Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialversicherungspflicht bei Scheinselbständigkeit und Gewerbe
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 31.10.06 freiberuflich tätig im Bereich der Lernberatung. Da ich nur für einen Auftragsgeber tätig bin, befinde ich mich in einer Scheinselbständigkeit. Vor kurzem habe ich zusätzlich ein Gewerbe angemeldet im Bereich des Handels. Wie sieht es mit meiner Sozialversicherungspflicht aus? Was passiert, wenn die Rentenversicherung Bund eine Betriebsprüfung bei meinem Auftrags ...
Selbständig in der gesetzlichen Sozialversicherung
vom 23.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von 1985 bis 2006 war ich gesetzlich versichert (Alter 42 Jahre). Seit 2006 bin ich privat Kranken - und Rentenversichert. Wenn ich mich zurück in die abhängige Beschäftigung begebe, und mein Gewerbe nicht wie bisher alleinig, sondern zusätzlich betreibe, sind dann Sozialversicherungsbeiträge nur auf das Angestelltenverhältniss zu leisten ??? Mein zukünftiger Arbeitgeber führt die Beiträge ab wie ...
Sozialversicherungspflicht-Selbstständig
vom 9.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr RA, ich bin seit 1.1.2005 selbstständig und nicht mehr sozialversicherungspflichtig, d.h. ich bezahle keine Beiträge in die Renten- und Arbeitslosigkeitsversicherung mehr ein. Einem Bericht aus der letzten Euro am Sonntag zufolge können Selbstständige eine Prüfung der Sozialversicherungspflicht und Beitragserstattung beim zuständigen Sozialversicherungsträger beantragen. ...
Beiladung zum Sozialgerichtsverfahren § 75 Abs. 2 Sozialgerichtsgesetz
vom 12.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor zehn Jahren mal für einige Zeit mein Geld mit Taxifahren verdient. Es gab damals keine Unstimmigkeiten, ich habe meine Fahrten immer ordnungsmäßig aufgeschrieben und meinem Arbeitgeber gegenüber abgerechnet. Vor etwa einem halben Jahr habe ich dann eine Beiladung des Sozialgerichts zu einem Verfahren der Deutschen Rentenversicherung gegen meinen da ...
Einkünfte aus Kinderbetreuung steuerlich und sozialversicherungsrechtlich
vom 19.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Fragestellung wie folgt: Für die Betreuung meines Kindes möchte ich meiner Mutter ca. 300,- €/ Monat zahlen. Die Kosten möchte ich als Kinderbetreuungskosten in meiner Steuererklärung geltend machen. Meine Mutter übt lediglich noch ein geringfügig entlohntes Beschäftigungsverhältnis in Höhe von 400,- €/ Monat aus. Die Kinderbetreuung soll grundsätzlich als ...
Sozialversicherungspfl. Situation, Angestellter und zusätzlich GmbH-GF
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist die sozialversicherungspflichtige Situation, wenn ein Angestellter (voll sozialversicherungspflichtig) zusätzlich Geschäftsführer einer GmbH wird und dies ohne Entlohnung? Es geht um eine quasi „Wiederbelebung“ einer bestehenden GmbH im Baugewerbe, derzeit ohne Geschäftsführer, jedoch mit einem Gesellschafter (Lebenspartner), welche zukünftig zum Erwerb von einer/mehreren Immobilien gen ...
Krankenversicherungsbeiträge als ausländischer Pendler
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Person A hat die tschechische Staatsbürgerschaft, wohnt in Tschechien und ist dort voll steuerpflichtig. Sie bezieht Rente in Tschechien und geht als Pendler einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland nach. Der deutsche Arbeitgeber führt selbstverständlich die Sozialversicherungsbeiträge, die sich aus der Anstellung ergeben, an den deutschen Staat ab. Pers ...
Rentenversicherungspflicht
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als geschäftführender Gesellschafter mit 50% Anteilen an einer GmbH (Ingenieurbüro) bin ich von der Rentenversicherung befreit. Krankenversichert bin ich privat. In die Arbeitslosenversicherung zahle ich nicht. Jetzt möchte ich zeitlich bergrenzt für eine Auftragsabwicklung (12 Monate) bei einem anderen Ingenieurbüro als angestellte Teilzeitkraft tätig werden. Frage: Sind für diese Nebeneinkün ...
Sozialleistungen eines Nebenerwerbs während der Elternzeit
vom 22.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hatte aufgrund der Geburt unseres Sohnes Erziehungsurlaub für zwei Jahre. Zwölf Monate erhielt sie Elterngeld. Vom 13.Lebensmonat bis zum 20. arbeitete sie bis zu 25 Stunden wöchentlich bei ihrem Arbeitgeber als Krankheitsvertretung. Nach meinem Kenntnisstand bekommt sie innerhalb des Erziehungsurlaubs staatliche Anrechnungszeiten. Will sagen: in die ...
Anzeige wegen Schwarzarbeit
vom 15.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich führe ein kleines Hotel mit 15 Zimmern und habe seit 6 Wochen eine selbständige Mitarbeiterin mit eigenem angemeldeten Gewerbe für einen Frühstücksservice. Die Dame macht mir das Frühstück für die Hotelgäste , kauft selber ein und organisiert es, alles auf eigene Rechnung. Ich erhalte am Monatsende eine Rechnung von Ihr über die Frühstücksleistung. Heute mor ...
Lohnabrechnung via Lexoffice: Wer haftet und wo wird kontrolliert?
vom 17.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider erledigt unsere Steuerkanzlei unsere Lohnabrechnungen nur unzuverlässig (meistens zu spät und erst auf explizite Aufforderung durch uns trotz anderer Vereinbarungen) und wir haben zudem festgestellt, dass Pflegeversicherungsbeiträge falsch abgerechnet wurden, was die Kanzlei zwar eingeräumt, aber offenbar inhaltlich nicht verstanden hat. Wir möchten daher nun zu Lexoffice Lohn wechseln. ...
Krankenkasse fordert Geld für Leiharbeiter
vom 15.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind mit einer Forderung der AOK konfrontiert. Unser Unternehmen beschäftigte 2021 für 2 Monate einen Leiharbeiter von einem Personalserviceunternehmen , welches mittlerweile in Liquidation ist. Gegen diese Firma besteht nach Aussage der KK eine noch nicht verjährte Forderung aus Beiträgen und sonstigen Kosten. Die KK ist der Meinung, dass wir gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV haf ...
Krankenkassenbeitrag - private Rente
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,meine Mutter hat sich eine Kapital-Lebensversicherung verrenten lassen. Sie erhält daraus mtl. 252,57 € = 3.030,84 € jährlich.Müssen hierauf Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden und ist meine Mutter verpflichtet, diese Kapitalrente der Krankenversicherung mitzuteilen? Die Bruttoeinkünfte (einschl. Rente aus o.g. Lebensvers.) betragen 2009 = 28.800 € .Vielen Dank ...
Löst Betrieb einer Photovoltaikanlage Sozialversicherungspflicht aus?
vom 6.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester ist sozialversicherungspflichtig beschäftigt mit 480,00 €/Monat und dadurch krankenversichert. Seit 4 Jahren hat sie zusätzlich Einnahmen aus einer Photovoltaikanlage in Höhe von ca. 1.800 €/Monat. Müsste sie eigentlich auch aus diesen Einnahmen Sozialversicherungsbeiträge bezahlen (sagt ein Bekannter) und wenn das so wäre, wie lange rückwirkend könnten diese nachgefordert werden ...
Nachtzuschlag
vom 29.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme eine freiwillige Nachtzulage von 25 % meines Stundenlohnes, mein Stundenlohn liegt unter 25€. Diese Nachtzulage erhalte ich ohne Abzug von Lohnsteuer und Sozialbeiträge. Habe ich einen Anspruch auf anteilige Zahlung des freiwilligen Nachtzuschlages Im Urlaubs- und Krankheitsfall. Wenn ja, unterliegt dann dieser Nachtzuschlagsanteil der Lohnsteuer und der Sozialversicherung, so ...
freiwillige Zahlung von Sozialabgaben
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mitarbeiter in der Gleitzone möchte bis zum 31.12. seine Sozialversicherungsbeiträge (308 Euro/Monat) selbst zahlen, um bestimmte Mindestzeiten bei der Rentenversicherung zu erreichen (bei Arbeitsaufnahme fehlten 12 Monate, jetzt fehlen noch zwei Monate). Der Vorschlag kam vom Mitarbeiter. Alternativ wäre der Mitarbeiter zu entlassen, da keine Aufträge mehr für ihn vorhanden sind. Dies möchte ...
Sozialversicherungspflicht Prokurist
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ein Prokurist in einer AG von seinem mtl. Gehalt Sozialversicherungsbeiträge (insbesondere Rentenversicherungsbeiträge) abführen? Der Prokurist hält keine Anteile an der AG. Diese wird von zwei Vorständen geführt, die je 50%-Gesellschafter sind. Ist das von der Art der Prokura (Einzelprokura,unechte Gesamtprokura) abhängig? Der Prokurist ist außerdem noch Geschäftsführer und alleiniger Gesells ...
Selbstständige Putzhilfe auf Rechnung
vom 3.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind auf der Suche nach einer Putzhilfe (und stellen fest, dass es sehr schwierig ist, jemanden zu finden, der diese Tätigkeit auf Minijobbasis ausüben möchte!). In unserer Stadt ist es offenbar üblich, dass Putzhilfen (meist aus dem östlichen EU-Ausland) als Selbstständige auf Rechnung arbeiten. Die Minijobzentrale gibt auf telefonische Nachfrage an, dass dies rechtlich überhaupt kein Pro ...
Vorsätzlicher Scheinwerkvertrag bei Daimler – Fallprüfung durch Behörden
vom 29.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war fast sechs Jahre lang im Rahmen eines Werkvertrages und über zwei verschiedene Dienstleister stets in einem Team bei der Daimler AG tätig. Da ich vom ersten Tag an komplett in das Team integriert wurde und ständig Weisungen vom internen Personal entgegen nahm und in die Betriebsabläufe dermaßen integriert wurde, gehe ich davon aus, dass es sich in meinem F ...
Sozialversicherung: Anwendbarer Beschäftigungsort bei Aussendienst
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte eine Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: - Ich bin seit mehreren Jahren als IT-Berater angestellt tätig und habe ein Verdienst oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Mein Arbeitgeber hat bisher Sozialversicherungsbeiträge unter Zugrundelegung der Beitragsbemessungsgrenze West gezahlt. - Ende 2010 ist der Arbeitgeber nun zu dem Schluss gekommen, da ...
12347
Anspruch und Höhe von ALG 1 bei Mehrfachbeschäftigung
vom 7.11.2021 für 100 €
Guten Abend, ich bin seit 10/2021 in meinem Hauptbeschäftigungsverhältnis fristgerecht gekündigt und bis zum 31.10.2022 unter Fortzahlung der Bezüge aufgrund eines gerichtlich festgestellten Vergleichs unwiderruflich von der Arbeit freigestellt. Der Vergleich erlaubt mir u.a. in dieser Freistellungszeit einen Hinzuverdienst, etwa in Form einer abhängigen Beschäftigung. Ich habe nun zum 01.12.20 ...
Scheinselbständigkeit bei Holdingstruktur / Anstellung >450€
vom 25.8.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin IT-Berater und habe mein Einzelunternehmen kürzlich in eine GmbH umgewandelt. Den Ausschlag dafür gab ein großer Kunde, der auf anwaltlichen Rat wegen des Risikos der scheinselbständigen Beschäftigung die Zusammenarbeit mit Einzelunternehmern komplett einstellen wird. Nun ist das letzte Wort noch nicht gesprochen... der Kunde sagt nun, dass eine GmbH das Risiko einer ...
Mehrere Minijobs - Kalenderjahr oder Zeitjahr bei Verdienstgrenzen
vom 23.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2019 und 2020 mehrere Minijobs zeitgleich ausgeübt. In beiden Jahren hab ich in zwei bzw. drei Monaten pro Jahr die 450-€-Grenze geringfügig überschritten, in beiden Kalenderjahren aber hat der Gesamtjahresverdienst vom 1. Januar bis 31. Dezember die Grenze von 5.400,00 € jeweils nicht erreicht. Jetzt steht eine Kontrolle der Minijobzentrale an. Betrachtet werden sollen die letzten zw ...
Wegfall Witwenrente
vom 27.7.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann ist im Jahr 1998 verstorben. Seitdem beziehe ich eine Witwenrente von der Deutschen Rentenversicherung. Dies ist derzeit mein einziges Einkommen. Von meinem Ehemann habe ich einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb geerbt. Diesen möchte ich nun im August veräußern. Dabei entsteht ein hoher einmaliger Gewinn, da die Buchwerte sehr gering sind (>100TEUR). Es handelt sich hierbei ...
Berechnung Krankengeld bei Nachtschicht
vom 11.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 08.03. bin ich krankgeschrieben, heute sind die Angaben bzgl. meines Einkommens vom Arbeitgeber bei der Krankenkasse eingegangen. Übermittelt wurde mein Nettoeinkommen ohne Nachtzuschläge, obwohl ich seit mehr als 2,5 Jahren nur in Nachtschicht arbeite. Ist das so korrekt? Was bedeutet in diesem Zusammenhang die entsprechende Gesetzesformulierung "Nicht berücksichtigt werden...,soweit s ...
Beschäftigung ausländischer Freelancer mit Wohnsitz außerhalb Deutschland
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/f--f327473.html noch einmal stellen. Damals wurde die Frage de-facto nicht beantwortet. Bei mir geht es konkret um Russland. Angenommen ein deutsches Unternehmen beschäftigt über längeren Zeitraum remote mehrere russische Teammitglieder, die ihren Wohnsitz in Russland haben und dort als selbstständige Kleinunternehmer registriert sind. Die ...
Rentenversicherung zahlt Krankenkassenbeitrag nicht aus
vom 14.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Altersrentner mit Vollbeschäftigung und freiwillig Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner. ( AOK ) Nach Auskunft der Krankenkasse ruht meine Mitgliedschaft in der freiwilligen Krankenversicherung wegen der mit der Vollbeschäftigung verbundenen Pflichtversicherung. Das bedeutet für mich, keine Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung. Die ...
Krankenversichert - aber keinen Wohnsitz mehr in Deutschland
vom 11.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsangehöiger, in Deutschland geboren und bis Juni 2019 in Deutschland gelebt. Ich habe meiner Krankenkasse somit im Juni 2019 mitgeteilt, dass ich meinen deutschen Wohnsitz aufgebe und meinen Wohnsitz zu 100% nach Polen verlege. Meine Krankenkasse ( KKH ) hat mir mitgeteilt, das dies kein Poblem wäre, denn ich hätte ja nach wie vor eine Versichertenkarte und ...
Sebstständig oder nicht - Sozialversicherungspflicht
vom 28.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter im Ruhestand und leite derzeit noch einen Kirchenchor auf Basis eines Werkvertrages als freier Mitarbeiter. Hier wird anspruchsvolle CHormusik in Gottesdiensten und Konzerten aufgeführt. Da ich bis zu meinem 40. Lebensjahr als Angestellter tätig war, erhalte ich eine Rente von der deutschen Rentenversicherung zusätzlich zu meiner Pension. Die Regelaltersgrenze habe ich ...
Rückforderung Sozialversicherungsbeiträge aus Karenzentschädigung
vom 8.12.2019 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Austritt aus meinem Arbeitgeber Ende 2018 wurden ab Januar 2018 bis August 2018 insgesamt 215500 Euro brutto an Karenzentschädigung aufgrund einer Wettbewerbsklausel an mich gezahlt. Sowie eine variables Gehalt von 56700 Euro brutto im März 2019 für das Jahr 2018. Seit Januar 2018 bis heute bin ich Arbeitslos gemeldet und über die AOK kranken-versichert. Erst ...
freiwillig krankenversichert
vom 1.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Momentan bin ich noch Arbeitnehmer, 56 Jahre alt. Mein Arbeitgeber schlägt mir vor, Freiberufler zu werden, um Kosten zu sparen natürlich. Dann aber würden sämtliche Einnahmen zur Beitragsberechnung der freiwilligen Krankenversicherung herangezogen werden. Wie verhält es sich als Arbeitnehmer mit auch anderen Einkünften - egal woraus. Die anderen Einnahmen betragen derzeit 1000€, mein Nettogehalt ...
Antrag Neuberechnung Sozialversicherungsbeiträge GmbH Geschäftsführer
vom 26.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Geschäftsführer einer GmbH, von der mir 2% auch gehören. Laut Vetrag steht mir auschließlich eine gewinnabhängige Vergütung (also kein Festgehalt) zu. Anfang 2014 habe ich einen Vorschuß für die voraussichtliche Vergütung für 2013 in Höhe von € 15.000,00 erhalten. Ende 2015 wurde dann die Bilanz für 2013 erstellt, und festgestellt daß die GmbH in 2013 gar keinen Gewinn erziel ...
abhängiges Beschäftigungsverhältnis Rückwirkend
vom 13.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe bei bei meinem Lebenspartner vor unserer Heirat als minijober gearbeitet. (17 Jahre zusammen lebend, im 10tem Jahr geheiratet) Habe aber eigentlich eine Vollzeit arbeitet durchgeführt und minijob gehalt bekommen. Jetzt kommt ne Scheidung auf uns zu. Er hat somit auch offiziell mehr Geld in die ehe eingebracht. Ich sitze für diese Jahre auf trockenem. Keine Ersparnisse, kein ...
Sozialversicherungspflicht bei Nebentätigkeit
vom 16.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter (reduzierte Tätigkeit) und nebenberuflich als Trainer tätig. Bei einem Arbeitgeber bin ich als Minijobber angestellt. Darüber hinaus erhalte ich als Trainer Honorare von zwei unterschiedl. Auftraggebern (Summe etwa so hoch wie das Bruttoeinkommen als Beamter). Beide führen keine Beiträge für Renten- und Arbeitslosenversicherung ab. Ich tue dies auch nicht und gebe ...
Sozialversicherung bei Statusfeststellung
vom 19.6.2019 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Rentenversicherung hat meine Selbständigkeit nachträglich durch Statusfeststellung in ein abhängiges Arbeitsverhältnis umgewandelt. Wer zahlt die dadurch anfallenden Sozialabgaben, geteilt An und AG oder muss der AG die Anteile übernehmen? Danke ...
Lücken in der Sozialversicherung schließen für Antrag Erwerbsminderungsrente
vom 19.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 62 Jahre alt, müsste noch bis zum 67. Lebensjahr berufstätig sein. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen. In den letzten 5 Jahren erfolgte die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge in alle Kassen. In den entscheidenden drei Jahren für den Antrag auf Erwerbsminderungsrente war ich im ersten Jahr sozialvers ...
Sozialversicherungsbeiträge Forderung trotz Titel gegen Arbeitgeber
vom 5.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige Hilfe zum folgenden Fall: 1. Vergangenes Jahr habe ich für einen Arbeitgeber gearbeitet. Rückwirkend meldete dieser mich ab und bezahlte der gesamten Belegschaft keinen Lohn für 2 Monate. Somit habe ich für 2 Monate (trotz erbrachter Leistung) keinen Lohn erhalten und natürlich wurden die Sozialversicherungsbeiträge und Steuern etc. nicht abgeführt. Der Arbeitgeber melde ...
Krankentagegeld und Arbeitslosigkeit
vom 18.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt , ich bin 58 Jahre und wurde wegen Betriebsschließung am 27.9.2017 gekündigt. Im Rahmen der Betriebsschließung habe ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, demnach werde ich zum 31.12.2018 aus dem Beschäftigungsverhältnis ausscheiden. Aktuell bin ich seit 6 Wochen krankgeschrieben, die Aussichten auf baldige gesundheitliche Genesung sind leid ...
Werkstudentenstatus - zu zahlende Beiträge
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, seit dem 01.01.2018 bin ich im Umfang von 18 Std./Woche neben dem Studium in einem Unternehmen beschäftigt; Verdienst bis 850 € monatlich. Da der Personalabteilung zunächst ein Fehler unterlaufen war und ich als "normaler" Midijobber in der Gleitzone gemeldet wurde, wurde dieser Fehler nun rückwirkend korrigiert, sodass ich nun als Werkst ...
Vorsätzlicher Scheinwerkvertrag bei Daimler – Fallprüfung durch Behörden
vom 29.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war fast sechs Jahre lang im Rahmen eines Werkvertrages und über zwei verschiedene Dienstleister stets in einem Team bei der Daimler AG tätig. Da ich vom ersten Tag an komplett in das Team integriert wurde und ständig Weisungen vom internen Personal entgegen nahm und in die Betriebsabläufe dermaßen integriert wurde, gehe ich davon aus, dass es sich in meinem F ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Weitere Anwälte zum Thema