Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Teilzeitarbeit und Arbeitsrecht

Die Teilzeitarbeit ist eine Form der Beschäftigung, bei der der Arbeitnehmer weniger als die üblichen Vollzeitarbeitsstunden arbeitet. Sie kann auf Wunsch des Arbeitnehmers oder auf Anordnung des Arbeitgebers erfolgen und ist in Deutschland im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Teilzeitarbeit sind:

1. Diskriminierung: Teilzeitarbeitnehmer dürfen nicht schlechter behandelt werden als Vollzeitarbeitnehmer. Sie haben Anspruch auf den gleichen Stundenlohn und die gleichen Arbeitsbedingungen.
2. Umwandlung von Vollzeit in Teilzeit: Es kann Streitigkeiten darüber geben, ob und unter welchen Bedingungen ein Vollzeitarbeitsverhältnis in ein Teilzeitarbeitsverhältnis umgewandelt werden kann.
3. Rückkehr in Vollzeit: Nach einer Phase der Teilzeitarbeit kann es Probleme bei der Rückkehr in die Vollzeitarbeit geben, insbesondere wenn der Arbeitgeber dies ablehnt.
4. Überstunden: Es kann Unklarheiten darüber geben, ob und in welchem Umfang Teilzeitarbeitnehmer Überstunden leisten dürfen und wie diese vergütet werden.
5. Urlaubsanspruch: Der Urlaubsanspruch von Teilzeitarbeitnehmern berechnet sich anders als der von Vollzeitarbeitnehmern, was zu Unklarheiten und Streitigkeiten führen kann.

Ähnliche Themen
Elternzeit
Teilzeitarbeit - TzBfG, TVöD (öffentlicher Dienst)
vom 28.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin von meinem kommunalen AG bis auf weiteres in ein Jobcenter (gemeinsame Einrichtung gemäß g 44 b SGB 2) zugewiesen und möchte nun aufgrund meiner familiären Situation meine wöchentl. Arbeitszeit auf Basis § 11 (2) TVöD befristet für zunächst 5 Jahre reduzieren. Grundsätzlich bestehen weder seitens meiner Einsatzstelle (Jobcenter) noch seitens meines AG Einwände gegen mein Ans ...
Antrag auf Teilzeitarbeit zum Ende der Elternzeit
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum 13.02.08 laufen meine knapp 6 Jahre Elternzeit. Zu diesem Zeitpunkt möchte ich wieder für meinen AG tätig werden, jedoch in Teilzeit. Den Antrag auf Teilzeitarbeit habe ich fristgerecht im November 2007 bei meinem AG eingereicht. Im Antrag wurde aufgeführt, zu welchen Uhrzeiten ich Arbeiten kann und möchte (vormittags zwischen 8 und 12 Uhr). Alternativ ha ...
Elternzeit: Beendigung der Teilzeitarbeit während Elternzeit
vom 4.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo Anwälte, ich bin seit fast zwei Jahren in der Elternzeit, die ich für die volle Zeit von drei Jahren beantragt habe. Seit drei Monaten arbeite ich wieder. Aus unterschiedlichen Gründen erwäge ich, wieder in die Elternzeit ohne Teilzeit zurückzukehren - also die Teilzeitarbeit wieder zu beenden, auch wenn diese vertraglich nicht als begrenzt vereinbart war. (Es gibt einfach eine Zusatzv ...
Teilzeitarbeit in Elternzeit aufgeben
vom 21.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit der Geburt meiner Tochter im Juni 2013 in Elternzeit. Seit dem 01.11.2014 arbeite ich einvernehmlich mit dem AG im Umfang von 14 Wochenstunden. (AG beschäftigt mehr als 15 AN; Vertrag besteht seit mehr als 6 Monaten) Aus familiären Gründen möchte ich so bald wie möglich diese Teilzeitarbeit in Elternzeit aufgeben. Meine Fragen daher: 1. H ...
Elternzeit, Teilzeitarbeit, Rücktritt vom Antrag
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Ich befinde mich gerade in Elternzeit (Geburt meines Kindes war am 6.12.2005). Den Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit habe ich bereits am 22.9.2005 gestellt. Ich habe 15 Stunden beantragt, verteilt auf zwei Arbeitstage, beginnend ab dem 1.11.2006. Auf freiwilliger Basis und mit Einverständnis des Arbeitgebers habe ich bereits ab Juli 2006 wieder gearbeitet. Die Vereinbarung ...
Verbot der Teilzeitarbeit während der Elternzeit
vom 30.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Seit 6 Monaten bin ich in Elternzeit. Ich hatte damals bei meinem AG fristgerecht den Elternzeitantrag und einen Teilzeitantrag auf 30/Woche eingereicht. Trotz mündlicher Zusage der Personalabteilung und Geschäftsführung wurde die Teilzeit letztendlich nie gewährt. Mein AG beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Erst nach der Geburt meines Sohnes wurde mir via Email die Elternzeit bestätigt. Die Tei ...
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.01.1989 bei einem weltweit operierendem Unternehmen mit mehr als 2500 Beschäftigten tätig. Ich habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 26.06.06 wieder zu arbeiten beginnen. Ich habe vor zwei Wochen mit meinem Arbeitgeber gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich erst am 01. Oktober 2006 (wegen des Kinde ...
Habe ich ein Anspruch auf Teilzeitarbeit?
vom 29.5.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite derzeit in Vollzeit(5 Tage/Woche) bei einem großen Unternehmen mit mehr als 30.000 Arbeitnehmern. Ich möchte nun nur noch 3 Tage/ Woche arbeiten. In meiner Abteilung mit mehr als 30 Mitarbeitern arbeitet keiner in Teilzeit. Ich kann keine sozialen Gründe wie Kinder, Pflege, Krankheit oder dergleichen nennen. Besteht nach dem Teilzeitarbeitsgesetz ein Anspruch auf Teilzeitarbeit in dies ...
Reaktionszeit und -art auf abgelehnten Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit und habe gerade eine weiteres Baby bekommen. Meinem neuen Antrag auf Elternzeit und Teilzeitarbeit während der Elternzeit (gewünschter Beginn + Verteilung Arbeitszeit mit angegeben) hat mein Arbeitgeber nur zum Teil zugestimmt: Die Elternzeit wurde genehmigt (Beginn: Im Anschluß an die jetzt noch laufende Elternzeit), der An ...
Teilzeitarbeit in Elternzeit
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 26.1.09 in Elternzeit, ab dem 27.1.10 werde ich im Rahmen der Elternzeit 30 Std arbeiten.Der Arbeitgeber hat mir ein Schreiben gesendet "Vereinbarung zum Arbeitsvertrag"darin sind die 30h und das Gehalt geregelt, abschließend steht der Satz"Wir behalten uns vor diese Vereinbarung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen."Ich möchte gern wis ...
Teilzeitarbeit nach Beendigung der Elternzeit
vom 6.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einen Betrieb mit ca. 35 Angestellten. Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit, diese endet nächstes Jahr Juli. Danach möchte ich 30 Wochenstunden arbeiten, da ich Vollzeit und Kita nicht miteinander vereinbaren kann. In meinen Verwandten- und Freundeskreis gibt es niemanden außer mich, der mein Kind nachmittags vom Kindergarten abholen kann. Mein Arbeitgeber hat diesen Antrag ab ...
Teilzeitarbeit während Elternzeit bei anderem Arbeitgeber
vom 5.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25.9.06 bin ich in Elternzeit, habe 3 Jahre beantragt und genehmigt bekommen. Bis Ende Dezember 06 darf ich in Teilzeit meine Projekte fertig bearbeiten. Ab Januar 07 bis zum Ende der Elternzeit bin ich von der Arbeitsleistung freigestellt. Das habe ich schriftlich. Ich habe auch in der Vereinbarung den Vermerk, dass die Aufnahme einer Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber während der EZ ge ...
Teilzeitarbeit bzw. Berechnung Kündigungsfrist
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 09/01 als Azubi in einem Unternehmen begonnen und die Ausbildung in 01/04 beendet. Ich wurde von einer Tochter des Unternehmens mit befristeten Verträgen (2x1 Jahr) beschäftigt. Seit dem 13.01.06 arbeite ich bei der Tochter im unbefristeten Arbeitsverhältnis. Das/die Unternehmen gehörten ursprünglich zum Ö- Dienst (Berlin, ausgetreten aus Tarifver ...
Teilzeitarbeit bei anderem Arbeitgeber während der Elternzeit
vom 18.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Frau hat bei Ihrem Arbeitgeber (Arztpraxis 4 Angestellte) einen Antrag auf Teilzeitarbeit in Elternzeit gestellt. Dieser wurde letzte Woche abgelehnt, da es aus betrieblichen Gründen nicht machbar ist. Da wir ab Januar kein Elterngeld mehr bekommen und die Elternzeit noch ein Jahr besteht ist sie auf der Suche nach einem anderen Job in Teilzeit während der Elternzeit. Altern ...
Teilzeitarbeit
vom 16.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Moin. Ich Arbeite seit dem 1.02.20 auf Teilzeit 3,5 Tage Woche mit 28 Stunden stehen im Vertrag..Das heisst doch das meine 28 Stunden auf 3,5 Tage verteilt werden müssen,oder? Also 8 Stunden an 3 Tagen und 4 Stunden an dem halben Tag. Meine Frage ist nun: Ich bin 4 Tage Krankgeschrieben,Montag bis Donnerstag. Freitag gehe ich 8 Stunden Arbeiten. Wie viel Stunden werden mir an den Krankheitst ...
Teilzeitarbeit nach der Elternzeit
vom 2.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 7 Jahren als Industriekauffrau in einem Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern beschäftigt. Seit April 2008 bin ich in Elternzeit, die im April 2010 endet. Vor Kurzem rief mich mein Arbeitgeber an und fragte mich, wie meine Pläne nach den zwei Jahren aussehen würden. Ich sagte, dass ich nach den zwei Jahren gerne Teilzeit arbeiten würde. Daraufhin wurde ...
Elternzeit - Teilzeitarbeit - Einsatzmöglichkeiten
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt / Sehr geehrte Anwältin, derzeit befinde ich mich noch bis Ende des Jahres in Elternzeit und werde ab 1.4. in Teilzeit in meiner Institution (öffentlicher Dienst) wieder einsteigen. Zuvor hatte ich einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nun wird mir ein 20 Stunden-Vertrag bei gleicher Gehaltsgruppe genehmigt, ich werde aber gänzlich andere (auch anspruchslosere) Aufgab ...
Urlaubsanspruch bei Teilzeitarbeit Mo bis Fr
vom 24.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit fast 1,5 Jahren bei einem Unternehmen auf Teilzeitbasis täglich von Montag bis Freitag 25 Stunden pro Woche. (= 5 Tage pro Woche) Dafür erhalte ich 20 Urlaubstage, falle also in den gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch. Es gibt keinen Tarifvertrag bei uns im Hause. Nun weiß ich aus Gesprächen mit Vollzeit-Kollegen (diese arbeiten auch von Montag ...
ALG nach Vollzeit- kurzfristiger Teilzeitarbeit
vom 25.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich arbeite seit 2002 in Vollzeit (37,5 Std/h) in meinem Unternehmen. Im Jahr 2010 habe ich 3 Monate (Feb - April) unbezahlten Urlaub genommen, in denen ich somit kein Gehalt bezogen habe. In den kommenden 2 Monaten werde ich wahrscheinlich vorübergehend in Teilzeit (30 Std/h) arbeiten. Wenn ich das Arbeitsverhältnis zum 01.01.2011 mit einem Aufhebungsvertrag kündige, b ...
Schichtarbeit nach Elternzeit, Änderung bei Teilzeit
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nehmen wir an, Arbeitnehmerin AN kommt nach 8 Monaten Elternzeit zurück und arbeitet erst einmal Vollzeit weiter, da ihr Partner noch 6 Monate Elternzeit nimmt. AN arbeitet in einem großen Unternehmen, welches ein alle sechs Wochen rotierendes Schichtsystem hat (alle sechs Wochen beginnt es erneut, allerdings variiern die Anfangszeiten)und hat einen Schichtdienstvertrag. Es gibt zwei Varianten vo ...
12322
Anfrage zu Teilzeit und Wochenenddiensten
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich wende mich mit einer arbeitsrechtlichen Frage an Sie. Ich arbeite in Teilzeit (80 %, 32 Std./Woche) bei einem großen bekannten Arbeitgeber in der Logistikbranche in Frankfurt. Unsere Vollzeitkräfte (über 20MA) (40 Std./Woche) leisten im 18-Wochen-Raster insgesamt 10 Wochenenddienste (5 Samstage + 5 Sonntage). Nach meinem aktuellen (damals vom Arbeitgeber erstellte ...
Änderungskündigung notwendig?
vom 30.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Verein, der eine Geschäftsstelle (weniger als 10 Mitarbeiter) unterhält. Wir haben einem Teilzeitarbeiter (5 Jahre im Betrieb) A nun zum 30.06.2025 gekündigt. Wir sehen die Stelle nicht mehr als notwendig an. Gleichzeitig haben wir einen Nachfolger J eingestellt, der uns für die Aufgaben geeigneter erscheint, der jedoch nur Zeit für einen Minijob hat und diesen entsprechend eingestell ...
Arbeitszeitplanregel hebelt TzBfG § 8 (4) aus ?
vom 13.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Es wird die Meinung vertreten das durch die anhängende Arbeitszeitplanregelung die Verteilung der Arbeitszeit definiert ist auf Montag bis Freitag, da die tägliche Sollarbeitszeit nicht die Sollwochenarbeitszeit ergibt. Hier die Basis für die Arbeitszeitplanregel. Die betriebliche Sollarbeitszeit von Teilzeitmitarbeitern ist abhängig vom jeweils individuell vereinbarten Umfang der Te ...
Arbeitsrecht nach Elternzeit
vom 9.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend rechtlichen Rat. Ich bin von Beruf Pflegehelferin und arbeite seit 2016 in einem Altenheim in München. Meine dreijährige Elternzeit endet bald (gültig bis zum 20.04.2025). Am 01.02.2025 bin ich teilweise an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt (Teilzeit mit 50 % Arbeitszeit im Rahmen der Elternzeit), und hier beginnen meine Unsicherheiten. ...
Gehaltliche Runterstufung durch Arbeitgeber bei Wiedereinstieg in Elternzeit
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau möchte zum 01.01. im Rahmen der Elternzeit wieder bei ihrem aktuellen Arbeitgeber ihre Tätigkeit aufnehmen. Unser Sohn wurde am 13.12.2023 geboren. Dem Arbeitgeber, einer evangelischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Ennepetal, haben wir zum Beginn der Elternzeit angezeigt, dass zwei Jahre Elternzeit genommen werden möchten, wobei ab 2025 wieder i ...
Umwandlung befristete Erwerbsminderungs in unbefristet - welcher Urlaubsanspruch
vom 11.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute mit folgender Frage an Sie. Seit dem 01.01.2015 befinde ich mich in einer befristeten vollen Erwerbsminderungsrente. Jetzt kam der Bescheid, dass diese in eine unbefristete Erwerbsminderungsrente umgewandelt wird. Ich bin seit 1980 im öffentlichen Dienst in einer Stadtverwaltung in Baden-Württemberg als Angestellte in Vollzeit beschäftigt. Somi ...
Teilzeit in Elternzeit - geringerer Stundenlohn geboten
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe Teilzeit in Elternzeit beantragt. (20h) Mein Arbeitgeber ist der Meinung, dass mein bisheriger Job nicht in Teilzeit zu erfüllen ist (ich habe Führungsverantwortung, muss für meine Kunden ganztags erreichbar sein, etc.). Die Begründung ist aus dringend betrieblichen Gründen wohl zulässig. Er bietet mir einen anderen Job (andere Aufgabenbereiche, andere Stellenbezeich ...
Eigenkündigung Arbeitslosengeld
vom 27.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin momentan in Elternzeit und kann danach nicht Vollzeit arbeiten da mein Kind erst 16 Monate ist daher habe ich meinen Arbeitsvertrag selbst gekündigt. zuvor hatte ich immer in Vollzeit gearbeitet Nun meine Frage, arbeitslos habe ich mich bereits gemeldet, aber wenn nun die Frage vom Amt aufkommt und ich sage das ich zukünftig nur Teilzeit arbeiten kann wird mir mein Arbeitslosengeld ...
Teilzeit Öffentlicher Dienst
vom 10.1.2024 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Zurzeit bin ich ich Angestellte im Öffentlichen Dienst als Lehrerin an einer Oberschule in Sachsen. Angestellt nach Tarifvertrag. Ich habe als Quereinsteigerin angefangen und befinde mich in Weiterbildung zur vollständig ausgebildeten Lehrkraft. Als ich anfing, hatte ich eine Teilzeitbeschäftigung mit 18 von 26 Stunden. Auf Wunsch der Schule habe ich diese Zeit ...
Teilzeit oder Familienpflegezeit?
vom 9.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin in einem großen internationalen Technologieunternehmen in leitender Position angestellt, technisch bei einer deutschen Tochtergesellschaft mit circa 100 Beschäftigten. Ich möchte ab Mai in Teilzeit arbeiten, u.a. um mein pflegebedürftiges minderjähriges Kind zu betreuen (Pflegegrad 4, Grad der Behinderung 100%). Aktuell pflegt dieses noch meine Frau, die dann aber Vollzeit arbeiten wird. ...
Einseitige Änderung Elternzeit+Teilzeit in reine Elternzeit
vom 17.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider hat die Geburt meines zweiten Kindes und der damit verbundene Elternzeitantrag einen Groll meines Arbeitgebers mir gegenüber ausgelöst. Da ich (männlich) aufgrund dieses Groll nicht mit einer einvernehmlichen Lösung rechnen kann, möchte ich mich gern beraten lassen, welche einseitigen Möglichkeiten ich in dieser Situation habe: Mein Sohn wurde am 11.Mai 20 ...
Teilzeitarbeit- Freizeitausgleich für Sonntagsarbeit
vom 14.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich bin in einem Cafè mit 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit beschäftigt. Da ich montags andere Verpflichtungen habe und Dienstag der Ruhetag des Cafes ist, gibt es eine mündliche Vereinbarung, dass meine Arbeitstage der Mittwoch/Donnerstag/Freitag und ein Tag des Wochenendes sind. Dann arbeite ich jeweils 5 Stunden. Wenn ich am Sonntag arbeite gibt es laut Arbeitsvertrag einen ...
Nebentätigkeit zu hauptberuflicher Teilzeitarbeit
vom 26.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einem unbefristeten Teilzeitvertrag für 30 Wochenstunden im Handel angestellt. Meine Arbeitszeiten sind so aufgeteilt, dass ich zusätzlich zum Sonntag 2 frei Tage habe. Arbeitsbeginn ist dabei frühesten 9 Uhr (manchmal um 10 oder auch um 11), Arbeitsende, je nach Schicht, spätestens 18:45). Nun möchte ich einen Nebenjob in der Gastronomie aufnehmen. Das werden maximal 20 h pro Monat, e ...
Teilzeitarbeit/Elternteilzeit
vom 16.3.2023 für 55 €
Ich Büro-Angestellter in einem Unternehmen mit etwa 250 Vollzeitangestellten in Bayern. Ich überlege Teilzeit insb. Elternteilzeit zu arbeiten und habe dazu folgende Fragen (die Zustimmung des Arbeitgebers vorausgesetzt, mir geht es hier um die rechtlichen Möglichkeiten). (Mir ist klar dass ich in Elternzeit maximal 32 Wochenstunden (Geburt des Kindes 2023) im Monatsdurchschnitt arbeiten darf): ...
Warum habe ich keinen Überstundenausgleich bekommen?
vom 5.1.2023 für 70 €
Ich arbeite als Arzt in einem Krankenhaus in Bayern (Tarifvertrag) in Teilzeit. In den letzten 2 Jahren habe ich mindestens 400 Überstunden gesammelt, die nicht als "Freizeit" genommen wurden, und ich habe verlangt, dass es bezahlt wird. Ich bekam etwa 1800 EUR brutto für 50 Überstunden. Ich bin seit ein paar Monaten Facharzt Stufe I, also nehme ich an, dass dies Überstunden waren, als ich Assiste ...
Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber
vom 21.11.2022 für 70 €
Sehr geehrter Anwalt / sehr geehrte Anwältin, ich habe eine Frage zur Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber. Am 14.02.2021. habe ich mein erstes Kind bekommen. Für dieses Kind habe ich Elternzeit bis einschließlich 13.09.2022 beantragt, in der ich jedoch bereits überwiegend wieder bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit gearbeitet habe (seit 14.04.2022 durchgängig ...
Gesellschafter-Tätigkeit während Elternzeit
vom 11.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich bin unbefristet im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg beschäftigt. Gemäß meines Arbeitsvertrages bin ich dazu angehalten, Nebentätigkeiten meinem Arbeitgeber anzuzeigen. Seit Juni 22 befinden meine Frau und ich mich für ein Jahr in Elternzeit. Aktuell bietet sich die Möglichkeit, als Gesellschafter in einer UG ...
Bereitschaftsdienst Teilzeitarbeit vs Vollzeit
vom 27.10.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Einrichtung arbeiten 5 Angestellte. Eine Vollzeitkraft mit 38,5 Std., 2 Halbtagskräfte mit 20 Std, 2 Teilzeitkräfte mit 28 Std / Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD. Alle haben die gleiche Entgeldgruppe. Im Wechsel leisten diese 5 Arbeitskräfte Bereitschaftsdienst, der immer eine Woche andauert und Werktags um 17 Uhr beginnt un ...
Arbeitszeitreduzierung Regelung für Teilzeitkräfte
vom 1.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite Teilzeit (20 Stunden pro Woche) auf Gehaltsbasis (kein Stundenlohn). Unser Unternehmen hat keinen Tarifvertrag und hatte bisher für alle Mitarbeiter einen wöchtenliche Arbeitszeit von 40 Stunden. Diese wurde jetzt auf 38,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich reduziert. Mir als Teilzeitkraft wurde mitgeteilt, dass ich von der Regelung auch nicht anteilig partizipieren werde und weiter 20 S ...
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 bei Kündigung exakt 2 Jahr vor Rentenbeginn?
vom 22.8.2022 für 51 €
Meine Frau ist seit Nov. 2021 in einer unbefristeten Festanstellung in einem Krankenhaus (nach einem Arbeitgeberwechsel). Aufgrund sehr hoher Arbeitsbelastung möchte sie nun zum 30. Sept. 22 kündigen, d.h. die Kündigung bis Ende diesen Monats Aug. 22 einreichen - bei 4-wöchiger Kündigungsfrist. Ihre gesetzliche Rente beginnt ab dem 1. Okt. 2024. Nun hat sie erfahren, dass es bei einer Kündigun ...
12322

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema