Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Mitbestimmungsrecht Betriebsrat

Beim Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats geht es um die Beteiligung der Arbeitnehmervertretung bei bestimmten Entscheidungen des Arbeitgebers. Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelt, in welchen Angelegenheiten der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht hat (§ 87 BetrVG).


Häufige Fragen und Antworten zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats:

Wann hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Überstunden? Der Betriebsrat hat mitzubestimmen über Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit einschließlich der Pausen sowie die Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage (§ 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG). Das umfasst auch die Verteilung von Überstunden, nicht aber die Frage, ob grundsätzlich Überstunden geleistet werden sollen.

Kann der Betriebsrat bei Einstellungen mitbestimmen? Ja, der Betriebsrat hat bei Einstellungen ein Mitbestimmungsrecht nach § 99 BetrVG. Er kann die Zustimmung zu einer Einstellung aber nur aus bestimmten, im Gesetz genannten Gründen verweigern, z.B. wenn die Einstellung gegen ein Gesetz verstoßen würde.

Welche Folgen hat es, wenn der Arbeitgeber das Mitbestimmungsrecht missachtet? Wenn eine mitbestimmungspflichtige Maßnahme ohne Beteiligung des Betriebsrats durchgeführt wird, ist sie unwirksam. Der Betriebsrat kann auf Unterlassung klagen. Bei Einstellungen gilt: Der Arbeitnehmer darf ohne Zustimmung des Betriebsrats nicht beschäftigt werden, behält aber seinen Lohnanspruch.

Wie werden Streitigkeiten über Mitbestimmungsrechte gelöst Kommt in einer mitbestimmungspflichtigen Angelegenheit keine Einigung zustande, entscheidet auf Antrag die Einigungsstelle. Deren Spruch ersetzt die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Daneben können beide Seiten das Arbeitsgericht anrufen, um den Umfang des Mitbestimmungsrechts klären zu lassen.



Mitbestimmungsrecht Betriebsrat bei Überstunden
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Christian von der Heyden / Berlin (Charlottenburg)
Meine Frage bezieht sich auf ein Unternehmen mit einer 6-stelligen Mitarbeiterzahl weltweit. Konkret betrifft die Anfrage eine Filiale mit ca. 200 Mitarbeitern. Im Unternehmen existiert ein Gesamtbetriebsrat sowie in den einzelnen Filialen überwiegend örtliche Betriebsräte. In beschriebenen Fall existiert in der Filiale noch eine Verdi-Betriebsgruppe. In dieser Filiale ist es seit der Neuwahl ...
Betriebsratsbüro
vom 16.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der BR hat vor ca einem Jahr das Betriebsratsbüro zur Verfügung gestellt damit dort aufgrund der Corona Pandemie ein Auszubildener Platz finden konnte. Vor 2 Wochen fand im Zuge eines Vorstellungsgesprächs des Betriebsrates ( BR wurde neu gewählt ) dieses Thema erneut anklang und es wurde uns von Seiten GF versichert das diese das Büro nicht behalten möchte. ...
Arbeitsrecht - Rufbereitschaft
vom 20.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist XXXXX und ich arbeite für ***** im ***** in ****. Bei ***** ist ***** mit 2 Gewerken vertreten. *****. Ich gehöre zum Bereich der E-Motoren. Das Team besteht aus 4+1, sprich einem Baustellenleiter und 4 beschäftigten Arbeitnehmern. Wir sind für die Reparatur, Wartung von ca. 4000 elektrischen Antrieben zuständig. Wir haben ein Care-Free Vertrag, ...
Änderungen im Dienstplan
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Staatl. gepr. Altenpflegerin in einem Altenheim. Nachdem vor 4 Jahren mein Kind auf die Welt kam, habe ich mich mit meinem Arbeitgeber darüber geeinigt nur noch 10 Tage im Monat zu arbeiten (dies geschah schriftlich). Die Tage wurden je Woche auf zwei spezielle Wochentage und einem Wochenende im Monat begrenzt, dies allerdings nur mündlich. Am Anfa ...
Umfrage durch Arbeitgeber
vom 19.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Arbeitgeber, hat eine Umfrage mit speziellen Fragen zum bestehenden Leitbild durchgeführt. Das bestehende Leitbild, wurde auch vom Betriebsrat der in unserem Unternehmen tätig ist unterzeichnet! Ist diese Umfrage rechtens, wenn der Betriebsrat nicht einbezogen wurde? Meiner Meinung nach, hat doch der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Umfragen oder sehe ich das falsch und die ...
Rechte des Betriebsrates
vom 25.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Arbeitgeber und muss mich in den nächsten Tagen das erste Mal mit einem Betriebsrat auseinandersetzen. Hierzu habe ich ein paar Fragen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung: - Ab 01.07.2013 haben wir einen Betriebsrat. Was geschieht mit den bis dahin bestehenden Arbeitsanweisungen? Verlieren diese Ihre Gültigkeit, bleiben diese unangetastet bestehen, ode ...
(Un)befristeter Aushilfsvertrag und Versetzung --Wichtig--
vom 7.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, leider stehen mir nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung. Ich hoffe Sie werden sich meinen Fall trotzdem einmal anschauen. Am 08.10.2009 habe ich einen bis zum 31.10.2009 befristeten Aushilfsvertrag unterschrieben. Dieser enthält neben den Angaben zu Vergütung, Kündigung... auch folgende Sätze: "(...) eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag (...). Sonstige tar ...
Unterliegt übertarifliche Zulage dem Mitbestimmungsrecht des BRs?
vom 8.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit verhandele ich (Arbeitsverhältnis nach BAT/VKA) mit meiner Geschäftsführung über eine Gehaltserhöhung. Man sieht eine solche Gehaltserhöhung kritisch und verweist auf ein hier greifendes Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats. Gern hätte ich gewusst, ob der Betriebsrat tatsächlich über eine solche individuelle Gehaltserhöhung (ich nenne sie laienhaft "übertarifliche Zulage") informiert we ...
Eingetragener Verein und die Mitbestimmung des Betriebsrates
vom 22.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Thema Vereinsrecht : Unser Betrieb ist ein e.V. mit ca. 200 Mitarbeitern. Der Verein fördert diverse karikative Einrichtungen,ist aber ein privates "Unternehmen". Die Gremien sind die Mitarbeiterversammlung, verschiedene Ausschüsse sowie der Vorstand. Die Frage : Gibt es ein gesetzlich verbrieftes Recht des Betriebsrates z.B. an den Vorstandssitzungen teilzunehmen ? Ich hoffe, ...
Dienstanweisung Trinkgeldverbot - rechtens?
vom 21.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Zur Situation: Ich arbeite als Teilzeitkraft in einem Kinounternehmen welches innerhalb der Gruppe Dienstanweisungen ausgibt, welche Trinkgeldannahmen generell verbieten. Bisher war Trinkgeldannahmen (z.B. aus nicht aufgebrauchten Verzehrgutscheinen) generell möglich. Nach Aussage des Arbeitgebers wäre eine Annahme von Trinkgeldern Fundunterschlagung, wenn dieses beim Gehen des Kunde ...
Arbeitsvertrag ungültig ohen Zustimmung Betriebsrat
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 5 Jahren in einem metallverarbeitendem Unternehmen (Fahrzeugbau) beschäftigt. In den vergangen Jahren konnte ich mein Gehalt durch Lohnerhöhungen ständig erhöhen. Im Mai diesen Jahres bekam ich von unserem Geschäftsführer die Stelle des "Leiter Fertigung" angeboten. Damit verbunden war ein neuer Arbeitsvertrag welcher zum 01.07.2009 in Kraft getreten ...
Teilzeit-Verteilung d. Arbeitszeit von 3 auf 5 Tage
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber möchte meine 20-Wochenstunden, die bislang jahrelang auf 3 Tage in der Woche verteilt waren, auf 5 Tage verteilen. Eine wirtschaftliche Notwendigkeit ist nie erörtert worden, im Gegenzug habe ich versucht ihm klarzumachen, dass 1. bei meiner Tätigkeit eine Aufteilung auf mehrere "Blöcke" uneffektiv ist und 2. meine private Situation sehr darunter leiden würde. Konkret: Ich habe ...
Arbeitskleidung
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Arbeitgeber seine Mitarbeiter zum Tragen von Arbeitskleidung zwingen? Mein Bruder arbeitet als Auslieferungsfahrer bei einem Großhandel. Der Arbeitgeber hat nun nach seinem Ermessen ohne auf eventuelle Wünsche der Mitarbeiter einzugehen Arbeitskleidung bestellt und auch bezahlt. Diese sieht unmöglich aus, passt nicht und ist absolut nicht zweckmäßig und unbequem. Nun droht er jedem mit ...
Gewohnheitsrecht bei Ruhepausen
vom 23.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Wäschreidienstleistungsbranche. Seit Bestehen des Unternehmens wurden die Ruhepausen, aufgrund des Versäumnisses des Arbeitsgebers diese im Voraus festzulegen, vergütet. Um diesem Versäumnis sowie den Urteilen des Landesarbeitsgerichts Köln (vom 03.08.2012, Az. 5 Sa 252/12) und des Arbeitsgerichts Hamm (vom 30.1.2013, Az.: 3 Ca 1634/11) entgegenzutreten, legte der Arbeitgeber ve ...
Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und seit 01.01.2023 in einer Firma als Monteur bei Motormontage eingestellt. Unsere Firma beschäftig ca.10000 Mitarbeiter und wir haben einen Betriebsrat. Unsere Firma ist tariflich gebunden ( IG Metall Metall und Elektroindustrie) gebunden. Seit 2024 hat das Unternehmen bereits 1.500 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen, weitere ...
Kündigungsfrist außertariflich
vom 11.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich beabsichtige ordentlich zu kündigen, weil ich ein neues Arbeitsverhältnis antreten möchte. In meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende angegeben. Ich bin außertariflich beschäftigt, es findet also kein Tarifvertrag Anwendung. *** Frage *** Ich verstehe das BGB hinsichtlich der Kündigungsfrist wie folgt: Die Kündigungsfrist darf wie fol ...
Wer darf Anweisungen erlassen?
vom 29.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Disziplinarvorgesetzter erlässt eine Anweisung die besagt, dass man während der Arbeitszeit unter Kollegen nicht mehr privat sprechen darf. Der Disziplinarvorgesetzte ist kein leitender Angestellter nach dem BetrVG, sondern gilt als normaler Arbeitnehmer. In verschiedensten Texten finde ich immer wieder die Aussage, der Arbeitgeber kann eine entsprechende Anweisung erlassen. Da jedoch der ...
Dienstplan
vom 2.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Vorschrift die regelt wie weit im voraus ein Dienstplan dem Mitarbeiten bekannt sein muss wenn man im Schichtdienst arbeitet?? z.B. Im Krankenhaus oder auf einer Rettungswache. MFG Jens Lampe ...
AN möchten Überstunden wegen vielen Aufträgen auf sich nehmen, Betriebsrat möchte dies jedoch verhin
vom 4.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der Urlaubszeit müsste unser Arbeitgeber Überstunden anordnen, um die Aufträge die im Betrieb sind, termingerecht abwickeln zu können. Der Betriebsrat sträubt sich allerdings dagegen obwohl viele Mitarbeiter diese Überstunden leisten wollen (mehr Aufträge bedeuten auch mehr Geld für die Mitarbeiter). Wenn nun der Betriebsrat die Überstunden verhindert we ...
Commisionsplan Änderung während des Geschäftsjahres
vom 16.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Anfang des Geschäftsjahres wurde ein Commission und Bonus Plan vom Arbeitgeber vorgelegt und unterschrieben. Darin war unter anderem ein Capital Bonus von 5% auf verkaufte Geräte, Wartungen vereinbart. Diese waren unabhänging vom restlichen Bonus / commission. Nun wurde mitten im Geschäftsjahr eine Email geschrieben, dass der Capital Bonus mit Beginn Q3 des Geschäftsjahres wegfällt und wir sol ...
1235
Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und seit 01.01.2023 in einer Firma als Monteur bei Motormontage eingestellt. Unsere Firma beschäftig ca.10000 Mitarbeiter und wir haben einen Betriebsrat. Unsere Firma ist tariflich gebunden ( IG Metall Metall und Elektroindustrie) gebunden. Seit 2024 hat das Unternehmen bereits 1.500 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen, weitere ...
Monitor Überwachung am Arbeitsplatz
vom 1.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das Gefühl, dass wähend meiner Arbeit am Computer mein Monitor von diversen Personen eingesehen wird. Wenn ich zum Beispiel auf Toilette gehe, kommt regelmäßig eine Person aus der EDV hinterher. Es gibt noch andere Beispiele, und mir ist natürlich klar, dass sich so etwas nur schwer beweisen lässt. Ich habe allerdings das Gefühl, dass dies meiner Gesundheit schadet, so überwa ...
Interne Versetzung gegen Willen
vom 1.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei uns (Versicherungsunternehmen) ist eine Arbeitsgruppe so groß geworden, dass die Führungsspanne verkleinert werden soll. Es wurde ein neuer (sehr unbeliebter) Gruppenleiter für die neu zu bildende Arbeitsgruppe (gleiches Arbeitsgebiet) vorgestellt. Die Mitarbeiter der alten Gruppe sollen sich bewerben und dabei Ihre Präferenz angeben (nur alter Gruppenleiter oder nur neuer Gruppenleiter oder k ...
Sprache im Unternehmen
vom 9.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich in meinem Unternehmen anweisen dass während der Arbeitszeit deutsch gesprochen wird und die Mitarbeiter sich nur in der Pause in ihrer Landessprache unterhalten dürfen ? ...
Untätigkeit des Fachbereichsleiter und internen Versetzungswunsch
vom 10.12.2024 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Kinderpflegerin in einer Kinder und Jugendwohngruppe angestellt. Es handelt sich um einen Träger mit mehreren vergleichbaren Einrichtungen. In jeder Wohngruppe gibt es eine Leitungsperson und dazu übergeordnet gibt es einen verantwortlichen Fachbereichsleiter der für alle Wohngruppen verantwortlich ist. Nach mehreren Unstimmigkeiten in Bezug auf Dienstplanänderung kurzfristig, dass ich ...
Kündigungsfrist außertariflich
vom 11.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich beabsichtige ordentlich zu kündigen, weil ich ein neues Arbeitsverhältnis antreten möchte. In meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende angegeben. Ich bin außertariflich beschäftigt, es findet also kein Tarifvertrag Anwendung. *** Frage *** Ich verstehe das BGB hinsichtlich der Kündigungsfrist wie folgt: Die Kündigungsfrist darf wie fol ...
Das eine Team verstößt auch nach dem HR-Meeting gegen die Arbeitszeitgesetze?
vom 17.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Selbst nach dem HR-Meeting arbeitet die Gruppe häufig von 10 Uhr morgens bis 1-3 Uhr nachts, was regelmäßig passiert und daher absichtlich erscheint. Dieses Verhalten ignoriert die Anweisungen der Vorgesetzten, verstößt gegen Arbeitszeitgesetze und schafft unfaire Erwartungen gegenüber anderen. Ist meine Annahme richtig? Und was kann ich dagegen unternehmen? Ich habe Beweise dafür, ...
Commisionsplan Änderung während des Geschäftsjahres
vom 16.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Anfang des Geschäftsjahres wurde ein Commission und Bonus Plan vom Arbeitgeber vorgelegt und unterschrieben. Darin war unter anderem ein Capital Bonus von 5% auf verkaufte Geräte, Wartungen vereinbart. Diese waren unabhänging vom restlichen Bonus / commission. Nun wurde mitten im Geschäftsjahr eine Email geschrieben, dass der Capital Bonus mit Beginn Q3 des Geschäftsjahres wegfällt und wir sol ...
Widerruf Versetzungsschreiben vom Arbeitgeber
vom 17.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe folgendes Problem und bitte Sie mir freundlich mitzuteilen: 1. Kann man Versetzungsschreiben überhaupt widerrufen? 2. Auf was soll man denn als Arbeitnehmer vertrauen, wenn nicht auf persönlich unterzeichnete, schriftliche Zusagen auf Firmenbriefpapier des Arbeitgebers? 3. Welche Rechte ich als Arbeitnehmer in dieser Situation nun habe? 4. Wie ich mich verhalten soll und w ...
Entfristungsklage gewonnen, Betriebrat stimmt Weiterbeschäftigung aber nicht zu
vom 14.12.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst im Bereich des Bundes. Grundlage meines Arbeitsverhältnisses ist ein zunächst nach § 30 TVöD in Verbindung mit § 2 Abs. 2 Satz 1 WissZeitVG befristeter Arbeitsvertrag aus dem Jahr 2012, der mehrfach nach § 30 TVöD in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG und § 30 TVöD in Verbindung mit § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Tz ...
Betriebsratsbüro
vom 16.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der BR hat vor ca einem Jahr das Betriebsratsbüro zur Verfügung gestellt damit dort aufgrund der Corona Pandemie ein Auszubildener Platz finden konnte. Vor 2 Wochen fand im Zuge eines Vorstellungsgesprächs des Betriebsrates ( BR wurde neu gewählt ) dieses Thema erneut anklang und es wurde uns von Seiten GF versichert das diese das Büro nicht behalten möchte. ...
Corona-Testregelung Klinik
vom 8.11.2021 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frage betreffen folgende Neuregelung in einem hessischen Krankenhaus: "Daher muss ab dem kommenden Montag jede/r Mitarbeiter/in, die/der nicht über eine vollständige Immunisierung verfügt, vor Arbeitsantritt einen geeigneten (negativen) Testnachweis vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist und die gesamte Schicht eines Mitarbeiters miteinschließt. Beispiel: Dienstbeginn ...
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach ...
Kündigung wegen vermehrter Krankheit
vom 21.8.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef hat mir gedroht mich wegen häufiger Krankheiten zu entlassen. Als Grund gabe der Chef an, dass ich vermehrt in Betriebsurlauben erkranke. Da muss ich ihm Recht geben. Ich habe allerdings auch darauf hingewisen, dass ich den Urlaub in dieser Zeit nicht wünsche. So haben wir beispielsweise an Weihnachten für 2 Wochen geschlossen. Auch im Sommer haben wir in der Hochsaison für 2 Wochen ge ...
Manteltarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe
vom 6.3.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Manteltarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe (in der ab 1. Januar 2020 geltenden Fassung) III. Bestimmungen für die Angestellten des Werbeaußendienstes § 18 Arbeitszeit Eine bestimmte Arbeitszeit wird nicht festgelegt. Der 24. und 31.12. sind arbeitsfrei. Für diese Tage erfolgt Fortzahlung der Bezüge entsprechend § 22 Ziff. 1 und 2. Kann ein Arbeitgeber, der diesem Tarifvertra ...
Zeitarbeit - (Zwangs)Urlaub in projektloser Zeit?
vom 9.1.2020 für 51 €
Hallo! Ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und seit 2013 an einen großen Autohersteller verliehen. Mit dem neuen Zeitarbeitsgesetz von 2017 wurden neue Fristen für die Verleihdauer eingeführt. Zuätzlich wurde die Hintertür eingebaut, daß nach Einigung auch bis zu 4 Jahre ununterbrochen verliehen werden darf, worauf sich dieser Autohersteller auch sofort geeinigt hat. Damit nun 2021 ...
Teilzeitwunsch AN; AG stimmt zu, BR votiert dagegen
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin junior Manager in einem IT-Unternehmen (80MA) und AT-Mitarbeiter. Seit Anfang 2017 arbeite ich in Teilzeit (30 Stunden mit einem 40 Stunden Vertrag). Ich habe für 2018 den Wunsch, die Teilzeit fortzuführen; mein direkter Vorgesetzter; Geschäftsführung und HR haben zugestimmt. Der Antrag wurde als "Betriebsratsvorlageim Rahmen einer personellen Einzelmaßnahme vach BetrVG§99" dem BR vorge ...
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.) Der Einsatz in einem anderen Bereich ist schwierig, da auch hier größerer körperli ...
Arbeitsrecht Videoaufzeichnungen
vom 17.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine leitende Angestellte nutzt im Unternehmen die Videoüberwachung um auszuwerten was Ihr Vorgesetzter während Ihrer Abwesenheit in Krankheit von Ihr macht. Sie schaut sich Videoaufzeichnungen hierzu eine ohne Zustimmung der Geschäftsleitung noch sonstiger Zustimmung an. Der Vorgesetzte fordert nun fristlose vorsorglich fristgerechte kündigung der Mitarbeiterin, da er sich in seinen persönlichkei ...
Individualvereinbarung ausserhalb Rahmenarbeitszeit
vom 6.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, in unserer Firma haben wir einen Betriebsrat. Es existiert eine Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit mit Rahmenarbeitszeit 8 - 18 Uhr und Kernarbeitszeit 9 - 15:30 Uhr. Ein Mitarbeiter möchte schon ab 7 Uhr arbeiten. Begründung ist Berufsverkehr. Er beruft sich darauf, dass eine Individualvereinbarung nicht mitbestimmungspflichtig sei. Nach Auffassung des Betriebsr ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Weitere Anwälte zum Thema