Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hammerschlagrecht und was passiert bei Schäden?
vom 2.6.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Nachbargrundstück wird z.Zt. ein Haus mit Garage gebaut. Die Baumaßnahme soll ca. 1 Jahr dauern. Darüber bin ich vom Bauherren informiert worden. Die Garage steht auf der Grenze zu unserem Grundstück. Auf Höhe der Garage parken wir in der Regel unseren PKW von abends bis morgen, ansonsten ist die Auffahrt frei zugänglich. Die Auffahrt ist ca. 3 m breit. ...
Hammerschlag- und Leiterrecht
vom 5.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
trotz 2maliger Aufforderung mir Zugang zu meiner Giebelwand zu geben, stellt sich der Nachbar (Doppelhaushälfte) sturr. Der Nachbar will seine Haushälfte abbrechen. Bevor der Nachbar abbrechen will, bat ich ihn mir Zugang zu geben, daß ich meine Giebelwand von seiner Seite aus in Augenschein nehmen kann. Es existiert nur die 1 Giebelwand welche zu meiner Haushälfte gehört. Wenn der Nachbar nämlich ...
Hammerschlags.-und Leiterrecht
vom 7.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Nachbar hat das Hammerschlags.- und Leiterrecht geltend emacht. Das Nachbarschaftsverhältnis ist zerrüttet. Meine Frage wäre, wie sieht die Rechtslage aus, wenn aus Sicht des Nachbarn etwas abmontiert werden muß, um seine Arbeiten durchzuführen.Kann er einfach behaupten, das muß weg, oder muß er den Nachweis erbringen, das es wiklich nötig ist? Des weiteren habe ich ja als zu Duldenden ...
Leiterrecht NRW: Zeitliche Duldung eines Baugerüstes
vom 27.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 13 Monaten kauften wir ein denkmalgeschütztes, freistehendes Haus in einer historischen Altstadt. Der Abstand unseres Hauses zum Haus des Nachbarn beträgt 1 m, die dazwischen liegende Fläche gehört zu unserem Grundstück. Das Haus des Nachbarn beginnt also direkt an der Grundstücksgrenze. Bereits beim Kauf des Hauses befand sich im Zwischenraum ein Baugerüst ...
Hammerschlag- und Leiterrecht Rheinland Pfalz
vom 24.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Eigentümerin eines mit einem Wohnhaus und einem größeren Werkstattgebäude bebauten Grundstücks in Rheinland-Pfalz. Ferner bin ich sowie insgesamt 16 Nachbarn gemeinsam Eigentümer eines Privatweges der hinter den Häusern entlang führt und teilweise als Zufahrt zu Garagen/kleinen Hinterhöfen der 16 Nachbarn führt. Die Nachbarn bzw. deren Grundstücke sind jewe ...
Hammerschlags und Leiterrecht
vom 13.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass man beim Hammerschlags und Leiterrecht darauf besteht, das nicht der Nachbar mein Grundstück betritt, sondern ein dritter, zb. eine Fachfirma? Hintergrund ist der, während der Planung der anstehenden Arbeiten hat mich mein Nachbar wegen einer anderen Sache angezeigt beim Bauamt.Die Angelegenheit wurde dann auch von der Gemeinde ohne Einschränkung genemigt. Wo ...
Jahrelange Garagen-Verwahrlosung
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und nun soll ich, als angrenzender Nachbar die Kosten für die Sanierung mit bezahlen. WIr wohnen auf einem Hügel. An der einen Seite unseres Gartens sind Garagen gebaut und werden vermietet. Die Garagen stehen mind. schon die letzten 30 Jahre. Die gesamte Gartenlänge auf meiner linken Grundstücksgrenze entlang. Seit mehr als 20-30 Jahren ist an den Garagen aber nichts gemacht oder nur sporadisch r ...
Habe Angst vom Nachbarn / Hammer und Leiterrecht einschränken?
vom 30.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einige Fragen zu folgendem Sachverhalt in NRW. Wir: Eigentümer Haus und Garten Ein Nachbar hat einen nichtunterkellerten Grenzbau mit Garage. An diesem möchte er zu unserer Seite hin nun Bitumen anbringen und verputzen. Grundsätzlich möchten wir das Hammer und Leiterrecht natürlich nicht verweigern im Gegenteil. Da dieser Nachbar aber nun seit April 2013 mich und meinen Nach ...
Grenzbebauung / Hammerschlags- und Leiterrecht / Rheinland-Pfalz
vom 15.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt(in), unser Grundstück ist sehr schmal. Von daher wurde seinerzeit zur Erbauung unseres Hauses eine Sondergenehmigung für eine einseitige Grenzbebauung erteilt. Die Außenmauer unseres zweigeschossigen Hauses verläuft auf einer Länge von rund 16 Metern entlang der Grenze zum Nachbarn, bzw. steht es genau genommen sogar knapp 10 cm hinter dieser Grenze, um ...
Hammerschlags- und Leiterrecht Rheinland-Pfalz
vom 3.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Scheune Baujahr 1940 steht mit der Giebelwand an der Grenze (Grenzwand). Mein Nachbar beabsichtigt ein Carport ebenfalls an die Grenze zu bauen, Länge 11 m. Der Bauantrag hierfür wurde im vereinfachten Genehmigungsverfahren genehmigt, d.h. keine Prüfung nachbarschaftsrechtlicher Belange. Das Carport soll ein Satteldach mit 40 ° Dachneigung erhalten, die Traufe an die Grenzwand ...
Hammerschlags- und Leiterrecht gegenüber eine Eigentümergemeinschaft
vom 21.12.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Nachbarschaftstreit zum Hammerschlags und Leiterrecht ...in NRW Guten Abend , Vorab möchte ich mich im Voraus für Ihr Interesse an meinem Fall bedanken. Vor Baubeginn habe ich mein Nachbarn im Rahmen einer Versammlung über umfangreich Sanierungsmaßnahme in Kenntnis gesetzt. 2 Eigentümer sind damals erschienen , einer nicht . Jetzt habe meine Nachbarn bestehend aus 3 ...
hammerschlags- und leiterrecht (NRW)
vom 24.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
eine sehr streitsüchtige Nachbarin verhindert mit allerlei Einwänden schon seit gut einem Jahr den Neu-Anstrich meiner Südwand, die an der Grenze zu ihr verläuft. Deshalb habe ich mich jetzt entschlossen, zunächst wenigstens ein kleines Teilstück (unter 1m Breite), das besonders intensiv verschmutzt ist, reinigen und neu streichen zu lassen, da diese Arbeiten auch von meinem Grundstück aus durchf ...
Hammerschlag-Leiterrecht
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück muss ein Teil unseres Gartens abgeschachtet werden. Außerdem wird auf unserem Grundstück ein Gerüst aufgestellt. Hierfür müssen die Pflastersteine unserer Terasse teilweise beseitigt werden. Eine Nutzung der Terasse ist dann nur noch eingeschränkt möglich. Unsere Fragen: Für welchen Zeitraum müssen wir solche Arbeiten d ...
Kaminholz an Grenzgarage
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Reihenhaussiedlung besitzen wir eine Garage, die direkt an die Grundstücksgrenze eines Nachbarn gebaut ist, und deren Lüftungsöffnungen zu diesem Nachbargrundstück weisen. (Da die Siedlung komplett von einem Bauträger gebaut wurde, ist anzunehmen, dass diese Grenzbebauung rechtens war und ist.) Nun hat der Nachbar sein Kaminholz an dieser Garagenwand aufgestapelt, und mit der Abdeckpla ...
Nachbargrundstück wird bebaut, Anböschung auf unserem Grundstück erlaubt?
vom 19.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Jahren in Hanglage gebaut und an unserer Grenze eine Hecke gezogen sowie den Hang angelegt. Auf dem Nachbargrundstück wird jetzt neu gebaut mit einer gemauerten Doppelgarage, die genau auf die Grenze gesetzt wird. Unser Nachbar möchte beim Aushub ca. 1 m in unser Grundstück baggern und dieses anböschen. Hierbei würden jedoch 5 - 6 m unser ...
Nachbarin will Drainage auf unserem Grundstück legen lassen
vom 6.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 40 Jahren ist folgender Zustand An unser Vorgarten-Gartengrundstück grenzt unmittelbar die Wand der Garage einer Nachbarin. Diese hat nun festgestellt, dass diese Wand zu feucht sei und will sie sanieren lassen. Äußerlich gibt es ein paar Farbabplatzungen, mehr ist nicht zu sehen. Die Wand unterscheidet sich vom Aussehen her nicht von den anderen Garagenwänden der Reihenhaussiedlung. Die Na ...
Nachbarrecht
vom 27.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erbitte Rechtsauskunft zu nachfolgendem Sachverhalt mit der Fragestellung vorweg: Was ist von mir zu veranlassen, damit der Fachbetrieb die Arbeiten vom benachbarten Grundstück aus durchführen kann? Hat die gegnerische Verzögerung Konsequenzen für mich bzgl. Schadensersatz, falls ein behaupteter Schaden (angeblich erste Anzeichen von Setzung des Pflasters, Durchfeuchtung Wohngebaüde udgl.) g ...
Instandsetzungsarbeiten innerhalb einer WEG zu dulden?
vom 14.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer WEG 1 Flurstück, Ideel geteilt, 2 Miteigentümer, jeder 1 Haus – jedem sein Sondereigentum, aber 1gemeinsame Zufahrt zum Grundstück Wir Miteigentümer 78/100, der Nachbar 22/100 vom Grundstück Wir müssen unsere Fassade mit Klinkerriemchen verblenden lassen, da das Mauerwerk von 1913 ist und stark porös, rissig, Fugen rausfallen. Da neben unserem Haus, direkt an unsere ...
Baurecht / Nachbarrecht / Grenzbebauuung
vom 19.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: das Grundstück meines Nachbarn im Bereich unserer Zufahrt zur Garage liegt mit einem natürlichen Gefälle, etwas höher. Dies war seit ca 60 Jahren so. Auch die Pflege seines kleinen Hanges hat stehts über unser Grundstück stattgefunden. Auch, wenn wir in diesem Zeitraum nicht die Zufahrt nutzen konnten, haben wir das akzeptiert, der Ruhe wegen. Im F ...
Grenzbauung Zaun / Grundstücksbetretung
vom 9.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn beabsichtigen einen Zaun auf die Grundstücksgrenze zu setzen. Dazu wurde nun schon mehrfach unser Grundstück betreten, ohne vorherige Ankündigung oder unser Einverständnis. Greift hier tatsächlich schon das Hammerschlag-/Leiterrecht oder erst, wenn wir tatsächlich über das Vorhaben informiert werden würden? Ist das ohne unsere Erlaubnis nicht Hausfriedensbruch? Macht sich der Nachb ...
1235
hammerschlags- und leiterrecht (NRW)
vom 24.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
eine sehr streitsüchtige Nachbarin verhindert mit allerlei Einwänden schon seit gut einem Jahr den Neu-Anstrich meiner Südwand, die an der Grenze zu ihr verläuft. Deshalb habe ich mich jetzt entschlossen, zunächst wenigstens ein kleines Teilstück (unter 1m Breite), das besonders intensiv verschmutzt ist, reinigen und neu streichen zu lassen, da diese Arbeiten auch von meinem Grundstück aus durchf ...
Hammerschlagsrecht - Grundstückszutritt für Arbeiten an Nachbarwand (Grenzwand)?
vom 20.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schön guten Tag, mich interessiert, ob ich beim Betreten meines Grundstückes für Montagearbeiten an der Grenzwand des Nachbargebäudes drauf bestehen kann, dass mir der Name der bauausführenden Firma genannt, bzw. die Namen der Helfer/Freunde des Nachbarn, die diese Arbeiten ausführen! Liege ich richtig, dass ich als Grundstücksbesitzer das Recht habe zu erfahren, wer die Monteure sind, bzw. welc ...
Nachbarschaftsrecht Gerüst dulden
vom 15.3.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich wohne in Rheinland-Pfalz und habe ein Nachbarschaftsproblem. Ende April 2025 will mein Nachbar ein Fertighaus erstellen, Grenzbebauung. Dazu wurde bereits die Grenzmauer (Eigentum des Nachbarn) abgetragen und die Bodenplatte erstellt. Zur Sicherung meines Grundstückes wurde ein Bauzaun aufgestellt, mit Duldung. Jetzt soll zusätzlich ein Baugerüst in meinem Hof (ca. 3 bis 4 m breit) a ...
Einfahrt ohne Tor wird von Nachbarn auch nach schriftlicher Unterlassung betreten
vom 5.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Einfahrt (Zugang nur zu meinem Grundstück) mit über 40m Länge und etwa 3,5m Breite. Auf einer Länge von etwa 20 Metern (von der Straße her gesehen) grenzt diese Einfahrt an einer Seite an das betroffene Nachbargrundstück. Auf dem Nachbargrundstück steht eine Hecke und ein Zaun auf der Länge von diesen 20 Metern zusammen als Einfriedung auf der Sei ...
Grenzbauung Zaun / Grundstücksbetretung
vom 9.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn beabsichtigen einen Zaun auf die Grundstücksgrenze zu setzen. Dazu wurde nun schon mehrfach unser Grundstück betreten, ohne vorherige Ankündigung oder unser Einverständnis. Greift hier tatsächlich schon das Hammerschlag-/Leiterrecht oder erst, wenn wir tatsächlich über das Vorhaben informiert werden würden? Ist das ohne unsere Erlaubnis nicht Hausfriedensbruch? Macht sich der Nachb ...
Hammerschlagsrecht in Sachsen
vom 14.5.2024 für 30 €
Guten Morgen Mein Nachbar möchte seine Mauer (Grundstücksgrenze) von meinem Grundstück aus reparieren.(ca. 1Woche lang) Dazu möchte er auf meinem Grundstück, vor der Mauer, einen Mischer aufstellen und die Putzsäcke dazu lagern. Darf er dies? Oder darf er nur ein Gerüst und Leiter bei mir aufstellen? Danke ...
Betretungsverbot Nachbargrundstück
vom 21.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserem Grundstück in Rheinland Pfalz stehen 70 Jahre alte Fichten an der Grenze zum Nachbargrundstück, das Nachbargrundstück ist eine Wiese, ehemals Obstwiese. Die Bäume sind unserem Nachbarn ein Dorn im Auge. Aufgrund eines Sturms ist eine Fichte beschädigt und droht zu kippen. Ich habe den Nachbarn informiert, dass der Baum morgen gefällt wird und der Baumfäller dafür seine Wiese betreten m ...
An Hecke 30 cm hohen Maschendrahtzaun befestigt
vom 24.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat an meiner über 30 Jahre alten Hainbuchenhecke auf seiner Seite im unteren Bereich einen 30 cm hohen Maschendrahtzaun gezogen und diesen mit Draht an meinen Stämmen befestigt. Nun frage ich mich ob ich den Befestigungsdraht von den Stämmen einfach wieder entfernen kann, da ich befürchte, wenn die Stämme wachsen und der Draht in die Rinde schneidet das die Hecke beschädigt wird. Ode ...
Wegerecht während der Bauphase einschränken?
vom 17.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte an das bestehende Haus anbauen. Jedoch verläuft auf der Seite des Anbaus auch ein Wegerecht meines Nachbarn mit einer Breite von 3m. Im fertigen Zustand wird dieses Wegerecht natürlich nicht eingeschränkt (Sonst hätte es auch keine Genehmigung gegeben). Während der Bauphase muss die Einfahrt aufgrund der Baugrube von 3m Breite auf ca. 2m begrenzt werden. Es soll weite ...
Hammerschlagrecht
vom 6.3.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachbar möchte eine Abdichtung seines Hauses vornehmen. Da er das nicht von seinem Grundstück aus durchführen kann hat er mich mündlich darüber informiert das er die Arbeiten nur über meinem Grundstück ausführen kann. Nach Hammerschlagrecht muss ich ihm das wahrscheinlich erlauben. Nach seinen Angabe möchte er um seinen Feuchtigkeitsschutz zwischen Hauswand und Erde vornehmen zu können von me ...
Baurecht / Nachbarrecht / Grenzbebauuung
vom 19.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: das Grundstück meines Nachbarn im Bereich unserer Zufahrt zur Garage liegt mit einem natürlichen Gefälle, etwas höher. Dies war seit ca 60 Jahren so. Auch die Pflege seines kleinen Hanges hat stehts über unser Grundstück stattgefunden. Auch, wenn wir in diesem Zeitraum nicht die Zufahrt nutzen konnten, haben wir das akzeptiert, der Ruhe wegen. Im F ...
Betretung des Nachbargrundstückes
vom 30.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sanieren unser Reihenmittelhaus. Die 3 Reihen der Häuser stehen quer zur Verkehrsstrasse, zu den Häusern führt jeweils ein gepflasterter Weg. Im Erdgeschoss werden Schiebeglasfenster eingebaut, die 2,20 m hoch sind und nicht durch die Eingangstüre passen. Diese müssten also über den Nachbarweg von hinten durch unseren Garten transportiert werden. Nun hat uns ein Nachbar das betreten di ...
Nachbarschaftsrecht Zutritt Grundstück
vom 24.6.2022 für 30 €
Guten Morgen, Zu meinem unmittelbaren Nachbarn steht auf der Grundstücksgrenze eine Scheune sowie eine Mauer mit ca. 10cm von der Grundstücksgrenze. Dadurch ist die Mauerrückwand sowie Scheunenrückwand von unserem Grundstück aus nicht einsehbar. Der Nachbar hat illegal einen "Carport" bis an die Mauer heran ILLEGAL Gebaut (muss laut Bauamt abgerissen werden)und hat dort Holzrollen gelagert. Dies ...
Hammer Schlag und Leitergesetz in NRW
vom 9.2.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar möchte eine Gartenmauer , die an seinen Anbau grenzt trockenlegen. Dazu muss er in den Garten unseres Miethauses, die Mauer steht genau auf der Grenze. Der Garten wird von keinem Mieter genutzt. Geplant ist eine Aushebung entlang der Gartenmauer und eine Abdichtung/ danach wieder Verfüllung und Herstellen des vorherigen Zustandes des Garten. Wir wollten eine Maximale Tiefe fes ...
Darf ich einen Bambus Zaun vor dem Nachbarschaftszaun setzen?
vom 15.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat zur Grenze zu mir einen hässlichen Bretterzaun, Höhe ca. 1,80m auf 10m Länge. Es ist seine Grenzseite, somit ist der Bretterzaun behördlich in Ordnung. Nun möchte ich mit Abstand von ca. 20cm zum Bretterzaun einen Bambus Zaun mit gleicher Höhe auf meinem Grundstück errichten, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Bundesland ist Bayern. Darf ich das ohne Einwilligung? Danke ...
Heckenschnitt durch Inhaber der Hecke
vom 1.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar verlangt Zutritt zu unserem Grundstück, da er seiner Meinung nach seine Ligusterhecke (Pflanzabstand zur Grundstücksgrenze ca. 0.50 Meter) nur von unserem Grundstück aus schneiden kann. Durch die umfangreiche Blumenbepflanzung entlang der Grundstücksgrenze ist ein beschneiden der Hecke durch den Nachbarn immer wieder mit Schäden an den Pflanzen verbunden. Für einen Teil der Hecke (Sc ...
Heckenschnitt durch Heckeninhaber
vom 20.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hecke des Nachbarn wächst über und durch unseren Zaun. Unsere Bitte, diese zu beschneiden auf unserer Seite lehnt der Nachbar ab. Bislang finde ich nur Informationen, dass ich dann das Recht habe, die Hecke selbst zu schneiden. Das möchte ich jedoch nicht. Ich möchte, dass der Nachbar seine Hecke entweder selbst schneidet oder eine Firma auf seine Kosten beauftragt. Der Nachbar beruft sich dar ...
Nachbarschaftsrecht und Holzstapel
vom 26.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , das Nachbarhaus steht im Abstand von 60cm zur gemeinsamen Grundstücksgrenze u. hat im Erdgeschoss ein Fenster . Ich möchte auf meinem Grundstück davor einen Holzstapel bauen . Es gibt nur ein Leiterrecht . Was muss ich beachten in Dessau in Sachsen-Anhalt (Abstand , Höhe ,Zulässigkeit ) . MfG ...
Erneuerung Zaun
vom 25.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachbargrundstück und mein Grundstück sind in Blickrichtung links durch einen etwa 30Jahre alten völlig maroden Zaun getrennt. Der Zaunbereich ist teilweise durchwachsen und von vielen seit vielen Jahren vorhandenen Büschen und Pflanzen umgeben, die jetzt im Frühjahr austreiben und einen wichtigen Sichtschutz herstellen. Der Nachbar möchte zu seinen Lasten den Zaun erneuern, was ich begrüße u ...
Wärmedämmung Reihenhaus, Wärmedämmung überragt Nachbargrundstück
vom 14.10.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Reihenmittelhaus aus den 60ger Jahren, es ist zu einem meiner Nachbarn um ca. zwei Meter versetzt. Ich möchte nun eine Wärmedämmverbundsystem anbringen lassen, was nicht geht, ohne dass das Nachbargrundstück 'überbaut' wird. In einem ersten Gespräch war mein Nachbar kompromissbereit, nachträglich wurde es schwierig, und er hatte Bedingungen: Dicke der Dämmung darf nur 4 c ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Niederkirchen bei Deidesheim
Mietrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2025
Rechtsanwalt jan-Phillip Oetken / Nordgasse 17 / 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Rödermark
Mietrecht / Betreuungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
RS Rechtsanwalt / Dieburger Str. 23-25 / 63322 Rödermark
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema