Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterscheidung Befristeter / Unbefristeter Arbeitsvertrag und Bindungs-Klausel
vom 20.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei meinem Arbeitgeber an einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium teilgenommen und dabei zu 60% in Teilzeit gearbeitet. Der Vertrag war bis März 2007 befristet abgeschlossen. Da ich ab März 2007 mein Studium um einen Master-Anschluss-Studiengang verlängert habe, schrieb man mir einen Brief, man freue sich, mich im Zusammenhang mit dem Master zu den folgenden Konditionen weiter be ...
Ich möchste fristlos in der Probezeit kündigen obwohl ich schwanger bin!
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, in meinem vertrag wurden auch in der probezeit 4 wochen kündigungsfrist zum monatsende vereinbart. ich bin nun noch in der probezeit aber in der 17. woche schwanger. ich halte es psychisch hier nicht mehr aus mit dem rumpelstilzchen. ich habe schlaflose nächte wegen meinem chef, ständige angst vor dem neuen arbeitstag. eigentlich bin ich nicht auf den mund gef ...
Verfahren Rückzahlung Sonderzuwendung
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsverhältnis bei einem e.V., bei dem ich als Sozialpädagoge angestellt war, frist- und formgerecht zum 31.12. 2007 gekündigt. Vom Arbeitgeber erhielt ich mit dem Novembergehalt 2007 zum wiederholten Mal eine "freiwillige, jederzeit widerrufliche Sonderzuwendung" (Vertragsformuierung) / Weihnachtsgeld (nicht 13. Monatsgehalt) in Höhe von 2259€ brut ...
Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich nun seit etwas mehr als 10 Jahren bei meinem Arbeitgeber angestellt bin, und ein Hinweis auf verlängerte Kündigungsfristen im Vertrag enthalten ist, bin ich mir nicht sicher welche Kündigungsfrist für mich gültig ist. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, wenn ich selbst kündigen würde? Folgender Vertragsinhalt: 1. Tarifvertrag, betriebliche Übu ...
Zeitvertrag --> Festvertrag(öffentl. Dienst)
vom 17.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im öffentlichen Dienst, befristet bis 31.08.2008. Zuerst war ich ein Jahr (Sept. 01 - Aug.02) als Praktikantin angestellt. Ab dem 1.09.2002 wurde ich als vollbeschäftigte Angestellte für die Dauer der Elternzeit einer Kollegin beschäftigt. Während dieser Zeit wurde ich im Dezember 2004 in die Vergütungsgruppe VIb BAT höhergruppiert. Alle anderen Bestimmungen des vorher geschlosse ...
Weiterbildungskosten
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Servicetechniker Weiterbildungsvertrag mit meinem AG abgeschlossen, in diesem ist geregelt, das ich mich nach der 2Jährigen nebenberuflicher Ausbildungszeit (33 Tage Schulungstage) für weitere 3 Jahre verpflichte, bei der Firma zu bleiben. Bei vorzeitiger Beendigung müsste ich 1/36 der Ausbildungskosten pro Monat zurück zahlen. Die Kosten für die Schulung betragen ca. 6000€ Schulungs ...
Welche Kündigungsfrist ist nun gültig, die aus dem Vertrag oder die gesetzliche?
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und bin mir nun nicht sicher mit der Kündigungsfrist. Hier der Sachverhalt: Arbeitsvertrag vom 28.02.2002 davor seit 09/1999 Ausbildung beim selben Arbeitgeber gemacht vertragliche Regelung: "Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Probezeit fortgesetzt, ist es beiderseits mi einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervi ...
Arbeitsvertrag Gehalt
vom 15.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der folgende Klausel enthält "Die Angemessenheit der Bezüge wird, entsprechend der allgemeinen und betrieblichen wirtschaftlichen Entwicklung, nach Ablauf der Probezeit und danach jährlich überprüft, hierbei soll die individuelle Leistung des Arbeit-nehmers in ausgewogener Weise Berücksichtigung finden." Bedeutet ...
Vertragsbruch?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 01.09.2006 bei einer Firma angestellt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag an dessen Inhalt (was die Bezahlung angeht) sich mein Arbeitgeber nicht hält. Im Vertrag ist ein Stundenlohn von 12,80€ und eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden vereinbart. Tatsächlich muss ich 41,5 Stunden arbeiten und bekomme nur 38,5 Stunden bezahlt. Das heisst ich muss meinem Arbeitgeber 3 S ...
Muss ich Überstunden leisten oder darf ich die Mehrarbeit verweigern?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine denke ich einfache Frage, daher erhoffe ich eine konkrete Antwort, da ich sonst nachfragen müsste.Bei meiner Beförderung zum Abteilungsleiter unterschrieb ich einen ergänzenden Arbeitsvertrag.Unter Punkt 2. heißt es dort: Mit dieser Funktion ist im Bedarfsfall Mehrarbeit im Rahmen der gesetzlichen und tariflichen Vorschriften verbunden. Nun wechselte ich gezwungenermaßen (natürlich mußte ich ...
Betriebsübergang in der Altersteilzeit
vom 13.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe einen Altersteilzeitvertrag mit 3 jährigem Blockmodell. Derzeit bin ich in der Arbeitsphase, die in ca. 5 Monaten in die 1,5 jährige Freistellungsphase übergeht. Den Altersteilzeitvertrag habe ich mit meinem früheren Arbeitgeber vereinbart. Dieser frühere Arbeitgeber hat meinen Arbeitsplatz in eine neu gegründete Gesellschaft übertragen. Der Betriebsübergan ...
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Gilt der Kündigungsausschluss der weiter unten steht auch für die Prob
vom 13.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.03.2008 einen Arbeitsvertrag unterschrieben und möchte diesen nun bereits vor Arbeitsbeginn kündigen, da ich doch gerne woanders arbeiten möchte. Ist die Kündigung vor Arbeitsbeginn möglich? In dem Vertrag ist dies nicht explizit ausgeschlossen aber man weiß ja nie. Wenn ja, zu wann läuft mein Vertrag aus, wenn ich diesen Freitag, also den 15.03.2008 die Kündigung abschicke? ...
Arbeitsvertrag als Vertreter oder Angestellter
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich ergeben sich aus den unten genannten Punkten folgende Unklarheiten: - werde ich gem. des Vertretervertrages nun als Angestellte oder (Selbstständige) Vertreterin eingestellt - wie ist der Sachverhalt bezüglich der zu stellenden Rechnung für meine Tätigkeiten, muss ich hierfür ein Gewerbe oder dergleichen anmelden oder kann ich diese als Angestellte stellen - Bin ich trotz dieses Vertra ...
Arbeitsvertrag: Ausschluss von Erfindungsvergütungen
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten Mein Arbeitgeber möchte eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag von mir unterzeichnet bekommen, die den Arbeitnehmererfindungen gilt. Darin wird zunächst auf das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und dessen Umsetzungs- Richtlinien verwiesen, sowie "im Übrigen" auf die Geltung einer "Betriebsrichtlinie in ihrer jeweils aktuellen Fassung", die jedoch noch nicht ...
Mündliche Zusage einer Gehaltserhöhung
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 20 Jahren Angestellter in einem mittelständischen Unternehmen mit 140 Mitarbeitern. Im August letzten Jahres übernahm ich die Nachfolge meines altersbedingt ausscheidenden Arbeitsbereichsleiters in der Disposition. Da ein neues Bonussystem für AT-Angestellte eingeführt werden sollte, versprach mir der Personalchef im Beisein des Betriebsleiters eine Gehaltserhöhung mit der ...
Ende der Elternzeit/Recht auf Teilzeit?
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (31) muss heute zu diesem Thema einen Rat einholen. Ende April endet meine 6-jährige Elternzeit. Bin seid Juli 1995 bei der Firma. Nun möchte ich bei meinem Arbeitgeber wieder auf Teilzeit arbeiten (15 Stunden vormittags) Laut Rücksprache mit meinen Vorgesetzten haben die aber keine passende Stelle in meinem Bereich (nur eine Minderwertige) (Firma hat über 200 Beschäftigte) 1.) Gem. dem ...
Kündigungsfrist bei Aufhebungsverträgen
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Ehemann hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, der über eine Frist von 6 Monaten lief, da die Kündigungsfrist laut Arbeitgeber 6 Monate ist. Bei der Ein- reichung der Arbeitsbescheinigung, die der Arbeitgeber ausstellt für die Bundes- agentur für Arbeit für den Antrag auf Arbeitslosengeld, stellte sich heraus, dass die Kündigungsfrist 7 Monate ist. Wegen N ...
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. Arbeitszeit von 8-17 Uhr und und einer durchschnittl. wö. Arbeitszeit von 40 Std. eingestellt. Diese Firma wurde 2005 von einer größeren Firma übernommen. Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betr ...
Vorfristige Kündigung trotz anderer Zusage
vom 7.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 48 Jahre und arbeite seit 07/06 bei einem Kabelnetzbetreiber in Rheinland-Pfalz. Dieser besteht aus einer Holding, Zwischenholdings und Niederlassungen im ganzen Bundesgebiet u.a. auch in Bayern. Hauptsitz der Holding und meiner NL war damals zusammen in RP. Ende 2006 kam es zu massiven Unstimmigkeiten im Vorstand und der GF der Holding, so dass von da ...
selbst fristlos innerhalb der Probezeit gekündigt, nun Vertragsstrafe
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (19 Jahre) habe am 25.12.2007 innerhalb meiner Probezeit fristlos gekündigt und ohne Angabe von Gründen! In meinem Vertrag stand folgende Klausel: Innerhalb der ersten drei Monaten der Probezeit gelten die tariflichen Kündigungsfristen. Ab dem vierten Monat der Probezeit gilt eine 14-tägige Kündigunsfrist. Wegen dieser formulierung bin ich davon ausgegangen, dass ich eben fristlos und ohne ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema