Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnsitz Schweiz, Kleinunternehmen in Deutschland, KFZ auf Kleinunternehmen anmelden
vom 19.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, derzeit betreibe ich, neben meiner hauptberuflichen Anstellung, ein Kleinunternehmen in Deutschland (Erbringung von Dienstleistungen des Sports --> Sponsoring im Motorsport) und habe meinen Wohnsitz auch hier. Das Motorsport-Fahrzeug ist derzeit in Deutschland privat auf mich zugelassen. Ab November werde ich meinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen und dort hauptberuflich in Festa ...
Steuerlich optimaler Depotübertrag mit Gläubigerwechsel und finanziellem Ausgleich
vom 18.9.2023 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich trenne mich aktuell von meiner Freundin. Wir haben seit 2020 ein Gemeinschaftsdepot, das auch über ein gemeinsames Girokonto abgerechnet wird. Meine Freundin möchte sich nach der Trennung nicht weiter mit Wertpapieren beschäftigen. Daher möchte ich alle vorhandenen Wertpapiere auf ein neues Depot übertragen, bei dem ich alleiniger Inh ...
Privatdarlehen an meine Schwester
vom 17.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich gab noch nie eine Steuererklärung ab und gebe meiner Schwester demnächst ein Privatdarlehen i.H.v. 7000€. Es wird keine Zinslast anfallen, vorherige Schenkungen an sie oder andere haben nicht stattgefunden. Muss ich danach fortan eine Steuererklärung abgeben oder das irgendwie anzeigen? Vielen Dank! MfG ...
Passende steuerliche Einkunftsart aus dem Betrieb eines TauNigma-Zahlterminal
vom 15.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welcher steuerlichen Einkunftsart sind die Gewinne und Verluste aus dem Betrieb (in den VAE) von TauNigma Zahlterminals nach dem deutschen Steuerrecht zuzuordnen: zu "gewerbliche Einkünfte" (§ 15 EStG) oder "sonstige Einkünfte" (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 EStG)? Informationen zu den Zahlungsterminals „TauNigma-Kiosk" entnehmen Sie der folgenden Beschreibung: Passives Einkommen aufbauen ...
Abmeldung aus Deutschland Kündigung Mietvertrag
vom 15.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich möchte mein Geschäft schließen in Deutschland und auswandern, in ein Drittes Land außerhalb von Europa. Der Wohnungs Vertrag läuft auf mich. Aber auch mein Mann ist dort angemeldet als Mieter. Wenn ich mich abmelde, muss ich den Vertrag auch kündigen für diese Wohnung oder kann mein Mann dort wohnen bleiben? Wir sind in Scheidung. Hat er Recht auf die Wohnung.? Ich möchte ...
Erwerb eines Eigentumanteil von meinem Stiefsohn
vom 15.9.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit 16 Jahren in 2. Ehe mit meiner Frau in Ihrer Eigentumswohnung. Diese gehört zu 50 % ihr und zu 50 % meinem Stiefsohn. Dieser ist mittlerweile ausgezogen und benötigt für seine Hausfinanzierung Unterstützung. Aus diesem Grund möchte ich seinen Anteil an der Wohnung von ihm käuflich erwerben. Können Sie mir mitteilen, ob ich als Stiefvater hierfür Grunderwerbssteuer zahle ...
PKW auf GmbH kaufen, auf Geschäftsführer privat zulassen mit 1%-Regelung
vom 14.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Wie bereits angegeben, nehmen wir für diese Fragestellung folgendes an: Der geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH möchte einen Pkw für die Gesellschaft kaufen, mit der "1%-Regelung" versteuern, alle Kosten betrieblich absetzen, das Fahrzeug jedoch nicht auf die Gesellschaft, sondern privat auf den Geschäftsführer zulassen. Die GmbH wäre nach wie vor Eigentümer des Fa ...
Umzug nach England - Implikationen Aktiendepot in Deutschland
vom 14.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden im nächsten Jahr nach England umziehen und dort mehrere Jahre bleiben, auch der Arbeitsvertrag ist in England (also keine Entsendung). Wie sieht es aus mit dem in Deutschland gehaltenen Aktiendepot. Kann man dies behalten oder muss dies nach England transferiert werden. Wenn es in Deutschland weiterhin gehalten werden kann, was sind die Implikationen für die Versteuerung? Erfolgt ei ...
Spekulationssteuer bei Wohnungserbbaurecht
vom 14.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2016 habe ich ein Wohnungserbbaurecht erworben und dieses im Jahr 2023 wieder veräußert. Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Geschäft der Spekulationssteuer unterliegt, da ich einen Veräußerungsgewinn gemacht habe und ich das Erbbaurecht / die Wohnung nur 7 Jahre besessen habe. Zum Objekt: Das Wohnungserbbaurecht ist eine 2-Zimmerwohnung in einem großen Gebäude (ca 120 Wohneinheit ...
Grunderwerbsteuer Pflicht zwischen Geschwister
vom 12.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine beiden Töchter an meinem Haus und Grundstück beteiligen. Es ist von mir keine Schenkung und kein vorgezogenes Erbe. Es wird eine Gegenleistung vereinbart. Jede Tochter soll von Allem 25% bekommen. Mir bleibt also die Hälfte. Das Grundstück ist groß , ca 1500 qm und mit einem oder mehreren Häusern zusätzlich zum bestehenden bebaubar. Da es aber noch keine konkreten Pläne gibt wie ...
FeWo Vermietung U. Verpachtung rückwirkend 7 % MwSt vom FA eingestuft
vom 12.9.2023 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt möchte nach einer Prüfung rückwirkend 7% Mehrwertsteuer für meine Ferienwohnung berechnen. Die Ferienwohnung wird von mir seit 9 Jahren unter Vermietung und Verpachtung geführt. Die Einnahmen liegen unter 17000 Euro. Die Begründung vom Finanzamt ist, das meine Firma als eingetragener Kaufmann Mehrwertsteuer berechnet. Auf die Mehrwertsteuer für die Ferienwohnung, würde das Fi ...
Ehepaar kauft Immobilie, einer bezahlt, fällt Schenkungssteuer für den anderen an?
vom 12.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich möchten uns einen Doppelhaushälfte kaufen, wir sind im Güterstand Zugewinngemeinschaft verheiratet, jeder soll zu 50% Eigentümer werden. Nach dem Kauf wollen wir in die Doppelhaushälfte einziehen und sie selber nutzen. Der Kaufpreis wird ca. 1,3 Mio. € betragen, ich werde den Preis alleine bezahlen. Frage: Muss meinen Frau einen Schenkungssteuerbescheid erwarten ? (der Fr ...
GbR Auseinandersetzung
vom 12.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem Scheidungsmarathon gab es im Februar 2022 einen Vergleich nach Mediationsverhandlung. Ich verpflichtete mich im Gegenzug zu einer Zahlung x, meine Anträge auf Unterhalt, Zugewinnausgleich und einer Klage auf Auflösung einer GbR (gemeinsames Eigentum von Ferienhäusern) zurückzunehmen. Mit der Zahlung sind laut Protokoll alle wechselseitigen Ansprüche, die mit der Trennung und Scheidung ...
Als Deutscher eine Firma in Rumänien gründen
vom 8.9.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Online-Unternehmer und betreibe Webseiten, die sich über Werbevermarktung finanzieren. Meine Arbeit ist somit rein digital. Meine bestehende Firma ist eine GmbH. Aufgrund der niedrigen Steuersätze überlege ich nun eine Firma in Rumänien zu gründen. Ich selbst bin deutscher Staatsangehöriger und möchte auch weiterhin in Deutschland leben. Meine Überlegung ist mit der neu gegründeten rumä ...
Aufkaufen von Pokemonkarten Sammlungen und weiter Verkauf
vom 8.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe dieses Jahr wieder meine Leidenschaft für das Sammeln von Pokemonkarten entdeckt und der effizienteste Weg, um schnell und günstig eine große Sammlung aufzubauen, ist meiner Meinung nach, das aufkaufen von Sammlungen auf Ebay und der Kauf vieler Einzelkarten auf einer Kartenhandelsseite. Ich habe dieses Jahr um die 800 Euro für rund 13000 Karten in 4 Sprachen, hauptsächlich deu ...
Umsatzsteuer // Photovoltaik und unterjährig aufgenommene freiberufliche Tätigkeit
vom 8.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze durch Erbfall seit 2020 eine Photovoltaik-Anlage. Für diese habe ich von Beginn die Kleinunternehmerregelung in Anspruch genommen. Jetzt habe ich mich zum 01. Mai 2023 als Freiberufler selbständig gemacht. Aufgrund der erwarteten Einkünfte bin ich zu Recht umsatzsteuerpflichtig. Jetzt stehe ich vor dem Problem, wie mit den Einkünften aus der PV-Anlage in 2023 zu verfahr ...
Kapitalerhöhung bei einer UG aus gesetzt. Rücklage und Bilanzgewinn
vom 7.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine UG mit einem Kapital X. Der Jahresabschluss 2022 zeigt einen Gewinnvortrag, Gewinn. aus dem jähre 2022 und eine Einstellung in die gesetzliche Rücklage. Der Wunsch ist eine Umwandlung in eine GmbH. Kann der noch fehlende Betrag im Eigenkapital durch eine Kapitalerhöhung aus der gesetzlichen Rücklage, dem Gewinnvortrag bzw. Jahresergebnis erfolgen? Welche Beschlüsse braucht es auf Eb ...
§ 35c EtG Abs. 2 - Anwendung bei einer unentgeltlichen Überlassung an die Mutter
vom 7.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 35c EStG werden energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. § 35c Abs. 2 besagt, dass "Eine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken liegt auch vor, wenn Teile einer zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung anderen Personen unentgeltlich zu Wohnzwecken überlassen werden." Gilt der Steuerzuschuss somit dann auch bei einem Einfamilienhaus, dass zu zwei Wohneinhe ...
Übernahme der Flugkosten für vermittelte Fachkräfte einer Personalvermittlung
vom 6.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Personalagentur, welche ausländische Fachkräfte nach Deutschland vermittelt. Zusagt an die internationalen Fachkräfte (i.d.R. von außerhalb der EU) ist, dass die deutsche Agentur die Kosten für das One-Way-Flugticket nach Deutschland bezahlt. Wie ist das steuerlich und abrechnungstechnisch sauber möglich? Die Agentur möchte verhindern, Zahlungen an die Fachkräfte zu leiste ...
Filiale als Virtuelles Büro - Anmeldung
vom 6.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Business Fotograf und möchte meine Dienstleistung neben meinem Hauptstandort auch in einer anderen Stadt anbieten, da ich immer zu meinem Kunden komme kann das auch ein Virtuelles Büro sein. Muss ich das Virtuelle Büro trotzdem als "unselbstständige Betriebsstätte" beim dortigen Gewerbeamt anmelden und auch bei der dortigen HWK Mitglied werden? Ich würde gerne dem erhöhten Aufwand bei d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema