Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Aufhebungsvertrag Abfindung

Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber, durch die das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet wird. Oft wird dabei eine Abfindung vereinbart, also eine einmalige Geldzahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer als Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes.


Häufige Fragen und Antworten

Habe ich einen Anspruch auf eine Abfindung bei einem Aufhebungsvertrag? Nein, es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung. Die Höhe und Zahlung einer Abfindung sind Verhandlungssache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Wie hoch ist eine übliche Abfindung? Eine gängige Faustregel besagt, dass die Abfindung etwa ein halbes bis ein ganzes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr beträgt. Die genaue Höhe kann jedoch variieren und hängt von individuellen Faktoren ab.

Kann ein Aufhebungsvertrag zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld führen? Ja, der Abschluss eines Aufhebungsvertrags kann eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auslösen. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf Sozialleistungen zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.

Muss ich einen Aufhebungsvertrag sofort unterschreiben, wenn er mir vorgelegt wird? Nein, Sie sollten den Vertrag sorgfältig prüfen und können Bedenkzeit verlangen. Es ist ratsam, den Vertrag vor der Unterschrift von einem Experten überprüfen zu lassen.

Welche Punkte sollten in einem Aufhebungsvertrag geregelt sein Wichtige Punkte sind das Beendigungsdatum des Arbeitsverhältnisses, die Höhe der Abfindung, Regelungen zur Freistellung, Urlaubsabgeltung, Arbeitszeugnis und eventuell Vereinbarungen zu Wettbewerbsverboten.

Aufhebungsvertrag mit Abfindung.
vom 27.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit fast drei Jahren in der Praxis angestellt und habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Mir wurde gestern ein Aufhebungsvertrag nahe gelegt. Er soll heute unterschrieben werden. Darin soll eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses zum nächsten Monat stattfinden, also ab Montag . Mir wurde eine Abfindung von 2 Monatsgehältern angeboten. Ist das rechtens ,ins besondere die ...
Aufhebungsvertrag mit Abfindung (Januar 2014)
vom 13.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 01.01.2012 in meiner Firma angestellt und wurde dieses Jahr diskriminiert, d.h., unser Chef hat in einer öffentichen Teamsitzung angekündigt, dass ALLE Mitarbeiter einen Bonus mit dem August- oder Septembergehalt ausbezahlt bekommen. Ich wartete und wartete...kein Bonus. Beim nächsten Meeting habe ich nachgefragt und er sagte wörtlich vor allen anderen, "Ja, der Bonus wurd ...
Elterngeld Aufhebungsvertrag Abfindung
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Mai Mutter geworden. Seitdem bekomme ich das Elterngeld, das für 14 Monate bezahlt wird, da ich alleinerziehende Mutter bin. Beim meinen Arbeitgeber habe ich 2 Jahre Elternzeit beantrag, hatte aber vor, im August 2015 auf Teilzeit arbeiten zu gehen. Unsere Firma wurde umstrukturiert und mein Platz fällt weg. Der Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung vorgeschlagen. ...
Aufhebungsvertrag Freistellung Abfindung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin seit 1998 bei einer Firma beschäftigt, zuerst als Vollzeitkraft, dann als geringfügig Beschäftigte, dann als Teilzeitkraft, dazwischen Elternzeit. Jetzt hatte ich meine Arbeitszeit reduziert und baue derzeit Resturlaub ab und hätte Mitte Oktober wieder zu arbeiten begonnen. Kann ich zusätzlich noch eine Abfindung verlangen, wenn ich einen Aufhebungsvertrag bekommen habe mit Freistel ...
Aufhebungsvertrag Kündigung Höhe der Abfindung
vom 4.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zwei Jahren bin ich bei einer großen Firma beschäftigt. Unerwartet wurde ich aufgefordert, mein Arbeitsverhältnis zu kündigen. Gründe für eine Kündigung seitens des Arbeitgebers sind nicht gegeben. Ein Aufhebungsvertrag wurde vorgelegt – Abfindung 2 Monatsgehälter. Ein mögliches neues Arbeitsverhältnis würde nicht kurzfristig zu realisieren sein und einen Umzug erfordern. Frage: • Ist die ...
Aufhebungsvertrag + Abfindung
vom 2.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne wissen ob man eine Abfindung verlangen kann, wenn man selber zum Arbeitgeber geht und nach einem Aufhebungsvertrag fragt, da man schon eine neue Arbeitsstelle in Aussicht hat. Zu den Hintergründen, Ich bin 5 Jahre in der Firma und habe nun ein Angebot von einem neuen Arbeitgeber. Mein Verdienst ist durchschnittlich 2500 Euro Brutto. Danke für hilfreiche Antworte ...
Aufhebungsvertrag und Abfindung
vom 25.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich persönlich möchte mich gerne nach 8 Jahren mit unbefristetem Arbeitsvertrag beruflich verändern und habe bereits erste Gespräche mit dem Wettbewerb geführt! Diese Information ist nun unserer Geschäftsführung zuteil geworden. In einem klärendem Gespräch haben wir uns mündlich auf einen Aufhebungsvertrag verständigt. Aufgrund dessen, dass ich selber noch keine n ...
Aufhebungsvertrag ohne Abfindung - Sperrzeit ALG I
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (44) habe mich mit meinem Arbeitgeber nach siebenjähriger Unternehmenszugehörigkeit als unbefristet Angestellter mittels Aufhebungsvertrag auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt. Hintergründe war v.a. dass eine Zusammenarbeit mit dem direkten Vorgesetzten nicht mehr möglich war und eine Versetzung innerhalb des Unternehmens nicht möglich war. Zu ...
Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich?
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner kann aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit in dem Betrieb in dem er seit mehr als 9 Jahren beschäftigt ist nicht mehr lang ausüben. Er befindet sich in ungekündigter Stellung, ihm wurde aber ein Aufhebungsvertrag angeboten, da es keinen Schonplatz für Ihn gibt. Wir haben jetzt aber für Ihn eine neue Arbeitsstelle gefunden, wo die körperli ...
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 02.99 in einen Betrieb mit mehr als 300 Beschäftigten. Am 27.09.2010 kam mein Sohn zur Welt und ich beantrage 3 Jahre Elternzeit. Anfang Juni diesen Jahres hatte ich ein persönliches Gespräch mit meinem Chef, in dem ich ihm mitteilte, dass ich gerne nach der Elternzeit wieder arbeiten würde jedoch nur halbtags. Da unser Betrieb Umsatzrückgänge hin ...
Aufhebungsvertrag-Abfindung-Freistellung
vom 6.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche möglichen form- bzw. formulierungsbedingten Benachteiligungen, rechtlich sowie finanziell, ergeben sich, resp. könnten sich ergeben, wenn ein 53-jähriger Arbeitnehmer im 28. Beschäftigungsjahr in einen Aufhebungsvertrag mit Freistellung und Abfindungszahlung einwilligt ? Welche allgemeinen und besonderen Sachverhalte sollen resp. müssen im Aufhebungsvertrag Erwähnung finden, damit Benac ...
Aufhebungsvertrag - Abfindung - Steuern
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Mein Arbeitgeber bietet zur Zeit im Rahmen eines Geschäftsoptimierungsprozesses vielen Mitarbeitern an, das Unternehmen gegen Zahlung einer Abfindung zu verlassen. Meine Situation ist folgende: Ich bin seit fast 11 Jahren im Unternehmen und befinde mich zur Zeit in Elternzeit (2tes Kind, bis 2.6.2007). Vor Antritt dieser Elternzeit habe ich 1 Jahr in Teilzeit (50 %) auf Steuerklasse ...
Abfindung - Aufhebungsvertrag / Vorgehen?
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem ist Folgendes: Ich bin nun im 10. Monat krankgeschrieben, Diagnose mittelschwere Depression, und erhalte Krankengeld. Ursache war Mobbing am Arbeitsplatz. Nun bietet mir mein Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 6.800,00 € an und einen Aufhebungs-/Auflösungsvertrag oder auch dass ich kündige. Ende April/Anfang Mai gehe ich ins außereuropäische Ausland und werd ...
Abfindung,Aufhebungsvertrag während Elternzeit, ALG1?
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Am Ende Mai läuft meine ein jährige Elternzeit aus. Meine Betriebszughörigkeit ist 4 Jahr (inkl. Elternzeit). Arbeitsgeber ist Dienstleistungsunternehme, Firmengröße ist ca. 200 Mitarbeitern. Ich will nach Elternzeit als vollzeit zurückkehren.Weil mein Man jetzt Studiudiert. Und er kann um baby kürmen. Aber habe von meiner Firma Ende März beim Gespräch schon erfahren, dass ...
Aufhebungsvertrag in Elternzeit - ist die Abfindung sozialversicherungspflichtig?
vom 18.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist folgende: Ich bin bei einem Unternehmen seit 14 Jahren angestellt (also 5 Monate Kündigungsfrist). Mein Sohn wurde im August 2013 geboren und ich habe Elternzeit bis 22.10.2015 angemeldet. Nun hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag angeboten, mit dem das Arbeitsverhältnis zum 31.08.2015 aus betrieblichen Gründen auf Veranlassung des A ...
Kündigungsschutzgesetz, Abfindung im Aufhebungsvertrag
vom 25.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag an, um meinen Arbeitsvertrag zu beenden. Hier interessiert mich der Punkt Abfindung. Seitens Arbeitgeber wurde behauptet, dass die in P9+10 (KSchG) genannten Sätze eine gesetzliche Obergrenze darstellen. Ist diese Sichtweise richtig? Ich gehe davon aus, dass diese Beträge frei verhandelbar sind. ...
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Abfindung bek
vom 11.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich gehöre nun schon seit 10 Jahren (inkl. Ausbildung) dem Unternehmen, bei dem ich arbeite, an. Seit 2,5 Jahren werde ich massiv gemobbt. Und nun möchte ich meine Konsequenzen daraus ziehen und das Unternehmen verlassen. Ich möchte um einen Aufhebungsvertrag bitten und auch die Chance nutzen, nach einer Abfindung zu fragen. Wie gehe ich hier am besten vor? Und wie ...
Aufhebungsvertrag Sperrzeit Bonusanspruch Abfindung
vom 19.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen habe ich zu dem u.g. Aufhebungsvertrag: 1. Ist die Formulierung unter Punkt 1. dementsprechend so dass eine Sperrzeit der Arbeitsagentur (AA) verhindert wird? 2. Wird der Bonunsanspruch auf das ALG I angerechnet? 3. Falls während der Dauer des Arbeitsverhältnisses ein neuer Job gefunden werden sollte: Wird die Abfindung und der Bonus gemindert/ ...
Aufhebungsvertrag Anspruch auf Abfindung
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RAin, seit dem 1. Mai 2011 bin ich bei einem gr. internationalen amerikanischen Konzern im Management tätig. Nun ergibt sich eine schwierige wirtschaftliche Situation und mein Chef hat mir einen Aufhebungsvertrag angeboten. Mein Vertrag läuft demnach unter Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist noch bis zum 31.08.12. Das Gehalt beläuft sich auf ca. 110 T€ plus einer Ince ...
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Wie hoch kann eine Abfindung für meinen vorliegenden Fall ausfallen?
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Schwangerschaftsvertretung in Vollzeit in einem mittelständischem Unternehmen (ca. 12 festangestellte Mitarbeiter). Mein Arbeitsverhältnis begann am 05.01.2009 und besteht noch fort, da ich noch keine Kündigung bekommen habe sondern lediglich einen Aufhebungsvertrag am 31.01. vorgelegt bekam, indem ich ordentlich zum 31.03.11 gekündigt werden soll. ...
12337
Innerbetriebliche Versetzung
vom 1.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 25 Jahren bei meinem Arbeitgeber in der chemischen Industrie als außertrariflicher Angestellter beschäftigt (Ingenieur technisch). In dieser Zeit war ich auf drei Positionen tätig, die vom Aufgabenbereich mehr oder weniger ähnlich gelagert sind. Zurzeit besetzte ich strukturell eine "höher" gestellte Position, die mit dem Haygrade 17 dotiert ist und habe Personalverantwortung für ...
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze arbeitsrechtliche Frage zu meinem Aufhebungsvertrag und der Gestaltung meines LinkedIn-Profils während der Freistellung. • Mit meinem bisherigen Arbeitgeber (Unternehmen A) habe ich mich im Sommer 2025 einvernehmlich getrennt, weil sich das Team neu strukturiert hat und das Unternehmen insgesamt neu geordnet wurde. Wir haben uns ohne Konfli ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Aussteuerung, dann ALG1, dann Teilhabe am Arbeitsleben
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit November 23 durchgehend krankgeschrieben Ab dem 4 Mai 25 ausgesteuert Ab dem 5. Mai 25 arbeitslos krankgeschrieben. Arbeitslos gemeldet. Ab dem 2. Juni 25 Teilhabe am Arbeitsleben. 1.) Wann kann mich der AG kündigen? Meine Anfrage für einen Aufhebungsvertrag wurde nicht beantwortet. 2.) Resturlaub? 3.) Abfindung? Für meinen Beruf als ...
Auszahlung Resturlaub bei Abfindung
vom 13.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letztes Jahr einen Aufhebungsvertrag zum Ende Juni 2025 unterschrieben. Von meiner Seite ist das soweit in Ordnung. Aktuell bin ich jetzt Krank geschrieben und werde es wohl auch bis Ende Juni bleiben. Kann ich mir daher trotz Abfindung den Resturlaub auszahlen lassen? Im Aufhebungsvertrag gibt es dazu einen ggf. entscheidenden Satz "Diese Abfindungszahlung dient als A ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Arbeitsrecht / Lohn / Krankengeld
vom 4.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie bitte folgende zwei Fälle juristisch kommentieren: Fall 1: Mitarbeiter A befindet sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis außerhalb der Probezeit und bezieht derzeit Krankengeld von der Krankenkasse, da er bereits länger als sechs Wochen krankgeschrieben ist. Wenn er nun während des Bezugs von Krankengeld einen Aufhebungsvertrag unterschreib ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Anrechnung Abfindung- Erwerbsminderungsrente
vom 7.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe vor der Möglichkeit, mein Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag zu beenden und benötige Unterstützung im Zusammenhang mit dem Vertrag, der mir noch nicht vorliegt. Ich wurde krankheitsbedingt ausgesteuert, habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, die mit Bescheid von Dezember 2024 rückwirkend zum 01.02.2024 bewilligt wurde ( volle EMR). Das Arbeitsverhältnis ruht ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
12337

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema