Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gewerbemietvertrag mit Sohn und Mutter , Sohn Insolvent
vom 15.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein Gewerbemietvertrag abgeschlossen auf den Namen des Sohnes. Der Sohn hat den Mietvertrag mit einer Laufzeit bis zum 01.09.2010 abgeschlossen und seine Miutter hat als Mieterin ebenfalls unterschrieben. Die Mutter steht jedoch nicht mit Namen und Adresse als Mieterin vorn im Mietvertrag. Der Mietvertrag regelt in in § 25 " mehrere Personen als Mieter haften für alle Verpflichtungen aus ...
Ist das Pferd meines Sohnes pfändbar?
vom 20.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, möglicherweise werde ich mit meinem Betrieb aufgrund eines Gewährleistungsschadens in den nächsten Monaten unverschuldet in die Insolvenz rutschen, je nachdem was an Schadensersatzansprüchen auf mich zukommt. Kann ein Pferd, das in diesem Sommer von meiner zurückgekauften Lebensversicherung für meinen Sohn (8 Jahre) gekauft wurde gepfändet werden? Wie kann ich beweisen, dass es nicht mir g ...
Muss ich bei einer Reduzierung des Kindesunterhalts eine Abänderungsklage gegen meinen Sohn einreich
vom 2.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo bin mitten in einem insolvenzverfahren mit restschuldbefreiung. Zahle unterhalt für meinen sohn, der bei seiner mutter wohnt. der verbleibende pfändbare betrag meines lohnes wird an den insolvenzverwalter abgeführt. der unterhalt ist durch jugendamturkunde vollstreckbar. mein sohn ist vor kurzem 18 geworden, bekommt den unterhalt nun direkt von mir und beginnt im september eine lehre. wie ä ...
Insolvenz, dann geerbt, Geld ist weg
vom 4.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn hat Insolvenz beantragt, diese läuft schon ein paar Jahre. Er hat jetzt ein Erbe erhalten (das Geld ist schon weg) Der Anwalt der für das Erbe zuständig war, hat dem Insolvenzverwalter mitgeteilt das er geerbt hat. Mein Sohn wurde jetzt angschrieben, was hat er jetzt zu befürchten, da das Geld ja schon weg ist. Eine Auszahlung des Geldes auf sein Konto erfolgte nicht. Also ...
Private RVS in der Insolvenz
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich z.zt. in einer Privatinsolvenz. Gegenwärtiger Streitgegenstand mit meinem Insolvenzverwalter ist folgender: Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung im Juni 2005 ist mir eine auf den Namen meines Sohnes abgeschlossene Rentenversicherung (zum Zeitpunkt des Abschlusses war mein Sohn noch minderjährig, demnach bin ich noch offizieller VS-Nehmer) zum Ver ...
Kind Eigentümer eines Hauses?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe folgende Frage: Ich bin insolvent, genauso wie meine Frau. Mein Haus wird versteigert. Nun möchte mein Vater dieses Haus ersteigern, und es aber nicht als Eigentümer selbst behalten, sondern es auf meinen Sohn übertragen. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit vermieteten Wohnungen Gibt es eine Möglichkeit das mein Vater praktisch für meinen Sohn das Haus ersteigert, und w ...
Unterhaltspflicht Verbraucherinsolvenz
vom 23.5.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, am 10.02. wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. Am 20.05. bekam ich ein Schreiben von meinem Arbeitgeber, mit der Bitte um Klärung der unterhaltsberechtigten Personen. Ich soll ein Formular ausfüllen und mit den entsprechenden Nachweisen bzw. Zahlungsbelegen an die Personalabteilung senden. Ich habe einen 21-jährigen Sohn, der in meinem Haushalt lebt und für ...
Kauf eines Fahrzeuges
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein 12 Jahre alter Renault ist leider nicht mehr zu reparieren. Nun gibt es ja die Möglichkeit sein altfahrzeug gegen eine Umweltprämie von 2500 einzutauschen wenn man sich einen neu oder Jahreswagen zulegt. Das Problem ist nur, das ich seit Marz diesen Jahres mein Prozess der Privatinsolvenz am laufen habe. Mein Sohn wäre bereit uns ein Fahrzeug zu Finanzieren. Um aber die Umweltpr ...
Mein Insolvenzverwalter will nun den gesetzlichen Pflichtteil von meinem Sohn geltend machen, obwohl
vom 11.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Fall ist folgender. Im Mai 08 verstarb leider mein Vater. Er hatte in seinem Testament bestimmt, dass mein ältester Sohn Alleinerbe ist.Dazu gehört eine Haus. Nun stünde mir ja der Pflichtteil zu, den ich aber nicht geltend machen werde.Wir wohnen alle in dem Haus (mein ältester Sohn der Erbe, meine 2 anderen Kinder und ich).Mein Sohn könnte keinen Kredit aufnehmen, da er noch keine Ar ...
Vollstreckung wegen Betruges
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Exfrau hat im Jahre 2002 Waren Online bei einen Versandhaus bestellt. Da Sie selbst mangels Bonität nichts geliefert bekommt, hat Sie dies auf den Namen des damals noch minderjährigen Sohnes (15 Jahre) gemacht. Das Geburtsdatum hat Sie verändert, so das das Versandhaus davon ausgeht, mein Sohn sei Volljährig. Meinen Sohn hat Sie bezüglich der Bestellung nicht unterrichtet. Die ...
Zwangsversteigerung Wohnung vom Sohn als Vermieter Bezahlt
vom 28.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bebsichtige ein Haus mit späterem Erweiterungsbau (Einliegerwohnung mit seperatem Zugang) zu ersteigern. In den Unterlagen war ein Mietvertrag mit folgendem Wortlaut. Vereinbahrung Mietverhältnis zwischen Sohn und Vater. Die Eltern bewohnen den vom Sohn finanziert und bezahlten Anbau und bezahlen eine Monatsmiete von 200€ incl. Nebenkosten. Kann auch durch Betreuung der ...
Pfändungsfreibeträge für Kinder über 18 ohne Ausbildung mit ALG II Bezug
vom 6.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im 5. Jahr der Wohlverhaltensperiode angelangt. Von meinem Arbeitgeber wurden regelmäßig die Pfändungsbeiträge unter Berücksichtigung von zwei Unterhaltsverpflichtungen (Tochter und Sohn) abgeführt. Mein Sohn hat im letzten Jahr eine Ausbildung begonnen und hierfür eine Wohnung bezogen. Den Unterhalt haben wir gemeinsam ausgerechnet und ich habe diesen ...
§ 850 c ZPO Unterhaltsberechtigte Person unberücksichtigt lassen
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich im Privatinsolvenzverfahren. Der Insolvenzverwalter beantragt beim Insolvenzgericht einen Sohn zur Hälfte als unterhaltsberechtigte Person unberücksichtigt zu lassen. Das Insolvenzgericht fordert mich hierzu zur Stellungnahme auf. Sachlage: Ehefrau ca. 2.000 € Einkommen (nicht unterhaltsberechtigt). 1. Sohn Schulausbildung (voll unterhaltsberechtigt). 2. Sohn Studium. Wohnhaft ...
Wegen Privatinsolvenz Beschränkung der Vermögenssorge für Sohn gerechtfertigt ?
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Privatinsolvenzverfahren steht kurz vor dem Abschluss. Mein Insolvenzverwalter schreibt noch diese Woche den Schlussbericht, dann heißt es warten auf den Gerichtstermin. Meine Privatinsolvenz wurde erforderlich, da mein geschiedener Ehemann mit seinem Bauunternehmen insolvent ging und ich damals für seine Firma, genauer sein Geschäftskonto, gebürgt hatte. ...
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Das war im August 2005. Ein Ergebnis liegt bisher nicht vor.Als Geschäftsführer hat er selbstschuldnerische Bürgschaften unterzeichnet. Bei einer Geschäftsbank für Kontokorrent und EKH Kredit von 1992 sowie bei mehreren KFZ Leasingbanken die allesamt 2006 Ihre Forderungen st ...
Verbraucherinsolvenz - Schenkung an Unterhaltspflichtigen
vom 1.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Bekannten von mir ist vor kurezem beim Amtsgericht das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet worden. Dieser Bekannte ist Witwer und hat einen volljährigen Sohn (21 Jahre) der im Ausland studiert wofür er hier noch Unterhaltspflichtig während des Studium ist. Außer ein paar geringfügigen Studentenjob nur in den Semesterferien hat der Sohn keine Einkünfte. 3 Monate vor der Eröffnung de ...
Privatinsolvenz, können wir als Miterben gezwungen werden, Schulden aufzunehmen?
vom 1.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine beiden Söhne und ich haben von meinem Vater zu gleichen Teilen ein Haus geerbt. Einer meiner Söhne befindet sich in der Wohlverhaltensphase. Ich habe mich informiert, dass seine Gläubiger 50 % seines Erbes fordern können. Können wir als seine Miterben gezwungen werden, Schulden aufzunehmen, um seine Gläubiger zu befriedigen, Bargeld ist nicht vorhanden? mfg ...
Pfändung eines Teiles des Krankengeldes
vom 1.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Ehegatten läuft seit 12.10.07 Privatinsolvenz(wir sind verheiratet seit 13.10.07). Das Einkommen meines Ehegatten beläuft sich auf 1176 € monatlich. Der Insolvenzverwalter will jetzt monatlich die Differenz von 989,99 € zu 1176 € pfänden. Als Grund gab er an, das er keinen Unterhalt an seinen Sohn zahlt uns somit nur eine Pfändungsfreigrenze von 989,99 € gilt. Mein Mann erhält Kind ...
Rückzahlung an Gläubiger in der Wohlverhaltensperiode
vom 16.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, A befindet sich in der Wohlverhaltensperiode der Privatinsolvenz seit Ende 2003. Nun hat er die Möglichkeit an Gläubiger, die in einem persönlichen Verhältnis stehen, Schulden zurückzuzahlen. Diese Gläubiger sind dem Insolvenzverwalter bekannt. Alle haben bereits einen Teil ihrer Schulden durch eine Quote zurückbekommen. Nun will A über die Einnahmen seines Sohnes die Restschu ...
Pfändungsgrenze bei PKW Privatnutzung
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bn zur Zeit arbeitslos und könnte wieder Arbeit bekommen. Meine Insolvenz läuft bereits seit Sep. 2005. Mein Arbeitgeber stellt einen PKW der auch privat genutzt werden darf. Es gilt die 1% Regelung. Mein Einkommen wäre dann : 1400,00 Euro Brutto + 148,00 Euro PKW + 111,00 Euro Fahrtkosten (0,03% bei 25 km) Nach Abzug der Steuern hätte ich ein Nettoeinkommen von 1129,00 Euro ...
1238
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. Deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen des Vermieters auf Lebenszeit des Mi ...
Insolvenz - Unterhaltsberechtigt?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der Wohlverhaltensphase und selbstständig. Das Gericht hat als Berechnungsgrundlage ein Einkommen von 4508,07 Euro brutto/Monat festgesetzt. Unser Sohn (3J) ist unterhaltsberechtigt, aber zu meinem Ehemann schrieb die Insolvenzverwalterin in ihrem Gutachten zur Verfahrenseröffnung: "Der Ehegatte der Schuldnerin verfügt über ausreichend eigene Einkünft ...
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. Mein Sohn lebt seit Dezember 2016 bei mir. Seit 10/2017 bis 05/2023 bekam ich Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt. Dieser wurde offensichtlich nicht durch die Kindesmutter zurückgezahlt. 2. Ab 05/2023 bestand ein Anerkenntnisbeschluss über dynamisierten Minsesunterhalt. Dieser wurde von 05 bis 09/2023 bezahlt. Danach nich ...
Insolvenz - PKW
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 3 Jahren habe ich für meine Söhne je ein Auto gekauft. Das eine im Februar das andere im Juni 2021. ich habe das Geld sozusagen vorgestreckt- wir haben aber einen Kaufvertrag gemacht, hier sind Raten vereinbart worden die mir die Söhne monatlich in bar gegeben haben. Im november 2021 habe ich die Autos auf die jungs umgemeldet, Versicherung geht noch über mich weil billiger. Aber auch ...
PKW in der Privatinsolvenz
vom 25.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich muss zeitnah Privatinsolvenz beantragen. 2016 habe ich einen Neuwagen für 4 Jahre geleast. Im KFZ Brief wurde ich eingetragen, aber er lag natürlich bei der Bank. 2020 hat mein Exmann die Restrate an die Leasingbank gezahlt und dafür den Brief einbehalten. Mit meinem Sohn hat er eine monatliche Rückzahlung vereinbart. Ich bin seit 2016 Halter des PKW. Genutzt wird das Auto von m ...
Anfechtung Schenkung Haus Ehefrau
vom 22.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2018 haben meine Frau und ich den Kaufvertrag für unser Haus samt Grundstück (Bauvorhaben) beim Notar unterzeichnet. Am 5.12.2018 erfolgte die Auflassungsvorbemerkung im Grundbuch, nach der wir beide mit jeweils 50 % Eigentümer von Haus und Grundstück vorgemerkt wurden. Die Auflassung fand am 12.02.2020 statt und die Eintragung als Eigentümer im Grundb ...
Bummelstudent und Privatinsolvenz
vom 21.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane eine PI. Mein Sohn studiert im 15. Semester. Ein Examen ist nicht abzusehen. Es besteht eine Jugendamtsurkunde über Unterhalt. Der Betrag ist im Lohnbüro meines Arbeitgebers zusätzlich durch einen Beschluss abgesichert. Der Herr Sohn reicht pünktlich die Semesterbescheinigungen ein. Bin ich verpflichtet , bereits vor Beantragung der PI gerichtlich Auskunft einzufordern und so ggfs. den U ...
Steuerrückerstattung vor Insolvenzantrag
vom 25.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde nächste Woche meinen Insolvenzantrag eintreichen. Jetzt habe ich noch offene Fragen. 1. Ich habe im März eine Steuererstattung bekommen und davon meine Nebenkostenabrechnung, eine Autorechnung sowie eine Anwaltsrechnung bezahlt. Jetzt ist von der Erstattung nichts mehr übrig. Kann der Insolvenzverwalter das Geld zurück fordern oder gar mir die Res ...
Kindesunterhalt in der Wohlverhaltensphase während der Ausbildung
vom 14.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Vor ca. 1,5 Jahren wurde mein Sohn 18 und begann auch eine Ausbildung. Sein Nettolohn war ca. € 700 in Durchschnitt seitdem. Nun will die Insolvenzverwalterin über € 6000 von mir, weil ich das Einkommen nicht angegeben habe und ich angeblich zu wenig abgegeben habe. Ich war der Meinung dass mein Sohn nach wie vor unterhaltsberechtigt ...
Haushälfte vor Zwangsversteigerung schützen
vom 24.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung des Falls: Ehepaar (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) lebt in einem alten, renoviserungsbedürftigen Einfamilienhaus. Das Haus gehört beiden Eheleuten zur Hälfte (gemeinschaftliches Eigentum). Das Haus hat ggf. max. einen Verkehrswert von 60.000 Euro. Es gibt keinerlei Belastungen auf dem Haus, sowie keine Eintragungen in Abteilung II ode ...
Pfändungsfreibetrag erhöhen nach § 850f ZPO
vom 14.4.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in Privatinsolvenz. Ich bin verheiratet und habe zwei unterhaltspflichtige Kinder. Meine Ehefrau ist berufstätig. Nun habe ich Fragen zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrages. 1) Unter welchen Voraussetzungen werden Ausgaben für Leistungssport einer unterhaltspflichtigen Person als besondere Bedürfnisse nach §850f Abs. 1 anerkannt? Hintergr ...
Regelinsolvenz Einzelunternehmer
vom 9.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin bin Einzelunternehmer (e.K) mit 2 Betrieben. ( Spedition und Onlinehandel ). Derzeit befinde ich mich in einem finanziellen Engpass und überlege Regelinsolvenz zu beantragen. Was würde das im Detail bedeuten ? Kann man seine Betriebe während der Insolvenz weiterführen bzw. wäre es möglich einen der Betriebe vorher in eine UG umzuwandeln und diesen währen der Regelinsolvenz als Ges ...
Pfandung - Finanziertes Auto, selbstaendigkeit
vom 3.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht sich um meinem Sohn, er ist 34 jahre alt, verheiratet, 1 Kind, Frau ist zu Hause, arbeitet nicht, leben in Deutschland, er hat Gewerbe – selbstaendig in Baubranche. Er hat in DE Rechtschutversicherung. Er hat in Slowenien (wo geboren ist und frueher gelebt hat) mehr als 10 jahre alte privat Schulden beim 4 Glaeubiger (Versicherungsregress, BKredit) im hoehe von cca 35.000,00€. Z ...
Privatinsolvenz und Kindesunterhalt
vom 26.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die geschiedene Frau meines Sohnes geht in Privatinsolvenz. Jetzt möchte sie, dass der Kindesunterhalt des gemeinsamen Kindes (12 Jahre alt) nicht wie bisher auf ihr Konto überwiesen wird, sondern auf ein neues Konto, das auf den Namen des Kindes läuft. Sie schreibt, dass die Schuldnerberaterin sagte, der Kindesunterhalt kann nicht mit in den Pfändungsschutz. Ist es richtig, dass Kind ...
Fiktives Nettoeinkommen Insolvenz
vom 24.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und kann wahrscheinlich auf 5 Jahre verkürzen (Verfahrenskosten aind schon lange beglichen). Ich wäre dann 09/2020 mit meinem Insolvenzverfahren fertig. Nun befinde ich mich derzeit noch in Elternzeit und habe daher momentan kein Einkommen außer Kindergeld und Familiengeld (Elterngeldbezug ...
Haus schützen bei Insolvenz (50% Anteil)
vom 25.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich gerade kurz vor Pleite und muss demnächst wahrscheinlich Insolvenz anmelden. In meiner Selbstständigkeit hatte ich bisher sehr gute Einnahmen gehabt und seitdem es nicht mehr gut läuft kann ich inzwischen die ganzen Kosten nicht mehr decken. Mein Vater hat 2014 eine Immobilie gekauft, welches zu 50% mir gehört und 50% meinem Vater. Der Kreditv ...
Nachzahlung von Elterngeld Insolvenzmasse?
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Februar 2018 in der Insolvenz, genauer gesagt in der Regelinsolvenz. Mittlerweile bin ich wieder angestellt und habe im November 2018 einen Sohn bekommen. Ich lebe zusammen mit meiner Partnerin (unverheiratet), Ihren zwei Kindern und unserem Sohn in einem Haushalt. Meine Elternzeit habe ich direkt nach der Geburt meines Sohnes genommen, da es gegen Ende der Schwanger ...
Muss Lebensgefährtin für Gerichtskosten meiner Privatinsolvenz aufkommen?
vom 8.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Juni 2015 wurde meine Privatinsolvenz eröffnet. Damals habe ich 1500,- € brutto verdient, ich bin geschieden und habe zwei unterhaltspflichtige Kinder (Zwillinge, 2003 geboren). Nachdem mein befristeter Vertrag ausgelaufen war, habe ich durch das Arbeitsamt eine Umschulung zum Heilerziehungspfleger begonnen (2 Jahre Schule + Alg I, 1 Anerkennungsjahr mit Praktikantengehalt 1550,- € brutto Aug. ...
Heiraten während der Privatinsolvenz, Pfändungsgrenze
vom 3.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine derzeitige Situation: Seit 1Jahr befinde ich mich in der Privatinsolvenz und mir werden monatlich 400€ von meinem Gehalt gepfändet.Ich bin seit 7 Jahren geschieden, habe 2 Kinder die in meinem Haushalt leben. Mein Sohn ist 19 Jahre jung und befindet sich noch 16 Monate in der Berufsausbildung, meine Tochter ist 17 und befindet sich noch 2,5 Jahre in der Berufsausbildung. Frage 1) Ab welche ...
Wegfall Unterhaltspflicht
vom 26.9.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase meiner Verbraucherinsolvenz. Ab 01.09. fing mein bis dahin unterhaltsberechtigter Sohn eine Vollzeitbeschäftigung an, die Unterhaltspflicht fiel also weg. Ich habe dies meinem Insolvenzverwalter, meinem Arbeitgeber sowie dem Insolvenzgericht umgehend mitgeteilt. Den letzten Unterhalt überwies ich meinem Sohn also am 01. ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema