Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Künstlersozialkasse – Nachforderungen für weit zurückliegende Tätigkeiten möglich?
vom 14.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war zwischen 1993 und 2005 freiberuflich als Layouter tätig ohne Mitgliedschaft in der KSK. Danach war ich 7 Jahre in einer Festanstellung. Nun bin ich wieder selbständig und möchte in die KSK. Kann es passieren, dass ich für die zwölf freiberuflichen Jahre nachträglich Beiträge zahlen, bzw. eine Strafzahlung erwarten muss? ...
Sozialversicherungspflicht bei Nebentätigkeit
vom 16.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter (reduzierte Tätigkeit) und nebenberuflich als Trainer tätig. Bei einem Arbeitgeber bin ich als Minijobber angestellt. Darüber hinaus erhalte ich als Trainer Honorare von zwei unterschiedl. Auftraggebern (Summe etwa so hoch wie das Bruttoeinkommen als Beamter). Beide führen keine Beiträge für Renten- und Arbeitslosenversicherung ab. Ich tue dies auch nicht und gebe ...
Wechsel der Krankenkasse bei Heirat
vom 10.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich bin gesetzlich krankenversichert. Der Beitrag richtet sich nach meinem Einkommen aus meinem Angestelltenverhältnis, obwohl ich auch selbstständig bin, jedoch das Einkommen aus meinem Angestelltenverhältnis höher als das aus der selbstständigen Tätigkeit (es handelt sich nur um ein sehr geringes Nebeneinkommen, wenn überhaupt). Dies nur zur Info über die jetzige Situation. ...
Sozialversicherungspflicht duales Studium
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von Oktober 2003 bis Sept 2006 Elektrotechnik in einem Dualen Studiengang an einer BA studiert. Habe ich laut dem Urteil vom 01. Dezember 2009 (B 12 R 4/08 R) bezüglich der Sozialversicherungspflicht von Studierenden einen Anspruch auf die Rückzahlungen der geleisteten Sozialversicherungsbeiträge? - Im Internet hab ich von Verjährungsfristen bezüglich es Anspruches auf Rückzahlung von 3 ...
Sebstständig oder nicht - Sozialversicherungspflicht
vom 28.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter im Ruhestand und leite derzeit noch einen Kirchenchor auf Basis eines Werkvertrages als freier Mitarbeiter. Hier wird anspruchsvolle CHormusik in Gottesdiensten und Konzerten aufgeführt. Da ich bis zu meinem 40. Lebensjahr als Angestellter tätig war, erhalte ich eine Rente von der deutschen Rentenversicherung zusätzlich zu meiner Pension. Die Regelaltersgrenze habe ich ...
Auszahlung von Versicherungsbeiträgen zu Arbeitslosigkeit als Polizeibeamtin
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Im April 1994 bin ich als Polizeibeamtin in den Dienst des Landes NRW getreten. Zuvor habe ich ein Jahr normal als Angestellte gearbeitet und habe auch meine Sozialversicherungsbeiträge bezahlt. Jetzt soll ich als Beamtin auf Probe nach 16! Jahren Dienstzeit entlassen werden (aufgrund Krankheit), laut Auskunft der ARGE habe ich allerdings keinen Anspruch auf Ar ...
Beiträge zur RV und AV bei Auflösung einer bAV / Rentenbezug
vom 26.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat im Rahmen eines Anbieterwechsels der Auflösung einer bAV zugestimmt. Einen entsprechenden Bescheid und die Meldung ans Finanzamt sind mittlerweile ergangen. Die Krankenversicherung hat nach Prüfung festgestellt, dass auf den ausgezahlten Betrag keine KV-Beiträge anfallen, da ich derzeit über der BMG verdiene. Vom RV Träger habe ich noch keine Nachricht erhalten und ich frage m ...
freiwillig krankenversichert
vom 1.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Momentan bin ich noch Arbeitnehmer, 56 Jahre alt. Mein Arbeitgeber schlägt mir vor, Freiberufler zu werden, um Kosten zu sparen natürlich. Dann aber würden sämtliche Einnahmen zur Beitragsberechnung der freiwilligen Krankenversicherung herangezogen werden. Wie verhält es sich als Arbeitnehmer mit auch anderen Einkünften - egal woraus. Die anderen Einnahmen betragen derzeit 1000€, mein Nettogehalt ...
abhängiges Beschäftigungsverhältnis Rückwirkend
vom 13.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe bei bei meinem Lebenspartner vor unserer Heirat als minijober gearbeitet. (17 Jahre zusammen lebend, im 10tem Jahr geheiratet) Habe aber eigentlich eine Vollzeit arbeitet durchgeführt und minijob gehalt bekommen. Jetzt kommt ne Scheidung auf uns zu. Er hat somit auch offiziell mehr Geld in die ehe eingebracht. Ich sitze für diese Jahre auf trockenem. Keine Ersparnisse, kein ...
dt Grenzgänger mit Nicht-EU-Ehefrau: GKV-familienversichert
vom 29.9.2013 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutscher und mit einer Nicht-EU-Ausländerin verheiratet. Heirat in 2011, seither gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland. Ich bin Angestellter einer Firma mit Sitz in Saarbrücken. Meine Frau ist nicht erwerbstätig und ist über mich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mitversichert (Familienversicherung). Meine Frau und ich planen, unseren Wohnsitz um einige Kilometer von Deutsch ...
Scheinselbstständigkeit EZU mit eigenen Subunternehmern und SV-pflichtigen AN
vom 31.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unsere im Bereich Stallmontage tätige GmbH&Co.KG ist ein Einzelunternehmer tätig, der selber 2 sozailversicherungspflichtige Arbeitnehmer hat. Ferner beauftragt er in Eigenregie weitere Subunternehmer um das von uns an ihn vergebene Auftragsvolumen in Höhe von jährlich rd. 200.000 Euro erfüllen zu können, so dass er uns von seiner Seite im Schnitt rd. 10 Leute zur Verfügung stellt, und sel ...
Nebenberuflich Selbstständig
vom 10.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Moment hauptberuflich selbstständig habe ich nun ein Angebot zu einem sicheren unbefristeten angestellten Arbeitsverhältnis bekommen (30 Stunden pro Woche). Dieses Angestelltenverhältnis würde somit die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Meine Selbstständigkeit (Vergabe von Lizenzen, Beratungsleistung) würde ich nebenberuflich weiter führen wollen. Nun würde sich folgende finanzielle Sit ...
Wegfall Witwenrente
vom 27.7.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann ist im Jahr 1998 verstorben. Seitdem beziehe ich eine Witwenrente von der Deutschen Rentenversicherung. Dies ist derzeit mein einziges Einkommen. Von meinem Ehemann habe ich einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb geerbt. Diesen möchte ich nun im August veräußern. Dabei entsteht ein hoher einmaliger Gewinn, da die Buchwerte sehr gering sind (>100TEUR). Es handelt sich hierbei ...
Nebenberuflich Selbstständig als Rentnerin in vorgezogener Rente
vom 18.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der RV habe ich die Mitteilung, dass ich ab 1.1.2013 bis 450 Euro monatlich rentenunschädlich hinzuverdienen darf. Frage: Bedeutet dies jährlich 5.400 Euro oder muss ich tatsächlich jeden einzelnen Monat exakt unter 450 Euro brutto liegen? Wenn das so ist, wie soll man das genau ermitteln, man reicht ja nur einmal jährlich die EÜR ein? Von meiner Krankenkasse, die Barmer (bin dort in der ...
Rückwirkende Meldung einer gering. Beschäftigung
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben in unserer kleinen GmbH eine geringfügig Beschäftigte (ca. 6 Stunden und 80 Euro pro Monat) durch einen dusselige Fehler seit 24 Monaten nicht angemeldet. Sowohl die Sozi-Abgaben als auch die Abgaben zur freiwilligen RV wurde nicht gemacht. Wie können wir dies nun kurzfristig beheben? Droht uns eine Strafe für die Nachmeldung und wie wird das mit der Zahlung der freiwillige ...
Fehlende Studienbescheinigung
vom 1.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Prüfung der Beiträge ist aufgefallen, dass für einen damals Beschäftigten Studenten die aktuelle Studienbescheinigung fehlte, es kommt deswegen zu Nachzahlungen der Vericherungsbeiträge. Kann ich diese anteilig vom Studenten nachfordern ? ...
Sozialversicherung bei Statusfeststellung
vom 19.6.2019 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Rentenversicherung hat meine Selbständigkeit nachträglich durch Statusfeststellung in ein abhängiges Arbeitsverhältnis umgewandelt. Wer zahlt die dadurch anfallenden Sozialabgaben, geteilt An und AG oder muss der AG die Anteile übernehmen? Danke ...
Ablehnungsbescheid auf Arbeitslosengeld
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 01.04.2003 bis zum 31.05.2024 war ich bei meinem jetzigen Ehemann als Bürokraft in Teilzeit versicherungspflichtig beschäftigt (oberhalb der Minijobgrenze). Dadurch war ich kranken-, renten- und meiner Meinung nach auch arbeitslos versichert. Weiterhin habe ich einen Teil meines Hauses (Wohn- und Geschäftshaus) an meinen jetzigen Ehemann als Betriebsstätte zur Ausübung seine ...
Ruhen des Krankengeldes bei einmaliger Zahlung von Arbeitsentgelt
vom 6.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 war ich vom 01.01.2007 bis zum 31.10.2007 bei einem Arbeitgeber in Deutschland als Angestellter in Vollzeit beschäftigt (durchgehend mit einem Brutto-Monatsgehalt oberhalb der Pflichtversicherungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung) und ich war in dieser Zeit privat krankenversichert (als Vollversicherung, keine Zusatzversicherung). Kurz vor Ende des Arbeitsverhältnisse ...
Versicherungsvertreter und Rentenversicherungspflicht, wenn keinen Angestellten
vom 7.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme aus Berlin und bin als Selbstständiger für EIN Versicherungsunternehmen tätig (Auschliesslichkeitsvertreter nach §34d). Die ersten 3 JAhre konnte ich mich von der RV befreien. Nach den 3 Jahren habe ich jemanden bei mir angestellt (1000 EUR) für den ich RV abführe, demnach bin ich selbst befreit. Sofern ich den Kollegen nicht mehr beschäftige und ich allein arbeite, müsste ich ...
Nachtzuschlag
vom 29.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme eine freiwillige Nachtzulage von 25 % meines Stundenlohnes, mein Stundenlohn liegt unter 25€. Diese Nachtzulage erhalte ich ohne Abzug von Lohnsteuer und Sozialbeiträge. Habe ich einen Anspruch auf anteilige Zahlung des freiwilligen Nachtzuschlages Im Urlaubs- und Krankheitsfall. Wenn ja, unterliegt dann dieser Nachtzuschlagsanteil der Lohnsteuer und der Sozialversicherung, so ...
Aufrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen
vom 9.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Krankenkasse hat die Rentenversicherung ermächtigt meinen Anspruch auf laufende Rentenzahlungen hälftig zu verrechnen. Seitdem bekomme ich nur ca. 270 Euro Rente ausgezahlt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/52.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 52 SGB I: Verrechnung">§ 52</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/51.html" target="_blank" cl ...
Frage zum Minijob
vom 30.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als Eigentümergemeinschaft eine Wohnung, welche vermietet ist. Um sicherzustellen, dass der Garten gepflegt und auch der Winterdienst erledigt wird, haben wir dem Mieter 100 € im Monat Mietnachlass gewährt. Ist das tatsächlich Schwarzarbeit? Eine Anmeldung bei der Minijobzentrale erfolgte aus Unwissenheit nicht. Lässt sich der Sachverhalt ggfs. heilen? ...
Bewertung Scheinselbstständigkeit im Falle mehrerer Auftraggeber in einem Konzern
vom 7.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber RA, folgender Sachverhalt: Angestellt bis 01/2017 (Einnahmen 2017 als Angestellter über den Bemessungsgrenzen --> somit alle Sozialversicherungsbeiträge (RV, KV, Arbeitslosenversicherungen) bezahlt. Nebenberuflich tätig seit 11/2015 bis heute. Ab 11/15 eigene Firma (erweiterte freie Berufe (Beratung/Management) Ab 02/2017 hauptberufliche Tätigkeit in meiner Firma. Aufträge: ...
Erstattung Sozialversicherungsbeiträge nach Bewilligung der EM-Rente
vom 27.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau bekommt rückwirkend ab 09/2011 Erwerbsminderungsrente nachgezahlt. Abzüglich der ersten sechs Monate in denen man diese nicht erhält, handelt es sich um 67 Monate Nachzahlung. In dieser Zeit haben wir fast 4 Jahre „freiwillig" in die GKV monatlich Krankenversicherungsbeiträge eingezahlt. Bekommen wir diese KV-Beiträge erstattet (da meine Frau ja rück ...
Löst Betrieb einer Photovoltaikanlage Sozialversicherungspflicht aus?
vom 6.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester ist sozialversicherungspflichtig beschäftigt mit 480,00 €/Monat und dadurch krankenversichert. Seit 4 Jahren hat sie zusätzlich Einnahmen aus einer Photovoltaikanlage in Höhe von ca. 1.800 €/Monat. Müsste sie eigentlich auch aus diesen Einnahmen Sozialversicherungsbeiträge bezahlen (sagt ein Bekannter) und wenn das so wäre, wie lange rückwirkend könnten diese nachgefordert werden ...
Ohne Steuererklärung keine Krankenversichertenbeiträge?
vom 1.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich verdiene Geld in einem Nebenjob. Ich werde dieses Jahr mit Sicherheit unter dem steuerlichen Jahresfreibetrag von ca. 8000€ bleiben. Ich verdiene mehr als die von der Krankenkasse vorgesehene Obergrenze von ca. 400€ im Monat. Allerdings werde ich im Jahresdurchschnitt wahrscheinlich unter dieser Grenze bleiben, da ich nur 5 von den 12 Monaten arbeite. Damit fülle ich eine Lücke i ...
Firmeninsolvenz - Sozialversicherungsbeiträge
vom 29.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Für rückständige Sozialversicherungsbeiträge haftet der Geschäftsführer in Höhe des Arbeitnehmeranteils. Für die letzten 3 Monate nach dem Insolvenzantrag wurden die Löhne durch das Konkursausfallgeld bezahlt. 1. Haftet der Geschäftsführer hier auch noch mit dem Arbeitnehmeranteil der Gesamtsozialversicherung? 2. Welche Haftung besteht vor diesem Zeitraum für nicht ausbezahlte Löhne ...
Scheinselbstständigkeit vermeiden
vom 25.5.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit zwei Jahren (05.2014) bin ich selbstständig. Früher war ich Angestellt. Ich bin als selbstständiger IT-Berater für ein großes Unternehmen (Kunde) über eine Provider-Firma (Personaldienstleiter) in Deutschland tätig. Ich habe einen Vertrag nur mit diesem Provider, ich habe keinen einzelnen Vertrag mit dem Kunden. Der Provider ist zwischen mir und dem Kunden. ...
Rückwirkende Feststellung sozialversicherungspflichtiger Status,Rückzahlung Beiträge
vom 18.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem Fall: Ich halte mich seit 2012 mit Ausnahme von insgesamt rund 60 Tagen (zwei Urlaube) im außereuropäischen Ausland auf (beschäftigt bei einer deutschen Firma als Gesellschafter-Geschäftsführer) und habe nun den Bescheid der Clearingstelle erhalten, dass definitv keine Merkmale einer abhängigen Beschäftigung vorliegen, ich also seit 01.01.2012 fälschlicherweise in die Sozialversicherung ...
Umsatzbeteiligung - Beiträge Sozialversicherung
vom 6.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung Sachverhalt: Ich bin angestellte Zahntechnikerin im Praxislabor eines Zahnarztes. Ich erhalte monatlich ein Grundgehalt, welches unter einem Zwölftel der Jahresbeitragsbemessungsgrenze sowohl für RV/AV als auch KV/PV liegt. Ab Überschreiten einer monatlichen Umsatzsumme werde ich an darüber liegendem Umsatz mit einer festen Quote beteiligt – diese Beteiligung wird imme ...
450 Euro Job bei Hauptbeschäftigung in der Schweiz
vom 25.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher, wohne in Deutschland und arbeite hauptberuflich angestellt ( 40 % ist ca 16 Std/ Woche) als Grenzgänger in der Schweiz. Sofern ich noch in einem 450 Euro Job in Deutschland arbeite ,(angestellt) wie ist jetzt die sozialversicherungsrechtliche Lage. Ich möchte keinesfalls für das Schweizer Einkommen in Deutschland Sozialversicherungbeitrage bezahlen. Darf ich die vollen 450 ...
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge
vom 2.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer im Deutschen Handelsregister eingetragenen Britischen Limited-Gesellschaft. Vor 3 Jahren habe ich die Mehrheit der Gesellschaftsanteile übernommen und halte seitdem über 80% der Anteile. Die Minderheitsgesellschafter haben keine Sperrminorität. So gesehen gelte ich vermutlich seit 3 Jahren als Selbständiger. Ein Statusfeststellungsverfahren ist b ...
Sozialversicherungspflicht bei kurzfristiger Beschäftigung
vom 4.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Frau A ist 62 Jahre alt und bezieht Rente wegen voller Erwerbsminderung. Sie übt tageweise (unregelmäßig, max. an 2 oder 3 Tagen im Monat) eine weisungsgebundene Tätigkeit bei unterschiedlichen Arbeitgebern aus (Komparsin bei verschiedenen Produktionen). Das Einkommen aus der Tätigkeit beträgt 100 – 150 EUR brutto. Die Tätigkeit wird nicht berufsmäßig ausge ...
Haftung des Auftraggebers für Sozialversicherungbeiträge des Auftragnehmers GmbH
vom 28.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine GmbH für kfm Dienstleistungen und haben als Auftraggeber seit 2008 einen Subunternehmervertrag mit dem Auftragnehmer, einer Einmann GmbH . Diese Auftragnehmer GmbH wurde 2001 gegründet. Die Auftragnehmer GmbH hat noch andere Auftraggeber. Bis zum 31.12.2011 wurde die Tätigkeit der Auftragnehmer GmbH für die Auftraggeber GmbH von dem Gesellschafter Geschäftsführer der Auftragnehmer ...
Beiladung zum Sozialgerichtsverfahren § 75 Abs. 2 Sozialgerichtsgesetz
vom 12.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor zehn Jahren mal für einige Zeit mein Geld mit Taxifahren verdient. Es gab damals keine Unstimmigkeiten, ich habe meine Fahrten immer ordnungsmäßig aufgeschrieben und meinem Arbeitgeber gegenüber abgerechnet. Vor etwa einem halben Jahr habe ich dann eine Beiladung des Sozialgerichts zu einem Verfahren der Deutschen Rentenversicherung gegen meinen da ...
Berechnung Krankengeld Selbständiger
vom 27.2.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Bin seit Dez. 2013 krankgeschrieben und aktuell noch im Bezug von KG. Der damalige Steuerbescheid von 2011 der zugrunde gelegt wurde zur Berechnung für das Krankengeld wies nur ein Gewinn von ca. 20 tsd € auf, (es wurde eine Investition (IAB) geplant von 40 tsd €, also 16 tsd € Gewinn reduzierend). Kalandertäglich wurde somit KG für den Überschuss- Gewinn für 20 ...
Rückwirkende Meldung einer gering. Beschäftigung
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben in unserer kleinen GmbH eine geringfügig Beschäftigte (ca. 6 Stunden und 80 Euro pro Monat) durch einen dusselige Fehler seit 24 Monaten nicht angemeldet. Sowohl die Sozi-Abgaben als auch die Abgaben zur freiwilligen RV wurde nicht gemacht. Wie können wir dies nun kurzfristig beheben? Droht uns eine Strafe für die Nachmeldung und wie wird das mit der Zahlung der freiwillige ...
Sozialversicherungsbeiträge bei nebenberuflicher Tätigkeit als Freiberufler?
vom 22.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hauptberuflich bin ich Angestellter in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis mit 38 Stunden in der Woche und einem monatlichen Bruttogehalt von rd. 2.900 EUR. Hier werden wie üblich alle Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) von meinem Arbeitgeber abgeführt. Nebenberuflich habe ich mich in einem völlig anderen Bereic ...
statusfeststellungsverfahren
vom 17.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
ich arbeite seit 9/2013 beim lra als schulbegleitung im august 2014 habe ich den antrag auf statusfeststellung gemacht .das ergebnis ist jetzt bekannt ganz klar angestellt was muss ich beachten und welche ansprüche habe ich gegenüber meinem auftraggeber ? der vertrag (läuft bis 2015 Dez.IST DER JETZT HINFÄLLIG. urlaubsgeld ? TVÖD ? der Lohn war 21,-die std und die wochen zahl 19 std im vertrag ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema