Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Aufhebungsvertrag Kündigung

Was ist ein Aufhebungsvertrag und wie unterscheidet er sich von einer Kündigung? Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, mit der das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet wird. Im Gegensatz zur Kündigung, die eine einseitige Willenserklärung ist, stimmen beim Aufhebungsvertrag beide Seiten der Beendigung zu.


Häufig gestellte Fragen:

Muss ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben? Nein, Sie sind nicht verpflichtet, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie dem Angebot zustimmen oder nicht.

Welche Vorteile hat ein Aufhebungsvertrag für mich? Ein Aufhebungsvertrag kann Ihnen ermöglichen, das Arbeitsverhältnis schneller zu beenden, ohne die üblichen Kündigungsfristen einhalten zu müssen. Zudem können darin Abfindungen oder andere Vorteile vereinbart werden.

Welche Nachteile kann ein Aufhebungsvertrag haben? Beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags kann es zu Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld kommen, da die Arbeitsagentur dies wie eine eigene Kündigung wertet. Außerdem verzichten Sie auf Kündigungsschutz und mögliche Weiterbeschäftigung.

Bekomme ich automatisch eine Abfindung beim Aufhebungsvertrag? Nein, eine Abfindung ist nicht automatisch vorgesehen. Sie muss zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber ausgehandelt und im Vertrag festgehalten werden.

Was sollte in einem Aufhebungsvertrag unbedingt stehen? Wichtige Punkte sind: Beendigungsdatum des Arbeitsverhältnisses, Regelungen zu Abfindungen, Urlaubsabgeltung, Zeugnis, Freistellung und eventuelle Rückgabe von Firmengegenständen.

Topthema
Aufhebungsvertrag nach Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 22.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber mit Vertragsbeginn 1.2.2015 unterschrieben. In meinem aktuellen Arbeitsverhältnis gelten die Kündigungsfristen 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Monats. Um fristgerecht zu kündigen müsste die Kündigung also spätestens am 2. Januar 2015 meinem aktuellen Arbeitgeber zugestellt sein. Bei meinem aktuell ...
fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag? was tun?
vom 10.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich habe heute ein Personalgespräch gehabt und erfahren, dass ich fristlos gekündigt werden soll oder darauf eingehe einen Aufhebungsvertrag bis Ende Februar zu unterschreiben. Ich habe bereits letztes Jahr eine Abmahnung erhalten, da ich für einen Zeitraum von 3 Tagen keinen Krankenschein vorweisen konnte und sich außerdem meine Minusstunden au ...
Kündigung-Aufhebungsvertrag-Sperrzeit Arbeitslosengeld
vom 11.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Am 28.04.16 habe ich die Kündigung erhalten per 30.05.16. Gleichzeitig wurde ich unter Druck gesetzt, bis zum 29.04.16 eine Abfindung von € 5`000.- zu akzeptieren. Ich arbeitete rund vier Jahre in dieser Firma. Am 1,05.16 habe ich mit einer Mail meine Zustimmung für die Abfindung gegeben. Am 9.05.16 erhielt ich einen Aufhebungsvertrag mit dem Versprechen, die Summe per Ende Mai auf mein ...
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes f-e-a-team, zum dem Fall: seit 01.09.07 habe ich einen unbefristeten Dienstvertrag (AT-Tarif). Die Kündigungsfrist betrug 6 Monate. Nun, nach 8,5 Monaten wurde vom Abeilungschef unter Anwesenheit eines Personalverantwortlichen in einem persönlichen Gespräch ein Aufhebungsvertrag angeboten. Es besteht eine Kündigungsfrist bis zum 30.09.08. Man sei bereit, bei Einigung auf einen A ...
Kündigung vs Aufhebungsvertrag
vom 29.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am gestrigen Tage habe ich nach einem guten Jahr Betriebszugehörigkeit eine fristgerechte Kündigung zu Ende September erhalten. Grund: Umsatzeinbruch und Kündigung einiger Stabsstellen. Leider steht nach genauem hinsehen kein Kündigungsgrund drin. In diesem Fall müsste doch Betriebsbedingt drin stehen, richtig? Ist es kein Muss dies rein zu schreiben Des Weiteren haben Sie mir das ...
Aufhebungsvertrag besser als Kündigung? (Mobbingfall)
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2010 bin ich bei einer Firma tätig.(unbefristeter Vertrag). Auf Aufforderung meines Chefs musste ich (ca. seit einem Jahr), bevor ich den internen Kunden benachrichtige dass dessen Anfrage bearbeitet worden ist (Ich arbeite im IT bereich),meine Arbeit von meinen Kollegen kontrollieren lassen. Meine Arbeit wurde täglich kritisiert Fast jedesmal wurde auf angebliche fehler hingewiesen ...
Aufhebungsvertrag nach Kündigung
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (55a), 30 Jahre im Betrieb (mit 8 Mittarbeitern), gekündigt durch AG am 11/2022, kein Anspruch auf Abfindung und 7 Monate Kündigungsfrist, jetzt mit der Bitte an den Arbeitgeber um Aufhebungsvertrag, da neue Stelle ab 3.2023. Ich bin der AG! Ist ein Aufhebungvertrag nach Kündigung überhaupt möglich? Ändert sich außer der kürzeren Kündigungsfrist, oder bezgl. der Abfindung e ...
Arbeitsrecht Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 9.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde diese Woche mitgeteilt dass ich nach ca. 10 Monaten Arbeitszugehörigkeit als Vertriebsleiter bei meiner Firma gekündigt werde. Nun wurde mir angeboten entweder einen Aufhebungsvertrag ( Bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses soll die vertraglich vereinbarte Vergütung weitergezahlt werden) oder aber eine betriebsbedingte Kündigung, zu erhalten. Ich würde natürlich den Aufhebungs ...
Kündigung / Aufhebungsvertrag nach Elternzeit!!!!
vom 10.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 01.10.2002 in einer Krankengymnastik-Praxis mit 4 - 5 Vollzeit-Arbeitnehmern ( inkl. mir ). ( variiert ) Lt. Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist gem. § 622 II BGB. Seit Juli 2004 ( Geburt 1. Kind 2004, Geburt 2. Kind 2006 ) bin ich nun in Elternzeit. Nun läuft zum 05.09.2009 die Elternzeit aus. Nun wurde mir heute gesagt ( nachdem ich seit mehreren Wochen ein Gespräc ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Kündigung/Aufhebungsvertrag
vom 27.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen mit 3 tätigen Gesellschaftern. Eine Mitarbeiterin (3,5 Jahre)im Unternehmen tätig wurde nach einem Personalgespräch abgemahnt. Sie hat die Abmahnung (2 Stck) unterschrieben. Seit diesem Vorfall ist das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigt. Die Arbeitnehmerin behauptet, mit ihrer Vorgesetzten nicht auszukommen und wünschte in einem Gespräch mit dem ...
Schwierige Kündigung - Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 9.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 7 Jahren in einem Anstellungsverhältnis. Da sich in meinem Arbeitsvertrag die Klausel befindet, dass sich die arbeitnehmerseitige Kündigungsfrist an die gesetzliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber anlehnt, habe ich also eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. Bei meiner Kündigung war mir nicht bewusst, dass bei der Berechnu ...
Ausbildung: fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 25.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in meinem Ausbildungsverhältnis häufige Zeit krankheitbedingt gefehlt, manche Tage davon waren leider ohne jegliche AU. Dafür habe ich schon eine Abmahnung bekommen! Meine Ausbilder hat mich jetzt darauf angesprochen ob es nicht besser wäre einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, weil ich die Ausbildung in dem Zeitraum nicht mehr schaffe(nur noch 3mona ...
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte mich mit folgendem Sachverhalt an Sie wenden: Ich habe bisher im Wachgewerbe gearbeitet und gehe zum 01.10.2024 in Altersrente für langjährig Versicherte. Meinem AG war seit ca. einem Jahr bekannt, dass ich zum genannten Termin in Rente gehe. Vor einigen Monaten hat mein Arbeitgeber den Vertrag mit dem Auftraggeber zum 30.09.2024 gekündigt. Bei ...
Kündigung Arbeitgeber mit Aufhebungsvertrag - gleichzeitige Kündigung meinerseits.
vom 5.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 23.12.2021. eine Kündigung per Einschreiben von meinem Arbeitgeber zum 31.01.2022 erhalten. Datiert auf den 17.12.2021. Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. Ich bin seit 01.06.2019 als stellvertretender Vertriebsleiter angestellt. Im Aufhebungsvertrag wurde eine Abfindung von zwei Monatsgehältern und ein Arbeitszeugnis mit der Note "sehr gut", welches ich selber schrei ...
Aufhebungsvertrag/Eigenkündiung oder fristgerechte Kündigung des Arbeitgeber???
vom 3.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor einem großen Problem. Zu meiner Person: männlich,35, seid der Lehre bei dieser Firma (20Jahre incl. Lehre), Betriebsrat, schwerbehindert (60% Fa. weiß bescheid) Jetzige Lage: Meine Zweigstelle wird zentralisiert. D.h. ich werde wohl in eine andere Filiale versetzt. Die Firma wird wohl eine Änderungskündigung ausstellen (neuer Arbeitsort, ...
Aufhebungsvertrag und fristgerechte Kündigung innerhalb der Probezeit
vom 13.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es stellt sich folgende Frage. Der AG bietet den AN einen Aufhebungsvertrag an. Der AN befindet sich in der Probezeit mit einer vertr. vereinbarten Kündigungsfrist von 14 Tagen innerhalb der Probezeit. Der AG stellt dem AN den Aufhebungsvertrag am 11.01. via Mail zwecks Anschauung zur Verfügung. Das Datum der Aufhebung im Vertrag ist auf den 07.01. zurückdat ...
Aufhebungsvertrag oder betriebsbedingte Kündigung
vom 1.2.2021 für 93 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wir wurden gestern darüber informiert, dass unser derzeitiger AG aus betriebswirtschaftlichen Gründen den Betrieb (Pachtvertrag Tankstelle) zum 28.02.2021 aufgibt (gekündigt hat). Wir haben dies schriftlich erhalten und ein Teil von uns, wird dem Betriebsübergang widersprechen, da unter dem neuen Betreiber bzw. der Gesellschaft ein arbeiten nicht zu „ertragen" ist. Wir haben für diesen Betreiber b ...
Betriebsübergang/Kündigung/Aufhebungsvertrag
vom 31.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Arbeitgeber wurde zum 01.10.04 übernommen. Ich wurde darüber per Schreiben vom 14.09.04 informiert. In dem Schreiben stand, dass es sich um ein Betriebsübergang nach § 613 BGB Abs. 1-6 handelt. In Abs. 4 steht sinngemäß, dass eine Kündigung aufgrund des Betriebsüberganges unwirksam ist. Das Recht auf Kündigung aus einem anderen Grund bleibt unberührt. Ich wurde zum 01.10.04 übernomm ...
Widerspruch in Aufhebungsvertrag vs Arbeitsbescheinigung bez. unumgängl. Kündigung
vom 13.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2017 habe ich einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet im Rahmen eines DAX-konzernweiten Reduktionsprogrammes. §1 enthält die übliche Formulierung: "Das zwischen dem Mitarbeiter und der Gesellschaft bestehende Arbeitsverhältnis wird durch diese Vereinbarung unter Wahrung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 31.12.2017 auf Veranlassung des Arbeitgebers ...
Aufhebungsvertrag/Kündigung
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.05.2000 bei der Firma beschäftigt und bin 62 Jahre alt. Nun hat mir mein Chef (Inhaber) eine Abfindung angeboten, wenn ich noch in diesem Monat kündige. Ich wäre dann zum 1.1.2015 arbeitslos. In meinem Arbeitsvertrag steht "gesetzliche Kündigung", so dass ich fristgerecht kündigen würde. Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt sagte man mir jedoch, dass in diesem Fall die verlängerte K ...
12374
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. Es ist für meine Tätigkeit erforderlich, dass ich zumindest dringende ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit Oktober 2019 bei meinem aktuellen Arbeitgeber in Vollzeit angestellt. Am 26.05. habe ich meine Kündigung ordentlich und einseitig zum 30.06. eingereicht, deren Erhalt umgehend durch den Arbeitgeber unterschrieben wurde. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. Verlängerte Kündingunsfristen durch de ...
Welche Kündigungsfrist gilt jetzt?
vom 27.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen bis zum 30.04. gültigen Vertrag in meinem Unternehmen. Vereinbart ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Ab dem 01.05. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Unternehmen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn ich nun fristgerecht zum Monatsende (30.04.) kündige, welche Frist gilt dann und wieso? ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per Post und E-Mail ein neues Stellenangebot in Form eines unterzeichneten Arbeitsvertrags erhalten. Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. Ich habe die Verträge unterschrieben und die Kopien per E-Mail sowie den Papierausdruck per Post, also mit meiner handschriftlicher Unterschrift bzw. Originalunterschrift, zurückgesandt. ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag (duales Studium) – rechtliche Wirksamkeit
vom 13.2.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ausbildungsvertrag für ein dreijähriges praxisintegriertes duales Studium der Informatik mit dem Abschluss B. Eng. an einer staatlichen Hochschule mit einem Unternehmen abgeschlossen. In den Vertragsnebenabreden gibt es eine Klausel, die besagt, dass ich nach dem Studium für fünf Jahre im Unternehmen arbeiten muss, wenn ich das Studium erfolgreich abschließe und ein Jobangebot bekom ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Arbeitsvertrag gekündigt aber weitergearbeitet
vom 6.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag fristgerecht im Arpil 2002 gekündigt, diese wurde auch bestätigt. Ich bin dann aber nicht gegangen und arbeite dort noch immer. Die Kündigung wurde aber schriftlich NICHT widerrufen und ich habe keinen neuen AV erhalten. Ich bin einfach nicht gegangen. Jetzt will ich aber kündigen und ich denke das ich nun seit der Kündigung keinen AV habe und somit innerhalb 4 Wo ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Tarif AVR DWBO Kündigung und Rückzahlung 13.Monatsgehalt
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach AVR DWBO ab dem 1.1.25 3 Jahre angestellt. Ich möchte kündigen und wechsle zum TVÖD- P. Ich möchte den jetzigen Arbeitgeber zum 1.2.25 oder 15.2.25 verlassen.Alle Mitarbeitenden bekommen immer zum 15.11. zum regulären Gehalt ein 13.volles Monatsgehalt. Muss ich dieses voll oder anteilig zurück zahlen, wenn ich zu den oben genannten Daten kündige? Macht es einen Unterschied bezogen a ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
12374

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
892
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema