Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Errechnung des pfändbaren Betrags eines Arbeitnehmers
vom 25.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das folgende Problem: - Mein Regelinsolvenzverfahren wurde mit Selbstverwaltung am 29.05.07 eröffnet. - Die Tabelle mit den Pfändungsfreigrenzen liegt mir natürlich vor (dafür muß ich das richtige Netto aber zuerst einmal errechnen) - Nun habe ich das Problem, daß mein Gehalt ständig durch Provisionen schwankt. - Ich weiss bzw. bin der Meinung es zu ...
Drohende Dispokündigung nach Schufaeintrag
vom 5.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat 2004 einen Kredit bei der Norisbank aufgenommen, die Summe: 16.000 € + 3.000 € (irgendeine Versicherung der Norisbank), der Gesamtbetrag belief sich auf knappe 32.000 € inkl. Zinsen (72 Monate Laufzeit). 2006 ist mein Mann arbeitslos geworden und dadurch kam unsere ganze finanzielle Situation durcheinander, da er Alleinverdiener ist und wir einen ...
Gläubiger bei einer privaten Insolvenz
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (als Inhaberin einer kleinen Softwarefirma) hat einen vollstreckbaren Titel gegen einen Schuldner aus einem Programmierauftrag. Bislang hatten wir mehrfach versucht das Geld per Vollstreckung einzutreiben, was uns aufgrund der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bisher nicht gelang. Seit dem 01.02.2002 befindet sich der Schuldner in einem privaten Insol ...
Werbung auf Homepage während der Inso
vom 24.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 3.5 Jahren in der Regelinsolvenz (ich war Selbsthaftender Unternehmer mit mehreren Angestellen). Die Insolvenz ist noch nicht abgeschlossen, aber ich soll in Kürze in die Wohlverhaltensperiode eintreten. Ich habe eine recht gut besuchte private Homepage und möchte dort Werbung schalten (Google Adsense). Realistisch erwartet wird als Erlö ...
Kontopfändung trotz dessen Lohn unter der Pfändungsfreigrenze fällt
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, entschuldigen Sie bitte meinen recht niedrigen Einsatz. Ich bin allein erziehende Mutter und meine finanz. Mittel sind bescheiden. Daher kann Sie leider nicht fürstlich bezahlen. Mein Exmann hat seit Kurzem einen Titel gegen mich, den er sicher auch durchsetzen wird, falls ich nicht freiwillig zahle. Da er meine Bankverbindung kennt, wird er sicher den Weg der Kontopfändung wähl ...
Berechnung einer Pfändungsgrenze
vom 18.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann eine Bank die Zahlung ihrer Darlehensrate von 220 Euro/mtl. bei folgender Familiensituation durchsetzen? 1. Ehemann 62 Jahre Frührentner durch Schlaganfall: 1291€ Einkommen (davon 1016€ Rente + 275€ Zusatzrente) 2. Ehefrau 59 Jahre arbeitslos mit Arbeitslosengeld von 271€/mtl. Ab August 2008 Rente von 117€/mtl. 3. Die Eheleute leben in Zugewinngemeinschaft und schulden das ...
Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren?
vom 5.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Privatinsolvenz beantragt, bin allerdings im Moment noch Privat versichert bei einem Nettoeinkommen von 3600 Euro, inklusive Zuschuss für private KV. (ohne Zuschuss ca. 3400 Netto). Ich zahle für meine Familie (Ehefrau und Tocher) mit mir zusammen 690 Euro Beitrg für die private KV. Meine Frage ist gibt es die Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren oder mu ...
GmbH-Gesellschafter trotz Privatinsolvenz ?
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Frau Anwältin / Herr Anwalt. Zu meiner momentanen Situation ist zu sagen, das ich nach Insolvenzverfahren sowie Ankündigung der Restschuldbefreiung mich im Moment in der Wohlverhaltensphase befinde. Diese dauert jetzt noch genau 2 Jahre an. Ich möchte jetzt mit meinem Bruder eine GmbH gründen. Dieses ist ja grundsätzlich, trotz meiner Situation, möglich. Allerdings möchte ich mich natü ...
Pfändungsfreigrenzen Ehegatten,
vom 26.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) Sowohl meine Ehefrau als auch ich haben im August 2006 das Verbraucherinsolvenzverfahren beantragt. Beide Verfahren sind noch nicht eröffnet. Ich bin zur Zeit arbeitslos (ca. 1200,- EUR ALG), meine Frau hat einen 400,- EUR Job. Wir haben ein gemeinsames Kind (9) und leben im gemeinsamen Haushalt. Wird hier für jeden Partner die Pfändugsfreigrenze für jeweils zwei Unterhaltsver ...
Lohnpfändung - Nachtschichtzuschlag pfändbar, wie wird es abgerechnet?
vom 26.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Insolvenzverfahren wurde vor drei Monaten eröffnet. Mein Lohn wird, wie es sein muss gepfändet. Es geht um meinen Nachtschichtzuschlag. Ich kriege jeden Monat der Nachtschichtzuschlag (verschiedene Beträge). Der Nachtschichtzuschlag ist pfändbar, das ist mir klar, aber wie wird es abgerechnet? Das ist die Frage auf die ich gerne eine Antwort hätte. Mein Ne ...
Pfändung und trotzdem PKH nachzahlen?
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 2004 wurde ich geschieden, zu diesem Zeitpunkt wurde mir PKH zugestanden, auf eine Kostenerhebung wegen weitreichender Verpflichtungen wurde verzichtet. In der Zwischenzeit haben sich die Verpflichtungen (höher)und mein Einkommen (höher) wesentlich geändert. Da ich wegen einer Bürgschaft für eine Immobilie in Haftung genommen werde, wird ab 01.01.2007 der pfändbare Betrag von meinem Gehal ...
Pfändung u. Eheschliessung mit einer Thailänderin
vom 8.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Ehefrau und Aufgabe eines Nebenerwerbsbetriebes bin ich gezwungen Privatinsolvenz anzu- melden. Da das Gerichtsverfahren aber noch nicht eröffnet ist, bedienen sich jetzt schon einige Gläubiger über Pfändungen von meinem Gehalt. Seit Okt. 2006 lebe ich mit meiner Verlobten aus Thailand zusammen. Ihr ist ein Visum für die Eheschliessung erteilt ...
Abgabe der Eidestattlichen Versicherung trotzdem Lohnpfändung möglich?
vom 24.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, habe am 17.04.2006 die Eidestattliche Versicherung abgegeben. Dachte damit hätte ich erstmal ein bisschen Luft und könnte meine Schulden nach und nach abzahlen. Seitdem habe ich 2 Kontopfändungen gehabt und innerhalb von 2 Wochen auch noch 2 Lohnpfändungen. Meine Frage nun dürfen meine Gläubiger das überhaupt?? Und wenn nein wie kann ich mich dagegen wehren?? ...
Privatinsolvenz/Unterhaltszahlungen
vom 24.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, denke über Privatinsolvenz nach. Meine Fragen lauten: 1. Wie hoch ist die Pfändungsfreigrenze? Verdiene monatlich 1250 €. 2. Ich zahle 199 € Unterhalt für meinen Sohn. Muß ich das dann noch von dem Pfändungsfreibetrag zahlen? Vielen Dank. ...
Lohnpfändungen bei unterschiedlichem Gehalt
vom 5.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Wohlverhaltensperiode eines privaten Insolvenzverfahrens. Ich bin angestellt mit einem monatlichen Fixum von € 450,-- (brutto). Wie verhält es sich bei dem pfändbaren Teil, wenn zwei Mal jährlich Bonuszahlungen vom Arbeitgeber in Höhe von jeweils 3.000 € geleistet werden. Wird das Nettoeinkommen dieser Monate auf das Jahr verteilt. Das sonstige monatliche Nettoeinkommen liegt ja weit u ...
Lohnpfändung - ist das rechtens?
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag! bei mir wird wegen privater insolvenz eine lohnpfändung vorgenommen. ich bin zur zeit in altersteilzeit,und bekomme vom arbeitgeber eine aufstockung von netto ca.500€ monatlich,welche ich selbst versteuern muss. mein gesetzliches netto beträgt 1.100€ nun meine frage? mir werden monatlich von 1.600€ netto, 423.40€ gepfändet, also die 500€welche ich selbst versteuern muss mit eing ...
Anerkennung des neuen Ehemannes als unterhaltsberechtigte Person
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe durch meinen ersten Ehemann einen großen Schuldenberg und daraus resultierend ein privates Insolvenzverfahren laufen. Von meinem Gehalt wird monatlich ein großer Betrag gepfändet und an den Insolvenzverwalter weitergeleitet. Im Mai wurde ich von meinem ersten Ehemann geschieden. Im Juli habe ich meinen jetzigen Ehemann geheiratet, mit dem ich seit der Trennu ...
Private Haftung für Leasingvertrag bei Insolvenz einer GmbH?
vom 14.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist Folgendes: Mein Bruder betrieb bis vor ca. einem Jahr ein Dentallabor (GmbH) zusammen mit unserem Vater. Als dieser vor einem Jahr verstarb, konnte mein Bruder (Geschäftsführer mit unserer Mutter zusammen, der Vater war angestellter Meister) diese GmbH nicht mehr weiterführen, da sie zahlungsunfähig und überschuldet war. Er hat Insolvenz angemeldet und das Ganze ist ...
Genossenschaftsanteile in der Wohlverhaltensperiode pfändbar?
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Eröffnung meines Insolvenzverfahrens im Jahre 20003 bewohnte ich eine Genossenschaftswohnung, bei der ich auch Anteile unterhalte. Das Finanzamt, einer meiner Gläubiger, hatte die Pfändung dieser Anteile angewiesen, meine Genossenschaft hat diese Anteile aber nicht an das Finanzamt abgetreten, da diese wie eine Mietkaution angesehen wurden. Der Insolvenzv ...
Privatinsolvenz einer Ehepartners
vom 7.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, meine Ehefrau (Hochzeit vor 1 Jahr) hat mir ein Privatdarlehen in Höhe von 25.000 Euro (Restschuld zum Zeitpunkt der Hochzeit) aus Scham verschwiegen. Das war so lange kein Problem, wie sie ihren recht gut bezahlten Job hatte, so dass sie die Raten von ihrem Einkommen (wir führen getrennte Konten) bezahlen konnte. Kurz vor der Hochzeit verlor sie ihren Job und machte 2 F ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema