Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bescheid Grundsteuerwert Einspruchsfrist abgelaufen
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümerin eines Tiefgaragenstellplatzes in einem Mehrfamilienhaus. Die Größe des Platzes ist 4 qm, gesamt 2.119 qm (mein Anteil 20/10000 Mea). Als am 08.04.2023 der Bescheid über den Grundsteuerwert zum 01.01.2022 vom Finanzamt ermittelt wurde, war er sehr hoch. Aber ich wusste nicht welche Auswirkung das hat. Leider habe ich damals keinen Einspruch gegen diesen Bescheid eingele ...
Tiefgaragen Stellplatz Vermieten, Kleinunternehmen Regelung? Erklärung
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Eigentümerin und habe auch 2 TG Stellplätze gekauft einen davon wollte ich gern an meine Nachbarn die im selben Haus wohnen vermieten. Die Monatliche Miete für den Stellplatz wollte ich bei 85€ ansetzen . Nun habe ich bei meiner Recherche bereits festgestellt das kein Schlupfloch gibt bei Vermietung des TG Platzes, ohne das man sich im Sinne der Kleinunternehmen Regelung beim ...
Steuerfreiheit ohne Wohnsitz
vom 27.1.2025 für 30 €
Beispiel!!! Ich plane, mich zum 31. Dezember 2025 offiziell aus Deutschland abzumelden und im gesamten Jahr 2026 ohne festen Wohnsitz durch Europa zu reisen, ohne mich in einem anderen Land anzumelden oder dort länger als 183 Tage zu bleiben. Während dieser Zeit beabsichtige ich, Kryptowährungen zu verkaufen, die ich weniger als ein Jahr gehalten habe. Mein Vorhaben ist, Mitte 2027 wieder da ...
Steuerliche Absetzbarkeit des Versorgungsausgleichs
vom 26.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ich (als Beamter) im Ruhestand bin, wird monatlich ein Versorgungsausgleich von etwa 170 Euro von meiner Pension an meine geschiedene Frau, die auch Beamtin und mittlerweile im Ruhestand ist, abgeführt. Der Versorgungsausgleich geht von meinen Bruttobezügen ab, wird also von mir nicht explizit versteuert. Auf den um den Versorgungsausgleich reduzierten Bruttobetrag zahle ich selbstverstänlich ...
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich eine rechtliche Klärung bezüglich meiner steuerlichen Verpflichtungen benötige. Ich betreibe als Einzelunternehmer eine neue (weitere) Website, über die ich Bildungsservices anbiete. Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland und verfüge über eine deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), wegen bis ...
Kapitalerträge, Gewinne auf Verluste abrechnen 2022
vom 24.1.2025 für 30 €
Guten Tag, kann ich nachträglich die Einkommenssteuererklärung für 2022 ändern lassen obwohl die Frist für den Einspruch abgelaufen ist? Grund ist die Gesetzesänderung aus Nov. 2024, dass das Gesetz aus 2020 als unzulässig anzusehen ist, das Verluste aus Kapitalerträgen nicht in voller Höhe sondern nur bis 20.000 € auf Gewinne anzurechnen sind. Ist der Antrag 173 hier der Richtige? Wie sollte ich ...
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich bin spanischer Staatsbürger und lebe und arbeite in Deutschland. Mein steuerlicher Wohnsitz befindet sich daher derzeit in Deutschland. Ich bin daran interessiert, eine Wohnung in Spanien zu kaufen und zu vermieten. Ich habe beim spanischen Finanzamt nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Spanien deklarieren und versteuern muss (über ...
Steuern auf Mieteinnahmen im Ausland (Griechenland) mit Beispiel
vom 23.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme ursprünglich aus Griechenland aber ich wohne seit mehr als 12 Jahren in Deutschland. Meine Familie will ein Immobilien mit Mieteinnahmen an mich überschreiben. Soweit ich weiß, gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Griechenland. Mir ist aber unklar, ob die Freistellungs- oder die Anrechnungsmethode für die Einnahmen gilt. Wer entscheidet sich für ...
Verspätete Abgabe von Steuererklärungen
vom 22.1.2025 für 40 €
Hallo zusammen, folgende Situation: kleine GMBH mit geänderter Gesellschafter-Struktur ab 10/24 und integriertem Steuerberater-Wechsel. Der Steuerberater hat wegen Problemen mit dem Abgleich von Buchungen über die Schnittstelle von einem Onlineshop zur Datev seit 10/2024 keine Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben, da diese erst dann abgegeben werden können, wenn die problematischen Bu ...
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich überlege mir eine Wohnung in Österreich zu kaufen und diese zu vermieten. Die jährlichen Mieteinkünfte wären weniger als 12.000 Euro im Jahr. Ich bin in Deutschland ansässig und voll steuerpflichtig und stelle mir nun folgende Fragen: 1. Mit welchen Steuersatz muss ich in Östrreich rechnen (sonst keine weiteren Einnahmen) oder falle ich unter eine Freigrenze? 2. Was würde mir ...
Verlust in einer GmbH, die zu 100 % einer anderen GmbH gehört gelten machen...
vom 19.1.2025 für 70 €
Hallo, eine GmbH (Onlinehandel), die zu 100 % im Besitz einer Gmbh ist, existiert seit ca. 5 Jahren. Das Konzept ging leider nicht auf, die GmbH hat Verluste vorwiegend durch den Kredit, den die Mutter-GmbH gegeben hat. Es existiert noch Ware, die sich nicht verkaufen lässt. Auch Restpostenaufkäufer sind nicht interessiert. Andere Verbindlichkeiten gibt es nicht. Fragen: Kann ich den Verlus ...
Anwendung Kleinunternehmerregelung bei Umsätzen mit Reverse Charge
vom 18.1.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mit meinem Unternehmen habe ich im vergangenen Jahr Umsätze in Höhe von ca. 27.000€ erzielt, bei denen als sonstige innergemeinschaftliche Leistung der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet. Diese habe ich als "nicht steuerbare Leistung nach §18b Satz 1 Nr. 2 UStG" angegeben. Weitere Umsätze in mit deutscher Umsatzsteuer an deutsche Kunde mit Umsatzsteuer 19% waren nur <1000€ ...
Rechnung an "mich selbst"
vom 17.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe seit einigen Jahren ein Kleinunternehmen nach §19 UStG im Bereich IT-Dienstleistungen und Softwareentwicklung. Ich möchte eine Software/App entwickeln, deren Betrieb durch die nötige IT-Infrastruktur und verschiedene Lizenzen Kosten verursacht. Während der Entwicklungsphase wird das Projekt selbst noch keinen Umsatz generieren (also keine Nutzer haben, damit gibt es k ...
2 Hauptwohnsitze? Bin ich in Deutschland oder Österreich steuerpflichtig?
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz derzeit in Österreich und ich verdiene dort mein Geld. Ich bin durch die Arbeit auch insgesamt im Jahr einige Monate in Deutschland unterwegs (jedoch nicht mehr als 183 Tage). Da ich die Anfahrtszeiten zu den deutschen Kunden verringern mag, habe ich mir eine Wohnung in meinem deutschen Gebiet gemietet. Das Problem ist nun, dass ich die Wohnung auch als Hauptwohnsitz ...
Verkürzte Aufbewahrungsfristen 2025
vom 16.1.2025 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1.1.2025 gelten neue, verkürzte Aufbewahrungsfristen (nur noch 8 anstelle von 10 Jahren) für Buchungsbelege. Meine Frage: Gilt diese Regelung für die Zukunft, also für neue Belege ab 2025 oder auch rückwirkend (wovon ich eigentlich ausgehe, und das Gesetz auch so verstanden habe)? Praktisch bedeutet das, dass ich alle Buchungsbelege vor und einschl ...
Versteuerung einer Eigentumswohnung, die betrieblicher Zweitwohnsitz verwendet wird
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz ist in München. Mein arbeitsbedingter Zweitwohnsitz ist Regensburg. Bis September diesen Jahres bekomme ich von meinem Arbeitgeber einen Mietzuschuss (netto, es werden also keine Steuern für den Mietzuschuss abgeführt). Ab Oktober wird mein Brutto Gehalt entsprechend erhöht und ich bekomme keinen Mietzuschuss mehr. Zurzeit miete ich eine Wohnung, die ich von der Steuer absetzen ...
Doppelte Rundfunkgebühren und keine Einigung mit der GEZ
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die GEZ Ankläger und Richter in einem ist und man keine normalen Rechte hat. Ein Ombutsmann hat die Emailadresse der GEZ zum Beispiel. Ich habe trotz einer normalen Wohnung und GEZ Gebühr etwa 5 Jahre lang doppelte Gebühr bezahlt, da ich Dauercamper bin und die Stadt N mich zwangsangemeldet hat, um Zweitwohnsitzsteuer zu erhaben. Nachdem 201 ...
Spekulationssteuer Immobilie?
vom 10.1.2025 für 60 €
Hallo, Ich will dieses Jahr meine vom Darlehen finanzierte Eigentumswohnung verkaufen, die ich vor ca. 10 Jahren gekauft habe. Der Kaufvertrag wurde damals am 02.02.2015 beim Notar unterschrieben. Die ersten 7 Jahren habe ich in der Wohnung selbst gewohnt (vom 01.03.2015 bis 28.02.2022). Ab dem 01.03.2022 vermiete ich die Wohnung. Die Käufer der Wohnung sind meine jetzigen Mieter, daher erfol ...
Kleinunternehmer – Korrekte Berechnung der Gesamtumsätze
vom 9.1.2025 für 35 €
Ich bin Kleinunternehmer und besitze eine USt.-ID., da ich auch Reverse-Charge-Rechnungen für Kunden im EU-Ausland erstelle. Meine Dienstleistungen sind nicht im Inland steuerbar – es greift die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. In meine Umsatzsteuervoranmeldungen trage ich hierfür die nicht steuerbaren sonstigen Leistungen gemäß § 18b Satz 1 Nummer 2 UStG (Kennzahl 21) ein. Mein ...
Grundsteuerbescheid: Widerspruch Kommune bei offenem Einspruch beim Finanzamt / NRW?
vom 9.1.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Deklarierung einer 380qm großen unbefestigten Zuwegung (Flurstück) zu unserem Wohngrundstück als "baureife Fläche / Bauland" durch das Finanzamt auf Grundlage des Bodenrichtwertsystems www.boris.nrw.de bzw. www.grundsteuer-geodaten.nrw.de haben wir fristgemäß beim Finanzamt im Januar 2023 Widerspruch gegen die Bescheide zum Grundsteuermessbetrag und ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Weitere Anwälte zum Thema