Sehr geehrte Ratsuchende,
unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes und des mitgeteilten Sachverhaltes möchte ich Ihre Frage im Rahmen einer Erstberatung wie folgt beantworten:
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine Zwangsversicherung, in der eine bestimmte Personengruppe zum Beitritt verpflichtet ist. Zu dieser Gruppe gehören vornehmlich Arbeiter, Angestellte und Rentner.
Darüberhinaus können sich bestimmte Personengruppen auch freiwillig in der GKV versichern. Dazu gehören Arbeiter und Angestellte, deren Einkommen die Beitragsbemessungsgrenze überschreitet und die die letzten 5 Jahre vor dem Ausscheiden mind. 12 Monate oder unmittelbar vor dem Ausscheiden ununterbrochen mind. 6 Monate in der GKV versichert waren.
In die private Krankenversicherung können Angestellte und Arbeiter nur mit einem Bruttoeinkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze wechseln.
Liegt Ihr Einkommen also weiterhin unter der Beitragsbemessungsgrenze, sind Sie Pflichtmitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Auf eine Heirat und das Einkommen Ihres Mannes kommt es diesbezüglich nicht an.
Die Beitragsbemessungsgrenze liegt derzeit bei jährlich 49.500 Euro.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte