Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kind über 25 in Wohneigentum des Vaters will Bürgergeld beantragen - Kost und Logi
vom 7.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein über 25 Jahre alter Sohn ist aus dem Arbeitslosengeld raus und wird Bürgergeld beantragen. Seit seiner Erwerbstätigigkeit und während der Zeit seiner Arbeitslosigkeit hat er für Kost und Logi € 450 bezahlt, wovon € 250 auf Kost und € 200 auf Logi entfallen (da er Hund und weitere Haustiere hält, ist die Logi knapp bemessen). Die Kosten für Nutzung eines Zimmers von 14 m² und Mitbenutzung von ...
Opa Pflegefall - Oma „pleite"
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche den Sachverhalt möglichst kurz auf den Punkt zu bringen. Der Opa meiner Frau ist aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes seit einigen Monaten im Pflegeheim. Oma wohnt im Eigenheim noch zu Hause. Die Zuzahlung zum Pflegeheimplatz entspricht ziemlich genau der Summe beider Rentenansprüche. Meine Frage zielt darauf ab, ob rechtlich betrachtet eine Möglichkeit beste ...
Keine Leistung bei Rehaverfahren
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist auf dem Weg zur Reha, sie hat einen Behinderungsgrad, Adhs mit Verständnisproblemen und weiter diverse gesundheitliche Probleme. Die Reha ist bestätigt, dauert nur noch einige Zeit, bis es los geht. Krankenkasse zahlt nicht. Rententräger zahlt nicht. Meine Partnerin ist ausgesteuert. Sie bekommt keine Zuschüsse z.B. Wohngeld. Ich trage nun die ...
Kosten für Rückabwicklung einer Schenkung
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe von meinem Großvater vor zwei Jahren einen Garten geschenkt bekommen. Jetzt hat mein Großvater einen gesetzlichen Betreuer da er dement ist und ins Wohnheim ziehen musste. Nun will das Sozialamt von mir 7200€ für den Garten (Rückwirkend). Da der Garten meiner Meinung nach nicht so viel wert ist bzw. er für mich nicht den Wert hat, möchte ich die Schenkung zurückgeben. Jetzt meine ...
Erwerbsminderungsrente und Hinzuverdienst
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gibt es die Möglichkeit während einer vollen Erwerbsminderungsrente (Arbeitsmarktrente) eine selbständige Tätigkeit mit einem geringfügigen Verdienst (500-600€ Gewinn pro Monat) rentenunschädlich auszuüben bei der die tägliche Arbeitszeit an 1-3 Tagen in der Woche jeweils über drei Stunden liegt, jedoch die Wochenarbeitszeit unter 15 Stunden liegt? ...
Anteil Eigentumswohnung für Pflegeheimkosten
vom 24.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Meine Mutter hat eine kleine Rente, sonst keine weiteren Einkünfte - Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen eine kleine Eigentumswohnung, jeder zu 1/3. - In dieser kleinen Wohnung wohnt meine Mutter (mietfrei) - Meine Mutter ist noch rüstig, aber eines Tages könnte es soweit sein, dass Pflegekosten auf sie zukommen. - Die Pflegekosten können j ...
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater hat ca. 600 Euro Rente und musste gesundheitsbedingt ins Pflegeheim. Der Eigenanteil des Pflegeheims wird momentan über den Verkaufserlös eines Grundstücks finanziert. Das Grundstück gehörte rechtlich dem Vater, sollte jedoch ausdrücklich der Alterssicherung beider Eltern dienen. Daher hat unser Vater die Hälfte des Grundstückserlöses (ca. 50 000 Euro) an unsere Mutter im Rahmen eine ...
Wohnkosten studierender Sohn
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beginnt jetzt ein Studium in einer anderen Stadt. Wegen meines relativ hohen Einkommens (der Vater arbeitet auch, verdient erheblich weniger und zahlt monatlich 200€ Unterhalt) wurde der Bafög-Antrag abgelehnt. Mein Sohn wird perspektivisch jobben, aber das kann noch dauern. Nun zu meiner Frage: ich bezahle aktuell zwei Wohnungen, insgesamt nur dafür ü ...
Mitarbeiter 8 Monate rückwirkend einstellen
vom 22.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Februar 2025 habe ich meine Frau vom Minijob abgemeldet und sie hat sich selbstständig gemacht. In den 8 Monaten kam ein Umsatz von nur ≈100€ zusammen. Monatliche Kosten 160€/mtl. Nachträglich will bald auch noch die Krankenkasse Geld haben. Höhere Einnahmen sind aktuell nicht zu erwarten. Die Woche wurde das Gewerbe als Nebengewerbe umgeschrieben. Die Idee war, die damalige Künd ...
jobcenter nebenkostenrückforderung
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine rückforderung von nebenkostenguthaben von 2022 und 2023 erhalten, das ich aber für mietschuld verrechnen lassen habe,jobcenter informiert(unter anderem mit mail vom vermieter,als bestätigung) ich dachte die ok wäre,aber nun die forderung jahre später. ist dies ein rechtlich korrektes einfordern (natürlich hab ich die summe jetz nicht parat :( ) mit freundlichen ...
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe bzw. sollte seit dem 1. Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. Damit mir die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meiner PKV gewährt ...
Jobcenter/Bürgergeld, Aufstocker, 3 Monate keine Hilfsbedürftigkeit? und dann...
vom 18.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: Ich bin 63 Jahre alt und Arbeite in Teilzeit 15 Std. die Woche in einem sehr großen Unternehmen. Ich verdiene dort ca. 1060€ (+/- 60€) monatlich netto. Ich erhalte aufstockende Leistungen vom Jobcenter und darf von meinem Arbeitslohn ca. 348€ als Freibetrag monatlich behalten. Mein Gesamtbedarf mit Miete etc. sind laut Jobcenter 1113 € zuzüglich 348€ Freibetrag vom Ar ...
AOK behauptet, meine Bezüge liegen unter der JAEG und verwehrt Verbleib in der PKV
vom 16.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr über meinen Vater privat versichert. Ich habe nun mein Studium beendet, am 15.09.25 eine sozialversicherungspflichtige Arbeit begonnen und möchte in der privaten KV bleiben. Mein Arbeitgeber hat nun bei der AOK angefragt und diese hat mitgeteilt, dass eine weitere Mitgliedschaft in der PKV nicht mehr möglich sei, da die JAEG nicht erreicht werde. ...
ALG I, Ruhezeitraum
vom 15.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.7.2025 von einem Sonderkündigungsrecht wegen Umfirmierung Gebrauch gemacht und zum 23.7.2025 meine Arbeitsstelle gekündigt. Am 24.7.2025 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos beziehungsweise arbeitssuchend gemeldet. Am 25.7.2025 wurde ich bis einschließlich 22.8.2025 arbeitsunfähig geschrieben. Mein alter Arbeitgeber hat mir danach restliche Urlaubstage abgegolten, wod ...
Unterschreiten JAEG - Verbleib in der PKV
vom 8.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach langen Jahren in der PKV könnte ich mit dem Gehalt in den nächsten Jahren unter die JAEG rutschen bevor ich 55 werde. Ich möchte aber in der PKV bleiben. Welche Möglichkeiten habe ich und auf welcher Gesetzesgrundlage basieren diese? ...
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann." Ic ...
Krankenkassenbeitrag Auslandsrente
vom 5.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin U.S. Staatsbuerger mit Aufenthaltsgenehmigung in D. Ich bin seit 15 Jahren in D, habe vorher in USA gewohnt und gearbeitet. Seit Juni 2024 bin ich in Rente. Ich bekomme einen kleinen Betrag von der DRV, der Rest kommt aus USA. Ich bin nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung sondern freiwillig versichert. Zu Beginn der Rente wurde mir von der KK mitgeteilt, dass der US ...
Anrechenbarkeit von Geschenkgutscheinen bei Bezug von Bürgergeld/Grundsicherung
vom 4.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke zur Zeit über die Möglichkeit nach, Armutsbetroffene online über ein Spendenportal rechtssicher unterstützen zu können, ohne dass dabei für den Spendenempfänger eine Anrechnung auf Bürgergeld bzw. Grundsicherung oder Sozialhilfe droht. Ich denke dabei an Unterstützung ausschließlich durch Gutscheine für Rewe, Lidl, Aldi, Kaufland, Rewe, wunschgutschein.de, Amazon oder ähnliche Unternehme ...
Eigentumswohnung vor Zugriff des Sozialamtes bewahren
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind verheiratet, kinderlos und Rentner(84/86). Unsere Eigentumswohnung möchten wir unseren Verwandten überlassen. Falls wir später ein Pflegefall werden sollte das Sozialamt nicht auf diese Wohnung zurückgreifen können. Was können wir tun? Mit freundlichen Grüssen ...
Wohnumfeldverbesserung Allergiker
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Unser 2,5 Jahre alter Sohn hat multiple Lebensmittelallergien und Neurodermitis. Er hat einen GdB 50 mit Merkzeichen H und einen Pflegegrad 2. Wir haben wohnumfeldverbessernde Maßnahmen für ihn beantragt und nach Ablehnung auch Widerspruch eingelegt, der auch abgelehnt wurde. Die beantragten Maßnahmen sind der Tausch von alten Fenster und Jalousien, da dieses aus unserer Sicht die Al ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema