Arbeitsrecht / Fortbildungskosten
Topthemen in Fortbildungskosten (Arbeitsrecht):
12.2.2013
930 Aufrufe
930 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Andreas Wehle
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Klausel habe ich in meinem Arbeitsvertrag stehen:
****
Die Kosten für Schulungen und Fortbildungen wer ...
Kündigung Rückzahlung
9.5.2014
1152 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Ich nehme seit 1.9.2013 an einem Traineeprogramm teil und habe einen Arbeitsvertrag über 2 Jahre unterschrieben. Die Probezeit ist bereits abgelaufen. ...
Ausbildungskosten Rückzahlung
6.12.2012
824 Aufrufe
824 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Michael Vogt
Ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrags bzw. einer zusatz Vereinbarung. Es geht darum, ich arbeite nun seit mehr als 10 Jahren in einer M ...
10 Jahr Rückzahlung
25.9.2007
5604 Aufrufe
5604 Aufrufe
Zum 30.09.2007 habe ich meine derzeitige Arbeitsstelle gekündigt und wechsle zu einem anderen Arbeitgeber (aus freien Stücken).
Nun fordert mein Arbe ...
Rückzahlung
18.2.2016
422 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwältin Simone Sperling
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meiner Einstellung habe ich einen Ausbildungsvertrag für eine berufsbegleitende Weiterbildung mit einer Rückzahl ...
Arbeitgeber Kündigung Weiterbildung
Bin ich zur fristlosen Kündigung berechtigt oder kann ich meine Mitarbeiterin für den Rest der Diens
25.5.2008
1903 Aufrufe
1903 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Ingo Bordasch
Hallo.
Ich habe eine Physiotherapiepraxis. Ich habe einer meiner Mitarbeiterinnen zum 30.06.2008 aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. jetzt kam di ...
Auflösungsvertrag fristlos Kündigung
1.4.2017
87 Aufrufe
87 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Carsten Neumann
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite als Fachangestellter für Bäderbetriebe in einem Bad mit Sauna. Deshalb habe ich letztes Jahr im Zeitraum ...
Arbeitsverhältnis Beendigung Kündigung
17.7.2012
1037 Aufrufe
1037 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Peter Eichhorn
Person A ist in einem Unbefristetem Arbeitsverhältnis angestellt. Pers. A lässt sich weiterbilden dazu unterschreibt Person A das vorgegebene Schrift ...
Kündigung
6.3.2017
196 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler
Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir zu dem folgenden Vertrag einige Fragen beantworten könnten.
1. Punkt 14 / 15: da ich even ...
Arbeitnehmer Klausel Rückforderung
16.8.2008
6617 Aufrufe
6617 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Peter Dratwa
Hallo!
Ich habe im September 2006 eine Fortbildung begonnen und diese auch im Frühjahr 2008 erfolgreich abgeschlossen. Meine Chefin hat die Fo ...
Kündigung Rückzahlung
3.1.2012
1649 Aufrufe
1649 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Es handelt sich aktuell um die zweite Befristung des Arbeitsverhältnisses.
Gleichzeitig habe ...
Arbeitsvertrag befristet
3.6.2017
25,00 €
106 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Ralf Hauser
Ich habe an einer Pflichtweiterbildung ( Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung )teilgenommen, die der Arbeitgeber bezahlt hat, mit der Vorausset ...
Arbeitgeber Rückzahlung Rückzahlungsvereinbarung
11.9.2017
50,00 €
99 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Ingo Bordasch
Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. einer Rückzahlungsklausel in meinem Vertrag.
Kurzer Hintergrund:
Ich habe im Februar 2014 ein Fernstudium zum ...
Gültigkeit Höhe Klausel
6.4.2012
1868 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwältin Maike Domke
Hallo.
Ich habe bei einem kommunalem Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis zum 17.05.2010 begonnen. Zusätzlich zum Arbeitsvertrag forderte die Kommune ei ...
Kündigung Rückzahlung
20.9.2008
2098 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Mirko Ziegler
Sehr geehrter Anwalt,
Ich habe hier bereits einen Thread zur Thematik Rückzahlung von Fortbildungskosten gelesen, wollte aber dennoch auch me ...
Rückzahlung
1.8.2007
4789 Aufrufe
4789 Aufrufe
Ausbildung und Fortbildung sind vorbei. Übernahmegespräch verlief positiv. Beginn des unbefristeten Arbeitsverhältnisses ist der 01.08.2007. Der Vertr ...
Arbeitsvertrag Rückzahlung
23.5.2006
5424 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Marcus Schröter
Sachverhalt:
Ausgebildete Sozialpädagogin ist in der offenen Ganztagsschule tätig. Es steht ein Trägerwechsel an, die "neuen" Arbeitsverträge sind ...
Rückzahlung
12.6.2014
630 Aufrufe
630 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aktuell befinde ich mich in einer 12 monatigen beruflichen Fortbildungsmassnahme durch den Arbeitgeber an einer exte ...
Kündigung Rückzahlung
7.12.2011
2307 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Stephan Boerner
Ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Es handelt sich aktuell um die zweite Befristung des Arbeitsverhältnisses.
Gleichzeitig habe ...
Arbeitsvertrag befristet
26.9.2015
389 Aufrufe

beantwortet von Rechtsanwalt Mikio Frischhut
Sehr geehrte Damen und Herren,
für meinen vorigen Arbeitgeber sollte ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit noch die Position des betrieblichen ...
Rückzahlung Rückzahlungsvereinbarung unwirksam
12
So können Sie zahlen:
Visa
MasterCard
PayPal
Sofortüberweisung
Vorkasse