Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Austritt GmbH / Wert der Geschäftanteile bzw. Abfindung möglich ?
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kommende Woche werde ich aus einer GmbH austreteten, die von mir und einem Geschäftspartner gegründet worden ist. Unsere Firma handelt mit Filmlizenzen für DVD und Fernsehen. Lt. Gesellschaftsvertrag ist folgendes geregelt: "Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, erhält er eine Abfindung von der Gesellschaft. Die Höhe der Abfindung richtet sich ...
Beurteilung und Überarbeitung eines Gesellschaftervertrages einer Ltd. & Co KG
vom 31.10.2006 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte äußern Sie vorbehaltlos Ihre Bedenken, Anregungen und Hinweise. Es geht um ein praktikables Geschäft in Deutschland mit möglichst wenig Aufwand und einer Nullbilanz in England. Ziel ist dabei insgesamt eine Privilegierung und Vorteilnahme für die geschäftsführenden Personen (B, W), die ja auch die eigentliche Arbeit leisten. Mein Erwartungshaltung bezieht sich auf die Beantwortung folgend ...
GmbH-Recht/Geschäftsführer
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind eine Familien-GmbH mit 3 Gesellschaftern. V hat 49 %, M hat 35 % und T 16 % Anteile. M ist alleinige Geschäftsführerin. M hat nun angekündigt, aus Altersgründen demnächst als Geschäftsführerin ausscheiden zu wollen. Nachdem die Familie zwischenzeitlich zerstritten ist, kann keinerlei Einigung bzw. Mehrheitsbeschluß über den Fortgang der GmbH erzielt werden. Die Frage is ...
Firmennamennutzung nach Auflösung
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 5 Jahren schied ich altersbedingt als Geschäftsführer meines Planungs-und Ingenieurbüros aus und übergab die Geschäfte meiner damaligen Mitgesellschafterin. Der Firmenname setzte sich bis dahin aus unserer beider Nachnamen zusammen. Bereits nach einem Jahr verkaufte ich meine Firmenanteile an meine ehemalige Mitgesellschafterin. Aufgrund nachfolgender per ...
Gesellschafter als GF entlassen
vom 3.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich führe ein Unternehmen als GbR mit 2Gesellschaftern und jeder ist GF.Da es zu einigen Streitigkeiten bei uns im Unternehmen gibt muß ich mein Posten als GF aufgeben und für ca 2-3Jahre das Unternehmen verlassen.Den Posten als GF muß ich abgeben. Die Mehrheit der Anteile liegen bei dem 2.ten Gesselschafter. Meine Fragen 1.Ich habe noch einen offenen Betrag von ca xxx€ als Einlag ...
Austritt aus GbR - Haftungsansprüche HGB §160
vom 24.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juli 2003 wurde von A, B und C eine GbR gegründet. Dabei handelt es sich um einen Lebensmittelhandel mit angeschlossenem Imbiß. Ich habe von Anfang an in dem Geschäft unentgeltlich gearbeitet, schon mit der Vereinbarung als Gesellschafter später beizutreten und mit den geleisteten Arbeitsstunden mir Anteile zu erwerben. C tritt einvernehmlich im April 2004 aus der GbR aus. I ...
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falldarstellung: Drei Personen A, B und C gründen Mitte 2003 eine GbR, um gemeinsam den Lebenserwerb zu verdienen. A ist verantwortlich für die Finanzen, schreibt Rechnungen, macht die Buchhaltung. Nach ein paar Monaten Anfang 2004 scheidet C aus persönlichen Gründen aus der GbR aus, alle gegenseitigen Ansprüche werden vertraglich abschließend geregelt. A und B führen die GbR gemeinsam weiter f ...
GF Haftung nach GmbH Verkauf
vom 5.4.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stehe vor folgender Frage: Eine GmbH befand sich im Besitz meiner Ehefrau seit 1996. Ich selbst war zur gleichen Zeit als Einzelunternehmer tätig. In den Jahren 2000 bis 2002 gab es geschäftliche Transaktionen zwischen der GmbH meiner Frau und meiner Einzelfirma. Im Mai 2005 habe ich die GmbH meiner Frau übernommen. Alle Einnahmen der Gesellschaften wurd ...
Kündigung einer GbR - Auflösung, wer trägt die weiteren Verträge bzw. wer kommt für die Verluste auf
vom 15.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe im September 2005 eine GbR mit einem Bekannten gegründet. Zum 31.01.2006 habe ich meine Arbeitsstelle gekündigt um mich mehr um die Selbständigkeit zu kümmern. Ich habe auch noch ein anderes Gewerbe als Einzelkaufmann. Der andere Gesellschafter befindet sich noch in der Ausbildung und hatte deshalb meist nur abends oder für kurze Telefonate Zeit. Er wollte nach seiner Abschlu ...
Auflösung GbR ohne Gesellschaftsvertrag
vom 14.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter A und B bilden seit einigen Jahren einvernehmlich eine GbR mit 50/50 Partnerschaft, ohne dass ein schriftlicher Vertrag existiert. Gesellschafter A hat aus persönlichen Gründen kein Interesse mehr an der Weiterführung. Gesellschafter B möchte weiterbetreiben und weigert sich die GbR aufzulösen. Wie kann A rechtlich einwandfrei aus der GbR ausscheiden, wenn keine Kündigungsvereinbaru ...
Auflösung einer GbR - In welcher Form kann ich die Auflösung der Gesellschaft formaljuristisch korre
vom 14.12.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 15.7.2005 eine als Einzelfirma geführte Werbeagentur mit drei weiteren Geschäftspartnern zum Buchwert des Anlagevermögens der Unternehmung erworben. Die Ertragslage dieser Agentur war bis zu dem Zeitpunkt der Übernahme gut. Der testierte Ertragswert lag weit über dem Sachwert. Die neu gegründete GbR wurde zu je gleichen Anteilen übernommen. Da einer der Gesellschafter seine Verpflich ...
1131415

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema