Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Automatisch Gesellschafter (GbR)?
vom 1.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Eltern übertragen an ihre beiden Söhne im Rahmen einer Schenkung (vorweggenommene Erbfolge) einen Grundbesitz zu je 1/2. Die Immobilie soll den Söhnen später einmal (nach dem Tode beider Elternteile) zur Lebenssicherung / zum Lebensunterhalt dienen (Vermietung / Verpachtung). Die Eltern lassen sich ein Nießbrauchs- sowie Rückübertragungsrecht (Rückforderungs-) recht ...
GmbH Gesellschaftsvertrag
vom 1.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane eine Unternehmensgründung. Rechtsform GmbH Mein Geschäftspartner mit 60 % und ich mit den verbleibenden 40 %. Meine Fragen: -Ist die Gewinnverteilung auch automatisch 40 % (für mich), sofern nichts anderes vereinbart wurde? -Da mein Partner 60 % der Anteile hat, kann er das Unternehmen ohne meine Zustimmung veräußern/schließen etc., da er me ...
Scheidung und Ausscheiden aus GMBH
vom 25.10.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Es besteht eine GMBH in der ich als Geschäftsführerin fungiere. In dieser GMBH sind im Laufe der letzten Jahre - so die Aussage meines Mannes und seines Steuerberaters Schulden entstanden, die diese GMBH bei einer anderen GMBH meines Mannes hat. Verlustvortag zum 31.03.14 waren 140.000 € . Nun schlägt mir mein Mann u ...
GbR Gründung
vom 16.10.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich wollen uns selbständig machen. Wir haben beide private Schulden. Um aus diesen Schulden herauszukommen, wollen wir neu durch starten. Wir beabsichtigen eine GbR zu gründen. Können unsere "privaten" Gläubiger unser Geschäftskonto pfänden? Die GbR-Anteile sollen jeweils 50:50 sein. ...
Ausstieg/Verkauf von Gesellschafteranteilen einer Start-Up-GmbH
vom 11.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Sohn hat 20% Anteile an einer notariell eingetragenen GmbH. Nach Diffrenzen mit dem neuen Gesellschafter und dem GF möchte er seine Anteile verkaufen und aus dem Start-UP (3 Jahre ohne Umsatz) Unternehmen zeitnah aussteigen. Muss er seine Anteile der GmbH/Gesellschafter bevorzugt anbieten und über welchen Zeitraum? Ist dafür ein mehrheitlicher (verschiedene, prozentuale Anteile) Gesells ...
GmbH verschuldet kaufen
vom 10.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Moment ein Einzelhandelsuntenehmen und betreibe Importgeschäfte, und würde gerne , eine GmbH gründen um die Haftung zu beschränken. Ein Bekannter von mir hat eine GmbH, welche er nicht mehr betreibt, diese könnte ich sehr günstig übernehmen. Anfangs wurde mir gesagt, das keine Schulden auf der GmbH wären. Jetzt wurde mir im nachhinein gesagt das sie doch mit 25000,- Euro verschuldet is ...
Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung rechtens?
vom 10.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrter Anwalt, ich habe heute per Einschreiben mit Rückschein eine Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung erhalten. Meine Frage ist nun, ob die genannte Tagesordnung überhaupt als Grund für eine außerordentliche Versammlung ausreicht und ob die schwammige Formulierung ausreicht, um sich angemessen auf die Versammlung vorzubereiten? Hier der Wortlaut: Ortsname ...
Ausscheiden aus einer GmbH - Verteilung des Gewinnvortrages + des Gewinnanteils
vom 6.10.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen GmbH-Anteil von 26 % zum 31.12.2014 an meinen bisherigen Mitgesellschafter (dessen Anteile 74 %) verkauft. Es ergab sich ein Gewinnvortrag lt. Bilanz von insgesamt 41.875,87 € entsprechend 10.888,00 € (=26 % für mich). Dies hat der Steuerberater meines Partners ursprünglich auch so dargestellt. Inzwischen hat er mir eine Auflistung der Jahresgewinne/Verluste (insgesamt) und aufgete ...
Gründung einer GmbH u. gGmbH
vom 30.9.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Buchhaltungsbüro und möchte einen Lohnsteuerhilfeverein in Form einer gGmbH gründen. Kann man die beiden Unternehmen zusammenführen? Oder muss für den Lohnsteuerhilfeverein unbedingt ein Verein gegründet werden? Welche Voraussetzungen sind erforderlich? ...
Minderjährige Komannditisten / Ersatzpfleger ? / Familiengericht ?
vom 20.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Ich bin zur Zeit alleiniger Kommanditist einer UG & Co.KG . Ebenfalls bin ich alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Komplementärin (Verwaltungs-UG). Ich möchte jetzt meine zwei Neffen (beide minderjährig) als Kommanditisten mit ins Geschäft hineinnehmen, also beteiligen. Bedarf es hier zwingend eines Ersatzpflegers und/oder ist die Genehmigung des Familiengerichts ...
Was ist ein "persönlich haftender Geschäftsführer"
vom 18.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe einen Vertrag vor mir liegen, welcher zwischen mehreren GmbHs geschlossen werden soll. Für jede GmbH steht der vertretungsberechtigte Geschäftsführer dabei. Bei manchen Firmen steht: "vertreten durch den Geschäftsführer XYZ" und bei manchen "vertreten durch den persönlich haftenden Geschäftsführer XYZ" Gibt es hier einen unterschied und wenn ja welchen? Falls der Geschäft ...
Realteilung einer GBR
vom 14.9.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Realteilung (Auflösung) einer privaten GBR die Ackerflächen verwaltet ergibt sich folgender Sachverhalt. Ein Grundstück ist Bauerwartungsland. Da noch vieles unsicher ist keiner der drei zukünftigen Besitzer bereit dies gänzlich zu übernehmen und sich die eventuell zu erwartenden 45.-€ pro qm anrechnen zu lassen. Vom Notar kommt der Vorschlag einer übernimmt das Grundstück und man vere ...
Beteiligung am Umsatz eines Einzelunternehmens
vom 13.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich führe eine PKW Vermietung als Einzelunternehmen. Um ein weiteres Fahrzeug anzuschaffen, möchte mir ein Bekannter Geld zur Verfügung stellen. Der bereitgestellte Betrag soll kein Darlehen sondern eine Investition sein, d.h. mein Bekannter würde im schlimmsten Fall das gesamte Geld verlieren. Im Gegenzug möchte ich meinem Bekannten 50% des Gewinns DIESES Fahrzeuges ausbezahlen, am Gewi ...
Zwangsabtretung von KG-Anteilen
vom 11.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Eine GmbH und Co. KG besteht aus einem Mehrheitseiner (80%) und drei Minderheitseignern (A=10%, B=5%, C=5%). Außerdem existiert eine GmbH als Komanditistin, in der der Mehrheitseiigner 100% hält. Es soll lediglich um die KG gehen. Der Mehrheitseigner einer KG (80%), der gleichzietig Geschäftsführer ist, möchte einen neuen kapitaleinbringenden Gesellschafter in die KG aufnehmen. Um s ...
Besteuerung einer deutschen Tochtergesellschaft
vom 8.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Schweizer IT-Startup (AG) - auch mit deutschen Kunden - und möchten in Berlin einen Standort für die Softwareentwicklung (GmbH, initial 2 Mitarbeiter) als Zulieferer für die Muttergesellschaft gründen. Die Rechnungen an unsere deutschen Kunden stellt die Schweizer AG. A) Was müssen wir bei der Gestaltung der Transferpreise berücksichtigen? Wie gestaltet sich das Arm's Length Pr ...
GmbH verschmelzung
vom 31.8.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 100% Gesellschafter einer GmbH und habe noch eine Einzelfirma Meine Einzelfirma verpachtet der GmbH die Hallen und Büro und Waschräume für eine monatliche Pacht. Jetzt möchten wir die GmbH verkaufen , nun sagte man uns wir sollen erst eine Verschmelzung von GmbH auf Einzelfirma machen damit der anschließende Verkauf leichter wäre. Welche Steuern fallen ...
Freiberufliche Tätigkeit oder GmbH
vom 31.8.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe derzeit eine GmbH, in der ich als Geschäftsführer (mit einem kleinen Basisgehalt von 500,- Euro) und meine Freundin als Angestellte beschäftigt sind. Zudem stelle ich als Freiberufler Rechnungen für Aufgaben die ich in Projekten übernehme (IT-Beratung). Da sich die GmbH nicht wie erwartet entwickelt, überlege ich diese wieder aufzugeben und nur über meine freiberufliche Tätigkeit weiter ...
Erbengemeinschaft oder GbR
vom 24.8.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern und ich haben eine Eigentumswohnung zu gleichen Teilen geerbt. Diese wird an Feriengäste vermietet. Nutzen und Lasten tragen zu Lebzeiten meine Eltern. Die Eigentümergemeinschaft drängt nun darauf, die Erbengemeinschaft in eine GbR umzuwandeln. Meine Eltern sehen keine Veranlassung, dies zu tun. Meine Recherchen haben bisher ergeben, dass die Erbengemeinschaft nur eine temporäre Lösun ...
Rechtliche Folgen bei Gesellschaftsaustritt
vom 15.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet wie folgt: A und B, zwei gute Freunde, führen seit Jahren nebenher ein kleines Gewerbe, welches niemals nennenswerte Erträge abwirft, aber die Grundkosten deckt und daher nicht abgemeldet wird. Irgendwann meldet sich C, ein alter Studienfreund, dass er gerne einsteigen würde und in seiner Heimat ein Projekt mit A und B aufziehen möchte. A und B ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema