Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GdbR Grundstücksgemeinschaft vermietetes Wohnhaus
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit meinem Cousin im Jahre 1994 eine Doppelhaushälfte in den neuen Bundesländern, hauptsächlich aus steuerlichen Überlegungen erworben. Das Haus ist voll unterkellert, hat eine gute Lage und wir hatten noch nie einen Vermietungsleerstand.Die erzielte Miete beträgt 750.-- € p.M.kalt. Es gibt ausser dem notariellen Kaufvertrag keinerlei weiteren Verträge und Vereinbarungen zwisch ...
Klageweg bei Anstellungsvertrag
vom 18.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Forderungen aus nicht augezahlten Gehaltsbestandteilen, die in einem Anstellungsvertrag fixiert sind (Anteil zur Privatrente, Kompensation für Wettbewerbsverbot), über eine Urkundenklage tituliert werden? Gibt es hierzu Präzedenzfälle? ...
GmbH Einlage Verbraucht
vom 10.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50% Gesellschafter einer GmbH & Co. KG. Mein Partner und ich sind Gleichberechtigt. Wir haben das GmbH Stammkapital zur hälfte eingezahlt. Jeder 6250€ Es ist geplant das ich aus der kompletten GmbH & Co. KG innerhalb der nächsten Monate austrete und meine Anteile an meinen Partner verkaufe. Dieser führt zur Zeit die Geschäfte der GmbH & Co. KG alleine. Da ...
GBR Auflösung
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sollte noch eine weitere Frage offen haben! Die Literatur sagt, dass eine GBR automatisch aufgelöst ist, wenn für einen Gesellschafter die Insolvenz beantragt ist. In der GBR mit 44 Gesellschafter sind zwei GS insolvent. Der Gesellschaftsvertrag sagt, dass insolvente Gesellschafter ausgeschlossen werden können. Das ist nicht erfolgt. Ausschlüsse können auch nur mit 75% der Stimmen erfolge ...
GBR Auflösung
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GBR eines geschlossenen Immo-Fonds,44 Mitglieder, soll aufgelöst werden. ( sogenannte Schrottimmobilie) Ca. 70% der Gesellschafter sind dafür, ca.30% dagegen, weil von diesen noch Nachzahlungen offen sind, die bei Liquidation einzuziehen wären. Im Gesellschaftsvertrag steht, dass alle Entscheidungen mit einfacher Mehrheit der GV zu fällen sind, bis auf einige Ausnahmen. Die Auflösung steht ...
Gründung Ein-Mann-GmbH
vom 19.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit suche ich eine/n Rechtsanwalt/in des Gesellschaftsrechts, der/die mir einen GmbH Vertrag und einen Geschäftsführervertrag für meine Firmengründung im Januar für den hier ausgewiesenen Betrag erstellen kann bzw. möchte. Der Vertrag soll die wesentlichen und üblichen Punkte enthalten und mich als Geschäftsführer bestimmen. Wichtig natürlich, absolute Recht ...
Gründung einer Limited zur Durchsetzung von Haftpflichtansprüchen ?
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie bereit und in der Lage sind, unter Berücksichtigung meines Einsatzes, möglicht umfassend und aussagekräftig zu beantworten. Ich werde in dieser Sache bereits anwaltlich vertreten, möchte mir aber noch mal eine andere Meinung einholen. Es bestehen Haftpflichtansprüche gegen meinen früheren Anwalt. Di ...
Erstellung Gesellschaftervertrag Inc. & Co. KG
vom 18.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit suche ich eine/n Rechtsanwalt/in des Gesellschaftsrechts, der/die einen Gesellschaftervertrag für eine Kommanditgesellschaft für den hier ausgeweisenen Betrag erstellen kann+möchte. Der Vertrag soll die wesentlichen und üblichen Punkte enthalten und ebenfalls sollen die persönlich haftende Gesellschafterin und ihre Organe von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit sein. Kommanditi ...
Schuldübernahme von Gesellschafterdarlehen
vom 17.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (A) bin mit zwei Mitgesellschaftern (B und C) jeweils zu 1/3 an einer GmbH beteiligt. Alle drei Gesellschafter sind auch Geschäftsführer. Im Jahr 2006 habe ich der GmbH ein Darlehen in Höhe von 1.200,- Euro gegeben. Zur Vermeidung der Überschuldung musste bezüglich des Darlehens ein Rangrücktritt erklärt werden. In diesem Zusammenhang wurde folgendes vertraglich vereinbart: "Bei dem Darlehe ...
Überhaupt möglich? Anteilsverkauf ohne Gesellschafterversammlung/Beschluß
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2002 war ich Mitinhaber einer GmbH. Die GmbH hatte 2 geschäftsführende Gesellschafter mit einem jeweils 50% Anteil. Nun kam es dass ich einen finanziellen Engpass hatte und mir von der GmbH ein Darlehen (Vertrag zwischen mir als Gesellschafter und mir als Privatperson)auszahlen ließ. Was die Bank und ich bei der Auszahlung übersahen ist das ich nur geme ...
GmbH-Vertragsänderung
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Mein (noch)-Ehemann und ich sind je zu 50% Geschäftsführer einer GmbH. Es ist eine Scheidung und geschäftliche Trennung geplant -mein Mann möchte die Firma weiterführen als alleiniger Geschäftsführer und möchte mich auszahlen (sobld er dazu fähig ist!). Diese Situation besteht bereits seit 4 Jahren und nun möchte ich als ersten Schritt wenigstens als Geschäftsführerin ausscheiden (um ...
Klageweg bei EK-Darlehen
vom 11.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein eigenkapitalersetzendes Gesellschafterdarlehen wurde an die GmbH ausgereicht und Rangruecktritt erklaert. In der Krise stehengelassen. Der Gesellschafter wurde in der Krise durch die Mitgesellschafter (zwangs-) amortisiert (Einziehung der Anteile). Nach Darlehensvertrag wird das Darlehen mit Ausscheiden aus der Gesellschaft zur Rueckzahlung faellig. Die Rueckzahlung geht aber nicht bei Aussch ...
Haftbarkeit im Rahmen der Zugewinngemeinschaft (Einkommen/Vermögen der Ehefrau)
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein ausländischer Ehemann (Staatsangehörigkeit: Ägypten) plant in Deutschland eine Selbstständigkeit. In Ägypten hat er bereits eine Firma - nach der Eheschließung (ohne mein Wissen) - gegründet. Rechtmäßig verheiratet sind wir seit 12.04.2006. Seit 17.09.2007 leben wir gemeinsam in Deutschland. Als Ehefrau kann ich die Selbstständigkeit meines Ehemannes nur unt ...
probleme zwischen gesellschafter einer gbr
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte anwalt, anwältin, ich habe zusammen mit einer guter freund ein gbr, wir vertreten verschiedene modelabels quer durch deutschland... jetzt ist es so das ich sehr viel geld privat darein gesteckt habe, mein geschäftspartner gar nichts...da ich immer ein mann gehabt hab die mir unterstützt hat habe ich nie geld aus der gbr gehollt, mein geschäftspartner aber wol...ich habe die betr ...
Was ist besser: & co OHG oder & co KG
vom 2.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich stehe vor der Frage, welche der im Betreff genannten Gesellschaftsformen besser ist. Bzw. was die gravierenden Unterschiede sind. Die Gesellschaft vor derm & ist eine Kapitalgesellschaft (corporation) wobei diese jetzt nicht zur Debatte steht. Ich habe bspw. gesehen, dass UPS eine Inc. & Co OHG betreibt und ich frage mich, warum wohl keine KG. Ebenso sind einige andere na ...
Veräußerung von Geschäftsanteilen
vom 2.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer von Geschäftsanteilen an einem Unternehmen. Ich möchte nun meine Geschäftsanteile an die Firma veräußern. Dies geschieht durch den "Erwerb eigener Geschäftsanteile nach § 33 GmbHG Abs. 2". Der Kaufpreis soll bei Beurkundung in ein Darlehen übergehen, das ich dem Erwerber gewähre. Folgende Bedingungen sind im notariellen Kaufvertragsentwu ...
Grundstücksgemeinschaft
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Frau M (Seniorin) hat ihren beiden Kindern (Tochter A+ Sohn B) vor 11 Jahren das Haus zu gleichen Teilen übertragen. Sie hat ein Nutzungsrecht für eine Einliegerwohnung, weiteres wurde im Vertrag nicht bestimmt. Im Haus befindet sich auch ein Ladengeschäft und auf dem Grundstück weitere Gewerberäume (nicht genutzt, Zustand schlecht). Das Haus wird derzeit von Frau M, der ...
Kündigung GbR
vom 1.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Meine Frau hat 1996 zusammen mit ihrem Bruder einen Einzelhandel mit Naturkostwaren gegründet. Wir haben eine Grundschuldeintragung in Höhe von 100.000 DM zur Finanzierung des Ladens vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Bruder noch nichts aus eigener Tache finanziert. Im ersten Ladenlokal waren meine Frau und ihr Bruder 5 Jahre lang. Die Geschäfte liefen anfänglich gut. Da der La ...
Austritt und Kündigung eines Gesellschafter- und Arbeitsvertrages
vom 29.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter in einem Kleinunternehmen - GmbH von 3 Gesellschaftern. (Anteile 50%, 40%, 10% - mein Anteil ohne Geschäftsführerstatus, ich bin Angestellter) Ich habe einen Arbeits- und einen Gesellschaftervertrag, die ich kündigen möchte. Der Arbeitsvertrag hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende des Monats. Der Wortlaut des Gesellschaftervertrages: "Austritt und Kündigu ...
Geschäftsführer/ Auskunft über Vorstrafen
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 2 Jahren habe ich mein Studium beendet und arbeite in einer Firma (GmbH Co.& KG) als Angestellter. Der Firmeninhaber möchte mir jetzt aufgrund meiner Leistungen 20% der Firma zu einem symbolischen Preis übergeben und hat mich auch durch einen Gesellschafter/Geschäftsführerbeschluss zum Mitgeschäftsführer bestimmt. Als wir nun letzte Woche beim Notar w ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema