Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Sachen Verbraucherinsolvenz. Folgender Sachverhalt: Es könnte sein, dass ich Verbraucherinsolvenz in Deutschland oder Frankreich anmelden sollte. Ich habe nur einen Gläubiger und dieser ist eine Bank. Bei einem, nicht in meinem Besitz befindlichen Objekt, ist eine Grundschuld eingetragen, wo auch ich u.a. einen Kredit laufen habe und bei dieser Grundschul ...
Verbraucherinsolvenz nach Verurteilung?
vom 7.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte eine Frage zum Verbraucherinsolvenzverfahren. Ich bin wegen Veruntreuung veruteilt worden und muss einen Betrag von 400.000 Euro zurückzahlen was ich defintiv nicht kann. Wie sieht es hier mit der Verbraucherinsolvenz aus? Ich habe gelesen dass eine Planinsolvenz in solchen Fällen seit Neuestem greift. Die zweite Frage hierzu. Im Insolvenzverfahren wird mein Gehalt ü ...
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TE ...
Verbraucherinsolvenz: Darf Insolvenzverwalter so vorgehen?
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gezwungen in den nächsten Tagen Insolvenzantrag zu stellen. Als ehemaliger Selbständiger falle ich unter die Kriterien der Verbraucherinsolvenz. Ich war Einzelunternehmer. Fragen: 1. Ein vorläufiger Insoverwalter hat wie üblich gleich die Konten gesperrt. Wir kommen derzeit nicht an unsere Hartz IV - Leistungen heran, die wir seit ca. 1 Jahr beziehen. Einer Aufforderung zur Freigabe i ...
Bin in Verbraucherinsolvenz und möchte Verbraucherinsolvenz und möchte jetzt eine Berufs- und Erwerb
vom 26.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit etwa 1 Jahr in Verbraucherinsolvenz und möchte jetzt eine private Berufs-und Erwerbsunfähigkeitsversicherung abschließen. Meine Frage ist ob dies möglich ist(pfändbar?) und wenn ja bei welcher Gesellschaft? Mit freundlichen Grüßen ...
Verbraucherinsolvenz zurückziehen?
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe vor ca.einem Jahr die Verbraucherinsolvenz beantragt über meine Anwältin. Im sept.06 wurde Sie dann eröffnet.Nun hat sich der Treuhänder bei mir gemeldet und erwähnte u.a. das er sich genossenschaftsanteile versuchen wolle auszahlen zu lassen.Als er weg war sah ich in die Satzung der Genossenschaft wo ich wohne und entdeckte die Klausel das ich als Mitglied zum geschäftsjahresend ...
Ersparnisse während Verbraucherinsolvenz aufbauen - Ist das möglich?
vom 13.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz. Meine Frage betrifft die Altersvorsorge. Darf ich während der gesamten 7 Jahre schon beginnen etwas für die Altersvorsorge zurückzulegen(habe so an 50 Euro monatlich gedacht) oder ist dies erst danach möglich? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß ...
Verbraucherinsolvenz und Insolvenzverfahren UG
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich überlege seit langem eine Verbraucherinsolvenz zu beantragen, da meine Schulden (ca. 20.000 Euro) in absehbarer Zeit nicht von meinem Einkommen getilgt werden können. Nun habe ich schon oft gehört, dass keine Straftaten vorliegen dürfen, wenn man das Inso-Verf. beantragen möchte. D.h. z.B. dass kein Gläubiger Starfantrag wegen Warenkreditbetr ...
Gerichtsvollzieher will Eidesstattliche Versicherung
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, noch in diesem Jahr werde ich einen Antrag auf Verbraucherinsolvenz stellen. Außergerichtlich war keine Einigung möglich. Nun meine Fragen: Wegen Forderungen, die in der Gläubigerliste stehen, möchte ein Gerichtsvollzieher von mir eine Eidesstattlicher Versicherung. Sonst Erzwingungshaft, da der Haftbefehl bereits vorliegt. Ist es gut / nötig diese abzugeben? Oder kann ich den Geric ...
Privatinsolvenz und PKW
vom 8.11.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schulden sind gerade erst entstanden. In einem Jahr wird es auf eine Privatinsolvenz hinauslaufen. Aktuell sind noch keinerlei Vollstreckungsmaßnahmen im Gange. Schuldnerberatung wurde bereits aufgesucht. Ich bin dauerhaft erwebsunfähig und beziehe EU Rente plus Grundsicherung. Pfändbares Vermögen oder Einkünfte sind nicht vorhanden. Vorhanden ist lediglich ein Kleinwagen Bj. 2005 165000 km ...
Bummelstudent und Privatinsolvenz
vom 21.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane eine PI. Mein Sohn studiert im 15. Semester. Ein Examen ist nicht abzusehen. Es besteht eine Jugendamtsurkunde über Unterhalt. Der Betrag ist im Lohnbüro meines Arbeitgebers zusätzlich durch einen Beschluss abgesichert. Der Herr Sohn reicht pünktlich die Semesterbescheinigungen ein. Bin ich verpflichtet , bereits vor Beantragung der PI gerichtlich Auskunft einzufordern und so ggfs. den U ...
Welche Insolvenz trifft für mich zu?
vom 31.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe vor der Entscheidung eine Insovlenz zu beantragen. Meine Schulden sind vor ca. 10 Jahren bereits entstanden. Seit der Zeit habe ich meinem einzigen Gläubiger (Finanzamt) stets Rückzahlungen geleistet oder durch Tilgung die Zinsberge minimiert. Das Finanzamt ist mein einziger Gläubiger. Die Schulden sind damals entstanden, als ich meine ersten Schritte in die Selb ...
Verbraucherinsolvenz - Regelinsolvenz?
vom 3.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte war zu keinem Zeitpunkt selbständig. Sie hat allerdings mehr als 19 Gläubiger. Kann diese die Regelinsolvenz durchführen, oder geht dies nur für ehemals Selbständige? Oder sollte Sie die Gläubiger auf max 19 reduzieren, indem Sie einige kleinere bezahlt um dann eine Verbraucherinsolvenz durchführen zu können? ...
Vermieterin soll nichts von der Privatinsolvenz erfahren
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aus schweren gesundheitlichen Gründen (Krebs) wurde mein Mann arbeitsunfähig. Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente wurde gestellt, Antrag läuft. Wir sind eine Familie mit zwei schulpflichten Kindern. Auch ich bin aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig ( 2007 Herzinfarkt gehabt). Wir haben bei der Citibank noch einen Kredit (ca.9.000 Euro) laufen, ...
Verbraucherinsolvenz u. Gehaltsabtretung
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat die Verbraucherinsolvenz angemeldet und hat dabei mehrere Gläubiger. Einer dieser Gläubiger ist eine Kreditbank und diese Kreditbank hat nun meinen Mann angeschrieben er habe damals die Gehaltsabtretung mit unterschrieben und jetzt werde dies an seinen AG weitergeleitet und der Betrag gepfändet. Darf dies so sein? Mein Mann hat zwei unterhaltspflicht ...
Verbraucherinsolvenz und gemeinsames Darlehen
vom 23.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein Ehepaar hat vor 3 Jahren ein gemeinsames Darlehen abgeschlossen, das seitdem an die Bank zurückgezahlt wird. Beide Ehepartner haften gesamtschuldnerisch. Ehepartner A hat zusätzlich zum Darlehen noch 4 Gläubiger; ein außergerichtlicher Einigungsversuch ist gescheitert und daher wird die Verbraucherinsolvenz geplant. Da über die darlehensgewährende Bank sämtliche Konten der Partner laufen, wi ...
Pfändungsschutz bei betrieblicher Altersvorsorge geschäftsführender Gesellschafter
vom 17.2.2020 für 52 €
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der Verbraucherinsolvenz. Im Jahr 2000 war ich Gesellschafter (33,3%) und Geschäftsführer einer GmbH, die für alle drei Geschäftsführer eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Rentenversicherung abgeschlossen hat. Die Beiträge wurden zusätzlich zum Geschäftsführergehalt gezahlt. Im Jahr 2010 bin ich als Gesellschafter und auch Geschäftsführer ...
Verbraucherinsolvenz
vom 5.9.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
lebe mit einer Frau seid Januar zusammen(hat sich von ihrem Mann getrennt),die Verbraucherinsolvenz beantragt hatte.Dieses Verfahren hat uns schon manche Prüfung auferlegt.Ich habe ihr einen PKW gekauft,da sie einen PKW braucht um zu ihrer Arbeit zu kommen.ich wollte ganz klug sein, (heute ist mir klar das es das Gegenteil war)und meldete das Fahrzeug auf ihren Namen an.(wegen der Kosten). Wir l ...
Regelinsolvenz oder Verbraucherinsolvenz - Was ist besser bzw.? richtig?
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Lebenspartner ist selbstständiger Versicherungs-Makler (Büro zu Hause) und eigentlich schon zahlungsunfähig, da Einkommen trotz Bemühungen gleich null. Kontopfändung, Mahnbescheide und Gerichtsvollzieher schon da. Den Strom und das Gas für die Heizung soll in 4 Wochen abgestellt werden, wenn er die Rechnungen/Rückstände nicht begleicht, was nicht mehr möglich ist. Er ist mit a ...
1239
Verbraucherinsolvenz / Bearbeitungsstand Gericht
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir (F) hat im Juli 2024 mit Hilfe eines Anwalts einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Nach Aussage der Kanzlei wurde der Antrag im September 2024 beim Amtsgericht Heidelberg eingereicht. Seitdem (Stand: Juni 2025) hat F keinerlei Rückmeldung vom Gericht erhalten. Die Kanzlei ist schlecht erreichbar, verweist auf Krankheit/Überlastung, ruft ...
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen. Ich verfüge aktuell über ein Auto mit einem geschätzten Wert von ca. 11.000 Euro. Ich ziehe ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Verbraucherinsolvenz. Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. Neben meiner Vollzeitbeschäftigung, aus der ich bereits monatlich einen mittleren, dreistelligen Betrag an die Gläubiger abführe, betreibe ich seit Dezember 2024 ein Nebengewerbe im Bereich Online-Handel. N ...
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Wer kann und wer will und wer möchte helfen und wer traut sich den es reicht und das Maß ist schon lang genug voll. Es ist unfassbar und ein sehr skandalöser Justizskandal und das man dabei unschuldig Opfer der Justiz geworden ist, und das mit schwer gravierende Schäden und schwer gravierende Folgen und das in einem überlangen unerträglichen sittenwidrigen unmenschlichen traumatisierten Verfahr ...
Berufsbegleitendes Studium in PI starten
vom 7.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, das zuständige Amtsgericht hat mir mitgeteilt, dass meine PI am 28.10. eröffnet wurde und das Schreiben eingeht, wenn der Rechtspfleger alles bearbeitet hat. Ich habe mein Einkommen (ca. 1800€ unpfändbar) sowie meine Ausgaben aufgelistet und bin zum Entschluss gekommen, dass meine Mittel ausreichen, um berufsbegleitend das Studium zu beenden, dass ich vor meiner Berufstätigkeit (V ...
Vorwurf einer vorsätzlich begangener unerlaubten Handlung i. Z. m. Verbraucher-InsoV
vom 3.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau befindet sich seit dem 15.08.24 im Verbraucherinsolvenz. Sie ist Kubanerin, hat aber bis 30.06.2023 fast 30 Jahre in der Schweiz gelebt. Ihre gesamten Insolvenzschulden sind allesamt in der Schweiz - in Deutschland hat sie keinerlei Schulden. U. a. schuldet sie der Schweizer Arbeitslosenkasse - UNIA - aus 2010 einen höheren Betrag, wegen zu viel erha ...
Insolvenzverfahren vergessene Unterlagen
vom 12.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe privat Insolvenz angemeldet Und dabei beim durchsuchen der Papiere festgestellt das ich noch einen Bausparvertrag habe , ich zahle zwar nicht mehr ein aber da waren circa 1800€ drauf und eine Rentenversicherung wo auch 3 tausend eingezahlt wurden und dann nichts mehr . Wird der Insolvenzverwalter nun davon erfahren auch wenn ich das vergessen habe mit zut ...
Veräuerung Wirtschaftsgüter und Steuer vor Insolvenz
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach nur kurzer Selbstständigkeit wieder arbeitsunfähig geworden. Und musste den Betrieb aufgeben. Ich hatte zuvor Fahrzeug und Maschinen bei einer Bank finanziert. Auch so bin ich nebenbei noch verschuldet und stehe auf der Warteliste bei der Schuldnerberatung wegen einer möglichen "Verbraucherinsolvenz" (weniger als 19 Gläubiger zusammen). Jetzt habe ...
Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung nach § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO
vom 20.3.2024 für 48 €
Es geht um eine Privatinsolvenz in einem sehr langen Zeitraum bei verschiedene Gerichten Es ist die Immobiele aus der Insolvenzmasse frei gegeben nach § 89 Abs.1 InsO Vollstreckungsverbot durch den gesetzlich zustädigen Fachanwalt für Insolvenzrecht RA unter den gesetzlich gültigen Aktenzeichen und diese Grundsätze finden auch im Restschuldbefreiungsverfahren in der Verbraucherinsolvenz, in de ...
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen liebe Anwälte, letzte Woche war ich bei der Schuldnerberatung vor Ort und die Aussagen der Mitarbeiterin waren sehr schwammig. Deswegen suche ich jetzt eine 2. Meinung. Bei mir ist noch kein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, es wurde erstmal ein Vergleichsangebot an die Gläubiger verschickt und ich hoffe dass sie es annehmen. Ein Pfändungsschutzkonto habe ich vorsorglich eingerich ...
(anteiliger) Hauskauf in der Verbraucherinsolvenz
vom 31.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz. Das Verfahren wurde im Juni 2022 eröffnet. Mein Gehalt wird ganz regulär gepfändet und alles läuft geregelt. Die Immobilie, die ich gemeinsam mit einer anderen Person bewohne und jeder anteilig mietet, wurde uns vom Eigentümer zum Kauf angeboten. Den Kaufpreis kann ich natürlich nicht aufbringen. Ein Verwandter hat sich aber angeboten, diese Summe ...
Insolvenzantrag, Anwalt kommt nicht in die Gänge
vom 11.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im August 2021 habe ich mich an die Kanzlei LR Schuldnerberatung gewandt. Im September 2021 erteilte ich den Auftrag zur Feststellung der Verbindlichkeiten und Erstellen einer Gäubigerliste. Erste Zahlung € 2600 Ende 2021 Haben wir aufgrund der vielen Gläubiger (80) und der hohen Summe entschieden den Weg der Privatinsolvenz zu gehen. Zweite Zahlung i.H.v. € 1500 erfolgte im Januar 2023 (Fehler a ...
Privatinsolvenz - Forderung als vbuh angemeldet
vom 1.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich seit etwa 2 Monaten in Privatinsolvenz. Nun erreichte mich Post vom Amtsgericht, dass einer meiner Gläubiger (Sigma Bank aus Lichtenstein) die offene Forderung als vbuh (vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung) angemeldet hat. Ein Grund wurde in dem Schreiben vom AG nicht genannt. Ich habe bereits etwas recherchiert und das oben beschriebene Vorgehen scheint gängi ...
Stammkapital - Restschuldbfreiung
vom 2.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem Fall: 2017 wurde eine GmbH & Co.KG. mit einem weiteren geschäftsführenden Gesellschafter gegründet. Dieser ist 2018 abgehauen und die Gmbh & Co.KG musste Insolvenz anmelden. Es wurde auch ein Antrag für die GmbH gestellt, jedoch wurde dieser nicht akzeptiert. Seitdem dümpelt die GmbH vermögenslos vor sich hin. Aufgrund von Durchgriffshaftungen und Bürgsc ...
ein Mietschuldner ist in Verbraucherinsolvenz
vom 24.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter von mir ist 2 Monatsmieten im Rückstand und sollte von mir fristlos gekündigt werden. Da erreicht mich ein Brief einer Insolvenzverwalterin über den Gerichtsbeschluss vom 17.10., dass meine Mietansprüche bis zum 19.12.22 für die Insolvenztabelle zu stellen sind. Welche juristischen Schritte sind jetzt erforderlich, damit ich den insolventen Mieter loswerde ...
Gesellschafter einer KG während einer Verbraucherinsolvenz problematisch?
vom 18.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen: 1. Insolvenzantrag für Verbraucherinsolvenz am 15.12.2022 2. Gründung einer KG (mit 4 weiteren Personen) am 01.01.2022, Einlage vernachlässigbar (1/5 der Gründungskosten). 3. Bewilligung der Insolvenz im Januar 2023. 4. Durch die wirtschaftliche Tätigkeit wird der Unternehmenswert zum 31.12.2023 auf (beispielhaft) 1 Mio. € geschätzt. Was erwartet den Gesellschafter, der in Inso ...
Schufa-Auskunft liegt mir vor
vom 2.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt meine Schufa-Auskunft vor und meine Frage ist, handelt es sich um eine positive Schufa-Auskunft oder eher um eine negative Schufa-Auskunft? Kann sich ein Anwalt kurz die Details durch lesen und mir kurz erläutern, wie juristisch meine Schufa-Auskunft gewertet wird, eher positiv oder eher negativ? Danke im voraus! Sollte der Aufwand teurer sein, als mein bezahlter Beitrag müssen ...
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Post von Insolvenzgericht erhalten und dort stand folgendes drin wird dem Schuldner nach § 300 InsO Restschuldbefreiung erteilt Begründung: Der Schuldner hat einen Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung gestellt. Der Schuldner wurde mit Beschluss vom 22.06.2016 zum Restschuldbefreiungsverfahren zugelassen. Das Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss vom 23.03.2017 aufgehoben ...
Privatinsolvenz - private Krankenkasse - Anteil selbstgezahlte Medikamente
vom 11.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit letztem Jahr in PI und ich bin privat krankenversichert wegen früherer Selbständigkeit. Mein Arbeitgeber überweist an den Insolvenuverwalter und an mich direkt. Die Krankenkassen-Beiträge sind bereits freigestellt und werden mir vom Arbeitgeber zusätzlich überwiesen und werden von mir wiederum an die Kranken-Versicherung überwiesen. In meinem Krankenkassen- Tarif habe ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema