Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Welche Unterlagen kann Krankenkasse verlangen
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich freiwillig gesetzlich versichert. Bis zum Jahr 2022 hatte ich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Immobilie habe ich 2022 verkauft (ausserhalb der Spekulation Frist nach 15 Jahren). Die Einkommenssteuerbescheide für 2022 und 2023. liegen der Krankenkasse vor. Die Krankenkasse weigert sich, meine Beiträge anzupassen, und nimmt trotz mehrfacher Mitteilung und Vorlage der Einkommenssteu ...
Krankenkassenbeiträge GKV bei Auszahlung einer privaten Rentenversicherung
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Selbständiger Einzelunternehmer, Freiwillig in der GKV, Fälligkeit der Versicherung ( Einmalzahlung März 2025 ), Altvertrag, steuerfrei, Vertrag läuft seit Beginn auf meinen Namen. Nach der Coronakrise schlechte Auftragslage. So arbeite ich manchmal zwischendurch pflichtversichert für andere Firmen für 1 oder 2 Monate. Das restliche Jah ...
Pensionskasse Krankenkassenbeitrag
vom 21.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bekomme am 1.2. 26 meine Pensionskasseneinlage als Einmalzahlung ausgezahlt. Es handelt sich um einen mittleren 6-Stellungen Betrag. In der Pensionskasse Rundfunk bin ich seit 1994 Mitglied. Ich bin als alleiniger Versicherungsnehmer im Vertrag eingetragen. Über die Jahre habe ich stets 4 oder 7 % meiner Honorare eingezahlt. Mein Arbeitgeber hat je 4. % beigesteu ...
Berufsgenossenschaft Bau - Bußgeldbescheid/Beweismittel rechtmäßig?
vom 20.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist als Gerüstbauer von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft während der Arbeit kontrolliert worden. Ihm wird vorgeworfen bei Gerüstbaudemontagearbeiten Unfallverhütungsvorschriften nicht eingehalten zu haben. Es wurde kein Schutzhelm getragen und keine persönliche Schutzausrüstung zur Absturzsicherung bei einer Höhe von ca. 10 m. Da er an diesem Tag der Kolonnenführer war, ist der ...
Bürgergeld nach Elterngeldablauf
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich zurzeit in Elternzeit, die ich kürzlich erst bis 2026 verlängert habe bis meine Tochter zwei Jahre alt sein wird. Nun hat sich mein Lebensgefährte von mir getrennt und ich bin alleinerziehend und bald ohne Einkommen, da im April dieses Jahres mein Elterngeld auslaufen wird. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich im Anschluss Bürgergeld beantragen kann oder ob ich in meinem J ...
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ic ...
Insolvenzverwalter kündigt Direktversicherung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
vom 18.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Insolvenzverwalter kündigt im Rahmen eines Insolvenzverfahrens eine Direktversicherung und lässt sich die Kapitalleistung von ca. € 65.000.- auszahlen. Daraufhin teilt die gesetzliche Krankenkasse dem ehemalig Direktversicherten mit, dass dieser von nun an rückwirkend ab November bis zum Oktober 2034 ZUSÄTZLICH ca. € 76.- an Krankenkassenbeiträgen zu zahlen habe, da der Direktversicherte ja e ...
Rentenanspruch nach 45 Arbeitsjahren
vom 18.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme in regelmäßigen Abständen den Versicherungsverlauf der deutschen Rentenversicherung zugeschickt. Muss jedoch erwähnen, dass ich in Deutschland 25 Jahre lückenlos eingezahlt habe. Das heißt von 1985 bis 2010. Im gleichen Jahr ( 2010) habe ich angefangen in der Schweiz bis heute zu arbeiten. Alle Beitragszeiten, auch die der Schweiz sind im Versicherungsverlauf erfasst. Bin seit meinem ...
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei meiner Krankenkasse bin ich seit min. 2020 freiwillig versichert als Selbstständiger. Für das Jahr 2021 forderte die KK Anfang 2024 den Einkommenssteuerbescheid für das Jahr 2021 mit der Information, es würde reichen, wenn ich diesen bis Ende 2024 ihr zusende. Das tat ich entsprechend. Ende Dez 2024 erhielt ich ein Schreiben über die endgültige Berechnung der Beiträge für 2 ...
Krankengeld nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 14.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Forum einen Artikel zum Krankengeld nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelesen. Dabei kam nachfolgende Frage auf: "Eine Erkrankung vor der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses begründet Krankengeld auf Grundlage des bisherigen Arbeitsverhältnisses und zwar solange, wie es sich um die selbe Erkrankung handelt." Wie verhält es sich dann, ...
Mehrbedarf zum Bürgergeld bei GdB 60
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bekomme Bürgergeld, wohne alleine, erhalte wegen Niereninsuffizienz ohne Dialyse seit 2018 einen Mehrbedarf von 5%. Im letzten Jahr habe ich Anfang des Jahres einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt mit rückwirkender Feststellung zum 01.02.2023 . Am 23.12.2024 erhielt ich den Bescheid vom Versorgungsamt, dass mir ab dem 01.02.2023 ein Grad der Behinderung GdB 60 zugesprochen w ...
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: - Mein Onkel (63 Jahre), keine Kinder/Eltern gestorben besitzt das im Grundbuch eingetragene „Aufschiebend befristete Wohnungsreallast" / Wohnrecht auf eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. - In dem Haus wohnen noch meine Mutter und mein Bruder mit Familie - Eigentümer ist meine Mutter – das Haus wurde an sie überschrieben, damit es erhalten werden konnte, da mein Onkel schon immer ...
Fragen zur Aussteuerung, Nahtlosigkeit und Resturlaub
vom 13.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61Jahre und von arbeite als Werkzeugmacher. Ich hatte im April 2023 eine Kniegelenkersatz Operation am linken Bein, war krankgeschrieben bis zum Ende der Wiedereingliederung am 15.02.2024. Dann habe ich wieder gearbeitet bis zum 10.04. 2024. Am 11.04.2024 hatte ich dann eine Kniegelenkersatz Operation am rechten Bein. Da bei beiden Krankschreibungen imm ...
Rückzahlung Genossenschaftsanteile unter Bürgergeldbezug /Schonvermögen
vom 13.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Familie und Bedarfsgemeinschaft derzeit unter Bürgergeldbezug. Eine Rückzahlung von Genossenschaftsanteilen einer vorherigen Wohnung eines Mitgliedes der BG steht an.Das Mitglied der BG war zum Zeitpunkt der Einzahlung dieser Anteile kein Bezieher von Bürgergeld. Werden diese Anteile nun als Schonvermögen betrachtet oder müssen diese verwertet werden, wie können dies ...
Zuflussprinzip
vom 13.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich zum 15.08.2024 wegen Arbeitsaufnahme am 02.07.2024 vom Jobcenter abgemeldet. Ende Juli bekam ich dann noch für August die volle Leistung in Höhe von € 1.085,00. Mein erstes Gehalt von 2.600 ging ebenfalls im August ein. Meine Frage: muss ich alles zurückzahlen, da mein Gehalt mehr als doppelt so hoch ist oder wird das 15/30 Tage gerechnet? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße ...
Gewinnausschüttung GmbH: Gesellschafter krankenversicherungspflichtig?
vom 12.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter(80%) einer GmbH und bis 01.04.25 noch Geschäftsführer und bin seit über einem Jahr Rentner. Gemäß meines Anteils war ich nicht rentenversicherungspflichtig und freiwillig krankenversichert. Meine Frage nun: wenn eine Gewinnausschüttung Mitte des Jahres erfolgt (ich bin also dann kein Geschäftsführer mehr) ist dieser Betrag dann als Einkommen beitragspflichtig ...
Arbeitslosengeld / Berechnung
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wurde zum 31.12.2024 gekündigt. Bei Erhalt der Kündigung ( 30.10.2024 ) wurde ein Rechtsanwalt befragt. Dieser hat für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung ausgehandelt. Die Anwälte haben sich, laut Beschluss des Gerichts, bereits am 04.12. bzw 06.12.2024 geeinigt. In der Abfindung sind keine noch ausstehenden Monatsgehälter inbegriffen. Ich wurde bis zum 31.12.2024 ganz nor ...
Zweimalige Geldschenkung während Wohngeld
vom 10.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe letztes Jahr Wohngeld erhalten und im April ca 3000€ geschenkt bekommen und im Dezember nochmal so viel. Muss ich dies angeben? Ist es eine einmalige, vorübergehende Zuwendung oder wird das extra Geld an das Einkommen miteinberechnet und so der Bezugsanspruch verändert? Danke! ...
Antrag auf Erwerbsminderungsrente - ärztliche Untersuchung durch externen Gutachter
vom 10.1.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2020 einen Antrag auf Verlängerung meiner Erwerbsminderungsrente (Nullrente) gestellt. Nach einer pauschalen Ablehnung durch die Rentenversicherung und meines darauffolgend eingelegten Widerspruchs habe ich nun eine Einladung zu einer ärztlichen Untersuchung erhalten. Zu dem damaligen Widerspruch habe ich alle ärztlichen Unterlagen wie Befunde und Stellungnahmen beigefügt. Mich verwunder ...
Dauer Arbeitslosengeld 1 in Kombination mit Krankengeld
vom 10.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Konstellationen: A. Anspruch Arbeislosengeld 15 Monate. Nach 1 Monat schwere Erkrankung und lange krank. Dadurch Anspruch auf Krankengeld 18 Monate. Anspruch Arbeistlosengeld verlängert sich meines Wissens dadurch NICHT. Also finanziell 1 + 18 = 19 Monate abgesichert B. selber Fall jedoch setzt die Erkrankung erst nach 14 Monaten Bezug von Arbeitslosengeld 1 ein. dadurch dann 14 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema