Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hat Widerspruch aufschiebende Wirkung?
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren da die die richtige Beantwortung meiner Frage für mich von existentieller Bedeutung ist, bitte ich um Ihre geschätzte Zweitmeinung. Zuerst die Frage: Kann die DRV mir, unter Berücksichtigung von § 86 a SGG, bei Nichtantritt des Prüfungsvorbereitungslehrganges ab 3.9.2007 das Zwischenübergangsgeld zu Recht streichen? Von der DRV erhalte ich am 23.08.2007 eine ...
Widerspruch gegen Ablehnung des Aufnahmeantrags bei der KSK
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach zwanzig Jahren als Angestellter bin ich seit 1.11.2012 als Fachbuchautor und freier Journalist tätig. Für diese Tätigkeit habe ich auch einen Gründungszuschuß vom Arbeitsamt bewilligt bekommen. Mit Aufnahme meiner Selbstständigkeit beantragte ich Mitgliedschaft bei der KSK. Nachdem meine Tätigkeit unstreitig für die Versicherung bei der KSK qualifiziert, lehnte die KSK jetzt am 13.3. meinen A ...
Aufschiebende Wirkung bei Widerspruch Reha-Aufforderung Krankenkasse
vom 17.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe Krankengeld und wurde von der Krankenkasse aufgefordert, einen Reha-Antrag zu stellen. Da die Krankenkasse nicht dargelegt hat wie sie ihr Ermessen ausgeübt hat und ich auch nicht vorher angehört wurde hatte ich Widerspruch eingelegt. Die Krankenkasse hat darauf hin Ihren Bescheid wegen eines Fehlers im Verwaltungsverfahren zurückgenommen. Danach wurde ich angehört und schon kurz ...
Weiteres Vorgehen Krankenkasse nach Widerspruch
vom 12.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Mutter, Pflegestufe 2, benötigt 24/7 Sauerstoff. Im Juli 22 hat die Krankenkasse nach einem MDK-Gutachten (nach Aktenlage) per Bescheid (inkl. Rechtsbehelfsbelehrung) mitgeteilt, dass der Antrag auf das Hilfsmittel Flüssigsauerstoff abgelehnt wird (Weiterversorgung, sie hat den Sauerstoff schon einige Jahre). Gegen diesen Bescheid haben wir Anfang August Widers ...
widerspruch oder beschwerde auf die berechnung von alg1
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich erstmalig im mai 2015 als arbeitslos bei der agentur für arbeit gemeldet. bekam 875 euro alg 1 monatlich. ich bin dann erkrankt und war krankgeschrieben von august 2015 bis november 2016. in der zeit bekam ich in der selben höhe 875 euro krankengeld von meiner krankenkasse. nach meiner genesung im november 2016 meldete ich mich wieder zurück bei der agentur für arbeit und stell ...
Widerspruch Rentenversicherungspflicht als selbständige Trainerin
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als selbständige Trainerin und Assessorin bei verschiedenen Bildungsträgern im Rahmen der Kompetenzfesstellung und Berufsorientierung tätig. Der Bescheid zur Statusfesstellung für die selbständige Tätigkeit als Trainerin wurde von der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilt. Trotz meiner Widersprüche (Tätigkeitsbeschreibung), dass ich nicht als Dozentin ...
Widerspruch Rentenversicherungspflicht Büromöbelhandel
vom 28.2.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind als Büromöbelhändler in Form einer GmbH tätig. In der HWO habe ich in der Anlage A diesen Beruf nicht gefunden. Auch sehe ich unser Unternehmen nicht als Handwerksbetrieb weder im konkreten noch als handwerksähnlichen Betrieb sondern eher als Handelsgewerbe. Trotzdem meint der Deutsche Rentenversicherungsbund das wir Rentenversicherungspflichtig sind. Wie ...
Rentenversicherungsrecht: Fristen für den Widerspruch
vom 3.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin 71 Jahre alt. Meinem Antrag auf Regelaltersrente, den ich Anfang des Jahres 2014 gestellt habe, wurde mit Schreiben/Bescheid der Deutschen Rentenversicherung (Hessen) nicht entsprochen. Begründung: Das Versicherungskonto weise bis zum 31.01.2014 statt der erforderlichen 60 Monate nur 59 Monate auf. Das ist insoweit richtig, als dass ich nur 59 Monate mit Aufrechnungsbesc ...
Widerspruch Bescheid, dass kein Krankengeld während Urlaub im Ausland gezahlt wird.
vom 20.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit dem xxxxx., also seit knapp 4 Wochen, wegen Depressionen krankgeschrieben. Ich möchte gern den lange geplanten Wanderurlaub mit meiner Frau in den Schweizer Bergen vom xxxxx. verbringen. Ich habe auch ein entsprechendes Attest vom Arzt, dass er einen Urlaub aus medizinischen Gründen für angeraten hält. Die erforderliche Genehmigung wollte ich bei der Krankenkasse einhole ...
Deutsche Rentenversicherung reagiert gar nicht mehr
vom 14.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einer Rehamaßnahme im Januar 2017 (Bürotäter; Rückenprobleme) habe ich inkl. Unterlagen die ich bei der Reha erhalten habe um Hilfe für die Beschaffung eines geeigneten Bürostuhls gebeten (Breite und Gewichtslast spielen hierbei eine Rolle), da die Standardstühle in der Firma nicht geeignet sind. Ich bin grundsätzlich nicht beeinträchtigt in meiner Arbeit, bin selten krank un ...
Widerspruch gegen Aufhebung Arbeitsunfähigkeit durch MDK
vom 10.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Mitte Juli erhalte ich Krankengeld von meiner Krankenkasse (pflichtversichert). Von meinem Hausarzt bin ich zunächst bis einschließlich 13.08.2010 krankgeschrieben, gleichzeitig auch bei einem Facharzt in Behandlung. Weitere Behandlungen sind geplant, so dass mit einer Fortsetzung der Arbeitsunfähigkeit zu rechnen ist. Mit Datum vom 03.08.2010 teilte mir meine Krankenkasse mit, dass der Me ...
Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung / Widerspruch
vom 29.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hatte 2013 einen Wegeunfall zur Arbeit. Rutschte beim Einsteigen ins Auto aus. Verletzte mir die HWS, Schulter und Ellenbogen. Nach darauffolgender Op an der Schulter (Sehnendurchlass vergrößert worden) ging ich wieder arbeiten. Stellte dann einen Reha-Antrag. Dem wurde 2014 im Februar entsprochen. Hatte dann in der Reha-Einrichtung bei einer Turnübung einen Schadensfall. Bin rückwärts beim ...
Bescheid über stattgegebenen Widerspruch
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, nach einem Urteil des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) wurde die Krankengeldzahlung mit einem Bescheid inkl. Rechtsbehelfsbelehrung eingestellt. Dagegen legte ich fristgemäß Widerspruch ein. Die Krankenkasse zahlt jetzt weiterhin Krankengeld, sodass vermutlich - auch aufgrund eines weiteren Urteils des MDK - von einem stattgegebenem ...
Wie läuft eine Verrentung auf Grund einer Berufskrankheit ab?
vom 9.4.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme im Moment medizinische Leistungen von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe ( BGN ) wegen einer Hauterkrankung. Ich bin im Moment krank geschrieben. Die BGN hat mir am 3. März 2014 geschrieben, dass sie prüft: ob mir Geldleistungen zustehen ( § 99 Abs.1 Satz 2 SGB VII und § 47 SGB I ). Ich war bereits 1989/90 wegen einer Berufskrankhei ...
Abrechnung Barmer Versicherungsbeiträge
vom 12.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einmal im Jahr muss ich die gezahlten Beiträge mit der Barmer abrechnen. Für das Jahr 2019 habe ich zuviel bezahlt, und das ist auch was auf meinem Kontoauszug als Guthaben ausdrücklich ausgewiesen wird. Die Barmer macht dann aus dem Guthaben eine Forderung und droht mir mit dem Zoll, wenn ich ihr das Guthaben nicht überweise ! Ich bin kurz davor die Be ...
Klage vom SG abgewiesen wegen Verfristung
vom 4.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich beziehe Teilerwerbsminderungsrente in Höhe von 239,- Euro. Meinen Lenbensunterhalt bestreite ich durch meine Teilzeitarbeit im öffentlichen Dienst. Nun habe ich eine Rückforderung von der DRV bekommen in Höhe von ca 1800,- weil ich die Hinzuverdiensgrenze überschritten habe. Gegen diesen Bescheid habe ich Widerspruch eingelegt dieser wurde abgelehnt. Meine Berufung beim SG ging um 2 Tage zu sp ...
Widerspruch Feststellungsbescheid DRV Bund
vom 5.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als gelernte Erzieherin habe ich von 1996 bis 2001 als Pflegemutter gearbeitet. Ich hatte mich von dem Pflegegeld für die beiden Kinder nur freiwillig krankenversichert, denn für eine zusätzliche Rentenversicherung war der Betrag zu gering. Erst ab 1. Okt. 2005 trat ein Gesetz in Kraft, das das Jugendamt zur hältigen Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge verpflichtete (KICK). Die Akzeptanz als ...
Höhe ALG I richtig berechnet worden?
vom 1.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Höhe meines ALG I. In den letzten fünf Monaten erhielt ich je 647,10 Euro. Der Anspruch lief nun zu Ende Januar aus. Die Entgeltbescheinigung bescheinigt mir aber eine Auszahlung von 1.139 Euro pro Monat. Aus diesem Grund frage ich mich, ob mir nicht ein höheres ALG I zusteht. Mein Anspruch ergab sich wie folgt. Zu Ende August 2020 ...
Reha-Klinik-Wunsch abgelehnt
vom 24.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Bin seit über 1 Jahr arbeitsunfähig geschrieben und wurde von der Krankenkasse aufgefordert, eine Reha über die Deutsche Rentenversicherung zu beantragen, was ich auch gemacht habe. Meinem Antrag wurde ein Wunsch einer bestimmten Klinik (siehe § 9 SGB IX) beigefügt. Im Bescheid der DRV wird nun eine andere Klinik benannt, es wird aber auch nicht begründet, warum mein Klinik-Wunsch nicht erfüll ...
Widerspruch gegen Statusfeststellungsverfahren sinnvoll?
vom 12.8.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich verdiene gemäß GF Vertrag über 5.000,- monatlich + 5% Tantieme. Ich halte gemäß Gesellschaftsvertrag 37,5% der Anteile. Weitere 37,5% hält der zweite GF, der exakt gleichberechtigt ist zu mir. 25% hält eine AG, von der wir Räume mieten und zu der wir geschäftliche Beziehungen pflegen. Das Statusfeststellungsverfahren wurde durchgeführt und folgendes am 28. ...
12321
Falsch interpretierter Antrag von Voll- auf Teilrente, Betriebsrente, Rentenpunkte
vom 20.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falsch interpretierter Antrag von Voll- auf Teilrente, Betriebsrente, Rentenpunkte Hintergrund: Ich habe als Pflegeperson ein Anrecht auf Rentenpunkte. Dafür muss ich aber eine Teilrente beziehen. Ein Anspruch auf meine KVZK-Betriebsrente wiederum entsteht erst dann, wenn ich eine Altersrente als Vollrente beziehe/bezogen habe. Wenn ich allerdings eine Vollrente in eine Teilrente umwandle, stel ...
Krankengeldberechnung Berechnungsgrundlage
vom 30.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Krankschreibung nahtlos bis heute mit Krankengeldbezug -12.2024 Wechsel des Arbeitgebers in den TV-L -12.2024 seit 1. Tag bei neuem AG unvorhergesehen doch weiter nahtlos im Krankenstand -AG zahlt Gehalt obwohl Kenntnis vom Krankengeldbezug -Krankenkasse fordert aufgrund Zahlung durch AG Krankengeld für 12.2024 zurück -ab 01.2025 Wechsel zu neuer Krankenkasse -neue Krankenkasse berechnet K ...
Widerspruch Feststellungsbescheid DRV Bund
vom 5.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als gelernte Erzieherin habe ich von 1996 bis 2001 als Pflegemutter gearbeitet. Ich hatte mich von dem Pflegegeld für die beiden Kinder nur freiwillig krankenversichert, denn für eine zusätzliche Rentenversicherung war der Betrag zu gering. Erst ab 1. Okt. 2005 trat ein Gesetz in Kraft, das das Jugendamt zur hältigen Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge verpflichtete (KICK). Die Akzeptanz als ...
Versorgung mit genehmigtes Hilfsmittel
vom 26.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Krankenkasse hat ein Hilfsmittel (Zusatzantrieb Rollstuh)l genehmigt. Bescheid liegt vor. Allerdings ist die Krankenkasse nur bereit, eine Pauschale an das Sanitätshaus zu zahlen (Kostenvoranschlag des Sanitätshaus liegt ca. 20% über der Pauschale der Krankenkasse). Des weiteren soll das Sanitätshaus bis 2030 alle Wartungskosten für das Hilfsmittel übernehmen. Aus Nachvollzieh ...
Ausfall von Krankengeld aufgrund fehlender Übermittlung der Krankmeldung
vom 3.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender Angelegenheit: Am 5.8.2024 habe ich via Telearzt eine Krankmeldung für drei Tage (bis einschließlich 7.8.2024) erhalten. Anschließend stellte ich mich am 8.8.2024 bei meinem neuen Hausarzt vor, um eine Folgekrankmeldung sowie eine Überweisung in eine Klinik zu erhalten. Nach meinem Klinika ...
kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Angestellte und unsere beiden Kinder über sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei familienversichert. Ich selbst bin Berufssoldat und damit nicht krankenversichert. Ende November erhielten wir ein Schreiben der KV meiner Frau, welche rückwirkend zum 01.03.2024 die kostenfreie Familienversicherung für unsere Kinder beendet und 2 Anträge für die freiwillige, geset ...
Abmeldung aus der Krankenkassen-Pflichtversicherung bei Arbeitslosigkeit
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn, 27 Jahre und an einer Psychose leidend, wurde aus einer berufsfördernden Maßnahme der Arbeitsagentur wegen einer akuten psychischen Krise zum niedergelassenen Psychologen gebracht, der am selben Tag, 27.9., eine Einweisung in stationäre Krankenhausbehandlung ausstellte. Wir haben uns am gleichen Tag mit dem empfohlenen Krankenhaus in Verbindung gesetzt, wurden dort aber auf einen Aufna ...
Ablehnungsbescheid auf Arbeitslosengeld
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 01.04.2003 bis zum 31.05.2024 war ich bei meinem jetzigen Ehemann als Bürokraft in Teilzeit versicherungspflichtig beschäftigt (oberhalb der Minijobgrenze). Dadurch war ich kranken-, renten- und meiner Meinung nach auch arbeitslos versichert. Weiterhin habe ich einen Teil meines Hauses (Wohn- und Geschäftshaus) an meinen jetzigen Ehemann als Betriebsstätte zur Ausübung seine ...
KV Beitragserhöhung
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe Erwerbsminderungsrente und bin freiwillig gesetzlich versichert. Vor kurzem habe ich geheiratet. Ich lebe in Deutschland, mein Mann im Ausland. Da es nicht immer Arbeit gibt arbeitet er unregelmäßig, ist also auch nicht versichert. Er hatte jetzt ein paar Monate gearbeitet und umgerechnet ca. zwischen 350 und 400 Euro monatlich verdient. Für seine Unkosten, Miete usw., ...
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. Mein damaliger Steuerberater meinte das dies kein Problem ist,da es eine Gewinnentnahme ist weil ich ja zu 50 % an der GmbH&Co,KG beteiligt bin. Heute hatte ...
Transportkostenübernahme durch Krankenkasse
vom 1.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester , 79, Grundsicherungsempfängerin, allein lebend 100km von mir entfernt, keine sozialen Kontakte außer Nachbarin. Nach schwerer Krebserkrankung und Blasenentfernung nach 5 monatigem Aufenthalt Krankenhaus und Reha jetzt wieder zu Hause. Einstufung nach Aktenlage derzeitig Grad 2. Schwerbehindertenausweis in Bearbeitung, noch keine Einstufung. Es müssen div. Facharzttermine wie ...
Hinzugetretene Krankheit, Krankengeldzurückhaltung
vom 2.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Short: Ich hatte ca 2 Wochen vor einer AU-Endbescheinigung einen Unfall. Ich fühlte mich nach dem Unfall soweit fit, auch wenn ich Schmerzen, Schwindel und leichten Schürfwunden hatte. Der Notarzt sagte, diese Beschwerden würden schnell abklingen. Ich ging vier Tage später nochmals zur Notaufnahme, da ich bemerkte, dass mir bei stark abrupten Kopfbewegungen leicht schwindlig wurde. Es wurde nich ...
Ablehnung ALG1 trotz jahrelangen steuerpflichtigen Nebenjobs
vom 3.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von 2020 bis 2022 neben meines Vollzeit Studiums im Einzelhandel teilzeitbeschäftigt angestellt. Ich habe in dieser Zeit volle Sozialabgaben bezahlt (laut Meldebescheinigung zur Sozialversicherung Beitragsgruppe 1111 Personengruppe 101). Ende 2022 war abzusehen, dass ich mein Studium nicht schaffen werde und ich habe mich daher umgehend beim Jobcenter ausbi ...
Krankengeldanspruch als Werkstudent ü30 mit Midijob
vom 22.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin über 30 und absolviere neben der Arbeit ein Vollzeit-Präsenzstudium. Ich arbeite mit unter 20 h/Woche als Werkstudent mit Werkstudentenvertrag und falle mit dem Einkommen in den Midijob-Bereich (ca. 1500 € brutto). Ich musste mich freiwillig gesetzlich krankenversichern. Ist es korrekt, dass ich in dieser Konstellation keinen Anspruch auf Krankengeld habe, obwohl mein Gehalt in den Midi ...
Deutsche Rentenversicherung: Beitragserstattung verweigert
vom 21.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf die Rückerstattung meiner eingezahlten Rentenbeiträge bei der Deutschen Rentenversicherung. Im März 2021 erwarb ich die Neuseeländische Staatsbürgerschaft und einen Reisepass. Die DRV ist im Besitz der offiziellen Dokumente welche das Aufgeben meiner deutschen Staatsbürgerschaft bestätigen. Im Juli 2021 stellte ich einen Antrag auf Beitragserstattung bevor ...
Arbeitsunfall auf Pausenweg während Schulung
vom 26.10.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Betroffene (meine Mutter) übt einen angemeldeten (und somit auch versicherten) Minijob als Berufskraftfahrerin (Bus) aus. Während eines Termins der 5 BKF-Module zur Aufrechterhaltung der Fahrerlaubnis ist sie während des Hinweges der Pause die Treppe runtergestürzt. Hierbei kam es zu einem Bruch am Sprunggelenk sowie Bänderabriss. Sie ist aktuell arbeitsunfähig und nach erfolgter ...
Kombination von Pensionsanspruch und Rentenanspruch. Verrechnung des Rentenanspruchs
vom 23.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach angerechneten 41,5 Beamtenjahren wurde ich am 1.8.2023 mit der Höchstpension (71,75% für meine Gehaltsgruppe) in den Ruhestand versetzt. Aus Angestelltentätigkeit vor meiner Übernahme in das Beamtenverhältnis habe ich in 5 Beitragsjahren (inkl. Ausfallzeiten) eine Rentenanwartschaft bei der DRB erworben. Der Rentenbescheid vom 19.9.2023 lautet auf 192,41 Euro monatlich. Im Pensionsbesch ...
Prüfung Rentenversicherung Versicherungspflicht Selbständiger rechtmäßig?
vom 19.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Einzelunternehmer ein Gewerbe angemeldet für "Kleintransporte mit einem Kfz bis 2,5 t Gesamtgewicht. Ich bin selbstständig, ohne Angestellte. Ich arbeite als Selbstständiger für einen Kurierdienst, der mir die Kurieraufträge vermittelt. Ich kann den Auftrag annehmen oder ablehnen uns so arbeiten oder nicht arbeiten,wie ich es möchte, bin also nicht ...
Rückerstattung von 2019 ohne Antrag/Bescheid gezahlter Überweisung an die DRV
vom 18.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe im Dezember 2019 einen einmaligen Beitrag an die DRV überwiesen mit dem Betreff "[Meine SV-Nr] Beitrag freiw. Rentenversicherung 2019" Ich war weder 2019 noch jetzt pflichtversichert oder freiwillig versichert bei der DRV. Der gezahlte Betrag ist in meiner Kontenklärung nicht aufgeführt. (1) a) Besteht ein Rechtsanspruch auf Berücksichtigung des Beitrags als Beitra ...
Wechsel GKV zu PKV Doppelversicherung
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war bis August 2022 pflichtversichert als Bürgergeldbezieher bei der GKV. Zum 01.09.2022 bin ich Beamter geworden und habe eine PKV abgeschlossen. Der GKV habe ich dies mitgeteilt und eine Kündigung und Versicherungsbestätigung der PKV als normalen Brief zugeschickt. Damit dachte ich, dass alles erledigt sei. Im Februar bekam ich die Aufforderung der GKV einem Gehaltsnachweis zur Ber ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema