Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückzahlung eines in der GmbH als Rücklage ausgewiesenen Gesellschafterdarlehens
vom 23.1.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eben habe ich in einem anderen Fall hier gelesen, dass ein "Aussteiger" aus einer GmbH auch sein Gesellschafterdarlehen zurückbekommt, was in der GmbH als Rücklage ausgewiesen war. Genau darum geht es bei mir auch - aber ich will nicht aussteigen, sondern in der inzwischen genesenen GmbH die nun wieder vorhandenen Mittel stückchenweise dazu verwenden, die Rücklage wieder in mein Gesellschafterdarl ...
Austritt aus einer Gesellschaft
vom 21.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Freund vor einem Jahr eine UG (haftungsbeschränkt) mit gegründet. Diese ist eine UG mit einem Geschäftsführer, zwei Gesellschafter und 900€ Stammkapital. Ein Verdienst haben wir bisher nicht verzeichnet und hatte nur ein paar kleine Ausgaben. Kapital ist noch und Schulden nicht vorhanden. Ich bin als Gesellschafter und Mitglied der Geschäftslei ...
Gesellschafter aufnehmen
vom 16.1.2016 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ich wäre alleiniger Gesellschafter einer kleinen GmbH (Unternehmensberatung), die floriert. Im Moment könnte ich frei bestimmen über Einstellungen, Entnahmen, mein GF Gehalt und alle sonstigen wichtigen Entscheidungen. Weiter angenommen, jemand möchte sich mit einer größeren Summe (200-500 Tausend Euro) beteiligen und auch tätig mitarbeiten, wodurch die GmbH schneller expandieren k ...
Liquidation einer UG
vom 15.1.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2012 einen Liquidator für meine UG bestellt um diese zu liquidieren. Ich war der letzte geschäftsführender Gesellschafter. Nun mein Problem. Ich habe dem Liquidator Geld gegeben um die offenen Verbidlichkeiten zu bezahlen. Jedoch ist dieses nie passiert und der Liquidator ist mitte 2015 verstorben. Sämtliche Unterlagen der UG sind verschwunden. Dieses teilte mich auch schrift ...
Gesellschaftsvertrag GmbH & Co. KG (3/4 Mehrheit)
vom 11.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich gründe gerade ein Unternehmen. Ich habe 40 % der Anteile, der Geschäftspartner 60 %. Laut Gesellschaftsvertrags-Entwurf kann mein Geschäftspartner mit einfacher Mehrheit folgendes entscheiden: (Beispiele) -Erwerb von beweglichen Anlagevermögen bis 30.000 € -Errichtung und die Aufhebung von Zweigniederlassungen -Ernennung und Abberufung von Prokuristen und Handlungsbevollmäc ...
Veröffentlichung der Privatadresse bei GmbH-Gesellschaftern
vom 5.1.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich beabsichtige, eine GmbH mitzugründen und dabei eventuell auch Mehrheitsgesellschafter zu werden. Wir wollen Apps entwickeln und über die entsprechenden Stores weltweit vertreiben. Dabei würde ich jedoch gern meine Privatsphäre möglichst gut schützen und vermeiden, dass meine Privatadresse für die Öffentlichkeit einsehbar ist. Gibt ...
Gesellschaftsvertrag GmbH & Co. KG
vom 29.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einem Geschäftspartner ein Unternehmen gründen (GmbH & Co. KG). Die Anteile sind zu 60 / 40 (ich) aufgeteilt. Bsp.: Wir benötigen ein Kredit von 250.000 €. Das Unternehmen läuft nicht wie erwarten und wir sind verschuldet. Hafte ich nun zur Hälfte oder nur mit 40 % der Schulden????? Sollte hierüber etwas in einem Gesellschaftsvertrag notiert we ...
Einziehung GmbH-Anteile mit Zustimmung des Gesellschafters
vom 14.12.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer und Hauptgesellschafter einer kleinen GmbH. Ich halte mittlerweile vier Geschäftsanteile zu insgesamt 99.6% des Stammkapitals, mein Bruder hält einen Geschäftsanteil mit den restlichen 0.4%. In den vergangenen Jahren habe ich drei meiner Geschäftsanteile von drei weiteren ehemaligen Gesellschaftern aufgekauft, die mit dem Verkauf als Gesellschafter ausgeschieden sind. D ...
Stammeinlage aus erster Einnahme?
vom 13.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Aussicht eines größeren Auftrags erwägen wir die Gründung einer GmbH. Nach Notarvertrag, aber vor Eintragung, kann die GmbH i.G. den Auftrag ja entgegennehmen und eine erste Rechnung schreiben. Frage: Kann die Stammeinlage aus den Einnahmen der ersten Rechnung, die die GmbH i.G. stellt, kommen oder müssen die Gesellschafter unabhängig von der GmbH die Einlage bringen? Kann die Ein ...
Ehrenamtliche Anstellung in einer UG
vom 13.12.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgender Fall: Es existiert eine UG (haftungsbeschränkt) mit zwei Gesellschaftern. A hat 72% Anteile und ist Geschäftsführer, B hat 28% Anteile. Beide Gesellschafter sind ehrenamtlich für die UG tätig, erhalten aber Reisekosten und andere Auslagen erstattet. Ist die ehrenamtliche Beschäftigung von Gesellschafter B arbeitsrechtlich in Ordnung? Gibt es dabei steuerrechtliche ...
Einzelunternhemen gründen und Partner als Arbeitnehmer einstellen
vom 29.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu dritt schnell ein Unternehmen gründen, welches ein Reisegewerbe benötigt. Da ein Partner aus privaten Gründen Einkünfte aus selbständiger Arbeit vermeiden möchte und allgemein gute Vertrauensverhältnisse herrschen, wollte ich ein Einzelunternehmen gründen und die beiden anderen Partner als Arbeitnehmer einstellen. Frage 1: Lässt sich das Unternehmensvermögen ohne Schwierigkeiten ...
Kapitalerhöhung einer AG – Zeichnungsschein plus Zahlung?
vom 26.11.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Kapitalerhöhung" XY AG Im Herbst 2015 steht die XY AG kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Tatsächlich kann ein Teil der Gehälter nicht mehr bezahlt werden. Eine kurzfristig einberufene außerordentliche Hauptversammlung beschließt bei 100% Anwesenheit der Aktionäre einstimmig eine Kapitalerhöhung. Darin wird der Vorstand ermächtigt mit einer Frist bis zum 31.10.2015 die Kapitalerhöhung über d ...
Ausstieg aus GbR ohne Gesellschaftervertrag und damit verbundene Haftung
vom 26.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt mutet mir Bauchschmerzen :-). Habe vor Ca. 7 Jahren mit drei Personen eine GbR gegründet. Bin dann aber nach kurzer Zeit ( vor Ca. 6 Jahren ) aus dieser ausgestiegen. Der Rest ( also die zwei Anderen ) haben das Geschäft weitergeführt. Zum Zeitpunkt meines Ausstieges wurde kein bis wenig Umsatz generiert und keine Verbindlichkeiten bei Lieferanten oder Banke ...
Gf oder Prokurist trotz Vortstrafe
vom 22.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Jahr 2004 als Mehrheitsgesellschafter und GF eine Insolvenz verschleppt und ausserdem Körperschafts- und Gewerbesteuern hinterzogen. 2007 bin ich zu insgesamt 180 Tagessätzen gem 84 GmbHG, 283 StGB verurteilt worden. Am 16.08.2011 erst wurde ich nochmals zu 240 Tagessätzen wg der Hinterziehung der Steuern in einem zweiten Prozess verurteilt. Nun würde ich gerne wiss ...
Auseinandersetzung einer GbR, Klageform
vom 19.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwalt-Team, ich habe im Jahr 2013 mit einem Kollegen eine GbR gegründet. Nun haben wir uns im Laufe der Zeit zerstritten und unser Geschäftsraum wurde gekündigt (Verkaufsladen). Ich weiß bereits, dass die Gesellschaft mit Kündigung und Wegfall der Geschäftsräume beendet war (da der Gesellschaftszweck nicht mehr zu erreichen ist), jedoch hat bis heute keiner wirklich etwas unternommen, a ...
Handlungsvollmacht- an Gesellschafter
vom 19.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Kann eine GmbH bzw. deren Geschäftsführer eine Handlungsvollmacht an einen der Gesellschafter gem. § 54 HGB erteilen oder ist das ein Problem, da dieser ja Inhaber von Anteilen der GmbH ist und somit es ggf. eine "Insichvertretung" wäre? 2. Kann durch einfachen Zusatz eine Befreiung gem. § 54 Abs2 HGB erfolgen? ... "Der Bevollmächtigte darf die unter § 54 Abs. 2 HGB genannten Handlungen ( ...
mehrere Klageanträge eines Klägers gegen verschiedene Beklagte
vom 14.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gesellschafter einer Personengesellschaft hat gegen seine Mitgesellschafter und gegen die Gesellschaft eine Klage erhoben. In dieser Klage stellt der Kläger mehrere Klageanträge (1. Feststellung des Fortbestehens des Gesellschaftsverhältnisses des Klägers mit der Gesellschaft; 2. Feststellung der Nichtigkeit der im Zeitraum A gefassten Gesellschafterbeschlüsse; 3. Erteilung der Auskunft über ...
Liquidation Limited nach englischem Recht
vom 8.11.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Director einer 2008 gegründeten Limited nach englischem Recht. Einziger Gesellschafter ist mein Vater. Die selbstständige Zweigniederlassung ist im Handelsregister eingetragen. Bis Ende 2014 war ich Vollzeit als einziger Mitarbeiter angestellt. Seit Januar 2015 wurde das Gewerbe eingestellt. Ich bin in eine andere Festanstellung gewechselt. Es geht jetzt darum diese Limited möglichst s ...
Außerordentliche Kündigung GbR (Ehegattengesellschaft) bei Trennung und Scheidung
vom 6.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau vor 3 Jahren eine GbR gegründet. Das Finanzamt hat diese als Ehegattengemeinschaft tituliert. Wir haben 50/50 Beteiligung vereinbart. Wir leben nun seit dem 15.01.2015 getrennt, die Scheidung habe ich beantragt, der Antrag wird Mitte November 2015 zugestellt. Die GbR beinhaltet ein Ladengeschäft (Wert ca. 9/10) und Online-Shop (Wer ...
Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meinem Anliegen geht es um die freiwillige Liquidation einer GmbH. Es geht mir hier vor allem um die notwendigen formalen Schritte und den Zeitablauf bis die GmbH aus dem Handelsregister ausgetragen werden kann: 1. Schritt Liquidationsbeschluss (Auflösung zum 31.12.2015): Die Gesellschafterversammlung hat im September die Liquidation einstimmig beschloss ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema