Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Umgangsrechtverweigerung
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 4 Wochen die 2. Frau, mein Mann hat 2 Kinder 8 und 10 Jahre alt, die wir seit 4 monaten nicht mehr sehen dürfen. Bei der Scheidung wurde nur das gemeinsame Sorgerecht aber kein Umgangsecht festgelegt. Somit war mein mann immer auf das Wohlwollen seiner Ex angewiesen. Die Kinder waren alle 14 Tage bei uns und haben sich sehr wohl gefühlt. Auch Kuscheln war Ihnen mit mir ein ...
Pfändungsfreigrenzen Ehegatten,
vom 26.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) Sowohl meine Ehefrau als auch ich haben im August 2006 das Verbraucherinsolvenzverfahren beantragt. Beide Verfahren sind noch nicht eröffnet. Ich bin zur Zeit arbeitslos (ca. 1200,- EUR ALG), meine Frau hat einen 400,- EUR Job. Wir haben ein gemeinsames Kind (9) und leben im gemeinsamen Haushalt. Wird hier für jeden Partner die Pfändugsfreigrenze für jeweils zwei Unterhaltsver ...
Regelinsolvenz oder Verbraucherinsolvenz
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir stellt sich gerade die schwierige Frage Insolvenz ja oder nein, und wenn ja, welche. Fall: Auf Grund der Insolvenz unserer GmbH (bereits abgewickelt) bestehen seitens der Bank Forderungen aus Bürgschaft. Daneben existiert (unechte Betriebsaufspaltung) noch eine GbR, die Eigentümer der an die GmbH vermieteten Immobilie war. Die Immobilie ist mittlerweile verwertet, und daraus resultieren ebenf ...
Lohnforderung im Falle einer Masseunzulänglichkeit
vom 1.12.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ehmaliger Quelle Mitarbeiter. Für die Quelle GmbH wurde am 30.10 eine Masseunzulänglichkeit angezeigt. Am 25.11 habe ich eine Schreiben erhalten, dass ich mit Ablauf des 30.11.2009 freigestellt werde und auch die Engeltzahlungen ab 1.12 eingestellt werden, da meine Arbeitsleistung nicht mehr in Anspruch genommen wird. Am 26.11 habe ich meine Kündigung zum 28.2.2010 erhalten. Wie sind ...
Arbeitgeber insolvenz beantragt / Lohnzahlung
vom 20.1.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte( r ) RA, in der Fa. meiner Frau wurde überraschend Insolvenz beantragt. Nach Prüfung der Finanzen der Firma durch einen Insolvenzanwalt wurde festgestellt, dass noch ausreichend Gelder auf den Konten sind um die Insolvenz abwickeln zu können. Zurzeit sind die Insolvenzverwalter (IV) dabei, einen Käufer für die Fa. zu finden. Nun zum eigentlichem Problem, da die Fa. noch weiter e ...
Erwebstätigkeit währen der Wohlverhaltenszeit
vom 21.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit über 2 Jahren im Insolvenzverfahren. Dieses wurde Anfang November d.J. beendet (Schlusstermin beim Insolvenzgericht). Es wurde mir Restschuldbefreiung erteilt. Laut Insolvenzordnung bin ich während der anschliessenden Wohl- verhaltenszeit (noch knapp 4 Jahre) verpflichtet, eine angemessene Erwebstätigkeit aufzunehmen. Ich lebe mit meiner Mutter (86 Jahre) in meinem Hau ...
Pfändungsfreigrenze - Besteht für ihn daher die Möglichkeit, diesen Verwalter zu wechseln?
vom 14.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein Problem betrifft meine Schwester und ihren Mann. Beide sind seit 25 Jahren verheiratet und seit 2004 befindet sich ihr Mann in der Privatinsolvenz. Ende der Restschuldbefreiung ist Dez. 2010. Nun hat vor einem Jahr der Treuhänder gewechselt, der den Mann meiner Schwester bis dahin bezüglich der Insolvenz betreute. Leider ist er mit diesem Verwalter (so möchte ich ihn jetzt weite ...
Privatinsolvenz - Pfändbare Beträge
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Wir haben Privatinsolvenz angemeldet, Gerichtsbeschlüsse liegen vor, ein Treuhänder ist bestimmt. Wir haben die Steuerklassenkombination III/V. Ich habe ein Nettoeinkommen, von rund 800,-- €, somit keinen pfändbaren Betrag. Mein Mann hat ein Nettoeinkommen von rund 2000,-- € somit lt. Ta- belle einen pfändbaren Betrag von 322,05 €, wovon auch der Arbeitgeber aufgrund der ih ...
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte? Oder i ...
Verbraucherinsolvenz: Darf Insolvenzverwalter so vorgehen?
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gezwungen in den nächsten Tagen Insolvenzantrag zu stellen. Als ehemaliger Selbständiger falle ich unter die Kriterien der Verbraucherinsolvenz. Ich war Einzelunternehmer. Fragen: 1. Ein vorläufiger Insoverwalter hat wie üblich gleich die Konten gesperrt. Wir kommen derzeit nicht an unsere Hartz IV - Leistungen heran, die wir seit ca. 1 Jahr beziehen. Einer Aufforderung zur Freigabe i ...
PKW-Verwertung (Insolvenzverfahren)
vom 6.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir sind seid mehr als einem Jahr in einer Privatinsolvenz, wir haben alle unsere Verbindlichkeiten angegeben. Zur damaligen Zeit hatten wir unser Auto bei einer Autobank finanziert. Wir haben dieses Auto aus dem Insolvenzverfahren rausgelassen, es aber bei den Vermögensgegenstände mit einem Restwert von 3000,- Euro angegeben. Das Darlehen betrug zur damaligen Zeit eine Resthö ...
Bestehende Priv.Insolv., geplantes neues Gewerbe
vom 10.6.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Nov 2015 in der Priv.Insolvenz. Rentner. Ich plane, ein Gewerbe als Berater anzumelden. Neue gewerbliche Tätigkeit bringt ca 400 € (Kleinunternehmer) monatlich. 1) Wieviel von den zusätzl vorauss 400 € monatlich muss ich an den Insolvenzverwalter abführen? Bzw wie wird das neue Einkommen im Pfändungs-Rechner erfasst, da ich beabsichtige, mögl. hohe Aufwendungen bei dem neu anzumeldenden Gewer ...
Urlaub + Urlaubsentgelt + Weihnachtsgeld in der Insolvenz
vom 19.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallschilderung: Mein Arbeitgeber (GmbH & Co.KG) hat Insolvenzantrag gestellt, am 01.09.2008 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In der Insolvenzbekanntmachung ist folgender Zusatz zu lesen: „Der Verwalter hat gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. zukünftig fällig werdenden Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht“ Da ich für die Abrechnung v ...
Rente nach OEG bei Einkommen von Ehefrau nicht angegeben
vom 29.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin.Schuldner befindet sich in der WVP. Ehefrau hatte vor 3/4 Jahr Alu von 560 Euro. Th hat sie weiterhin als unterhaltsberechtigt angesehen. Nun hat sie Arbeit,700 Euro netto.Th stellt Antrag auf Nichtberücksichtigung. Inso Gericht möchte Ek-Nachweise von Ehefrau,und nun erzählt diese,dass sie seit 1,5 Jahren 118 € Rente nach OEG bekommt.Hiervon wusste Schuldnrer bislang nix,konnte das ergo ...
Muss ich der Insolvenzverwalterin Einkommen von meiner Frau nach Heirat mitteilen?
vom 10.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, 1) Ich hab am 31.10.08 geheiratet(in der schweiz, wo ich arbeite und lebe). jetzt bin ich meiner Frau Unterhaltspflichtig(sie ist studentin). die krankenkassenbeiträge muss ich jetzt, für uns, bezahlen. Jetzt Sagt meine Insolvenzverwalterin, dass ich meiner Frau erst ab Nov.08 Unterhalsplichtig bin und ausserdem Ihre Krankenversicherung in den Pfändungsfreigrenzen de ...
Ehrenamt/Rente
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir läuft seit 2004 das Insolvenzverfahren. Ich bin ehrenamtlich als Schiedsrichterin im Handball tätig, woraus ich mtl. Aufwandsentschädigungen von ca. 80 Euro erhalte. Davon bestreite ich ja selbst Fahrkosten, Kleidung, Karten etc. Zudem habe ich gehört, dass seit dieses Jahr ein gewisser Betrag, der sich nach dem Alter richtet, ebenfalls pfändungsfrei bleibt. Ich bin 41 Jahre alt. Lt. Infor ...
Insolvenz,Auto u. Schwerbehinderung
vom 12.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Insolvenz beantragt. Mir gehört ein Auto, welches durch eine Bank finanziert ist. Der KFZ- Brief liegt allso bei der Bank. Außerdem bin ich Schwerbehindert (Merkzeichen - G - )und bin auf das Auto angewiesen. Von dem Geld was mir bleibt kann ich die Raten weiter zahlen. Meine Frage: Gehört das Auto zur Insolvenzmasse? Der Insolvenzverwalter will den Vertag kündigen oder ich soll ei ...
1234
Pfändungs u. Überweisungsbeschluss
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, die Brhörde hat auf Grund einer angeblichen zu viel gezahlten Sozialleistung einen Aufhebungs-u. Rückforderungsbescheid erlassen. Aus Fristgründen wurde dieser Beschluss rechtskräftig. Daraufhin habe ich gemäß § 44 SGB X die Aufhebung dieses Bescheides bei der Behörde mit Stundung beantragt. Diese Stundung wurde zu ...
Lastschriftrückgaben
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Verbraucherinsolvenzverfahren, welches am 07.12.07 eröffnet wurde und der Treuhänder gibt Lastschriften der letzten 6 Monate zurück. Darunter ist auch ein ABO der Deutschen Bahn AG. Lt. Urteil von Hamburg, hat das Amtsgericht einen ähnlichen Fall und mit Beschluss festgestellt, dass der Treuhänder richtig gehandelt hat. Aber dort waren es nur Miete und Strom, die ja geschützt sind. I ...
Erwebstätigkeit währen der Wohlverhaltenszeit
vom 21.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit über 2 Jahren im Insolvenzverfahren. Dieses wurde Anfang November d.J. beendet (Schlusstermin beim Insolvenzgericht). Es wurde mir Restschuldbefreiung erteilt. Laut Insolvenzordnung bin ich während der anschliessenden Wohl- verhaltenszeit (noch knapp 4 Jahre) verpflichtet, eine angemessene Erwebstätigkeit aufzunehmen. Ich lebe mit meiner Mutter (86 Jahre) in meinem Hau ...
Ehrenamt/Rente
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir läuft seit 2004 das Insolvenzverfahren. Ich bin ehrenamtlich als Schiedsrichterin im Handball tätig, woraus ich mtl. Aufwandsentschädigungen von ca. 80 Euro erhalte. Davon bestreite ich ja selbst Fahrkosten, Kleidung, Karten etc. Zudem habe ich gehört, dass seit dieses Jahr ein gewisser Betrag, der sich nach dem Alter richtet, ebenfalls pfändungsfrei bleibt. Ich bin 41 Jahre alt. Lt. Infor ...
PKW-Verwertung (Insolvenzverfahren)
vom 6.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir sind seid mehr als einem Jahr in einer Privatinsolvenz, wir haben alle unsere Verbindlichkeiten angegeben. Zur damaligen Zeit hatten wir unser Auto bei einer Autobank finanziert. Wir haben dieses Auto aus dem Insolvenzverfahren rausgelassen, es aber bei den Vermögensgegenstände mit einem Restwert von 3000,- Euro angegeben. Das Darlehen betrug zur damaligen Zeit eine Resthö ...
Erstattung aus Steuererklärung
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2006 wurde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Einkommensteuererklärung gemacht habe, forderte der Treuhänder mich auf diese umgehend durchzuführen und der Masse abzuführen. Wie sich heraus gestellt hat, war der derzeitige Erstattungsbetrag aufgrund meiner Heirat und der Geburt unseres Kindes im Jah ...
Privatinsolvenz bei 33 Gläubigern und Selbständigkeit ?
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist überschuldet (50.000 EUR). Wir haben die Rechnungen von allen Schuldnern gesichtet und sind auf 33 Gläubiger gekommen. Mein Bruder ist selbständig als Handwerker (Ein-Mann-Betrieb)und verdient im Monat ca. 800 EUR, von denen er Krankenversicherung und den Lebensunterhalt bezahlt. Letzte Woche musste eine Eidesstattliche Versicherung abgeben. Er möchte jetzt in Privatinsolven ...
Pfändungsfreigrenzen Ehegatten,
vom 26.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) Sowohl meine Ehefrau als auch ich haben im August 2006 das Verbraucherinsolvenzverfahren beantragt. Beide Verfahren sind noch nicht eröffnet. Ich bin zur Zeit arbeitslos (ca. 1200,- EUR ALG), meine Frau hat einen 400,- EUR Job. Wir haben ein gemeinsames Kind (9) und leben im gemeinsamen Haushalt. Wird hier für jeden Partner die Pfändugsfreigrenze für jeweils zwei Unterhaltsver ...
Frage zur EV
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste am 11.12.2006 die EV abgeben. Ich selbst habe kein Einkommen ausser dem Kindergeld und ich bekomme noch unterhalt für meine tochter. Ich bin neu verheiratet, und lebe vom Einkommen meines Mannes was auch der Lohnpfändung unterliegt. Nun haben wir am 26.4.2005 einen gemeinsamen Sohn bekommen, und ich habe auch für das erste Jahr das Erziehungsgeld in anspruch genommen. Für das ...
Rente nach OEG bei Einkommen von Ehefrau nicht angegeben
vom 29.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin.Schuldner befindet sich in der WVP. Ehefrau hatte vor 3/4 Jahr Alu von 560 Euro. Th hat sie weiterhin als unterhaltsberechtigt angesehen. Nun hat sie Arbeit,700 Euro netto.Th stellt Antrag auf Nichtberücksichtigung. Inso Gericht möchte Ek-Nachweise von Ehefrau,und nun erzählt diese,dass sie seit 1,5 Jahren 118 € Rente nach OEG bekommt.Hiervon wusste Schuldnrer bislang nix,konnte das ergo ...
privatinsolvenz in eheähnlichem Verhältnis und Erziehungsurlaub
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub (noch 1,5 Jahre) und lebe mit dem Vater des Kindes in seinem Haus in einem eheähnlichem Verhältnis. Seit 2002 besitze ich eine Eigentumswohnung welche vermietet ist. Nun zahlt Mieter nicht mehr und ich habe kein Geld mehr, den Mietausstand vorzustrecken, zumal wir eine Räumungsklage angedroht haben, welche ja auch ziemlich teuer i ...
Umgangsrechtverweigerung
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 4 Wochen die 2. Frau, mein Mann hat 2 Kinder 8 und 10 Jahre alt, die wir seit 4 monaten nicht mehr sehen dürfen. Bei der Scheidung wurde nur das gemeinsame Sorgerecht aber kein Umgangsecht festgelegt. Somit war mein mann immer auf das Wohlwollen seiner Ex angewiesen. Die Kinder waren alle 14 Tage bei uns und haben sich sehr wohl gefühlt. Auch Kuscheln war Ihnen mit mir ein ...
Schulden bei der Sparkasse
vom 6.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Aus einer Zwangsversteigerung meines Eigenheims im Jahr 2003 habe ich bei der Sparkasse noch ca. 70.000,-- EUR Schulden. Wir hatten länger kein Konto mehr bei dieser Bank. Vor ein paar Monaten hat meine Frau auf ihren Namen ein neues, sog. Guthabenkonto eingerichtet. Dort geht ihr Gehalt von 430,-- EUR ein sowie meine Sozialleistungen nach SGB II von ...
Pfändungen
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich arbeitslos wegen Krankheit und beziehe Arbeitslosengeld. Ein Teil wird mir automatisch gepfändet, da ich Unterhaltsschulden beim Jugendamt habe. Über die Berufsgenossenschaft wurde mir aufgrund eine berufsbedingten Lungenerkrankung ein Verletztengeld in Höhe von 30% sprich ca. 700 Euro monatlich bewilligt. Jetzt muss ich eine eidesstattliche Versicherung ablegen. Meine Frage: ...
Insolvenz,Auto u. Schwerbehinderung
vom 12.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Insolvenz beantragt. Mir gehört ein Auto, welches durch eine Bank finanziert ist. Der KFZ- Brief liegt allso bei der Bank. Außerdem bin ich Schwerbehindert (Merkzeichen - G - )und bin auf das Auto angewiesen. Von dem Geld was mir bleibt kann ich die Raten weiter zahlen. Meine Frage: Gehört das Auto zur Insolvenzmasse? Der Insolvenzverwalter will den Vertag kündigen oder ich soll ei ...
Pfändungsgrenzen nach §850f Abs.1 ZPO
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem laufenden Insolvenzverfahren werden vom Gehalt meines Ehemannes monatlich die Pfändungsbeträge laut Tabelle einbehalten und an den Insolvenzverwalter ausgezahlt. Ich habe kein Einkommen auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da ich 5 Jahre Selbständig war und keine Beiträge eingezahlt habe. Unser Sohn ist 18 Jahre, hat sein 1. Ausbildungsjahr beendet ...
Insolvenz
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, vor 4 Jahren lernte ich meinen jetzigen Lebenspartner kennen. Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog mit meinem Lebensgefährten zusammen.Jedoch zog er mit zu mir, d.h. in das Haus, welches mein ´Ehemann´ und ich auf Kredit gakauft hatten. Die RAtenzahlung habe ich übernommen, jetzt seit 4 Jahren. Mein jetziger Lebensgefährte hatte damals ein Einzelunternehmen, welch ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema