professionelles Schuldanerkenntnis
EIn GmbH-Gesellschafter und GF hat seit 2005 Beträge an den Firmenkonten vorbei auf sein Privatkonto geleitet. Er hat formlos schriftlich zugegeben, 50.000 Euro der Gesellschaft zu schulden und jeweils 3.000 Euro den übrigen Gesellschaftern. Diese verzichten im Gegenzug auf privat- und strafrechliche Verfolgung. Wenige Tage später stellt sich heraus, dass der hinterzogene Betrag doppelt so hoch is ...