aber seither noch keine aktive Geschäftstätigkeit mit Umsätzen. Die erste Bilanz wurde kürzlich veröffentlicht. Ich möchte gerne freien Mitarbeitern die sich bisher an der Unternehmensgründung beteiligt haben Anteile zukommen ...
UG anmelden
vom 28.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine neue UG anmelden oder eine UG in Auflösung neu aktivieren und umbenennen. Meine bestehende UG befindet sich seit dem 01.10.2012 in Auflösung. Meine Frage lautet: kann ich die "UG in Auflösung" namentlich in "deutsches Beratungsinstitut für.... UG" umbennenen oder muss ich eine neue UG gründen? Danke für die Antwort. ...
Auflösung GbR, wie sind Folgen für Haftung?
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat mit B eine kleine Firma gegründet und Räume angemietet. Beide sind Hauptmieter. A möchte die GbR verlassen. Falls der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A zustimmt, würde A dann mit eigener Firma Untermieter bei B sein, der dann als Hauptmieter den Mietvertrag übernehmen würde. Meine Fragen betreffen den Fall, wenn der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A NICHT zustimmt: >> Wenn be ...
3 Fragen: Auflösung GmbH / Kompensation Jahresfehlbeträge / Ausstieg Gesellschafter
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer und einer der drei Gesellschafter eines Start-Ups (GmbH), welches am 27.01.2010 mit einem "Standard-GmbH-Vertrag" gegründet wurde (kann auf Wunsch zugesandt werden). 1. Bei einer Auflösung einer GmbH steht mir dann als Gesellschafter Code, Design und Datenbank der betriebenen Webplattform automatisch zu oder müsste dies vorher vertraglich festgehalten worden sein? Wenn ...
Geschäftsführer mehrerer Gesellschaften
vom 27.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person X ist alleiniger (beherrschender) Gesellschafter Geschäftsführer von Gesellschaft A und bezieht durch einen Geschäftsführervertrag ein Gehalt. Gesellschaft A hält Anteile (im 1-stelligen %-Bereich) an Gesellschaft B. Person X ist Mitgründer von Gesellschaft B, dort selbst aber weder Gesellschafter noch in irgendeiner Weise angestellt. Es existiert ein Dienstleistungsvertrag zwischen G ...
Protokoll Mitgliederversammlung
vom 26.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe der außerordentlichen Mitgliederversammlung einer Wohnungsbaugenossenschaft über u.a. Satzungsänderungen tritt der Aufsichtsratsvorsitzende und Sitzungsleiter - wie in der vorangegangenen Diskussion angedeutet - nach einer Abstimmungsniederlage mit sofortiger Wirkung zurück, übergibt an seinen Stellvertreter und verlässt den Raum. Der Stellvereter bricht daraufhin die Sitzung ab. Der - ...
Auskunftspflicht gegenüber Minderheitsgesellschafter
vom 25.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschäftsführende Gesellschaterin einer GmbH. Diese hat mehrere Gesellschafter. Einer der Gesellschafter (er war bis vor kurzem auch Geschäftsführer) erweist sich in puncto "Auskunftspflicht" als ausgesprochen zeitintensiv. So fordert er alle drei bis vier Wochen nicht nur sämtliche BWAs und Konto-Auszüge der Firma ab, er will zudem sämtliche Sammelüberwe ...
Auflösungsvertrag eines Entwicklerteams
vom 24.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, um mit zwei Programmierern, die ein gemeinsames Projekt verlassen haben, reinen Tisch zu machen, haben wir dieses Dokument auf gesetzt. Ist es rechtsgültig? Bin ich damit sicher, dass mir alles ab August "alleine" gehört? Danke! ===Beginn des Dokuments=== Separation Agreement This is an agreement between * member alpha * member beta in the following referred to as "team a ...
Informationsaustausch zwischen GmbH-Gesellschaftern (angestellt / nicht angestellt)
vom 20.1.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Fachanwalt, Sehr geehrte Fachanwältin, mich interessiert, welche Informationen Gesellschafter einer GmbH untereinander austauschen dürfen, ohne dabei ggfs. allgemein gültige Veschwiegenheitspflichten zu brechen. Im speziellen interessiert mich das Szenario, dass einer der Gesellschafter gleichzeitig Angestellter der GmbH ist, der andere aber nicht. Keiner der beiden ist geschäfts ...
Geschäftsführer eines Kleinverlages werden, worauf achten?
vom 18.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wurde gefragt, ob ich die Geschäftsführung für einen bestehenden Kleinverlag übernehmen möchte, da der aktuelle GF (auch ein Gesellschafter) dies aus privaten Gründen nicht mehr kann/möchte. Bei dem Verlag handelt es sich um eine Art Liebhaberei. Alle daran Beteiligten verdienen ihr Geld anderweitig. Nichts desto trotz ist der Verlag in der Rechtsform einer GmbH gegründet. Auc ...
Rausschmiss aus Firma
vom 17.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Probelm stellt sich: Vor eingigen Jahren haben mein Freund und ich alle Anteile einer bestehenden GmbH aufgekauft. Jeder von uns hat 50% Gesellschaftsanteile und beide sind als alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer berufen. In einer Gesellschafterversammlung wurde vereinbart, dass Provisionen, die bsiher an mich privat gezahlt wurden, numehr zum Geschäftsvermögen z ...
Umwandlung eines Mehrfamilienhauses in Wohnungseigentum
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen seit 30 Jahren ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1898 mit drei Wohnungen im rechtlichen Rahmen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Wir, das sind momentan ein Ehepaar und ein getrennt lebendes Ehepaar, wir sind also vier Gesellschafter in den drei vorhandenen Wohnungen. Die Wohnungen sind entsprechend eines vor ca. 20 Jahren abgeschlossenen Gesellschaftsvertrages den Gesellschaft ...
Selbständig als Geschäftspartner oder Angestellter?
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin ! Ich betreibe seit 15 Jahren einen kleinen Familienbetrieb, zusammen mit meinem Sohn, eine Art von Pension mit Zimmervermietung an Touristen. Dabei habe ich auch immer wieder meinen ganzen Laden tage-, wochen- und monatsweise als Urlaubsvertretung mit voller Verantwortung an Leute übergeben, denen ich dafür Prozente vom Umsatz zusagte. (24%) Mei ...
Anzeige wegen Betrug, Nötigung und Ausnutzung
vom 15.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte zwei Herren (Herr Aamir B-- und Herr Umer B--) wegen Betrug, Nötigung und Ausnutzung anzeigen. Ich habe im Juni2011 mein Geschäftsanteil an Herr Aamir B-- verkauft. Ablösesumme haben wir über 8000,00 vereinbart. Die Summe sollte innerhalb ein Jahr Frist entweder im Raten oder auf einmal bezahlt werden. (notariell Vertrag ist vorhanden) Im Juni 201 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema