Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auswirkung auf Restschuldbefreiung
vom 23.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in folgender Situation: Für August dieses Jahres wurde mir die Erteilung meiner Restschuldbefreiung angekündigt (2002 habe ich das private Insolvenzverfahren beantrag). Zum Zeitpunkt der Beantragung damals bestand gegenüber 2 Banken eine Darlehensverpflichtung. Darlehensnehmer waren und sind meine jetzt von mir getrennt lebende Ehefrau und ich. Bis zur Trennung 20 ...
Autokauf durch Verwandten in der WVP
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vorab ein paar Daten: 30.03.2004 Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens 11.01.2007 Ankündigung der Restschuldbefreiung (§ 291 InsO). 13.03.2007 Aufhebung des Insolvenzverfahren (§ 200 InsO). Sehr geehrte RA, wie zu erkennen endet mein Insolvenzverfahren am 30.03.2010 und ich befinde mich nun in der Wohlverhaltensphase. Ich bin Arbeitnehmer und mein pfändba ...
Letzte Zahlung an den Treuhänder nach Ablauf der WVP
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des Endes der WVP. In meinem Fall endet die Laufzeit der Abtretungserklärung mit Ablauf des 26.09.2008. Meine Gehaltszahlung ist lt. Arbeistvertrag zum Monatsletzten fällig, die tatsächliche Gutschrift auf meinem Konto ist stets zwei bis drei Werktage vorher. Meine Frage: Bekommt der Treuhänder für den Monat September ...
Kreditaufnahme in WVP
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mir in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Ich hätte gerne gewusst, ob die Aufnahme eines Kleinkredits (für die Anschaffung eines Gebrauchtwagens zum Erreichen der Arbeitsstelle) - aus der Sicht des Gesetzes erlaubt ist und ob der Treuhänder mir es verbieten kann bzw. ich ihn über die Kreditaufnahme informieren muss. Ich habe in verschiedenen Foren im Internet gelesen ...
"Durchhaltebonus" nach § 292 Abs. 1 InsO
vom 2.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein privates Insolvenzverfahren durchlaufen und befinde mich momentan in den letzten Monaten der WVP. Da meine Inso vor dem 01.12.2001 eröffnet wurde bin ich ein "Altfall" mit siebenjähriger WVP. Nun zu meinen Fragen: Es geht um den sogenannten "Durchhalterabatt", also den Selbstbehalt des Schuldners aus den Beträgen, welche der Treuhänder erhalten hat. 1.) Berechnen si ...
Mietkauf
vom 30.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist, ob Mietkauf durch den Insolventen während des Insolvenzverfahrens generell möglich ist. Wenn nicht, gibt es da evtl. irgendwelche Schlupflöcher? Oder ist Mietkauf möglich nach dem Schlußtermin während der Wohlverhaltensphase? Vielen Dank für eine schnelle Antwort! ...
Zusammenzug/Kontonutzung/Unterhalt
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mit meiner Freundin zusammenziehen, bin aber nun 1 Jahr in der Wohlverhaltensphase,ist sie oder Ihr Kind haftbar zu machen,wie wird das gerrechnet bei bezug von ALGII? Des weiteren nutze ich ihr Konto,weil ich keins bekomme,muss ich das dem Verwalter melden? Ich habe bei Ereöffnung auch die Unterhaltsschulden für mein Kind mit in die Insolvensmasse reingenommen, erlöschen diese u ...
Gläubiger Forderungsverkauf in WVP
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage und bitte um Verweis auf entsprechende § In einer Insolvenz, die sich z.Zt. in der WVP befindet soll ein Vergleich mit den Gläubigern angestrebt werden. Da einer der Gläubiger mit dem Tilgungssatz nicht einverstanden ist, ist die Frage, ob dieser Gläubiger seine Forderung an eine 3.Person verkaufen darf. Dieses Vorgehen wurde so an mich herangetrag ...
Hinzukommen unterhaltsberechtigter Personen in der WVP / Abtretungserklärung
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorrausichtlich werde ich ab Mitte Mai 2008 stolzer Vater eines kleinen Jungen. Die Mutter ist meine mit mir nicht verheiratete Lebenspartnerin, mit der ich auch zusammen wohne. Bei meinem zuständigen Insolvenzgericht, habe ich beantragt, die Höhe der unterhaltsberechtigten Personen nach §850 ZPO c u. f, um 2 Personen zu erhöhen (nichteheliche Mutter nach § 1 ...
Wohlverhaltensphase - Ermittlungsverfahren negativen Einfluss auf das Insolvenzverfahren?
vom 4.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekannter befindet sich in der Wohlverhaltensphase welche August 08 endet. Vor 14 Tagen war er mit meinem Fahrzeug unterwegs und hat in einem Parkhaus geparkt. Heute wurde von der Polizei das Fahrzeug überprüft, weil er angeblich beim Einparken ein anderes Fahrzeug beschädigt haben soll. An meinem Fahrzeug ist kein Schaden, der Fremdschaden soll ein oberflächlicher Lackkratzer sein, Schade ...
Lohnpfändung/abtretung in Neuseeland
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige eine rechtlich sichere Antwort für meinen Insolvenzverwalter zu folgendem Thema: Wir gehen nach Neuseeland, da mein Mann dort eine Arbeit antritt. Wir sind seit ca. 2 Jahren in der Insolvenz, seit Beginn diesen Jahres auch in der Wohlverhaltensphase. Mein Mann hat insgesamt drei Unterhaltsberechtigte zu versorgen (mich und unsere zwei Kinder) Frage: Wie wird die Lohnabtretung vo ...
Vergleich mit den Gläubigern in WVP
vom 29.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Befinde mich in der WVP und habe nun die Möglichkeit, über ein privates Darlehen, den Vergleich bzw. die vorzeitige Beendigung zu erzielen.Es haben prinzipiell alle Gläubiger schriftlich zugestimmt, es gibt nur mit einem (der größte Anteil der Schuld)ein Problem.Es geht hierbei um einen Kredit, bei dem meine Ehefrau als Bürge eingetragen ist. ...
Verhalten in der WVP
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich nun seit 1 Jahr in der WVP. Der pfändbare Teil meines EK wird monatl. vom TH über meine Firma bezogen. Nun habe ich eine Zahlung des Finanzamtes erhalten (wegen eines aktuellen Guthabens aus 2008). Muss ich dieses Geld denn abgeben? Desweiteren würde mich interessieren ob es wirklich so ist wie mein TH mir gesagt hat: da meine Kinder sind über 18 und zum einen Schül ...
Erbschaft während Insolvenzverfahrens
vom 23.3.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sachlage: Ich befinde mich in der Schlussphase eines Insolvenzverfahrens (am 22.03.2008 war bereits der letzte Tag der Wohlverhaltensphase) . Eine Mitteilung des zuständigen AG liegt mir noch nicht vor. Am 04.02.2008 ist meine Mutter gestorben. Wie ich heute erfahen habe, gibt es ein Post-Sparbuch über einen größeren Betrag. Gemäß ges. Erbfolge wäre mein Vater und ich zu je 50% erbberechtigt. ...
Scheidung, eigenes Insolvenzverfahren, Unterhalt, Pfändungsfreibetrag, Krankenversic.
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage bewegt sich im Bereich Insolvenzrecht und Pfändungsfreibeträgen. Das Familienrecht und das Jugendamt (Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsrecht) "spielen" auch eine Rolle dabei. Ich bin noch verheiratet, knapp über 30 Jahre alt, zwei Kinder (6 und 8 Jahre alt) innerhalb der Ehe. Wir leben seit über einem Jahr getrennt. Demnächst steht der Scheidungstermin an. Meine Frau arbeitet halbta ...
Aufrechnung durch das Finanzamt (Einkommensteuer)
vom 16.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der privaten Insolvenz. Als normaler Arbeitnehmer habe ich noch ein kleines Gewerbe nebenbei bestehen. Aufgrund von Verlusten in 2006 erhielt ich in der 1. Hälfte 2007 eine nicht unerhebliche ESt-Rückzahlung, die mit meinen Altschulden beim FA verrechnet wurden (sie kam also nicht zur Auszahlung an mich). Ich habe das akzeptiert. So ist di ...
Verbraucher Insovenz
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid dem Jahr Oktober 2004 im Verbraucher Insolvenz. Im Jahr 2006 wurde schon die Restschuldbefreiung angekündigt. Ich habe erfahren das ich ab dem 5 Jahr 10% weniger an meinen Treuhänder von meinen gehalt abtretten muss. ab dem 6 Jahr sind es dann noch mal 15% weniger. Ist das So richtig? Ich werde im September 2008 Heiraten. Nach der Hochzeit würde ...
Informationsrecht des Treuhänders
vom 14.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe hier einen recht komplexen Sachverhalt und versuche diesen so strukturiert wie möglich darzustellen. Vorgeschichte und aktueller Status: Insolvenzverfahren ist bereits abgeschlossen und befinde mich z.Zt. in der WVP.Es wurde ein Versuch unternommen, mit den Gläubigern eine Einigung zu erzielen, welche durch den Treuhänder/Insolvenzverwalter abgelehnt wurd ...
Insolvenzstraftat
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Schuldner A hat im Jahre 2003 bei mir Waren bezogen. Ein Teil der Rechnungen wurde über die Kreditkarte seiner damaligen Lebensgefährtin B gezahlt. Ein Teil der Lieferung erfolgte auf Rechnung und blieb unbezahlt. Hierbei hat es sich um ein Handelsgeschäft zwischen Kaufmännern gehandelt. A hat hierfür einen Gewerbenachweis von 2003 vorglegt. Die Kreditkartenzahlungen wurden ...
Studium& Insolvenz
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lage: ich bin 27 jahre alt, habe verpflichtungen in höhe von 28.000 €. war 8 jahre bei der Bundeswehr und wurde dort zum kommunikationselektroniker mit 3 in theorie und 4 in praxis ausgebildet. bin seit ende 2006 aus dem dienst ausgeschieden. Bemühungen in meinem erlernten beruf unterzukommen sind bisher gescheitert. im moment lebe ich von 75 % meiner alten bezüge bis einschl. 07/08. dan ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema