Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
zuständiges Gericht bei Insolvenzanfechtung
vom 28.2.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der europäische Gerichtshof EuGH hat im Fall C-328/12 (Urteil vom 16.1.2014) in einer Vorabentscheidung innerhalb des BGH-Verfahrens Az. IX ZR 2/12 über die Zuständigkeit nationaler Gerichte bei Insolvenzanfechtungen befunden, z.B. bei Abfindungen oder Gehaltszahlungen. Demnach könnten Insolvenzverwalter ab Rechtskraft des Urteils in Deutschland klagen, wenn das Insolvenzverfahren in Deutschland ...
Spenden in Familienstiftung insolvenzsicher?
vom 20.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Familienstiftung gründen und hierfür ca. 200.000 Euro aufbringen und durch spätere Hinzuspendungen erhöhen. Die Stiftung soll nur der Förderung meiner Familien dienen, also nicht gemeinnützig sein. Was passiert, wenn ich nun aus welchen Gründen auch immer in die Insolvenz gehen müsste? Kann die Gründung der Stiftung angefochten werden und kann das Geld aus der Stiftung wieder zur ...
Haftung für Konkursschulden
vom 22.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe der GmbH eines Freundes Geld gegeben, damit dieser seinen Leasingwagen auslösen konnte. Ein Kreditvertrag mit dieser GmbH wurde gemacht. Dafür bekam ich dann den Brief als Sicherheit. Nach langer Zeit und Reklamationen wurde mir der Betrag in bar gegen Aushändigung des Briefes zurückgegeben. Soweit so gut. Der Freund hat mehrere GmbHs. Nun bekam ich von einem Konkursverwalter die Aufford ...
Privatinsolvenz: Anfechtung
vom 4.5.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin seit 01/2015 in der Privatinsolvenz. 12/2013 habe ich mit meinem Ex-Mann eine schriftliche Vereinbarung getroffen, das ich das Auto mitnehme (dafür habe ich z.B. die Küche stehen gelassen) die Raten und Versicherungen für das Auto habe ich ab 12/2013 ebenfalls übernommen. 06/2014 hat meine Mutter den Wagen mit 1.700,- Restsumme bei der Bank ausgelöst und im Gegenzug den Brief be ...
Schutz eines Kurzzeitarbeitzeitkontos (Sabbatjahr) gegen Insolvenz des AG (GmbH)
vom 20.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mitarbeiter einer kleinen GmbH (10 Mitarbeiter) möchte ein Sabbatjahr machen. Der Arbeitgeber hat dem zugestimmt. Der Mitarbeiter möchte zunächst ein Jahr Vollzeit arbeiten und nur 60% seines Gehalts ausgezahlt bekommen. Die übrigen 40% sollen dann im anschließenden Sabbatjahr ausgezahlt werden. Um das angesparte Gehalt im Falle einer Insolvenz der GmbH für den Mitarbeiter zu schützen, ist gep ...
Insolvenzanfechtung Ausland
vom 18.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zum Europäischen Gerichtshof EuGH, konkreter Fall C-328/12 (Urteil vom 16.1.2014) - Zuständigkeit des Gerichts bei Insolvenzanfechtungen. Wenn ich das richtig verstehe, können nach dem aktuellen Urteil Betroffene, die im Ausland ansässig sind, vor einem deutschen Gericht verklagt werden. Insolvenzverwaltungskanzleien reiben sich schon die Hände. Fragen dazu: 1. Ab wann ist das EuGH Urteil ...
Insolvenz Vater - Haus wurde überschrieben vor 1 1 /2 Jahren
vom 18.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe folgende Frage wo ich dringend einen Rat brauche: Mein Vater ist selbstständig und droht die Insolvenz. Vor 1 1 /2 Jahren hat er mir das Haus überschrieben.DIe Hypothek von 66000 EUR habe ich übernommen,abbezahlt und bei einem neuen Institut anschließend auf 122000EUR aufgestockt. Nun sagte man mir, bei der Insolvenz meines Vaters oder evtl. Hartz4 würde man das Haus zurück "verla ...
Schadenersatz bei Privatinsolvenz
vom 7.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftung für eine selbstschuldnerische Bürgschaft in Höhe von 300.000 Euro im Febr. 2012. Einigung auf 300 Euro monatl. Zahlung. Bisher bezahlt 14.400 Euro an Gläubiger. Im Febr. 2012 meine Immobilie (landw. Betrieb) an meine Frau übergeben. Im Januar 2017 hat meine Frau den Betrieb an unseren Sohn übergeben, also mehr als 4 Jahre. Wenn ich jetzt Privatinsolvenz anmelde, ist meine Frau Sch ...
Insolvenzverwalter,Geschäfte überprüfen
vom 3.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Im Fall einer Insolvenz werden durch den Insolvenzverwalter welche Geschäfte und für welche rückliegenden Zeiträume geprüft und rückgängig gemacht. 2. Kann in der Hingabe eines Gesellschafterdarlehen schon eine Insolvenzreife gesehen werden. Ist der Kauf eines Gegenstandes, Preis marktüblich, und Verrechnung mit dem Darlehen oder eine Teilrückzahlung angreifbar. Für welchen zurückli ...
Anfechtung nach §133 Inso
vom 6.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GmbH-A mit Geschäftsführer-B meldet im April 2015 Insolvenz an. Die GmbH-A wurde bis 2010 von Geschäftsführer A geleitet. Ab 2010 von Geschäftsführer B. Es bestand Familienbeziehung zwischen Gf-A und B. Im Juli 2013 gab es eine Überweisung von der Schwester von Gf-A auf das Konto der GmbH-A. Diese Überweisung von 15000€ sollte aber Privat an den ehemaligen Gf-A gehen, der seit 2010 nicht me ...
Vertrags-Rückkauf von Bauträger
vom 20.5.2022 für 50 €
Mein Bauträger hat nun bei einer 16er-Wohnungen-Einheit ein Jahr, außer dem Fenstereinbau bei 5 von 16 Wohnungen, nichts am Rohbau weiter gearbeitet. Nun schlägt er mir bzw. allen Erwerbern einen Rückkauf vor. Innerhalb welcher Zeit, kann im Insolvenzfall ( welchen ich vermute ) des Bauträgers, der Insolvenz-Verwalter meinen Rückkaufswert zurück fordern und zur Insolvenzmasse geben bzw. kann ...
Rückforderung vom Insolvenzverwalter
vom 11.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Geschichte: Ich habe einen "Freund" ein Privatkredit gegeben, um eine Nachforderung beim Finanzamt zu bezahlen (hatte ein kleines Gewerbe als Dienstleister). Schon die ersten Raten kamen unregelmäßig, aber sie kamen in der Höhe wie besprochen. Nach einiger Zeit informierte mich mein "Freund", dass sein Kunde die Rechnungen umstellt und er sein Geld verspätet und in Abschlägen ...
Ford.-abtr. durch GmbH an Ges.-GF mit anschl. Abweisung Eröff. Insolvenzverf. m. M.
vom 26.9.2020 für 90 €
Aus dem Werkvertrag (Errichtung Einfamilienhaus) von 03/2013 zwischen uns und der „Bau GmbH" als Generalunternehmer war nach Ablauf der 5-jährigen Gewährleistungsfrist zum 18.05.2020 (Fertigstellung 05/2015) eine Schlusszahlung i.H.v. 9.218 € fällig. Zum Fälligkeitstermin nahmen wir keine Zahlung vor, da die „Bau GmbH" gemäß Interneteintrag auf www.northdata.de „durch rechtskräftige Abweisung e ...
Rangigkeit bei Insolvenz Bauträger
vom 30.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Wir lassen uns derzeit in Deutschland nach deutschem Recht (Baurecht und Vertragsrecht) durch einen österreichischen Bauträger ein Haus erstellen. Stand ist, dass bis auf die letzten beiden Raten "Außenanlagen" und "Mängel" alles abgearbeitet und auch unsererseits beglichen ist. Grundlage ist ein notariell beurkundeter Kaufvertrag, in dem es unter anderem heißt, dass sämtliche Änder ...
Rückzahlung von Provision, erhalten von GFE-Nürnberg, Pyramidenvertrieb
vom 14.11.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, zu meinem Fall folgende Informationen: Ich habe ca. 8 Monate als Vertriebsmitarbeiter bei der Firma GFE-Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH, Dieselstrasse 24, 90441 Nürnberg auf Provisions-basis in einem Pyramidenvertrieb gearbeitet. In dieser Tätigkeit wurden mir auf Grund Vermittlungen von einem Vertriebsmitarbeiter unterhalb meiner Position eini ...
Schicksal meiner Grundschuld nach erfolgreicher Insolvenzanfechtung
vom 6.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A hat seiner Ehefrau am 30.10.2019 das Eigentum an seinem Grundstück übertragen. Für mich ist aufgrund Bestellung durch Ehefrau am 02.06.2020 eine Grundschuld im Grundstücksgrundbuch eingetragen worden. Ein Darlehen wurde gewährt. Am 29.11.2021 wird über das Vermögen des Eigentümers A das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Insolvenzverwalterin ficht die Eigentumsübertragung vom 30.10.2019 ...
Prüfung Anwaltskostenrechnung
vom 20.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein RA vertritt mich bereits außergerichtlich im Rahmen der Insolvenzanfechtung durch einen Insolvenzverwalter. Dafür wurde bereits vom RA 1,3 Geschäftsgebühr nach §§ 13,14 RVG Nr. 2300 VV RVG abgerechnet. Der Insolvenzverwalter hat nun bei Gericht einen Prozesskostenhilfeantrag gestellt. Darauf hat mein RA nun gegenüber dem Gericht erwidert und rechnet nochmals 1,0 Verfahrensgebühr nach § 13 RVG ...
Insolvenzanfechtung - Gründen und Fristen für Anfechtung durch einen Insolvenzverwalter?
vom 19.6.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Beschaffung von Liquidität und Vermeidung von Zahlungsunfähigkeit einer GmbH sollen Geräte durch ein sales- und lease back Vertrag veräußert werden. Mit welchen Gründen und innerhalb welcher Fristen ist dies durch einen Insolvenzverwalter anfechtbar? Ein solcher Verkauf ist doch eigentlich ein probates und legitimes Mittel und keine Vermögensverschiebung zum Nachteil von Gläubigern? ...
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. Deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen des Vermieters auf Lebenszeit des Mi ...
Welche Insolvenz trifft für mich zu?
vom 31.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe vor der Entscheidung eine Insovlenz zu beantragen. Meine Schulden sind vor ca. 10 Jahren bereits entstanden. Seit der Zeit habe ich meinem einzigen Gläubiger (Finanzamt) stets Rückzahlungen geleistet oder durch Tilgung die Zinsberge minimiert. Das Finanzamt ist mein einziger Gläubiger. Die Schulden sind damals entstanden, als ich meine ersten Schritte in die Selb ...
1235
Privat- und Geschäftskonto bei Insolvenzanfechtung in einer Privatinsolvenz relevant
vom 28.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2022 eine atyptisch stille Beteiligung mit einer begrenzten Laufzeit über eine Privatperson als Mittelsmann gezeichnet und nach deren Ablauf eine verzinste Auszahlung erhalten. Der Mittelsmann befindet sich mittlerweile in Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter fordert nun die gesamte Auszahlung zurück und argumentiert dabei mit einer unentgeltlichen Leistung, da der Darlehensver ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. Deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen des Vermieters auf Lebenszeit des Mi ...
Anfechtung eines Kaufs durch einen späteren Insolvenzverwalter
vom 9.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleingesellschafter einer GmbH deren Geschäftsverlauf sich verschlechtert. Um die Liquidität zu verbessern möchte ich der GmbH eine zwei Jahre Solaranlage zum Buchwert abkaufen und sofort durch Überweisung bezahlen. Ist es zutreffend, dass ein Insolvenzverwalter der später im Falle einer Insolvenz bestellt werden würde diesen "Barkauf" nicht anfechten kann wenn - was zu unterstellen ist ...
Rückgabe Bürgschaft
vom 6.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als damaliger Geschäftsführer eine globalsession Bürgschaft für ein Kontokorrent bei einer Bank abgeschlossen. Die GmbH musste 2021 Insolvenz anmelden und der Insolvenzverwalter hat eine Zahlung angefochten. Infolgedessen nahm die Bank mich als Bürgen in Anspruch. Die Schuld gegen die Bank habe ich mittlerweile vollständig beglichen. Mit dem Insolvenzverwalter habe ich mich verglichen und ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
Zivilprozess - mögliche Insolvenz - Schenkung
vom 28.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in kürze habe ich einen Zivilprozess, mit einer hohen Schadensersatzforderung. Sollte ich diesen Prozess verlieren, wird mir vorraussichtlich nur noch der Weg in die Privatinsolvenz übrig bleiben. Ich besitze ein kleineres Grundstück (Wert c.a 15.000€). Sollte der Fall der Insolvenz eintreten, würde dieses Grundstück ja zwangsversteigert werden. Kann ich dies ...
Insolvenz - PKW
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 3 Jahren habe ich für meine Söhne je ein Auto gekauft. Das eine im Februar das andere im Juni 2021. ich habe das Geld sozusagen vorgestreckt- wir haben aber einen Kaufvertrag gemacht, hier sind Raten vereinbart worden die mir die Söhne monatlich in bar gegeben haben. Im november 2021 habe ich die Autos auf die jungs umgemeldet, Versicherung geht noch über mich weil billiger. Aber auch ...
Erstattung von Rückzahlungen von einer Beteiligung an einer insolventen GmbH&Co.KG
vom 26.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschreibung der Situation: Einwurf-Einschreiben des Insolvenzverwalters vom 19.01.2024: Meine Beteiligung als Kommanditist an einer "Beteiligungsgesellschaft xxxxx xxx mbH & Co. KG" in Höhe von 30.000€ in 2006. Es handelt sich um eine Schifffahrtsgesellschaft (Kühlschiffe). Rückzahlungen sind erfolgt in 2006 1.000€ 2007 1.800€ 19.11.2019 Eröffnung des Insolvenzverfahrens d ...
Entreichung des Gläubigers bei Insolvenzanfechtung
vom 14.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vermögen der Schuldnerin Z ist am 13.01.23 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt. Der Gläubiger P hat zuvor Drittschuldnerpfändungen in Gehalt und Konto der Z durchgeführt. Dabei erhielt er im November 2022 €300,89 Dezember 2022 €321,89 Die Insolvenzverwalterin hat mit Schriftsatz vom 07.02.23 die Anfechtung nach §131 InsO erklärt und gegenübe dem P die Herausgabe dieser B ...
Schicksal meiner Grundschuld nach erfolgreicher Insolvenzanfechtung
vom 6.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A hat seiner Ehefrau am 30.10.2019 das Eigentum an seinem Grundstück übertragen. Für mich ist aufgrund Bestellung durch Ehefrau am 02.06.2020 eine Grundschuld im Grundstücksgrundbuch eingetragen worden. Ein Darlehen wurde gewährt. Am 29.11.2021 wird über das Vermögen des Eigentümers A das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Insolvenzverwalterin ficht die Eigentumsübertragung vom 30.10.2019 ...
Kaution bei Insolvenz eines gewerblichen Mieters
vom 9.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Ladenlokal in einer Großstadt, das langfristig an einen Textilhandel vermietet ist. Die Kaution über sechs Monatsmieten habe ich auf einem gesonderten Konto bei einer Sparkasse hinterlegt. Wegen unpünktlicher Zahlung (es fehlen die letzten drei Monatsmieten) habe ich dem Mieter jetzt fristlos gekündigt. Die bis zur Räumung ausstehenden Mieten kann ich dabei sicherlich von der Kau ...
Vertrags-Rückkauf von Bauträger
vom 20.5.2022 für 50 €
Mein Bauträger hat nun bei einer 16er-Wohnungen-Einheit ein Jahr, außer dem Fenstereinbau bei 5 von 16 Wohnungen, nichts am Rohbau weiter gearbeitet. Nun schlägt er mir bzw. allen Erwerbern einen Rückkauf vor. Innerhalb welcher Zeit, kann im Insolvenzfall ( welchen ich vermute ) des Bauträgers, der Insolvenz-Verwalter meinen Rückkaufswert zurück fordern und zur Insolvenzmasse geben bzw. kann ...
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mache Bautrocknungen nach Wasserschäden als Firma. Ich wurde von einem von der Versicherung beauftragten Gutachter gebeten für einen Wasserschaden an einem Neubau-Objekt in einem Mehrfamilienhaus ein Angebot zu erstellen, welches dem Versicherungsnehmer zugestellt wurde. Der Auftrag (10.000,-- Euro) wurde erteilt, die Arbeiten begonnen und vom Auftraggeber wurde (schriftlich mit Unterschrift d ...
Insolvenzverwalter,Geschäfte überprüfen
vom 3.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Im Fall einer Insolvenz werden durch den Insolvenzverwalter welche Geschäfte und für welche rückliegenden Zeiträume geprüft und rückgängig gemacht. 2. Kann in der Hingabe eines Gesellschafterdarlehen schon eine Insolvenzreife gesehen werden. Ist der Kauf eines Gegenstandes, Preis marktüblich, und Verrechnung mit dem Darlehen oder eine Teilrückzahlung angreifbar. Für welchen zurückli ...
Zwischenverkauf einer belasteten Immobilie, zeitnaher Weiterverkauf durch Erwerber
vom 14.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
der Besitzer einer Immobilie möchte diese verkaufen. die im Grundbuch eingetragenen Pfändungen von 3 Gläubigern werden gegen Zahlung des Kaufpreises (gleichmässig verteilt auf die 3 Gläubiger) verteilt. Einer der Gläubiger ist das Finanzamt. Alle Gläubiger erklärten sich bereits schriftlich bereit, die Löschungsbewilligungen zu erteilen und einem Notar zu übersenden. Der Kaufpreis beträgt 4 ...
Wertguthaben, Anfechtung gemäß § 134 Insolvenzordnung, Anwalt für Insolvenzrecht
vom 27.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, als Angestellter habe ich über Jahre Teile meines Brutto-Arbeitsentgelts sowie der Arbeitgeber seinen Arbeitgeberanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag in mein Wertguthaben eingebracht. Nach der eingetretenen Insolvenz meines Arbeitgebers betreibt nun der Insolvenzverwalter eine Anfechtung über den vom Arbeitgeber eingestellten Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Er führt dazu ...
Ausgleichsanspruch gegen Mitbürgen / gesamtschuldnerische Bankbürgschaft.
vom 13.11.2020 für 30 €
Seien Sie gegrüßt! Aufgrund einer geerbten Bankbürgschaft mussten meine minderjährige Tochter und ich zunächst im Zuge einer Firmeninsolvenz Firmenkontoschulden bei einer Bank im fünfstelligen Bereich begleichen, wobei es einen weiteren Bürgen gibt, der - wie vertraglich vereinbart - zu einem Drittel der Gesamtschulden haftete, welcher dieses Drittel auch auf Forderung der Bank zahlte. Nun erfo ...
Ford.-abtr. durch GmbH an Ges.-GF mit anschl. Abweisung Eröff. Insolvenzverf. m. M.
vom 26.9.2020 für 90 €
Aus dem Werkvertrag (Errichtung Einfamilienhaus) von 03/2013 zwischen uns und der „Bau GmbH" als Generalunternehmer war nach Ablauf der 5-jährigen Gewährleistungsfrist zum 18.05.2020 (Fertigstellung 05/2015) eine Schlusszahlung i.H.v. 9.218 € fällig. Zum Fälligkeitstermin nahmen wir keine Zahlung vor, da die „Bau GmbH" gemäß Interneteintrag auf www.northdata.de „durch rechtskräftige Abweisung e ...
innerfamiliärer Hauskauf, Todesfall während laufender GmbH-Insolvenz
vom 17.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um die Situation zu beschreiben gebe ich Ihnen kurz den Ablauf wieder: 02/2015 Die Großmutter meines Mannes verstarb. Das Ehepaar hatte ein "Berliner Testament". Sie besaß -alleine - einen "Rest-Hof" auf dem sie beide lebten und ein Ausflugslokal betrieben. 12/2015 Der Großvater war zu dem Zeitpunkt Mitte 70 und konnte/wollte es nicht weiterführen. So su ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Weitere Anwälte zum Thema