Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Güteverhandlung Vergleich
vom 27.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Ich wurde auf Grund firmenpolitischer Ereignisse gekündigt.Es gab eine Auffanggesellschaft in der auch eine Abfindung geregelt wurde.Diesen Vertrag hatte ich unterschrieben.Geregelt war eine Abfindung von Bruttogehalt x Faktor 0,35 x Jahre Betriebszugehörigkeit wenn ich ein Angebot von einem eventuellen Neuerwerber,der den Betrieb weiter führen sollte,bekommen würde.Wenn es zu keiner E ...
Vergütung Mehr-Überarbeit
vom 26.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag für die Anstellung als Maschinenbau-Ingnenieur (Angestellter) vorliegen. Der Vertrag basiert auf dem Tarifvertrag der IGM Bayern, sofern ich das beurteilen kann. Ich werde NICHT AT (außer Traif) bezahlt. Im Absatz Arbeitszeit steht u.a.: "Sie sind verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aus dringenden betrieblichen Gründen über ihre regelmäß ...
Befristung Arbeitsvertrag noch gültig
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern wisen, ob meine Befristung überhaupt noch eine Befristung ist oder der Arbeitsvertrag bereits ein unbefristeter ist. Ich war vom 21.09.04 -31.12.04 bei einer Behörde an Ort A befristet ohne Sachgrund beschäftigt. Danach vom 01.06.05- 31.12.05 bei der gleichen Behörde an Ort B. Dann wurde ich vom 01.01.06- 31.12.07 bei der Stadt B. für di ...
Haarverlängerungen
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit kurzen in Bereich Haarverlängerung. Ich habe zertifizierte Ausbildungen dafür, bin jedoch keine Friseurin. Ich biete meine Haare bei sämtlichen Medien an. Da ich keine Friseurin bin biete ich das Anbringen der Haare als Kostenlos an, es werden vom Kunden regelrecht die Haare erworben. zb. 140 Strähnen werden zu 290 Euro verkauft ( 1Strähne kosten 2.07 Euro Markenhaare ...
Folgen Ablehnung Angebot vom Arbeitgeber
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Der Arbeitgeber hat eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Dieses ist gut begründet. Es gibt keinen anderen adäquaten Arbeitsplatz, die Arbeiten fallen wirklich weg und die Sozialauswahl ist ebenfalls berücksichtigt. Es wird Klage beim Arbeitsgericht eingereicht. Danach macht der Arbeitgeber der Arbeitgeberin ein erstes Angebot hinsichtlich Abfindung und Freistellung. S ...
Kann ich erneut Teilzeit beantragen
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.5.2007 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst. Im Vertrag ist folgender Wortlaut enthalten: ""Frau Sowieso wird ab dem 1.5.2007 als Teilzeitbeschäftigte mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden auf unbestimmte Zeit eingestellt. Diese Regelung ist auf eigenen Wunsch befristet bis zum 31.8.2007. Danach ist sie als Vollbes ...
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Vorstand einer AG zum 31.12.2006 eine Auszeit/Elternzeit von 6 Monaten mit dem Aufsichtsrat vereinbart. In den Monaten Januar bis März habe ich weiterhin zwei Tage pro Woche für die Gesellschaft gearbeitet und anteilig Gehalt bezogen. Die Verrechnung geschah wie üblich auf Lohnsteuerkarte. Zum 31.7.2007 bin ich dann nicht wie ursprünglich geplant in die Gesellschaft zurückgekehrt, d ...
Wiederbeschäftigung nach Elternzeit ohne schriftlichen Antrag
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Meine Frau hat nach der Geburt unserer Tochter 1 Jahr Elternzeit in Anspruch genommen. Dies hat sie auch Ihrem AG mitgeteilt allerdings wollte dieser dieses nicht schriftlich machen sondern eben nur mündlich.Davor war sie in Teilzeit tätig und möchte nach dem Jahr wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Nach Kontaktaufnahme zwecks Wiederbeschäftigung meinte er, dass in ...
Soziale Leistungen und 13. Gehalt in der Probezeit
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht unter "Vergütung": "(...)Es werden jährlich 13 Monatsgehälter gezahlt. Im Ein- und Austrittsjahr wird das 13. Monatsgehalt anteilig gewährt; der Anspruch im Eintrittsjahr besteht nur, wenn das Arbeitsverhältnis nicht während der Probezeit endet. Das 13. Monatsgehalt entsprechend dieser Regelung wird fällig mit der Novemberabrechnung eines jeden Jahres. Folgende soziale Le ...
Erfolgsprämie
vom 21.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem letzten Arbeitsvertrag war die Zahlung einer Erfolgsbeteiligung (anstatt Weihnachtsgeld) freiwillig und an das Bestehen des Vertrag im Dezember geknüpft. Ich habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende November verlassen. Die Prämie wurde mir nur 2mal gezahlt, da ich nur 2,5 Jahre dort beschäftigt war - wurde aber an die restliche Belegschaft ein dri ...
Kündigung, Freistellung, Rückgabe Dienstwagen
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Problematik: Firma kündigt Mitarbeiter in der Probezeit. Mitarbeiter hat Dienstwagen zur privaten Nutzung, im Arbeitsvertrag heißt es dazu: "3. Dienstwagen a.) xxx stellt dem Mitarbeiter das Fahrzeug BMW 325d gemäß dem als Anlage zum Vertrag beigefügten Leasingangebot zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung. b.) xxx trägt die Leasingrate bis zur Höhe d ...
Rückständiger Lohn: Verjährungsfrist usw.
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das steht fest: mein Arbeitgeber schuldet mir einige hundert Euro an Gehalt aus dem Jahr 2006. Aber aus gewissen Gründen wollte ich damals meinen Anspruch darauf nicht erheben. Nun bietet mir derselbe Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag an, in dem der folgende Punkt formuliert ist: "Alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Aussc ...
Arbeiten in Elternzeit rückgängig machen
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich beantrage 3 Jahre Elternzeit und möchte z.B. nach 1,5 Jahren in der Elternzeit an 2 Tagen (insgesamt 15 Stunden) wieder arbeiten. 1.) Muss ich diesen Wunsch direkt mit der Elternzeit beantragen oder geht das auch zu einem späteren Zeitpunkt? 2.) Kann ich diesen Wunsch bzw. die schon aufgenommene Arbeit in der Elternzeit rückgängig machen, also das ich doch nicht in der Elternze ...
Dienstleistungsfreiheit
vom 16.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Wenn ich als deutsche Garten und Landschaftsbau Firma einen Auftrag hier in Deutschland bekomme und eine andere Firma (aus der Slowakei) mit ausführung beauftrage, wäre es möglich (Dienstleistungsfreiheit in der EU)? Können allein arbeitende Selbständige, Firmen (aus der EU) auch in den besonders geschützten Wirtschaftsbereichen (Gartenbau) ...
Rückzahlung 13.Monatsgehalt
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag am 31.12.2007 fristgemäß zum 31.3.2008 gekündigt. Mit dem Novembergehalt wurde mir eine Jahressonderleistung iHv einem Monatsgehalt ausbezahlt (65% tariflich + 35% freiwillig). Nun fordert mein AG diese Sonderzahlung unter Berufung auf Betriebsvereinbarung/Tarifvertrag zurück. Der Manteltarifvertrag der chem. Industrie besagt, ...
Kündigung befristeter BAT, der aber weiter läuft
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bzw. habe bei meinem Arbeitgeber einen jeweils befristeten Vertrag von 1.3.2003-31.12.2003 in Abteilung bzw. Projekt A und seit 1.1.2004-31.12.2006 in Abteilung bzw. Projekt B, wobei ich weiterhin ganz "normal" für das Projekt B weiter arbeite. Ich bin also (noch) unter 5 Jahre beim selben Arbeitgeber beschäftigt. In jedem dieser Verträge steht: "Die Befristung erfolgt im Hinblick a ...
Kündigung / Fortbestehen eines Arbeitsverhältnisses
vom 16.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Medien AG (vor einem Jahr gegründet) beschäftigt ca. 10 Arbeitnehmer. Bis Januar 2008 gab es 3 Vorstandsmitglieder. Daneben gab es 2 Geschäftsführer. Am 02.07.2007 schließt die Medien AG mit einer Dame einen Arbeitsvertrag, in dem es heißt: 1. „Der Arbeitnehmer wird am dem 01.07.2007 als Programm und Sendungskoordinatorin fest eingestellt. 2. Das Arbeitsverhältni ...
Lohnveränderung durch Gruppenarbeit
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin 1993 ohne Arbeitsvertrag in ein Unternehmen für Sonnenschutztechnik ,als Produktionsarbeiter eingetreten.Damalige Lohngruppe ab 1994 = A8C (später A0804) = Brutto 3288,00 DM bei 38 Std./Woche. Ab 2002 habe ich ,aufgrund einer Arbeitszeitänderung auf 30 Std./Woche ,einen schriftlichen Arbeitsvertrag mit einem Festlohn von (Stand Nov. 2007)Brutto 1921,00Euro erhalten. Nun soll ich in die Grupp ...
Wann kann er frühestens aus dem Vertrag, in welchem eine 6-monatige Probezeit vereinbart ist?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat einen Arbeitsvertrag (Spedition), in welchem eine 6-monatige Probezeit vereinbart ist. Der Vertrag trifft über die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit keine Aussage. Jetzt hat er bei einem anderen Arbeitgeber einen günstigeren Vertrag unterschrieben und bei dem derzeitigem Arbeitgeber gekündigt. Wann kann er frühestens aus dem Vertrag? ...
Kündigungsfrist-Vertragsänderung unzulässig?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.Januar hat mein Arbeitgeber mir die Probezeit nach 5 Monaten vorzeitig positiv beendet. Er hat aber auf folgende Vertragänderung bestanden, die bereits unterschrieben ist: Paragraph 12 Absatz 2 des Arbeitsvertrages wird wiefolgt geändert: §12 Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Generell ist das Arbeitsverhältnis beiderseitig mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat kündbar. Meiner Info nach g ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1146
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2012
Arbeitsrechtskanzlei Bechert / Winterfeldtstr. 1 / 10781 Berlin
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema