Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Veräußerung von Geschäftsanteilen
vom 2.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer von Geschäftsanteilen an einem Unternehmen. Ich möchte nun meine Geschäftsanteile an die Firma veräußern. Dies geschieht durch den "Erwerb eigener Geschäftsanteile nach § 33 GmbHG Abs. 2". Der Kaufpreis soll bei Beurkundung in ein Darlehen übergehen, das ich dem Erwerber gewähre. Folgende Bedingungen sind im notariellen Kaufvertragsentwu ...
Zwangsversteigerung/Grundschuld/Sicherungsvereinbarung
vom 20.9.2008 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheleute haben 1993 eine Immobilien und Verwaltungs GdbR als Gewerbebetrieb gegründet. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts erwirbt im Jahr 1997 ein Grundstück. Im Grundbuch wird die Gesellschaft bürgerlichen Rechst eingetragen. Nach Erwerb des Grundstücks durch die GbR bestellten die Eheleute, handelnd für sich selbst eine Grundschuld mit Vollstreckungsklausel gegen ...
Mahnverfahren gegen GmbH
vom 7.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Finanzberater hat mir ein Nachrangsdarlehen von 10.000 bei einer in Bayern ansässigen GmbH vermittelt. Die GmbH selbst investiert das Geld in erneuerbare Energien   Vertragsabschluss 11.12.2013 , Zinssatz 4,5%, Laufzeit ein Jahr, monatliche Ausschüttung Abschlusszahlung am 6.1.2015   Die Zinsen sind ordnungsgemäß überwiesen worden, aber die die 10.000 Abschlusszahlung ist das Unternehm ...
Schulden durch Verlauf von GmBH Anteilen umgehen
vom 27.1.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein private Forderung gegen jemanden der bisher eine 1-Mann GmBH geführt hat. Diese GmBH hat ein signifikantes Vermögen aufgebaut. Ich habe jetzt gegen den Schuldner einen Titel erlangt - da der Schuldner aber ausserhalb der GmBH keinerlei Vermögen hat, wollte ich nun gegen sein Vermögen bei GmBH pfänden - wo er ja einziger Eigentümer war. Ich habe n ...
Nichtveröffentlichung Jahresabschluß
vom 8.3.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Gegen den Geschäftsführer unserer GmbH ist wegen einer schuldhaft aufgrund von fehlenden Unterlagen nicht zeitgerechten Veröffentlichung des Abschlusses im Bundesanzeiger ein Ordnungsgeld von 5000 Euro verhängt worden. Wie ich den Rechtskommentaren entnehme, ist dies ein persönliches Ordnungsgeld. Inwieweit könne die Gesellschafter (ich halte 56 %) zur Zahlung herangezogen werden, wenn der GF nich ...
Beteiligung an Ltd & Co KG trotz Eidestattlicher Versicherung?
vom 31.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war selbständig (Gewerbeschein) und musste aufgrund Steuerschulden eine Eidestattliche Versicherung abgeben. Die Schulden sind noch nicht ganz abbezahlt. Nun möchte ich mit 2 Partnern eine Ltd. & Co KG gründen, um wieder Fuß zu fassen. Können meine Gläubiger auf meinen Anteil an der Ltd & Co KG zurückgreifen? Oder empfiehlt sich statt einer Ltd & Co KG eine reine Ltd? ...
Titel gegen Firma, Volltreckung gegen Einzelkaufmann, obwohl Gmbh
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe folgendes Problem: Jemand ist Geschäftsführer/Gesellschafter einer GmbH xy. Ein Gläubiger hat einen Titel gegen die Firma xy, Inhaber: Name eben dieses GF/G erwirkt (leider hat er es versäumt, etwas dagegen zu unternehmen). Es existiert also ein Titel (VB) gegen eine Firma, die es gar nicht gibt, weil es eben keine Einzelfirma, sondern eine GmbH ist. Nun wird, ...
Privatschulden
vom 20.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 1995 habe ich unter psyschichem Druck einen Darlehensvertrag mit meinem damaligen Lebensgefährten unterschrieben. (Leider habe ich den Vertrag nicht mehr – weiß also auch gar nicht mehr, in welcher Höhe) Die reichliche Hälfte habe ich allerdings beglichen. In mündlicher und zum Teil schriftlicher Form habe ich im Nachhinein die Höhe des „Darlehens“ angefochten, da es sich hauptsächlich ...
GMBH Recht - Einziehung von Geschäftsanteilen - Beschuss und Notar nötig?
vom 31.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Frage zum GmbH Recht. Es besteht seit 2005 eine GMBH mit zwei Gesellschaftern. Gesellschafter 1: 99,2% und GF Gesellschafter 2: 0,8% Anteil Im Gesellschaftervertrag ist unter anderem geregelt: "Gesellschafterbeschlüsse sind mit einfacher Mehrheit aller anwesenden oder vertretenen Geschäftsführer zu fassen soweit nicht per Gesetz etwas anderes vorgeschrieben ist" ...
GbR Haftung Immobilienfonds
vom 17.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter in einem Fonds ( sozialer Wohnungsbau 1.Förderweg Berlin ) in Form der GbR. Nach Wegfall der Anschlussförderung wird der Fonds mittelfristig zahlungsunfähig und es werden Nachschüsse fällig ( bei entsprechendem Gesellschafterbeschluss ) oder die Banken vollstrecken ggf. in das Privatvermögen. Frage : Ich bin verheiratet und habe den Fonds ( ohne Unterschrift meiner Frau ...
Geschäftsführer UG privat haftbar für IHK Beiträge?
vom 16.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall : IHK Beiträge wurden nicht gezahlt, die UG befindet sich in Liquidation, es ist wohl mehrfach an die nicht mehr vorhandene Geschäftsadresse eine Rechnung geschickt worden, hat mich persönlich aber nicht erreicht. Jetzt stand Gerichtsvollzieher vor der Tür und wollte die Beitrage einholen. Bin ich dafür persönlich haftbar oder ist das eine Verbindlichkeit der UG? ...
persönliche Haftung ehem. GmbH-GF zu GwSt nach Insolvenz und Löschung der GmbH
vom 17.7.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich suche hier Rat für das weitere Vorgehen gegenüber der Stadtverwaltung, die sich mit einem Haftungsbescheid bezüglich einer auf Schätzungen basierten Gewerbesteuerschuld an mich persönlich wendet. Bei einem Anwalt mit Erfahrung in den Bereichen Verwaltungsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht vermute ich die grösste Chance auf Hilfe, da mir wohl nur noch durch tiefere Kenntnisse in diesen Be ...
GbR Gesellschafter verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 6.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor drei Jahren mit einem Partner eine GbR gegründet. Diese GbR befindet sich nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung, die mit einem Vergleich endete, nun in der Liquidation. Einige Verträge, die die GbR mit Kunden abgeschlossen hat (Mietverträge) wurden von mir und meiner Frau übernommen. Meine Frau und ich führen das Geschäft der GbR weiter, was auch entsprechend in dem Vergleic ...
Kündigung von Vor-GmbH Geschäftsanteil aus wichtigem Grund
vom 22.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar diesen Jahres mit 3 Mitgesellschaftern eine GmbH Gründung mit gleichen Anteilen notariell beurkunden lassen. Ein Mitgesellschafter und ich sind zudem als alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer bestellt. Ich habe ein Geschäftskonto eingerichtet und umgehend meinen Geschäftsnteil beschlussgemäß zu 50% eingezahlt. Bis heute (Ende Juli) haben die anderen Gesellschafter trotz ...
Gründung einer Limited zur Durchsetzung von Haftpflichtansprüchen ?
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie bereit und in der Lage sind, unter Berücksichtigung meines Einsatzes, möglicht umfassend und aussagekräftig zu beantworten. Ich werde in dieser Sache bereits anwaltlich vertreten, möchte mir aber noch mal eine andere Meinung einholen. Es bestehen Haftpflichtansprüche gegen meinen früheren Anwalt. Di ...
Forderung trotz Insolvenz mangels Masse
vom 12.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor kurzem mussten wir für eine Ltd. wegen Steuerschulden und anderen Verbindlichkeiten einen Insolvenzantrag stellen. Das Verfahren wurde mangels Masse nicht eingeleitet. Paralell hat uns nach dem Beschluss, dass das Verfahren abgelehnt wird, ein Mahnbescheid erreicht, dem wir widersprochen haben. Der Kläger hat nun Recht bekommen (ca. 500€). Was muss in diesem Fall getan wer ...
GmbH Anteile – ausstehende Forderung seitens des ehem. Ges. an mich. Verjährung?
vom 16.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich hatte mit drei Gesellschaftern 1992 eine GmbH gegründet (jeweils 1/3 Stammeinlage). Nachdem sich 1998 der erste Gesellschafter verabschiedet hatte, habe ich damals seine Anteile übernommen. später wollte auch der zweite Gesellschafter seine Anteile (bis auf einen Rest von 2.500 EUR) an mich übertragen. Dem habe ich zugestimmt und wollte den Anteil (12.000 EUR) ...
Gesellschafter in der Wohlverhaltensperiode
vom 9.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A befindet sich seit Mitte 2003 in der Wohlverhaltensperiode. Nun möchte A alleiniger Gesellschafter einer Limited werden, bei der er bereits Geschäftsführer ist. Er wäre dann geschäftsführender Gesellschafter. Sein Gehalt als Geschäftsführer liegt bereits über der Pfändungsfreigrenze. Da als Gesellschafter die Limited ihm gehört stellt sich die Frage, ob ...
Private Pfändung in GbR
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Heute war ein Gerichtsvollzieher in meinem Laden. Er wollte Private Schulden bei mir eintreiben, Schulden die nix mit meinem Unternehmen zu tun haben. Bei dem Laden handelt es sich um eine GbR wo ich einer der Gesellschafterinnen bin. Nun wollte der GV die Kasse sehen und pfändete sogleich den gesammten Inhalt. Auch der Widerspruch des 2ten Gesellschafters war ihm egal. Meine Frag ...
12
Nichtveröffentlichung Jahresabschluß
vom 8.3.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Gegen den Geschäftsführer unserer GmbH ist wegen einer schuldhaft aufgrund von fehlenden Unterlagen nicht zeitgerechten Veröffentlichung des Abschlusses im Bundesanzeiger ein Ordnungsgeld von 5000 Euro verhängt worden. Wie ich den Rechtskommentaren entnehme, ist dies ein persönliches Ordnungsgeld. Inwieweit könne die Gesellschafter (ich halte 56 %) zur Zahlung herangezogen werden, wenn der GF nich ...
GMBH Recht - Einziehung von Geschäftsanteilen - Beschuss und Notar nötig?
vom 31.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Frage zum GmbH Recht. Es besteht seit 2005 eine GMBH mit zwei Gesellschaftern. Gesellschafter 1: 99,2% und GF Gesellschafter 2: 0,8% Anteil Im Gesellschaftervertrag ist unter anderem geregelt: "Gesellschafterbeschlüsse sind mit einfacher Mehrheit aller anwesenden oder vertretenen Geschäftsführer zu fassen soweit nicht per Gesetz etwas anderes vorgeschrieben ist" ...
persönliche Haftung ehem. GmbH-GF zu GwSt nach Insolvenz und Löschung der GmbH
vom 17.7.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich suche hier Rat für das weitere Vorgehen gegenüber der Stadtverwaltung, die sich mit einem Haftungsbescheid bezüglich einer auf Schätzungen basierten Gewerbesteuerschuld an mich persönlich wendet. Bei einem Anwalt mit Erfahrung in den Bereichen Verwaltungsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht vermute ich die grösste Chance auf Hilfe, da mir wohl nur noch durch tiefere Kenntnisse in diesen Be ...
Gesellschafter will aus GmbH Austreten. Muss ich die Anteile abkaufen?
vom 27.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst frohe Weihnachten und vielen Dank, dass Sie sich meiner Sache annehmen! Hier der Fall: In der GmbH sind es 2 Gesellschafter, ich mit 60% Anteile und ein zweiter mit 40% Anteile. Leider haben wir und zerstritten und werden wohl zukünftig getrennte Wege gehen müssen. Von mir aus können die Anteile gerne so erhalten bleiben, da das keinen Einfluss auf die laufenden Geschäf ...
GbR Gesellschafter verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 6.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor drei Jahren mit einem Partner eine GbR gegründet. Diese GbR befindet sich nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung, die mit einem Vergleich endete, nun in der Liquidation. Einige Verträge, die die GbR mit Kunden abgeschlossen hat (Mietverträge) wurden von mir und meiner Frau übernommen. Meine Frau und ich führen das Geschäft der GbR weiter, was auch entsprechend in dem Vergleic ...
Geschäftsführer UG privat haftbar für IHK Beiträge?
vom 16.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall : IHK Beiträge wurden nicht gezahlt, die UG befindet sich in Liquidation, es ist wohl mehrfach an die nicht mehr vorhandene Geschäftsadresse eine Rechnung geschickt worden, hat mich persönlich aber nicht erreicht. Jetzt stand Gerichtsvollzieher vor der Tür und wollte die Beitrage einholen. Bin ich dafür persönlich haftbar oder ist das eine Verbindlichkeit der UG? ...
Verlust eines Inhaber-Aktienpapiers und Neuausstellung
vom 13.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Inhaberaktie im effektiven Stück ist verlorengegangen. Die Rechte an dieser Aktie sollen bereits mit Verlusterklärung an einen Dritten abgetreten werden, die verlorene Aktie selbst soll kraftlos erklärt werden. WIe ist hier vorzugehen? Reicht eine Verlusterklärung gegenüber der AG und ein (notarielles) Aufgebotsverfahren? Wie kann der Dritte Sicherheit erlangen, dass ...
Mahnverfahren gegen GmbH
vom 7.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Finanzberater hat mir ein Nachrangsdarlehen von 10.000 bei einer in Bayern ansässigen GmbH vermittelt. Die GmbH selbst investiert das Geld in erneuerbare Energien   Vertragsabschluss 11.12.2013 , Zinssatz 4,5%, Laufzeit ein Jahr, monatliche Ausschüttung Abschlusszahlung am 6.1.2015   Die Zinsen sind ordnungsgemäß überwiesen worden, aber die die 10.000 Abschlusszahlung ist das Unternehm ...
Pfändung-Beschluss und Eidesstattliche Vers.
vom 2.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Urteil in .03.2006 über 4677,99€ die von A an B zu zahlen sind. Im Feb. 2010 kommt Pfändungsbeschluss über 4677,99€ plus 53,20 € Teilhauptforderung nebst Zinsen von jeweils 5% über dem Basiszinssatz. A gibt zunäcsht da noch im Studium eine EdV. ab. In der Zeit von Nov. 2010 - Sep. 2011 ist die Forderung über das Konto von A beglichen und die Pfändung somit abgelöst. (Konto i ...
Schulden durch Verlauf von GmBH Anteilen umgehen
vom 27.1.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein private Forderung gegen jemanden der bisher eine 1-Mann GmBH geführt hat. Diese GmBH hat ein signifikantes Vermögen aufgebaut. Ich habe jetzt gegen den Schuldner einen Titel erlangt - da der Schuldner aber ausserhalb der GmBH keinerlei Vermögen hat, wollte ich nun gegen sein Vermögen bei GmBH pfänden - wo er ja einziger Eigentümer war. Ich habe n ...
GmbH Anteile – ausstehende Forderung seitens des ehem. Ges. an mich. Verjährung?
vom 16.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich hatte mit drei Gesellschaftern 1992 eine GmbH gegründet (jeweils 1/3 Stammeinlage). Nachdem sich 1998 der erste Gesellschafter verabschiedet hatte, habe ich damals seine Anteile übernommen. später wollte auch der zweite Gesellschafter seine Anteile (bis auf einen Rest von 2.500 EUR) an mich übertragen. Dem habe ich zugestimmt und wollte den Anteil (12.000 EUR) ...
Ist eine Verschleuderung des Miteigentums möglich wenn man nichts macht ?
vom 11.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte,
aufgrund meiner heutigen Frage fehlt mir leider noch was. http://www.frag-einen-anwalt.de/Teilungsversteigerung-oftverfassungswidrig-und-wann-muss-man-Antrag-n-765a-stellen---f255660.html

Ich möchte daher bitten das ein anderer Anwalt bzgl. der Frage, ob nun ein Grundstück verschleudert werden kann in einer Teilungsversteigerung, wenn der Betroffene nicht vorh ...
Kündigung von Vor-GmbH Geschäftsanteil aus wichtigem Grund
vom 22.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar diesen Jahres mit 3 Mitgesellschaftern eine GmbH Gründung mit gleichen Anteilen notariell beurkunden lassen. Ein Mitgesellschafter und ich sind zudem als alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer bestellt. Ich habe ein Geschäftskonto eingerichtet und umgehend meinen Geschäftsnteil beschlussgemäß zu 50% eingezahlt. Bis heute (Ende Juli) haben die anderen Gesellschafter trotz ...
UG/GmbH Immobilienkaufvertrag - Durchgriff auf Gesellschafter ?
vom 17.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligte: - Verkäufer der Immobilie (Immobilienfonds in Luxemburg) - Privat: Privatperson - Mieter1 (40 % der Miete, Postbank), Mieter2(60 % der Miete, Post) - UG (Unternehmer Gesellschaft): Die Privat zum Immobilienkauf gründet. Privat ist allein Geschäftsführer und hält alle Anteile. Was bisher geschah -Privat möchte die Immobilie kaufen (Kaufpreis 200 TSD) -Privat sendet per Email ei ...
Anzeige wegen Betrug, Nötigung und Ausnutzung
vom 15.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte zwei Herren (Herr Aamir B-- und Herr Umer B--) wegen Betrug, Nötigung und Ausnutzung anzeigen. Ich habe im Juni2011 mein Geschäftsanteil an Herr Aamir B-- verkauft. Ablösesumme haben wir über 8000,00 vereinbart. Die Summe sollte innerhalb ein Jahr Frist entweder im Raten oder auf einmal bezahlt werden. (notariell Vertrag ist vorhanden) Im Juni 201 ...
Abtretung von Rechten an eine GmbH
vom 14.10.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zusammen mit mehreren anderen Personen, alle aus Erbfolgen, Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses. Wer welche Flächen vermietet ist in einem Vertrag geregelt. Ich nehme an, wir bilden eine GbR, da nichts anderes vereinbart ist. Einer der Eigentümer möchte seine Mieteinnahmen an eine Gmbh, deren Gesellschafer und Geschäftsführer er ist, abtreten un ...
Kündigung der GbR durch Pfändungsgläubiger
vom 7.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Herr X (ich) und Herr Y sind Gesellschafter einer Immobilien-GbR (eine ETW). Weitere Gesellschafter gibt es nicht, schriftlicher Vertrag gibt es nicht. Die Parteien sind zerstritten. Herr X hat gerichtlich durchgesetzt, dass er von Herrn Y, aus einem Schuldanerkenntnis 1.000,-€ zu erhalten hat. Das Gericht hat es Herrn Y nachgelassen eine Bürschaft in Höhe von 120% zu ste ...
unzulässiges Geschäftsgebahren eines GmbH-Ges.-GF? (Handels- / Gesellschaftsrecht)
vom 26.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einigen Monaten alleiniger Ges.-GF der GmbH "ELEKTRO". Die Anteile meines ehemaligen Mit-Gesellschafters "ALT", der ebenfalls alleinvertretungsberechtigter GF der GmbH war, habe ich "ALT" abgekauft und er ist gleichzeitig als GF aus der GmbH ausgeschieden. "ALT" besitzt und besaß noch eine weitere Firma "MASCHINE". "ALT" ist u. war dort Mehrheitsgesellschafter und alleinvertretu ...
Ausschluss eines Gesellschafters bei einer GmbH
vom 20.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist folgendes festgelegt (für den Sachverhalt relevante Paragraphaen): "§ 10 Gesellschafterbeschlüsse (1)Beschlüsse der Gesellschafter werden in Versammlungen gefasst. (2)Soweit nicht das Gesetz zwingend oder dieser Gesellschaftsvertrag etwas anderes vorsehen, entscheiden die Gesellschafter in allen Angelegenheiten der Gesellschaft durch Beschlussfassung m ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema