Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Kosten Anwalt Arbeitsrecht

Bei Streitigkeiten im Arbeitsrecht, wie z. B. bei Kündigungen, Abfindungen oder Zeugnissen, stellt sich für Arbeitnehmer oft die Frage nach den Kosten für einen Anwalt. Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz, dass jede Partei ihre Anwaltskosten selbst trägt, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens (§ 12a ArbGG).

Häufige Fragen und Antworten: 

Wie hoch sind die Anwaltskosten im Arbeitsrecht? Die Kosten richten sich nach dem Gegenstandswert (oft 3 Bruttomonatsgehälter) und betragen bei 3.000 € ca. 400-500 € netto.

Bekommt man die Anwaltskosten erstattet, wenn man gewinnt? Nein, im Arbeitsrecht trägt jede Partei ihre Kosten selbst, egal ob man gewinnt oder verliert.

Gibt es Möglichkeiten der Kostenübernahme für Bedürftige? Ja, Bedürftige können Beratungshilfe beantragen und müssen dann nur 10 € Eigenanteil zahlen. Auch Rechtsschutzversicherungen übernehmen oft die Kosten.

Lohnt sich ein Anwalt bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann die Erfolgsaussichten und Kostenrisiken einschätzen. Oft lassen sich durch anwaltliche Aufforderungen außergerichtliche Lösungen finden.


Arbeitgener zahlt ausstehendes Gehalt nach, nicht aber Kosten anwaltlicher Mahnung
vom 9.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat die Hilfe eines Anwalts in Anspruch genommen, um anwaltlich zwei ausstehende Gehälter anzumahnen. Der Arbeitgeber zahlte die Gehälter, nicht jedoch die Anwaltskosten von 334 €, die sie also vorerst selbst begleichen muss. Der Anwalt schlägt vor: „Sie beauftragen mich mit der gerichtlichen Durchsetzung des Verzugsschadens. Hierzu wäre es jedoch ebenfalls nötig, dass Sie zunächst ...
Verdacht auf Knebelvertrag des Arbeitsgebers
vom 27.11.2013 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich suche auf diesem Weg Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht. Zur Situation, ich habe im Jahr 2010 meinen Meister im Gastronomiegewerbe abgeschlossen. Die Kosten für diese Fortbildung wurde von Arbeitgeber übernommen. Vor dem Kurs Wurde verhandelt, dass ich mich für 5 Jahre verpflichten muss im Unternehmen tätig zu sein. Nach dem Abschluss wurde die Rückzahlun ...
Zeugnisanfechtung
vom 21.4.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir ein Zeugnis ausgestellt, welches allenfalls "befriedigend" ist. Ich habe innerhalb von einem Monat das Zeugnis moniert in mehreren Einzelpunkten. Ich habe jedoch nicht verlangt, ein "gutes" Zeugnis zu bekommen. Eine Rückmeldung vom ehemaligen Arbeitgeber habe ich noch nicht erhalten. Falls ich mich mit dem Arbeitgeber nicht einige, welche Möglichkeiten habe ich dann? D ...
Arbeitsrecht, Feststellungsklage
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer einer Bau GmbH. Die Bau GmbH hat Klage gegen einen "Alt-Arbeitnehmer" beim Arbeitsgericht eingereicht. Der Arbeitnehmer steht noch im Arbeitsverhältnis, allerdings ohne Entgelt. Die Klägerin erhebt Klage und wird beantragen: Es wird festgestellt, dass das ursprünglich bestehende Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien beendet ist. ...
Kündigung was kann ich tun?
vom 1.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit August 08 in einer Spielothek. Einen schriftlichen Vertrag hat es nie gegeben. Gestern brachte er mir die Kündigung mit der Begründung "die Chemie würde nicht stimmen". Ich war immer pünktlich, habe alle Arbeiten wie verlangt ausgeführt. Er hat insgesamt 11 Hallen mit mindestens 20 Festkräften. Kann ich eine Kündigungsschutzklage einreichen? Kann ich auf Wiedereinstellung bestehen ...
Nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Büroschlüssel nicht erhalten
vom 24.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem kleinen Betrieb (drei Leute) gearbeitet. Zum 29.01.2018 habe ich mich krank gemeldet und daraufhin eine ordentliche Kündigung zum 15. März 2018 erhalten. Meine Arbeitgeberin hat mich aufgefordert, ihr unverzüglich die Büroschlüssel zukommen zu lassen. Diese habe ich am 05. Februar gemeinsam mit der AU-Bescheinigung per Einschreiben versendet. ...
Kündigung des Arbeitgebers bei Krankheit
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit drei Jahren in einer Seniorenresidenz angestellt und habe in der Einrichtung einen ambulanten Pflegedienst gegründet und geleitet. Vor 2 jahren hat die Geschäftsleitung gewechselt.Mir wurde Führungsschwäche und Überforderung angelastet und verbal mit Kündigung gedroht.Ich bat um eine 2. Chanche. Die Vertragskrankenkassen mahnte die Firma an, eine Vetretung für mich einzust ...
Kollanz bei Anwartschaftszeit für ALG I (um 7 tage verpasst..)
vom 17.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Eine kurze dezidierte Frage: Es geht darum ob es sich lohnt zu klagen gegen die Ablehnung meines ALG 1 Antrages. Die Kernfrage dahinter ist, ob es bei 354 Tagen anrechnungsfähigen Tagen (anstellung 27.02.17 bis 31.12.2017 (beendet mit aufhebungvertrag) und erkrankung bei unfall privat vom 26.12.2017 bis 15.02.2018 mit bezug krankengeld eine art "kollanzzeit" geben könnte, da die 3 ...
Mobbing: Zeugnis schlechter als Zwischenzeugnis, Urlaub nicht ausgezahlt
vom 4.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin war 17 Monate in einem Hotel (Accor Gruppe) zunächst als Demi Chef de Rang und danach noch 4 Monate als Leiterin der Bankettabteilung angestellt. Durch Mobbing unter den Führungskräften des Hotels (ärztliches Attest über Magenschleimhautentzündung liegt vor. Krankschreibung von über 4 Wochen) hat sie zum 30.06.2006 selbst gekündigt. Ihr stehen noch 8 Tage Urlaub aus ...
Kündigung: Kündigungsschutzklage - wie?
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, dies sind allgemeine Frage zu meinem ´Fall´ - Kündigung wegen (angeblich) unentschuldigten Fehlens. Ich möchte auf Anraten der Rechtsanwälte Glatzel und Hellmann (vielen, vielen Dank nochmals für die bisherigen Antworten!) eine Kündigungsschutzklage einreichen. Fragen: a) Muss eine solche Klage über einen Anwalt eingereicht werden? b) Wo befindet sich das oder ein Arbeitsge ...
Beurlaubung ohne nennung eines Grundes
vom 26.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Gestern abend bekamm ich einen Anruf von meinem Chef das ich heute um 11 Uhr bei der Arbeit erscheinen sollte, Das hab ich dann natürlich auch gemacht. Mein Chef hat mich dann wieder abgestempelt und gesagt ich sei von jetzt an Beurlaubt. Den grund wollte er mir nicht nennen. Ich bekomm die Tage Post und werde dann zur Geschäftsstelle eingeladen wo ich den Grund bekomme. Er mein ...
Auszahlung Tantieme nach Kündigung
vom 29.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Leiter Vertriebsmarketing war ich bis 01.07.2014 für die Dauer von 9Jahren bei der Firma VITA in Bad Säckingen tätig. Die Kündigung erfolgte meinerseits. Eine jährliche Tantieme war Teil meines Gehalts. Dieses Jahr waren es 100% durch Zielerfüllung also 25.000€. Die Zusammenstellung der Tantieme ist in drei Teile aufgeteilt. Trotz Kündigung meinerseits wurde mir die Tantieme für das Jahr 2014 ...
Kündigung in Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter
vom 11.2.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter wurde mit einer 2 Monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Sie ist leider seit ca. 2 Monaten schwer erkrankt. Sie ist seit 10 Jahren im Unternehmen. Das Unternehmen hat weniger als 10 Mitarbeiter (Kleinbetrieb). Das Kündigungsschreiben wurde am 24.01.23 verfasst. Es wurde im Schreiben kein Kündigungsgrund genannt. Ich zitiere die kurze Kündigung. "Sehr geehrte Frau...., ...
Minusstunden nachholen
vom 26.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als stellvertr. Marktleiterin und habe einen MTV des Hotel & Gaststättengewerbes.Durch wenig Arbeit wurde ich öfter nach Hause geschickt oder habe einen zusätzlichen Tag frei bekommen.So haben sich nun über 100 Minusstunden angesammelt und mein Gehalt wurde diesen Monat einfach um die Hälfte gekürzt,(was nun nicht einmal für die Miete reicht).Nun bekam ich eine Email meines Chefs,in de ...
Ex-Arbeitgeber stellt kein Zeugnis aus
vom 11.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meinem Mann wurde der befristete Arbeitsvertrag nicht verlängert, somit endete das Beschäftigungsverhältnis am 11.02.2015. Wir haben direkt nachdem wir davon erfahren haben, am 04.02.2015 schriftlich (per Einwurfeinschreiben) um korrekte Endabwicklung, Übersendung der Lohnsteuerjahresnachweise (2014 und anteilig 2015), sowie um Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses ge ...
betriebsbedingte Kündigung - muss der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt gestern meine Kündigung per Einschreiben.Über die Kündigung war ich informiert und es wurde mir von meinem Vorgesetzten mitgeteilt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt,da meine Stelle ersatzlos wegfallen wird. In der Kündigung selbst steht nichts über eine betriebsbedingte K.,es ist lediglich eine ordentliche K. Ich will über eine Klage beim AG wenigstens ...
lohnkürzung aufgrund bezichtigung diebstahls
vom 15.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
offiziell bsteht mein arbeitsvertrag seit 7.10.2005 auf unbefristet, schon vorher hatte ich das vergnügen gemacht,das betriebsübergänge zwischen meiner jetzigen und damaligen firma stattgefunden hat. zum 1.3.2006 kam es wieder zum betriebsübergang, jetzt streiten sich diese zwei arbeitgeber, wer die arbeitskräfte übernimmt. ich habe deshalb beim arbeitsgericht auf weiterbeschäftigung gegen beide ...
2,5 Monate Kein Gehalt dann betriebsbedingte Kündigung
vom 21.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: Meine Lebensgefährtin (nachfolgend AN) hat am 1.8 eine mündlich zugesicherte und unbefristete halbtags Anstellung angefangen. Der ehemalige Arbeitgeber hat sie dann am 4.8 erstmalig ins Büro bestellt und ab diesen Tag arbeitete sie taeglich, halbtags bei ihm. Der schriftliche und unbefristete Arbeitsvertrag wurde erst am 1.9 ausgestellt (Probezeit = 3 Monate). Am ...
Abfindung,Aufhebungsvertrag während Elternzeit, ALG1?
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Am Ende Mai läuft meine ein jährige Elternzeit aus. Meine Betriebszughörigkeit ist 4 Jahr (inkl. Elternzeit). Arbeitsgeber ist Dienstleistungsunternehme, Firmengröße ist ca. 200 Mitarbeitern. Ich will nach Elternzeit als vollzeit zurückkehren.Weil mein Man jetzt Studiudiert. Und er kann um baby kürmen. Aber habe von meiner Firma Ende März beim Gespräch schon erfahren, dass ...
123
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ? ...
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. Ich kündigte Ende März, weil ich dort jahrelang ausgebeutet wurde. Ich musste an Wochenenden, im Urlaub, an Sonntagen und trotz Krankheit arbeiten, ohne zusätzliche Bezahlung. Um das zu tun wurde ich ständig telefonisch unter Druck gesetzt. Nach mehreren Beschwerden und Jahren über meine Überstunden wurde mir gesagt, ...
Wann ist eine sofortige Beschwerde durch Endurteil (§ 300 ZPO) zu entscheiden?
vom 4.5.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf welchem Weg kann ich in einem arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren eine sofortige Beschwerde (Gegenstandswert über 10.000€) nach Maßgabe § 78 ArbGG im Beschwerdeverfahren durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) entscheiden lassen? Wann ist eine sofortige Beschwerde im Beschwerdeverfahren mit einem Gegenstandswert von über 10.000€ durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) zu ...
Arbeitsrecht, Feststellungsklage
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer einer Bau GmbH. Die Bau GmbH hat Klage gegen einen "Alt-Arbeitnehmer" beim Arbeitsgericht eingereicht. Der Arbeitnehmer steht noch im Arbeitsverhältnis, allerdings ohne Entgelt. Die Klägerin erhebt Klage und wird beantragen: Es wird festgestellt, dass das ursprünglich bestehende Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien beendet ist. ...
Abmahnung evtl etzt doppelt, +Kündigung, bekäme man eine Abfindung
vom 20.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
29. arbeitsahr. vor 2 ahren Alcohol-Reha erfolgreich. und bekannt. Jetzt, blöd, 1 x auf der Arbeit aufgetaucht, nach Hause geschickt, zurecht ! ok. 1.tes Personalgespräch. super :-) 2. Persoangespräch, mist, obwohl super gearbeitet. email mir zugesandt, (Terminaufforderung) hatte ich nicht gelesen, war aber Arztkrank, PECH TERMIN nicht abgesagt Abmahnung, Grund: nicht krank gemeldet !!!! ...
Minusstunden nachholen
vom 26.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als stellvertr. Marktleiterin und habe einen MTV des Hotel & Gaststättengewerbes.Durch wenig Arbeit wurde ich öfter nach Hause geschickt oder habe einen zusätzlichen Tag frei bekommen.So haben sich nun über 100 Minusstunden angesammelt und mein Gehalt wurde diesen Monat einfach um die Hälfte gekürzt,(was nun nicht einmal für die Miete reicht).Nun bekam ich eine Email meines Chefs,in de ...
Kündigung in Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter
vom 11.2.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter wurde mit einer 2 Monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Sie ist leider seit ca. 2 Monaten schwer erkrankt. Sie ist seit 10 Jahren im Unternehmen. Das Unternehmen hat weniger als 10 Mitarbeiter (Kleinbetrieb). Das Kündigungsschreiben wurde am 24.01.23 verfasst. Es wurde im Schreiben kein Kündigungsgrund genannt. Ich zitiere die kurze Kündigung. "Sehr geehrte Frau...., ...
Änderung Arbeitszeugnis (Anspruch/Fristen/Kosten)
vom 10.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, das Arbeitsverhältnis endete per Ende Oktober 2019 auf Wunsch des AN. Der Anstellungsvertrag (leitender Angestellter) enthielt folgende Ausschlussklausel "Alle Ansprüche aus und in Zusammenhang mit dem Anstellungsverhältnis verfallen, wenn sie nicht binnen einer Frist von drei Monaten nach Fälligkeit in Textform geltend gemacht werden. Lehnt der Anspruchgegner den Anspruch ab ...
Kollanz bei Anwartschaftszeit für ALG I (um 7 tage verpasst..)
vom 17.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Eine kurze dezidierte Frage: Es geht darum ob es sich lohnt zu klagen gegen die Ablehnung meines ALG 1 Antrages. Die Kernfrage dahinter ist, ob es bei 354 Tagen anrechnungsfähigen Tagen (anstellung 27.02.17 bis 31.12.2017 (beendet mit aufhebungvertrag) und erkrankung bei unfall privat vom 26.12.2017 bis 15.02.2018 mit bezug krankengeld eine art "kollanzzeit" geben könnte, da die 3 ...
Nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Büroschlüssel nicht erhalten
vom 24.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem kleinen Betrieb (drei Leute) gearbeitet. Zum 29.01.2018 habe ich mich krank gemeldet und daraufhin eine ordentliche Kündigung zum 15. März 2018 erhalten. Meine Arbeitgeberin hat mich aufgefordert, ihr unverzüglich die Büroschlüssel zukommen zu lassen. Diese habe ich am 05. Februar gemeinsam mit der AU-Bescheinigung per Einschreiben versendet. ...
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist mein erster eigener Versuch mit dieser Website, leider bin ich basierend auf meiner Ausgangssituation und den hier geschilderten Sachverhalten anderer Fragensteller noch nicht zu einer Lösung gekommen. Auch ich bin interessiert an meinen Erfolgschancen rund um eine Entschädigung/Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, meine Ausgangslage empfinde ich ...
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, denn ich habe folgendes Problem: Ich habe am Montag in einem Erstberatungstermin mit einem Rechtsanwalt (kein Fachanwalt) mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht und Mobbingsutzrecht meinen Fall geschildert: Ich bin seit 20 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und in den letzten Jahren immer schlimmer werdenden Attacken/Anfeindgunge ...
Minusstunden zulässig? Mit Urlaub verrechnen?
vom 8.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darf der Arbeitgeber nach über einem Jahr Krankheit den laut Firma zustehenden Urlaub von 27 Tagen auf 20 Tage kürzen und dürfen sogenannte Minusstunden mit dem Urlaub verrechnet werden?entstehen dem Arbeitnehmer Minusstunden wenn sich die Arbeitszeit nach der Disposition des Arbeitgebers richtet(so steht es imVertrag)aber ab und zu täglich nur sechs Stunden betragen aber 39 Wochenstunden vertragl ...
Ex-Arbeitgeber stellt kein Zeugnis aus
vom 11.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meinem Mann wurde der befristete Arbeitsvertrag nicht verlängert, somit endete das Beschäftigungsverhältnis am 11.02.2015. Wir haben direkt nachdem wir davon erfahren haben, am 04.02.2015 schriftlich (per Einwurfeinschreiben) um korrekte Endabwicklung, Übersendung der Lohnsteuerjahresnachweise (2014 und anteilig 2015), sowie um Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses ge ...
Auszahlung Tantieme nach Kündigung
vom 29.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Leiter Vertriebsmarketing war ich bis 01.07.2014 für die Dauer von 9Jahren bei der Firma VITA in Bad Säckingen tätig. Die Kündigung erfolgte meinerseits. Eine jährliche Tantieme war Teil meines Gehalts. Dieses Jahr waren es 100% durch Zielerfüllung also 25.000€. Die Zusammenstellung der Tantieme ist in drei Teile aufgeteilt. Trotz Kündigung meinerseits wurde mir die Tantieme für das Jahr 2014 ...
Zeugnisanfechtung
vom 21.4.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir ein Zeugnis ausgestellt, welches allenfalls "befriedigend" ist. Ich habe innerhalb von einem Monat das Zeugnis moniert in mehreren Einzelpunkten. Ich habe jedoch nicht verlangt, ein "gutes" Zeugnis zu bekommen. Eine Rückmeldung vom ehemaligen Arbeitgeber habe ich noch nicht erhalten. Falls ich mich mit dem Arbeitgeber nicht einige, welche Möglichkeiten habe ich dann? D ...
Arbeitgener zahlt ausstehendes Gehalt nach, nicht aber Kosten anwaltlicher Mahnung
vom 9.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat die Hilfe eines Anwalts in Anspruch genommen, um anwaltlich zwei ausstehende Gehälter anzumahnen. Der Arbeitgeber zahlte die Gehälter, nicht jedoch die Anwaltskosten von 334 €, die sie also vorerst selbst begleichen muss. Der Anwalt schlägt vor: „Sie beauftragen mich mit der gerichtlichen Durchsetzung des Verzugsschadens. Hierzu wäre es jedoch ebenfalls nötig, dass Sie zunächst ...
Entzug der privaten Nutzung des Dienstwagens
vom 29.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte des Arbeitsrechts, in meiner Firma geht das Gerücht um, dass man mir die private Nutzung des Dienstwagens entziehen möchte, um eine Gleichbehandlung aller Monteure zu erreichen. Beim Umstieg auf größere Fahrzeuge (Transporter), vor ein paar Jahren, verzichteten fast alle Monteure freiwillig auf die weitere private Nutzung, wodurch für diese Monteure die 1 ...
Verdacht auf Knebelvertrag des Arbeitsgebers
vom 27.11.2013 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich suche auf diesem Weg Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht. Zur Situation, ich habe im Jahr 2010 meinen Meister im Gastronomiegewerbe abgeschlossen. Die Kosten für diese Fortbildung wurde von Arbeitgeber übernommen. Vor dem Kurs Wurde verhandelt, dass ich mich für 5 Jahre verpflichten muss im Unternehmen tätig zu sein. Nach dem Abschluss wurde die Rückzahlun ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Pforzheim
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Versicherungsrecht
87
Partner seit2011
Steenberg Rechtsanwälte / Hachelallee 88 / 75179 Pforzheim
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema