Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohnpfändung/abtretung in Neuseeland
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige eine rechtlich sichere Antwort für meinen Insolvenzverwalter zu folgendem Thema: Wir gehen nach Neuseeland, da mein Mann dort eine Arbeit antritt. Wir sind seit ca. 2 Jahren in der Insolvenz, seit Beginn diesen Jahres auch in der Wohlverhaltensphase. Mein Mann hat insgesamt drei Unterhaltsberechtigte zu versorgen (mich und unsere zwei Kinder) Frage: Wie wird die Lohnabtretung vo ...
Pfändung Arbeitslosengeld I
vom 20.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren einen Kredit aufgenommen. Dieser wurde zwischenzeitlich modifiziert,- den abgeänderten Kreditraten zahle ich seit Sommer letzten Jahres monatlich ab. Zu Ende 2007 wurde mein Arbeitsverhältnis gekündigt. Mein Einkommen beträgt seitdem netto 600,-€ weniger als zuvor. Das ArLG I beträgt ca. 990,-€/monatl. Die Monate Jan.`08-März`08 habe ich die MonatsKredit ...
Scheidung, eigenes Insolvenzverfahren, Unterhalt, Pfändungsfreibetrag, Krankenversic.
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage bewegt sich im Bereich Insolvenzrecht und Pfändungsfreibeträgen. Das Familienrecht und das Jugendamt (Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsrecht) "spielen" auch eine Rolle dabei. Ich bin noch verheiratet, knapp über 30 Jahre alt, zwei Kinder (6 und 8 Jahre alt) innerhalb der Ehe. Wir leben seit über einem Jahr getrennt. Demnächst steht der Scheidungstermin an. Meine Frau arbeitet halbta ...
Definition des Pfändungsfreibetrages
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe zurzeit von meiner Frau getrennt. Wir haben ein gemeinsames Kind und gemeinsame Schulden. Meine Frau hat kein eigenes Einkommen. Mein Einkommen beträgt ca. 2000€ netto monatlich. Meine Frau hat mich auf Unterhalt verklagt. Vor dem Familiengericht haben wir einen Vergleich geschlossen. Ich zahle eine Summe x als Unterhalt für meine Frau und mein Kind. J ...
Regelinsolvenz und Beitragskosten Krankenversicherung
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Insolvenzverfahren läuft seit 3/2004. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (6 Monate und 4 Jahre). Mein Nettoverdienst beträgt 3.800 EUR. Ich bin Alleinverdiener. Die beantragte und genehmigte erhöhte Pfändungsfreigrenze liegt bei 2.800 EUR. Nun meine Fragen: 1. Ich bin seit 1992 privat krankenversichert. Aufgrund der langjährigen Zugehörigkeit zu PKV kann ich nicht ...
Gewerbeuntersagung als Makler?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schiebe aus meiner ersten Selbstständigkeit bzw. privat, verteilt auf nur noch 5 Gläubiger einen Schuldenbetrag von rund 120.000 EUR vor mir her. Ratenzahlungsverpflichtungen i.H.v. rund 8.000 EUR habe ich in den letzten 3 Jahren einhalten können. Insgesamt habe ich, um die Zahl der Gläubiger auf 5 zu begrenzen zusätzlich rund 30.000 EUR aufgebracht. Würden mi ...
Pfändungsbetrag bei Spesen und Dienstwagen
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Anfang 2005 in der Wohlverhaltensphase. Nun bekomme ich vieleicht einen Job im Aussendienst. Mein Einkommen wird bei ca. 3000,- euro Brutto liegen. Das wären bei mir so ca. 1750,- Euro netto. Ich habe einen Sohn dem ich Unterhaltsverpflichtet bin. Nun kommt noch ein Dienstwagen mit der 1% Regelung dazu, das heist der 1% kommt mit ca. 400,- euro oben drauf. ...
Unterhaltsberechnung
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin selbständig tätig und im Insolvenzverfahren. Meine geschiedene Ehefrau möchte mehr Unterhalt. Ihr Anwalt fordert von mir, die gesamten finanziellen Praxisunterlagen der letzten 3 Jahre vorzulegen sowie alle Einkommensteuererklärungen und EK-St-Bescheide (wie außerhalb des Insolvenzverfahrens üblich). Ich dagegen habe mitgeteilt, welche Pfändungsfreigrenzen mein Insolvenzverwalter für diese 3 ...
Ehrenamt/Rente
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir läuft seit 2004 das Insolvenzverfahren. Ich bin ehrenamtlich als Schiedsrichterin im Handball tätig, woraus ich mtl. Aufwandsentschädigungen von ca. 80 Euro erhalte. Davon bestreite ich ja selbst Fahrkosten, Kleidung, Karten etc. Zudem habe ich gehört, dass seit dieses Jahr ein gewisser Betrag, der sich nach dem Alter richtet, ebenfalls pfändungsfrei bleibt. Ich bin 41 Jahre alt. Lt. Infor ...
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! 1. Ich habe vor 10 Tagen zusammen mit meiner Schuldnerberaterin den Antrag auf ein Verbraucherinsolvenzverfahren gestellt - ca. 250.000 € Schulden!) . Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich angestellt. Heute habe ich nun erfahren, dass diese Tätigkeit zum Jahresende erst einmal beendet sein wird. Gleichzeitig wurde mir die Möglichkeit geboten, woanders als Selbständige arbeiten zu ...
Pfändung eines Teiles des Krankengeldes
vom 1.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Ehegatten läuft seit 12.10.07 Privatinsolvenz(wir sind verheiratet seit 13.10.07). Das Einkommen meines Ehegatten beläuft sich auf 1176 € monatlich. Der Insolvenzverwalter will jetzt monatlich die Differenz von 989,99 € zu 1176 € pfänden. Als Grund gab er an, das er keinen Unterhalt an seinen Sohn zahlt uns somit nur eine Pfändungsfreigrenze von 989,99 € gilt. Mein Mann erhält Kind ...
Pfändungsgrenze
vom 27.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich haben beide Privatinsolvenz beantragt. Wir haben nun einen Treuhänder, bei dem wir auch schon einen Termin wahrgenommen haben. Nun zu meinem Anliegen: Bei diesem Termin drängte uns unser Treuhänder mehrmals freiwillige Zahlungen auf die Insolvenzkonten zu leisten. Bei meinem Mann 100 €, bei mir 50 €. Bei meinem Mann wird vom Nettolohn (1543,87 €) 92,05 € gepfändet ( ...
Pfändungsfreibeträge
vom 25.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich schreibe im Auftrag meines Vater und meiner Mutter: Mein Vater befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode, meine Mutter seit Anfang 2007 im eröffneten Insolvenzverfahren. Situation: wir sind sechs Kinder: (11/15/17/19/21/23). 11 bis 17 geht zur Schule, 19 ist in Ausbildung zur Bürokauffrau, 21 studiert, 23 arbeitet und wohnt separat. 11 bis 21 wohnen im selben Hausha ...
alte Unterhaltsschulden beim JA - Pfändung?
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im jahre 2003 konnte ich 14 Monate für meinen Sohn keinen Unterhalt zahlen. Dieses hat das Jugendamt vorgestreckt und gegen mich einen Titel erwirkt. Danach bin ich meine Unterhaltszahlung immer nachgekommen. Jetzt ist eine Lohnpfändung gekommen in dem der Rechtspfleger schreibt, dass ich keine unterhaltspflichtigen Personen habe und hat die Pfändungsgrenze bei 860,- Euro eingetragen. I ...
Sonderabzüge bzlg. Pfändungsfreigrenze
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mitten in der WVP und werde im nächsten Jahr durch diverse Umstände in die finanzielle Lage kommen, die dazu führt das ich über der Pfändungsfreigrenze verdiene und daher Geld an den TH abgeben muss. Nun habe ich gelesen, das man die Beiträge zur Altersvorsorge geltend machen kann bei der Verrechnung der Pfändungsfreigrenze. Ich habe eine Riester Rente, eine Betriebliche Alte ...
privates Insolvenzrecht
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Kann mein Treuhänder von sich aus beantragen das meine Lebensgefährtin bei der Berechnung des pfändungsfreien Betrages meines Arbeitseinkommens unberücksichtigt zu lassen? Ich lebe in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.Mit den Schulden hat sie überhaupt nichts zu tun. Zumals ich von Februar bis Mai immer bei einer unterhaltsbrechtigten person schauen mußte,laut meinem Treuhänder u ...
Erstattung aus Steuererklärung
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2006 wurde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Einkommensteuererklärung gemacht habe, forderte der Treuhänder mich auf diese umgehend durchzuführen und der Masse abzuführen. Wie sich heraus gestellt hat, war der derzeitige Erstattungsbetrag aufgrund meiner Heirat und der Geburt unseres Kindes im Jah ...
Unterhaltsprozeß in laufender Insolvenz
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein (Kindesvater) privates Insolvenzverfahren wurde per August 2006 eröffnet. Meine Tochter (lebt bei der Kindesmutter) wurde per November 2005 volljährig, ist bis Juli 2007 priveligierte Volljährige gewesen- ihr Abiturzeugnis hat sie Juli 2007 erhalten. Nach meiner geringen Kenntnis möchte sie eine Lehre beginnen. Der Kontakt zu ihr (wohnt im Nachbarort, Kin ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema