Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenz und öffentliche Gläubiger
vom 20.10.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Gilt im Falle einer Privatinsolvenz aufgrund von Schulden (hier hauptsächlich Bafögamt evtl. verschuldet durch vergessene Mitteilung von Steuererklärungen für mehrere Jahre Diese waren eigentlich notwendig geworden aufgrund wechselhafte Einkünfte in den betreffenden Jahren und Anträgen auf die Freistellung von der Rückzahlungsverpflichtung- was kann da überhaupt noch pa ...
Pfändungs u. Überweisungsbeschluss
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, die Brhörde hat auf Grund einer angeblichen zu viel gezahlten Sozialleistung einen Aufhebungs-u. Rückforderungsbescheid erlassen. Aus Fristgründen wurde dieser Beschluss rechtskräftig. Daraufhin habe ich gemäß § 44 SGB X die Aufhebung dieses Bescheides bei der Behörde mit Stundung beantragt. Diese Stundung wurde zu ...
Verbraucherinsolvenz trotz Mietkauf eines Hauses
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von einer Wohnungsgenossenschaft ein altes Haus gekauft. Der Notarvertrag sieht vor das ich 10 Jahre (noch 8,5 Jahre offen) eine feste Rate mit Zinsen an die Wohnungsgenossenschaft zahle und nach den 10 Jahren, wenn der Kaufpreis komplett bezahlt ist, als Eigentümer eingetragen werde. Ich bin derzeit nicht im Grundbuch vermerkt. Das Haus wird von uns selbst genutzt und die Rate ...
Insolvenz
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, vor 4 Jahren lernte ich meinen jetzigen Lebenspartner kennen. Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog mit meinem Lebensgefährten zusammen.Jedoch zog er mit zu mir, d.h. in das Haus, welches mein ´Ehemann´ und ich auf Kredit gakauft hatten. Die RAtenzahlung habe ich übernommen, jetzt seit 4 Jahren. Mein jetziger Lebensgefährte hatte damals ein Einzelunternehmen, welch ...
Mein Insolvenzverwalter will nun den gesetzlichen Pflichtteil von meinem Sohn geltend machen, obwohl
vom 11.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Fall ist folgender. Im Mai 08 verstarb leider mein Vater. Er hatte in seinem Testament bestimmt, dass mein ältester Sohn Alleinerbe ist.Dazu gehört eine Haus. Nun stünde mir ja der Pflichtteil zu, den ich aber nicht geltend machen werde.Wir wohnen alle in dem Haus (mein ältester Sohn der Erbe, meine 2 anderen Kinder und ich).Mein Sohn könnte keinen Kredit aufnehmen, da er noch keine Ar ...
Pfändungsfreigrenze - Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltsbe
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einen Mann heiraten, der in der Wohlverhaltensperiode seiner privaten Insolvenz ist! Er würde nach Änderung der Lohnsteuerklasse von I nach III ca. 1415 € verdienen Ich habe lediglich einen Job, der geringfügig bezahlt wird (monatlich zwischen 100-400 €)! Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltberechtigte Person ??? Weitere Unterhaltsberechtigte ...
Insolvenzgeldanspruch Geschäftsführer
vom 18.5.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ehemaliger Geschäftsführer (25% Geschäftsanteile, §181 befreit) mit einem jedoch relativ strikten Arbeitsvertrag. Das heißt meine Entscheidungen waren nicht frei sondern an einen "Geschäftsplan" der von der Gesellschafterversammlung vorgegeben wird gebunden. In der Gesellschafterversammlung waren Entscheidungen, auch über den Geschäftsplan, an eine Zustim ...
Wie wenn - Regel nach § 295 Abs. 2 InsO
vom 26.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzform: Selbständig - Regelinsolvenz - Freigabeerklärung des IV erteilt - Selbständig. Problem: Vom Insolvenzgericht hatte ich u.a. ein Merkblatt erhalten, in dem empfohlen wird im Falle der Anwendung der "Wie wenn" Regel alle Gläubiger (sind nur 3, daher überschaubar) anzuschreiben und möglichst detailliert über die Berechnungsgrundlage des abzuführenden Betrages zu informieren. Also die Sch ...
Welche Beträge wurden zur Schuldentilgung verwendet?
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Privatinsolvenz wurde 2008 eröffnet. Es gibt einen Gläubiger, der zu Beginn des Verfahrens aus gesetzlicher Bestimmung noch Beträge bis auf Sozialhilfeniveau aufrechnen durfte. Hier erfolgt auch keine Restschuldbefreiung, da die Schuld aus unerlaubter Handlung besteht. Seit einem Jahr kann nicht mehr aufgerechnet werden, es kann auch an Gläubiger nichts abgeführt werden, da ich Rente unter ...
Regel- oder Verbraucherinsolvenz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag. Seit 2007 bin ich selbständig im Nebengewerbe und hatte zwischenzeitig auch im sozialversicherungspflichtigen AV gearbeitet. Seit April 2011 befinde ich mich nun im Bezug von SGB II, wärend das Gewerbe ruht. In den vergangenen fünf Jahren haben sich aufgrund meiner Gesundheitlichen Situation, die immer wieder zum Verlust der Arbeitsstätte führte, ein großer Berg Schulden a ...
Insolvenz Pflegeldgeld
vom 3.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Leider hat uns die Corona Krise voll erwischt und wir müssen die Insolvenz beantragen. Jetzt haben wir 3 Kinder und eines davon hat Pflegegrad 3 und bekommt somit Pflegegeld. Dieses Pflegegeld geht momentan auf das Konto von meinem Vater, da ich Angst habe, falls es zur Kontopfändung kommt, dass es gepfändet wird. Des Weiteren haben wir für unsere Kinder eine Pflegezusatzversiche ...
Pfändungen
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich arbeitslos wegen Krankheit und beziehe Arbeitslosengeld. Ein Teil wird mir automatisch gepfändet, da ich Unterhaltsschulden beim Jugendamt habe. Über die Berufsgenossenschaft wurde mir aufgrund eine berufsbedingten Lungenerkrankung ein Verletztengeld in Höhe von 30% sprich ca. 700 Euro monatlich bewilligt. Jetzt muss ich eine eidesstattliche Versicherung ablegen. Meine Frage: ...
Krankenkassennachzahlung
vom 28.1.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo eine ausergewöhnliche Idee: Ich möchte über 200 T Euro aus einer strittigen Betriebsprüfung Sozialabgaben nur zu Hälfte zahlen, da ich keine Lust habe über das kpl. zu Gereicht zu gehen. Somit denke ich, dass ich den Kassen einen aussergerichtlichen Vorschlag mache und andeute , dass ich 50% bezahlen kann, oder ansonsten der LANGE Insolvenzweg läuft und dann evt. keine Geld mehr fli ...
Privatinsolvenz bei 33 Gläubigern und Selbständigkeit ?
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist überschuldet (50.000 EUR). Wir haben die Rechnungen von allen Schuldnern gesichtet und sind auf 33 Gläubiger gekommen. Mein Bruder ist selbständig als Handwerker (Ein-Mann-Betrieb)und verdient im Monat ca. 800 EUR, von denen er Krankenversicherung und den Lebensunterhalt bezahlt. Letzte Woche musste eine Eidesstattliche Versicherung abgeben. Er möchte jetzt in Privatinsolven ...
Insolvenzgeld auch für Ex-Mitarbeiter?
vom 7.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber zahlt bereits seit April 2022 keine Gehälter mehr aus. Aus diesem Grund habe ich zum 31.10.22 gekündigt und eine neue Tätigkeit angenommen. Nachdem im Dezember 2022 endlich ein Insolvenzantrag gestellt wurde, ist jetzt seit wenigen Tagen das Insolvenzverfahren eröffnet. Klar ist, dass die noch beschäftigten Mitarbeiter somit Insolvenzgeld für die drei Monate vor der In ...
privatinsolvenz in eheähnlichem Verhältnis und Erziehungsurlaub
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub (noch 1,5 Jahre) und lebe mit dem Vater des Kindes in seinem Haus in einem eheähnlichem Verhältnis. Seit 2002 besitze ich eine Eigentumswohnung welche vermietet ist. Nun zahlt Mieter nicht mehr und ich habe kein Geld mehr, den Mietausstand vorzustrecken, zumal wir eine Räumungsklage angedroht haben, welche ja auch ziemlich teuer i ...
Rückstände SV Beiträge nach Insolvenz
vom 30.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich habe in diesem Jahr die Restschuldbefreiung erhalten. Jedoch sind ja immer noch die rückständigen SV Beiträge der Krankenkassen offen. Jetzt hat eine KK einen Pfändungs-und Überweisungsbeschluss erwirkt. Dieser beinhaltet neben einer Kontopfändung auch eine Pfändung auf eine eventuell mal zu erwartende Altersrente. Die Kontopfändung kann ich noch nachvollziehen jedoch nicht den ...
Verbraucherinsolvenz und Abfindung
vom 11.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Heute meine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Gleichzeitig wurde mir eine Kopie des Sozialplans und die Berechnung der Abfindung ( Brutto ) ausgehändigt. Als Grundlage für die Abfindungsberechnung wurde mein Grundgehalt, Erschwerniszulage, Beiträge zur betrieblichen Rentenversicherung ( VWL AG ) und einen Kinderzuschlag für 1 Kind mit einbezogen. Das daraus resultie ...
Kasse klagt AN-Anteile aus 2004 ein
vom 13.11.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt, ich habe ein kleines Problem. Ich war von 2002-2009 in der Privaten Insolvenz. In dieser Zeit wurde ich (v. 2003-Ende 2004) als Geschäftsführer einer Maler-GmbH eingestellt. War aber ab 02/2004 wegen Risikoschwangerschaft bis zur Geburt meines Sohnes 8/2004 krank geschrieben, die Geld- und Ginanzangelegenheiten wurden von einem mitarbeitenden Maler ausgeführ ...
Pfändungsfreibeträge für Kinder über 18 ohne Ausbildung mit ALG II Bezug
vom 6.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im 5. Jahr der Wohlverhaltensperiode angelangt. Von meinem Arbeitgeber wurden regelmäßig die Pfändungsbeiträge unter Berücksichtigung von zwei Unterhaltsverpflichtungen (Tochter und Sohn) abgeführt. Mein Sohn hat im letzten Jahr eine Ausbildung begonnen und hierfür eine Wohnung bezogen. Den Unterhalt haben wir gemeinsam ausgerechnet und ich habe diesen ...
1234
Wie wenn - Regel nach § 295 Abs. 2 InsO
vom 26.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzform: Selbständig - Regelinsolvenz - Freigabeerklärung des IV erteilt - Selbständig. Problem: Vom Insolvenzgericht hatte ich u.a. ein Merkblatt erhalten, in dem empfohlen wird im Falle der Anwendung der "Wie wenn" Regel alle Gläubiger (sind nur 3, daher überschaubar) anzuschreiben und möglichst detailliert über die Berechnungsgrundlage des abzuführenden Betrages zu informieren. Also die Sch ...
Arbeitgeber insolvenz beantragt / Lohnzahlung
vom 20.1.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte( r ) RA, in der Fa. meiner Frau wurde überraschend Insolvenz beantragt. Nach Prüfung der Finanzen der Firma durch einen Insolvenzanwalt wurde festgestellt, dass noch ausreichend Gelder auf den Konten sind um die Insolvenz abwickeln zu können. Zurzeit sind die Insolvenzverwalter (IV) dabei, einen Käufer für die Fa. zu finden. Nun zum eigentlichem Problem, da die Fa. noch weiter e ...
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungstitel gegen eine kleine GmbH (2012 gegründet, 25.000 EUR Stammkapital, nach meiner Information die erste eigene Firma des Geschäftsführers) per Mahnverfahren erwirkt. Zum Glück habe ich dort rechtzeitig gekündigt, so dass sich die Forderung nur auf ein Monatsgehalt plus Sozialabgaben bezieht. Mir ist bekannt, dass eine weitere Person ebenfalls kein Gehalt bekommen hat. ...
Nachträglich Insolvenzgeldberechnung für einen Freiberufler
vom 1.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2010 sperrte meine Arbeitgeberin (GmbH) die gesamte Belegschaft aus und meldete Januar 2011 Insolvenz an, nachdem sie Okt/Nov 2010 schon keine Löhne und Gehälter mehr ausgezahlt hatte. Ich habe Anfang 2011 fristgerecht Insolvenzgeld beantragt und habe mich dann mit Gründerzuschuss vom Arbeitsamt selbstendig gemacht. Nun wurde nach langwieriger Insolvenzprüfung im März 2013 doch noch ein Insol ...
Zuverdienst trotz Rente und Insolvenz
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentnerin, seit Okt. 2008 in der Privatinsolvenz, somit ist die Insolvenz 2014 beendet. Ich beziehe eine Rente von 1.397,10 € incl. Zuschuss zur privaten Krankenversicherung von 95,05 €. Bei 100 % Krankenversicherung müsste ich einen Betrag von 691,04 € bezahlen. Damit müsste ich SGB XII beantragen. Das Sozialamt bescheinigt mir dies und somit ist die KV auf die Hälfte reduziert. . Die Re ...
Übernahme Bestattungskosten trotz Insolvenz?
vom 10.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,hier wird dringend ein Anwalt benötigt, der sich im Bestattungsrecht und Verwaltungsrecht NRW sowie auch im Bereich Insolvenz auskennt-ich kann leider nicht mehr zahlen und hoffe es erbarmt sich jemand trotz der vielen Fragen-herzlichen Dank vorab. Zur Sachlage: Meine Mutter ist mittellos gestorben und ich bin als einzige Tochter (Erbe wird schnellstmöglich ausgeschlagen) nach den La ...
Zuverdienst in der Insolvenz
vom 30.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann hat vor über 20 Jahren eine Firma gehabt, die bankrott gegangen war. Aus dieser Zeit hat er hohe Schulden mit in die Ehe gebracht (ca. 500.000). Er hat eine eidesstattliche Erklärung abgegeben bzw. gibt sie regelmäßig ab. Seit unserer Heirat 2007 hat er nicht gearbeitet, wir haben mittlerweile zwei Kinder. Nun möchte er sich wieder selbständig machen und etwas hinzu verdienen. Geplant ...
Arge und Insolvenz
vom 5.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Monaten wurde ein Arge-Antrag eingereicht: alleinerziehend + 1 Kind. Die Wohnung ist teuer, wird aber anerkannt. Deshalb werden bei 1.700 Euro Einnahmen netto noch 52 Euro bewilligte Leistung ausbezahlt. Jetzt wurde Insolvenzverfahren eröffnet. Dort ist der Lohnabzug für die Gläubiger auf 138 Euro festgesetzt. Rein theoretisch: der Arge wird mitgeteilt, dass nur noch 1562 Euro Einnahmen vo ...
Schmerzensgeld während der Privatinsolvenz
vom 12.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter hatte vor 14 Jahren einen schweren Autounfall in Ungarn. Die Beifahrerin ist bei diesem Unfall gestorben. Meine Mutter wird vielleicht noch dieses Jahr Schmerzensgeld bekommen.Der Unfallgegner hatte nachweislich Schuld! Sie bekommt Hartz IV und hat aus damaliger Selbstständigkeit noch Schulden. Sie hat mehrmals versucht sich mit den Gläubigern zu einigen. Vergeblich! Au ...
Pfändungsfreigrenze - Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltsbe
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einen Mann heiraten, der in der Wohlverhaltensperiode seiner privaten Insolvenz ist! Er würde nach Änderung der Lohnsteuerklasse von I nach III ca. 1415 € verdienen Ich habe lediglich einen Job, der geringfügig bezahlt wird (monatlich zwischen 100-400 €)! Ist mein Mann mir dann unterhaltsverpflichtet, also zähle ich als unterhaltberechtigte Person ??? Weitere Unterhaltsberechtigte ...
Unterhaltspfändung in der Insolvenz
vom 27.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin jetzt seid gut einem Jahr in der Insolvenz lebe jetzt seid 6 jahren von 850 euro im Monat (brutto 1.590 ,netto 1.126) da es eben die Unterhaltspfändung (850d ) gibt und auch in der Insolvenz zu zählen scheint Meine Frage steht mir mehr Geld zu ? jeder Harz4 empfänger hat ja fast mehr und ich gehe arbeiten MFG ...
Krankenkassenbeiträge Arbeitgeber Insolvenz
vom 5.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2003 ging ich in die Regelinsolvenz. Dank eines schlechten Steuerberaters wurden die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung im letzten Monat vor der Inso nicht rechtzeitig abgeführt. Ich habe die Forderung als Forderung aus unerlaubter Handlung anerkannt (rund 540 EUR). Das reine Insolvenzverfahren dauerte 6 Jahre, ich hatte daher keine Wohlver ...
Regel- oder Verbraucherinsolvenz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag. Seit 2007 bin ich selbständig im Nebengewerbe und hatte zwischenzeitig auch im sozialversicherungspflichtigen AV gearbeitet. Seit April 2011 befinde ich mich nun im Bezug von SGB II, wärend das Gewerbe ruht. In den vergangenen fünf Jahren haben sich aufgrund meiner Gesundheitlichen Situation, die immer wieder zum Verlust der Arbeitsstätte führte, ein großer Berg Schulden a ...
Sozialversicherungsbeitr. nach Inso
vom 21.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2003 ging ich in die Regelinsolvenz. Das reine Insolvenzverfahren dauerte 6 Jahre, ich hatte daher keine Wohlverhaltensperiode. Schlußtermin und Restschuldbefreiung wurden 2009 in einem Termin erledigt. Dank eines schlechten Steuerberaters wurden die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung im letzten Monat vor der Inso nicht rechtzeitig abgeführt ...
Welche Beträge wurden zur Schuldentilgung verwendet?
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Privatinsolvenz wurde 2008 eröffnet. Es gibt einen Gläubiger, der zu Beginn des Verfahrens aus gesetzlicher Bestimmung noch Beträge bis auf Sozialhilfeniveau aufrechnen durfte. Hier erfolgt auch keine Restschuldbefreiung, da die Schuld aus unerlaubter Handlung besteht. Seit einem Jahr kann nicht mehr aufgerechnet werden, es kann auch an Gläubiger nichts abgeführt werden, da ich Rente unter ...
Zusammenrechnung von Sozialrenten
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2007 mit meiner Ehefrau in der Privatinsolvenz. Ich beziehe eine Erwerbsunfähigkeitsrente und ein Unfallrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung sowie ein kleine Betriebsrente, meine Frau hat kein eigenes Einkommen, lediglich Pflegegeld der Pflegestufe 1. Ich wies den Mitarbeiter vom Insolvenzverwalter bei Erstgespräch auf diese Besonderheiten hin, ...
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt, Insolvenzeröffnungsverfahren bestand bereits und es wurden neue Mitarbeiter eingestellt= ist das rechtens, wenn ein vorläufiger Verwalter scheinbar nichts davon wußte, und kann man das strafrechtlich verfolgen? 2. Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a ...
Nachzahlung Elterngeld
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Insolvenzverfahren wurde gerade eröffnet. Nun bekomme ich für 3 Monate Elterngeld nachgezhalt. Ist dies nun Insolvenzmasse und darf der Treuhänder das Geld ziehen weil es bis zur Aufhebung des Verfahrens kein Pfändungsschutz gibt, weil alles Masse, oder gild hier doch der Pfändungsschutz. Rein theoretisch darf doch der Treuhänder sogar ALG2 komplett ziehen, weil Masse, zumindest sola ...
Regelinsolvenz oder Verbraucherinsolvenz
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir stellt sich gerade die schwierige Frage Insolvenz ja oder nein, und wenn ja, welche. Fall: Auf Grund der Insolvenz unserer GmbH (bereits abgewickelt) bestehen seitens der Bank Forderungen aus Bürgschaft. Daneben existiert (unechte Betriebsaufspaltung) noch eine GbR, die Eigentümer der an die GmbH vermieteten Immobilie war. Die Immobilie ist mittlerweile verwertet, und daraus resultieren ebenf ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema