Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darlehensvertrag, Vorfälligkeitsentschädigung, Verjährung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, bei uns besteht folgendes Problem: Wohnungseigentum mit Bankfinanzierung wurde im 1. HJ.1997(!) verkauft und das Darlehen vorzeitig an die Bank zurück gezahlt. Über die von der Bank geforderte Vorfälligkeitsentschädigung konnte damals keine Einigung erzielt werden und es wurde keine gezahlt. Kurz nach dem Immobilienverkauf zogen wir Ende April 1997 ins Ausland mit offizieller Adre ...
Vorfälligkeitsentschädigung / Haus-Verkauf bei Trennung
vom 7.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte 2009 ein Haus gekauft (MFH, Denkmal, Baujahr 1700, 1980 Kern-Sarniert, 243K€), was wir damals mit meiner (Noch-)Ehefrau stark modernisiert hatten. Leider haben wir uns letztes Jahr getrennt und ich kann das Haus nicht alleine weiter tragen. Deshalb wird nun das Haus verkauft, womit ich einen guten Verkaufspreis erzielen kann. Das Haus ist teilweise Vermietet, aber die Mieteinna ...
Vorfälligkeitsentschädigung, Widerrufsbelehrung, Plusminus vom 16.1.2013
vom 30.1.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betrifft eine 1999 mit geringem Eigenkapital gekaufte und vermietete ETW. Verkauf war beabsichtigt zum Laufzeitende der aktuellen Hypothek (Dez.2013), da dann wegen wesentlich geringerem Einkommen und fehlenden Sicherheiten eine Refinanzierung problematisch würde. Mieter haben überraschend zu Ende März 2013 wegen Ortswechsel gekündigt. Daraufhin Wohnung zum Verkauf angeboten und Käufer gefunde ...
Vermeidung von Zins Vorfälligkeitsentschädigung + Umschuldung von Darlehen
vom 17.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe ein Darlehen 2001 über 454.000 schweizer Franken (Fremdwährungsdarlehen) zur Finanzierung von meinem Haus in München abgeschlossen. Dieser wurde in 2003 ( ! ! ! ) mit neuen Konditionen erweitert! Im Moment zahle ich knapp 4.000Euro alle 3 Monate bei einer Kreditsumme von umgerechnet etwa 435.000Euro (Respektive 470.000CHF). Das sind knapp 3% Zinsen, wa ...
Bauspardarlehen ablösen
vom 11.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau war Darlehnsnehmer und ich bin Gesamtschuldner. Meine Ehefrau ist verstorben. Kann ich nun das Darlehen ablösen da ich nicht als Darlehennehmer geführt bin. Und darf die Bank eine Vorfälligskeitsentschädigung verlangen. ...
Zinsen? Vorfälligkeitsentschädigung, Vertragsänderung
vom 29.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im jahr 2000 mit meiner Freundin ein Haus zusammen gekauft.Darlehen war je zur Hälfte.Wir trennten uns dieses Jahr.Damit meine Freundin aus dem Darlehen heraus kommt,musste meine Bank sie heraus lassen.Dies war nur möglich wenn dieser Darlehensvertrag bezahlt oder von einer anderen Person übernommen wurde.Da ich das Haus nicht aufgeben wollte,sagte ich meiner Bank ich bezahle den Kredit. ...
Widerrufsbelehrung Darlehen fehlerhaft - "Widerrufsjoker"?
vom 5.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2012 einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Ist die nachfolgend aufgeführte Widerrufsbelehrung fehlerhaft? Welche Möglichkeiten bzw. Potentiale werden hier gesehen, um den "Widerrufskoker" zu nutzen? Auszug aus dem Vertrag: "Widerrufsinformation Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, ...
Gibt es eine Ausnahmen von der Verpflichtung zu einer Vorfälligkeitsentschädigung?
vom 2.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund meiner Arbeitslosigkeit und dem Bezug vion ALG 2 sind wir gewzungen, unser Eigenheim zu verkaufen. Die Zinsbindung endet am 30.06.2013. Gibt es eine Ausnahmen von der Verpflichtung zu einer Vorfälligkeitsentschädigung? Ich habe da von einem Urteil des BGH gelesen - BGH XI ZR 297/96 - kenne aber den Inhalt nicht. Mit freundlichen Grüßen Reimund Lork ...
Vorfälligkeitsentschädigung - Versehen?
vom 28.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 10 Jahren ein Darlehen für unser Haus aufgenommen, das damals mit verschiedenen Laufzeiten, gesplittet wurde. Eines, das Größere von Beiden läuft nun aus (das kleinere läuft noch 5 Jahre). Wir haben eine Bank gefunden, bei der wir umschulden werden, die Verträge sind schon unterschrieben. Wir haben bei der bisherigen Bank angefragt, ob sie uns gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung ...
Hypothekendarlehen - Vorfälligkeitsentschädigung?
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir (meine Frau und ich) haben vor 5 Jahren zwei Hypothekendarlehen (1 Hausbank, 1 KfW) mit einem Festzins über 8 bzw. 10 Jahre aufgenommen. Das Bankdarlehen (149.000 Euro, vorerst nur Zinszahlung) soll über drei Tranchen per Bausparvertrag getilgt werden (hierzu gibt es eine gesonderte schriftliche Vereinbarung; also Bausparvertrag, Bankdarlehen und Zusatzvereinbarung). Der ...
Vorfälligkeitsentschädigung Verjährungsfristen
vom 20.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende Beträge bezahlt: 1. 3188,53 2. 12803,41 und 3. 1248,68 alles DM Preise am 03.03.2000. Der Darlehnsverträge sind vom 22.09.1995. Ich finde leider nur noch die Aufhebungsvereinbahrung zu den drei Darlehn`s Fragen: Ist es schon zu spät und reicht das was ich noch gefunden habe aus um eventuell etwas einzuklagen? ...
Möglichkeit Widerrufs-Joker - ungültige Widerrufsbelehrung Darlehensvertrag ?
vom 17.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar 2013 einen Darlehensvertrag mit der u.a. Widerrufsklausel abgeschlossen. Ich habe in einschlägigen Foren gelesen, dass auch in nach 2008 geschlossenen Verträgen oftmals noch der Widerrufs-Joker gezogen werden kann. Die Muster-Widerufsbelehrung vom BMJV sieht für das Jahr gravierend anders aus als die in meinem Darlehensvertrag (Schriftgröße und Abhebung in einem Kasten ...
WIDERRUFSERKLÄRUNG - VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG
vom 30.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.12.2005 hat mir meine Bank ein Forwarddarlehen angeboten, welches von mir inklusiv Widerrufsbelehrung am 06.12.2005 angenommen wurde. Inhalt meiner Annahmeerklärung war unter anderem die folgende Widerrufsbelehrung: Seite 3 zur Konditionenneuvereinbarung vom 01.12.2005 Recht zum Widerruf Sie können Ihre auf den Abschluss dieses Darlehensvertrage ...
Vorfälligkeitsentschädung durch Darlehensübernahme
vom 28.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat mit seiner noch Ehefrau vor 5 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Der Zinssatz für das Darlehen wurde auf 15 Jahre festgeschrieben. Da die beiden jetzt getrennt leben, steht natürlich die Frage im Raum was jetzt mit der Eigentumswohnung passieren soll. Wir würden gerne den Darlehensvertrag übernehmen, also die noch Ehefrau soll aus dem Vertrags rausgeschrieben werden und ich daf ...
Kündigung eines Immobiliendarlehens bei Tod eines Darlehensnehmers
vom 24.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 haben mein Ehemann und ich ein Darlehen für den Kauf unserer Eigentumswohnung aufgenommen. Restschuld zur Zeit ist ca. 90 Tsd. Euro. Mein Ehemann ist vor kurzem verstorben. Ich hätte nun die Möglichkeit bei einer anderen Bank günstigere Konditionen zu bekommen. Nun habe ich diese Fragen: Besteht ein Sonderkündigungsrecht, auch wenn ich Mit- Darlehensnehmer b ...
Sonderkündigungsrecht Annuitätendarlehen im Todesfall?
vom 23.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor 6 Jahren bei der DKB ein Annuitätendarlehen zur Hausfinanzierung über eine Laufzeit von 15 Jahren abgeschlossen. Nun ist mein Mann verstorben und ich möchte diesen Vertrag schnellstmöglich in diesem Jahr und nicht erst 2016 kündigen. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB ist unter "Auflösung der Geschäftsbeziehung" Nr. 26 -Kündigungsrecht (2) "Kündigu ...
Außerordentliches Kündigungsrecht bei Baufinanzierung
vom 28.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im BGB §490 Abs.2 heißt es: "(2) Der Darlehensnehmer kann einen Darlehensvertrag, bei dem für einen bestimmten Zeitraum ein fester Zinssatz vereinbart und das Darlehen durch ein Grund- oder Schiffspfandrecht gesichert ist, unter Einhaltung der Fristen des § 489 Abs. 1 Nr. 2 vorzeitig kündigen, wenn seine berechtigten Interessen dies gebieten. Ein solches Intere ...
Immobilienkauf keine Einigung des Verkäufers mit seiner Bank
vom 13.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor nun fast 8 Wochen haben wir den Immobilienkaufvertrag unterzeichnet. Nun ergibt sich folgende Situation: Der Verkäufer kann sich mit seiner Bank nicht auf die Konditionen für die Vorfälligkeitsentschädigung seines Darlehens einigen. Dies ist Voraussetzung, dass die Bank die Löschungsbewilligung sendet. Es ist das letzte ausstehende Dokument zur Kaufpreisfälligkeit. Dies Verzögert die K ...
Hauskredit zurückzahlen
vom 14.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauskredit zurückzahlen Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte vor einiger Zeit mein Haus verkaufen. Damals hatte ich einen Kredit von 40.000 euro aufgenommen .Ich erkundigte mich bei der Bank, ob Ich aus dem Vertrag auch wieder herauskommen würde. Sie bejahten es und nannten mir eine Summe, die ich dann in dem Fall als Vorfälligkeitsentschädigung zahlen müsste. Es fand sich kein Käufer ...
Hausverkauf,Spekulationssteuer,Vorzeitige Beurkundung, Mietausfall, Forward-Darlehen
vom 11.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten seit 2 Jahren ein zuvor selbstbewohntes Reihenhaus, mit der Absicht, es nach Ablauf der Spekulationsfrist (Ende diesen Jahres) an die Mieter zu verkaufen. Leider können die Mieter nun nicht wie geplant kaufen. Sie sind aber bereit, den Mietvertrag kurzfristig zu beenden, da sie jetzt eine Gelegenheit zum Erwerb eines anderen günstigeren Objekts hätten. Dies möchten wir unseren Mieter ...
123
L-Bank Kredit
vom 21.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat eine Wohnung gekauft, die über die L-Bank finanziert wurde. Nun ist sie aber mit ihrem Freund in dessen Wohnung umgezogen. Eine Vermietung ihrer Wohnung kann nur an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden. Daher möchte sie den L-Bank Kredit ablösen. Die Auskunft von der L-Bank lautet: Ausnahmsweise ist eine vorzeitige Kündigung gem. § 490 BGB dann möglich, wenn ...
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. Den Vertrag habe ich erhalten, aber er klingt für mich ganz unverständlich. Generell möchte ich sicher sein dass der Vertrag korrekt ist, dass nichts fehlt und dass keine Schulden beim Ankauf übertragen werden. Hier ist den Vertrag: erschienen heute 1) Herr xxx, geboren am xxx, wohnhaft xxx - nachfolgen ...
Kredit auslösen
vom 20.5.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, um eine Immobilie zu kaufen. haben wir einen Kredit beantragt. Bis es soweit war, hat es über mehrere Monate gedauert. Da wir nur ein geringes Einkommen haben, konnten wir nur 100.000 € nehmen. Das Darlehen haben wir erst ab dem 24. März 20 nutzen können, da der Notar alles solange hingezogen hat. Vorher wurde aber schon von unserem Konto abgebucht. Wir hatten auch Sonderkonditionen vereinb ...
Widerruf EuGH Urteil
vom 26.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ein Artikel heute gelesen wo drinsteht das EuGH entschieden hat das bei fehlerhaften Widerrufsbelehrung die Widerrufsfrist nicht begonnen hat. Rechtssache C-66/19 Habe nun bei 2 Immobilien Verträgen die noch laufen den besagten "§492 Abs. 2 BGB" gefunden. Beide Verträge sind aus 2011 und 2012. Sparkasse Vorpommern Desweiteren habe ich diesen Mona ...
Kündigung Darlehen wegen "berechtigten Interesse"
vom 19.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte aufgrund meiner Scheidung ein Darlehen auf die gemeinsam gekaufte Immobilie vorzeitig kündigen und zurückzahlen. Laut Darlehensvertrag ist das möglich wenn ein "berechtigtes Interesse" besteht. Die Absicht ist, meinen Teil der Immobilie auf meine beiden leiblichen Kinder zu überschreiben, damit ich mit meiner EX Frau keinerlei Kontakt mehr haben muss. Dies Kündigung ve ...
Hauskredit zurückzahlen
vom 14.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauskredit zurückzahlen Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte vor einiger Zeit mein Haus verkaufen. Damals hatte ich einen Kredit von 40.000 euro aufgenommen .Ich erkundigte mich bei der Bank, ob Ich aus dem Vertrag auch wieder herauskommen würde. Sie bejahten es und nannten mir eine Summe, die ich dann in dem Fall als Vorfälligkeitsentschädigung zahlen müsste. Es fand sich kein Käufer ...
Grundschuld raus bei Hausverkauf
vom 9.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Fall sieht so aus: Meine Eltern haben 2007 45.000 Euro Grundschuld auf ihr Haus als Sicherheit bei unserem Hauskauf eintragen lassen. Jetzt wollen sie aus gesundheitlichen Gründen ihr Haus verkaufen und in eine kleinere Wohnung einziehen. Die Bank sagt jetzt, dass wir ein anderes Haus oder 45.000 Euro bar auf den Tisch legen müssen (als eine neue Sicherheit), ...
Vermeidung von Zins Vorfälligkeitsentschädigung + Umschuldung von Darlehen
vom 17.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe ein Darlehen 2001 über 454.000 schweizer Franken (Fremdwährungsdarlehen) zur Finanzierung von meinem Haus in München abgeschlossen. Dieser wurde in 2003 ( ! ! ! ) mit neuen Konditionen erweitert! Im Moment zahle ich knapp 4.000Euro alle 3 Monate bei einer Kreditsumme von umgerechnet etwa 435.000Euro (Respektive 470.000CHF). Das sind knapp 3% Zinsen, wa ...
Vorzeitige Kündigung eines Baudarlehens wegen AGB Änderung
vom 5.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Baufinanzierungsdarlehen (Kredit) bei der Sparda seit Februar 2014 laufen. Der Kredit hat eine Laufzeit von 10 Jahren mit festgelegtem Zinssatz. Ich habe jetzt ein Schreiben von der Sparda erhalten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sich aus der Umsetzung einer EU-Verbraucherrecht-Richlinie Veränderungen der AGBs ergeben, die zum 20.10.2015 in Kr ...
Möglichkeit Widerrufs-Joker - ungültige Widerrufsbelehrung Darlehensvertrag ?
vom 17.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar 2013 einen Darlehensvertrag mit der u.a. Widerrufsklausel abgeschlossen. Ich habe in einschlägigen Foren gelesen, dass auch in nach 2008 geschlossenen Verträgen oftmals noch der Widerrufs-Joker gezogen werden kann. Die Muster-Widerufsbelehrung vom BMJV sieht für das Jahr gravierend anders aus als die in meinem Darlehensvertrag (Schriftgröße und Abhebung in einem Kasten ...
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Hypothekenvertrag Bankrecht
vom 21.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe eine Frage. Die Verbraucherzentrale in Hamburg hat meinen Hypothekenvertrag geprüft und festgestellt das dieser eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthält. Ich könnte also diesen Vertrag kündigen ohne Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen zu müssen. FRAGE: Wenn ich das Recht habe den Vertrag zu kündigen, hat dann die Bank das gleiche Recht und könnte ...
Kündigung Privatdarlehen
vom 13.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zwischenfinanzierung eines kommenden Bauvorhabens haben Verwandte einem Bauträger ein Privatdarlehen gewährt. Wir haben im Rahmen eines anderen, aktuellen Bauvorhabens des gleichen Bauträgers selbst eine Eigentumswohnung erworben. Erschreckendes Missmanagement bei der Bauausführung dieser Wohnung wird möglicherweise in Kürze einen Rechtsstreit zur Folge haben. Daher ist das einst gute Ve ...
Bauspardarlehen ablösen
vom 11.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau war Darlehnsnehmer und ich bin Gesamtschuldner. Meine Ehefrau ist verstorben. Kann ich nun das Darlehen ablösen da ich nicht als Darlehennehmer geführt bin. Und darf die Bank eine Vorfälligskeitsentschädigung verlangen. ...
Widerrufsbelehrung Darlehen fehlerhaft - "Widerrufsjoker"?
vom 5.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2012 einen Darlehensvertrag abgeschlossen. Ist die nachfolgend aufgeführte Widerrufsbelehrung fehlerhaft? Welche Möglichkeiten bzw. Potentiale werden hier gesehen, um den "Widerrufskoker" zu nutzen? Auszug aus dem Vertrag: "Widerrufsinformation Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, ...
Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abrechnung Versicherung+Leasing nach KFZ Diebstahl Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde unverschuldet mein geleastes KFZ gestohlen und ich befinde mich noch in der „4-Wochenfrist" Es besteht eine GAP-Versicherung, die meiner Meinung nach die Differenz zwischen Ablösewert des Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert ausgleicht. Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ...
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. Habe ich den Vertrag erhalten, aber klingt er für mich ganz unverständlich. Generell, möchte ich sicher sein dass keine Schulden beim Ankauf übertragen werden. Hier ist den Vertrag: V e r h a n d e l t zu B e r l i n , am April Zweitausendvierzehn (04.2014) Vor der unterzeichneten Notarin xxxx erschien ...
WIDERRUFSERKLÄRUNG - VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG
vom 30.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.12.2005 hat mir meine Bank ein Forwarddarlehen angeboten, welches von mir inklusiv Widerrufsbelehrung am 06.12.2005 angenommen wurde. Inhalt meiner Annahmeerklärung war unter anderem die folgende Widerrufsbelehrung: Seite 3 zur Konditionenneuvereinbarung vom 01.12.2005 Recht zum Widerruf Sie können Ihre auf den Abschluss dieses Darlehensvertrage ...
Bauspar-Knebelvertrag
vom 29.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der BHW ein Darlehen über 34.000 € und einen Bausparvertrag, mit dem die Ansparung der Rückzahlung erfolgen soll, abgeschlossen. Bei Abschluss war eigentlich schon klar, dass ich den Gesamtbetrag lange vor der Fälligkeit würde zurückzahlen können. Nach mehrfacher Rückfrage bei verschiedenen Stellen wird mir aber nun seit ca. 2 Jahren immer wieder gesagt, dass eine vorzeitige Ablösung ...
Wohnungskauf zurück abwickeln mit Entschädigungen vom Bauträger
vom 14.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir eine Eigentumswohnung erworben. Die erste Teilzahlung wurde bereits von der Bank an den Bauträger überwiesen. Der Bauträger möchte das gesamte Mehrfamilienhaus nun an einen Interessenten verkaufen und empfehlt mir, den Kaufvertrag zurück abzuwickeln, um den Nachteil als Minderheit in der Eigentürmerversammlung zu vermeiden. Der Bauträger verspricht mir, dass kein Schaden mir entsteht ...
angesetzte Rendite für Nichtabnahmeentschädigung eines Forwarddarlehens zu niedrig?
vom 14.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar 2011 einen Forwarddarlehensvertrag über 50.000 Euro abgeschlossen. Da die Zinsen aktuell noch weiter gesunken sind, habe ich um die Berechnung der Nichtabnahmeentschädigung gebeten. Gleichzeitig habe ich angeboten, gegen eine geringer ausfallende "Entschädigung" auf den aktuellen Zinssatz von 1,89% umzustellen. Dies hat die Bank aber abgeleh ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Weitere Anwälte zum Thema