Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hinterlegung eines Treuhandvertrags?
vom 21.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich herausfinden ob Firma A (Sitz in Madeira) mit Firma B (GmbH in München) einen Treuhandvertrag geschlossen hat ? Muss so ein Treuhandvertrag irgendwo hinterlegt sein ? Oder werde ich dann möglicherweise im Gerichtsverfahren davon überrascht, dass die gegnerische Partei so etwas aus dem Hut zieht ? ...
Treuhandvertrag über GmbH-Geschäftsanteil
vom 4.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2000 übernahm A als Treuhänder für B (Treugeber) einen Geschäftsanteil (Stammeinlage) in Höhe von 100.000 € an einer GmbH (notariell beglaubigte Urkunde), weitere 100.000 € Stammeinlage wurden von C gehalten, die Gesellschaft hatte eine gesamte Stammeinlage von 200.000 €. 2002 schied C aus der Gesellschaft aus. A übernahm davon einen Anteil von 45.700 € ...
Änderung eines Treuhandvertrags bei Unternehmergesellschaft
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen vor der Gründung einer UG abgeschlossenen Treuhandvertrag über 50% der Anteile der UG. Werde ich mit der Kündigung des Treuhandvertrages bereits Gesellschafter und habe die Rechte eines Gesellschafters oder werde ich erst durch Übertragung und Eintragung ins Handelsregister mit den Gesellschafterrechten versehen. Zum Beispiel wenn es darum geht, den Geschäftsführer auß ...
Treuhandvertrag für GmbH-Anteile
vom 27.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Treugeber hält knapp 26% der Gesellschaftsanteile an einer GmbH und lässt seine Anteile durch einen Treuhänder verwalten, der die restlichen 74% der Gesellschaftsanteile hält. In der beim Handelsregister hinterlegten Gesellschafterliste, ist der Treuhänder alleiniger Gesellschafter. Im Treuhandvertrag soll nun vereinbart werden, dass entgegen des GmbH-Gesetzes, welches eine Mehrheit von 3/4 ...
Rechtsmittel gegen Treuhandvertrag
vom 15.6.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C gründeten am 20.07.2007 die ABC GmbH. A übernahm eine Stammeinlage von 1.000,00 Euro, B eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro. Besonderheit war, dass B gleichzeitig einen Treuhandvertrag mit C geschlossen hatte. Demnach hat B im Zuge der Gründung der ABC GmbH eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro im eigenen Namen, jedoch für Rechnung des Treugebers (= C) übernommen. B hielt und verwaltete ...
Kündigung eines über Treuhandvertrag an GMBH beteiligtem Treugeber
vom 17.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unser Kleinbetrieb wurde vor über 20 Jahren gegründet. Gleichzeitig wurde notariell ein Treuhandvertrag beurkundet. Der Treuhänder (ich; A) hält 60% der Firmenanteile, die beiden Treugeber (B und C) jeweils 20%. Der Treuhandvertrag regelt im Wesentlichen, daß im Innenverhältnis A,B und C wie Gesellschafter zueinerder stehen, im Aussenverhältnis nur ich (der Treuhänder A) als geschäfftsführender G ...
Mit-Gesellschafter hat Firma verkauft. Wie stelle ich Schadensersatz Forderungen?
vom 30.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war treuhändisch 49% an einer ABC Firma beteiligt. Der Treuhandvertrag wurde 2018 gekündigt und der Anteil wurde bisher nicht zurückübertragen. Der Treugeber war eine weitere Firma EFG, deren Inhaber eine Person "Müller" ist. Die Person "Müller" hatte zudem 51% an der Firma ABC. Die Firma ABC wurde Anfang 2021 aufgelöst. Das ganze wurde durch die Person als Strohmannk ...
Englische Limited (LTD) / Gesellschafterrechte / Treuhand
vom 2.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über einen Treuhandvertrag war ich an einer englischen LTD beteiligt. Im Treunhandvertrag waren 100% Einsichtsrechte in die englische LTD definiert. Ich habe dem Treuhänder gebeten, mir einsicht in alle Unterlagen zu geben (Kontoauszüge, Buchhaltung, Briefe) etc. Diese wird mir verweigert und mir gesagt, das es nichts gibt. Er hat mir nur die fälschbaren Auszüge aus dem Compan ...
Übertragung eines Kommanditanteils und Einsetzung als Treuhänder. Was ist zu beachten?
vom 18.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Kommanditistin an einer KG (Schiffsbeteiligungsgesellschaft). Es handelt sich um eine unmittelbare Beteiligung mit Eintragung von A im Handelsregister. Die Beteiligung besteht seit mehreren Jahren, die Eintragung ist rechtmäßig erfolgt. A beabsichtigt den Anteil schenkweise auf den Ehegatten zu übertragen. Zeitgleich (unmittelbar im Anschluss, im Rahmen eines einheitlichen Vertrags) wird A ...
GmbH - Übertragung
vom 26.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben GmbH x und Gesellschafter 1 (75%) Anteile und Gesellschafter 2 (25%) Anteile Gesellschiafter 1 will nun die 75% Anteile auf seinen Sohn übertragen und hat dazu eine Überlegung: Er möchte einen Treuhandvertrag aufsetzen, damit (falls sich der Sohn anderweitig verschuldet) der Gläubiger nicht an die GmbH x herankommt. Bemerkung: Beim Amtsgericht steht nichts vom Treuhandve ...
GmbH Gesetz
vom 4.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem einer mittleren GmbH - Hausverwaltung Gründung durch einen Alleingesellschafter Gesellschafter erst Personenvertrag tritt ein, Einlage 12.750,00 € und entnimmt sofort wieder die Stammeinlage Gründer zahlt ein 12.500,00 € und ist Gesellschafter. Der Gesellsch mit 12.750,00 lässt sich nach 17 Jahren als Gesellschafter mit 51% im HR eintragen ohne Zustimmung des Gründers. und übernimmt ...
GmbH - Stammkapital
vom 10.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C gründeten am 20.07.2007 die ABC GmbH. A übernahm eine Stammeinlage von 1.000,00 Euro, B eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro. Besonderheit war, dass B gleichzeitig einen Treuhandvertrag mit C geschlossen hatte. Demnach hat B im Zuge der Gründung der ABC GmbH eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro im eigenen Namen, aber für Rechnung des Treugebers (= C) übernommen. B hielt und verwaltete d ...
wie schütze ich mich als Gesellsch.e.GmbH vor insolventenTreugeber,wenn GF untätig ?
vom 7.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 34 % an einer GmbH mit Grundbesitz,weitere 66 % der GF treuhänderisch für zwei Treugeber a 33 %.Anteil ist noch nicht geteilt.Verträge laufen zum Jahresende(fristgem.Kündigung durch GF -Treuhänder) aus;waren bei Gründung geschlossen worden.Ein Treugeber verschwieg uns sein laufendes Re.Insolvenzverfahren und weigert sich trotz schriftl.Aufforderung mit fruch ...
Private Devisengeschäfte über GmbH als Treuhänder (Haftung und Steuern)
vom 10.12.2012 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Plan: Ich habe die Absicht, in größerem Umfang an Devisenspekulationen an der Devisenbörse FOREX teilzunehmen. Diese Geschäfte sind aber mit sehr hohen Risiken verbunden, zum einen durch die Kursschwankungen, und zum anderen insbesondere dadurch, dass nicht der volle Kaufpreis bezahlt wird, sondern nur eine relativ kleine Anzahlung (genannt Margin). Durch diese Hebelwirkung k ...
GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist Geschäftsführer der C GmbH. B ist alleinige Gesellschafterin. Laut Zeugenaussagen (Großmutter und Mutter von A und Steuerberater von A) hält B die Anteile nur treuhänderisch. Einen notariellen oder schriftlichen Treuhandvertrag gibt es nicht. Die Gesellschaft ist seit Sommer 2010 ins Handelsregister eingetragen. B möchte morgen die Firma "schließen". Um dies zu verhindern, möchte ...
GMBH Neuer Geschäftsführer
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen, ich wurde als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer einer GmbH (Onlinehandel) eingesetzt (quasi als Strohmann), es gibt/gab einen Treuhandsvertrag (über das eingezahlte Stammkapital der GmbH) & es gibt einen Gesellschaftsvertrag. Die GmbH wurde im letzten Sommer (09) gegründet, die GmbH hat keine Schulden. Nun bin ich aus per ...
Schulden durch Verlauf von GmBH Anteilen umgehen
vom 27.1.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein private Forderung gegen jemanden der bisher eine 1-Mann GmBH geführt hat. Diese GmBH hat ein signifikantes Vermögen aufgebaut. Ich habe jetzt gegen den Schuldner einen Titel erlangt - da der Schuldner aber ausserhalb der GmBH keinerlei Vermögen hat, wollte ich nun gegen sein Vermögen bei GmBH pfänden - wo er ja einziger Eigentümer war. Ich habe n ...
Satzungsveränderung durch angeblichen Beschluss
vom 26.8.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat 3 Gesellschafter, davon 2 mit 25% und 1 mit 50% Geschäftsanteilen. 75% der Geschäftsanteile lassen sich vom 4. Gesellschafter treuhänderisch vertreten, der Treuhandvertrag regelt das Stimmrecht beim Treugeber bei Gesellschafterversammlungen; die Versammlungen wurden bisher immer mit den "echten" Gesellschaftern durchgeführt. Angeblicher GV Beschluss "Einstellung der operativen Tätigke ...
Treuhandkommanditist
vom 1.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein eingetragender Kommanditist neben seiner Stellung als unmittelbarer/mittelbarer Kommanditist mit seiner eigenen Einlage darüberhinaus noch Treuhänder für weitere mittelbare Kommanditisten sein. Oder schließt eine Stellung als Treuhandkommanditist für andere eine eigene Einlage als Kommanditist aus ? Gruss, FG ...
Muss man ein Treuhandverhältnis dem Finanzamt anzeigen (Gmbh-Gründung)?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist einfach und schon beschrieben durch die Überschrift. Muss man als Treugeber bei einer GmbH-Gründung dieses Treuhandverhältnis dem Finanzamt anzeigen? Auf dem Fragebogen zur steuerlichen Anmeldung steht es ja so drauf, aber jemand meinte "diese Angabe sei optional". Sofern die Antwort "ja" ist: Gibt es strafrechtliche Konsequenzen wenn man dieses Treuhandverhältnis nicht anzei ...
12
Englische Limited (LTD) / Gesellschafterrechte / Treuhand
vom 2.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über einen Treuhandvertrag war ich an einer englischen LTD beteiligt. Im Treunhandvertrag waren 100% Einsichtsrechte in die englische LTD definiert. Ich habe dem Treuhänder gebeten, mir einsicht in alle Unterlagen zu geben (Kontoauszüge, Buchhaltung, Briefe) etc. Diese wird mir verweigert und mir gesagt, das es nichts gibt. Er hat mir nur die fälschbaren Auszüge aus dem Compan ...
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Einziger Gesellschafter G der Gas GmbH verkauft alle seine Anteile an Gesellschafter P, M und B. Das Geschäftsführerorgan soll von G auf B wechseln Beim Notar erscheinen G und B, wobei B per Vollmacht von den beiden P und M beauftragt wird (beim Notar also nur G und B). Verkauf Anteile und Abtretung 100% von G: 80% erhält P, 10% erhält M, 10% erhält B Satzungsänderung: neue Firma ist die ...
Mit-Gesellschafter hat Firma verkauft. Wie stelle ich Schadensersatz Forderungen?
vom 30.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war treuhändisch 49% an einer ABC Firma beteiligt. Der Treuhandvertrag wurde 2018 gekündigt und der Anteil wurde bisher nicht zurückübertragen. Der Treugeber war eine weitere Firma EFG, deren Inhaber eine Person "Müller" ist. Die Person "Müller" hatte zudem 51% an der Firma ABC. Die Firma ABC wurde Anfang 2021 aufgelöst. Das ganze wurde durch die Person als Strohmannk ...
GmbH - Übertragung
vom 26.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben GmbH x und Gesellschafter 1 (75%) Anteile und Gesellschafter 2 (25%) Anteile Gesellschiafter 1 will nun die 75% Anteile auf seinen Sohn übertragen und hat dazu eine Überlegung: Er möchte einen Treuhandvertrag aufsetzen, damit (falls sich der Sohn anderweitig verschuldet) der Gläubiger nicht an die GmbH x herankommt. Bemerkung: Beim Amtsgericht steht nichts vom Treuhandve ...
GmbH Gesetz
vom 4.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem einer mittleren GmbH - Hausverwaltung Gründung durch einen Alleingesellschafter Gesellschafter erst Personenvertrag tritt ein, Einlage 12.750,00 € und entnimmt sofort wieder die Stammeinlage Gründer zahlt ein 12.500,00 € und ist Gesellschafter. Der Gesellsch mit 12.750,00 lässt sich nach 17 Jahren als Gesellschafter mit 51% im HR eintragen ohne Zustimmung des Gründers. und übernimmt ...
Unternehmensanteile unabhängig von Kapitaleinbringung?
vom 13.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kapitalgesellschaftesellschaft soll gegründet werden (noch unklar ob GmbH oder UG haftungsbeschränkt). Gesellschafter 1 & 2 bringen jeweils 50% des Stammkapitals ein. Trotzdem soll Gesellschafter 1 70% der unternehmensanteile erhalten und Gesellschafter 2 30%. Welche Möglichkeiten gibt es das zu erreichen und welche davon ist mit den niedrigsten Nebenkosten verbunden?

Einsatz edit ...
Kündigung eines über Treuhandvertrag an GMBH beteiligtem Treugeber
vom 17.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unser Kleinbetrieb wurde vor über 20 Jahren gegründet. Gleichzeitig wurde notariell ein Treuhandvertrag beurkundet. Der Treuhänder (ich; A) hält 60% der Firmenanteile, die beiden Treugeber (B und C) jeweils 20%. Der Treuhandvertrag regelt im Wesentlichen, daß im Innenverhältnis A,B und C wie Gesellschafter zueinerder stehen, im Aussenverhältnis nur ich (der Treuhänder A) als geschäfftsführender G ...
Schulden durch Verlauf von GmBH Anteilen umgehen
vom 27.1.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein private Forderung gegen jemanden der bisher eine 1-Mann GmBH geführt hat. Diese GmBH hat ein signifikantes Vermögen aufgebaut. Ich habe jetzt gegen den Schuldner einen Titel erlangt - da der Schuldner aber ausserhalb der GmBH keinerlei Vermögen hat, wollte ich nun gegen sein Vermögen bei GmBH pfänden - wo er ja einziger Eigentümer war. Ich habe n ...
Wiederherstellung einer Limited
vom 9.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Darstellung ergibt sich derzeitig. Bei eine Limited & Co. KG (Limited nicht im HR eingetragen) Kommanditist ist meine Privatperson und deren Anteile wurden Treuhänderisch gehalten ein Insolvenzanftrag gestellt. Die Limited wird von einer weiteren Person als Director und Shareholder vertreten. Nun hat sich ergeben , dass 6 -8 Monate vor dem Insolvenzantrag der Direc ...
Treuhandvertrag über GmbH-Geschäftsanteil
vom 4.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2000 übernahm A als Treuhänder für B (Treugeber) einen Geschäftsanteil (Stammeinlage) in Höhe von 100.000 € an einer GmbH (notariell beglaubigte Urkunde), weitere 100.000 € Stammeinlage wurden von C gehalten, die Gesellschaft hatte eine gesamte Stammeinlage von 200.000 €. 2002 schied C aus der Gesellschaft aus. A übernahm davon einen Anteil von 45.700 € ...
Hinterlegung eines Treuhandvertrags?
vom 21.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich herausfinden ob Firma A (Sitz in Madeira) mit Firma B (GmbH in München) einen Treuhandvertrag geschlossen hat ? Muss so ein Treuhandvertrag irgendwo hinterlegt sein ? Oder werde ich dann möglicherweise im Gerichtsverfahren davon überrascht, dass die gegnerische Partei so etwas aus dem Hut zieht ? ...
Ausscheiden als GmbH-Geschäftsführers welcher auch treuhändischer Gesellsch. ist.
vom 23.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu folgendem Fall bräuchte ich einen Rat zur Umsetzung bzw. welche Möglichkeiten es in diesem Fall überhaupt gibt und worauf aus meiner/Betroffenen Sicht unbedingt zu achten ist. Situation: - Der alleinige Geschäftsführer ( GF) einer GmbH ist gleichzeitig auch treuhändischer alleiniger Gesellschafter der GmbH. - Die Treuhand hält der GF für zwei Treugeber zu gleichen teilen. Z ...
GmbH stillegen/auflösen
vom 25.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich besitze eine GmbH, die seit 2010 nicht mehr am Geschäftsleben teilnimmt und die ich gerne stillegen/löschen/verkaufen etc. möchte Die GmbH wurde im September 2000 von mir gegründet. Stammeinlagen 20.000 von mir und 5.000 EUR von einem Anwalt als Treuhänder. Ich bin der bestellte einzeln vertretungsbefugte uneingeschränkte Geschäftsführer. Die einzuzahlende ...
Änderung eines Treuhandvertrags bei Unternehmergesellschaft
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen vor der Gründung einer UG abgeschlossenen Treuhandvertrag über 50% der Anteile der UG. Werde ich mit der Kündigung des Treuhandvertrages bereits Gesellschafter und habe die Rechte eines Gesellschafters oder werde ich erst durch Übertragung und Eintragung ins Handelsregister mit den Gesellschafterrechten versehen. Zum Beispiel wenn es darum geht, den Geschäftsführer auß ...
Haftungsfragen nach Zahlung der Stammeinlage, Haftung Treuhandverhältnis
vom 14.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_post.asp 70 Euro… 1. SACHVERHALT Ich habe in der vergangenen Zeit einiges zu dem Thema hier gelesen. In einem speziellen Falle geht es vereinfacht gesagt darum, dass ich als Treuhänderin einer 25.000 Euro GmbH nach der Insolvenz einer GmbH & Co. KG vom Insolvenzverwalter zu der Zahlung der zweiten, fehlenden Hälfte der Stammeinlage aufgefordert wurde. Mir i ...
Übertragung eines Kommanditanteils und Einsetzung als Treuhänder. Was ist zu beachten?
vom 18.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Kommanditistin an einer KG (Schiffsbeteiligungsgesellschaft). Es handelt sich um eine unmittelbare Beteiligung mit Eintragung von A im Handelsregister. Die Beteiligung besteht seit mehreren Jahren, die Eintragung ist rechtmäßig erfolgt. A beabsichtigt den Anteil schenkweise auf den Ehegatten zu übertragen. Zeitgleich (unmittelbar im Anschluss, im Rahmen eines einheitlichen Vertrags) wird A ...
Insolvenz eines GmbH Treuhänders. Fragen zur Auswirkung auf den Treugeber.
vom 17.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich schriftlich von einem Insolvenzverwalter mitgeteilt, dass der Treuhandnehmer meiner GmbH in die Insolvenz gegangen ist. Zwischen dem Treuhandnehmer und mir als Treuhandgeber besteht ein Vertrag der besagt, dass der Treuhandnehmer keinerlei Ansprüche auf Gewinne, Tantiemen, Dividenden oder andere finanzielle Ansprüche besitzt. Weiter wurde festgehalten, dass im Innenverhältnis ich a ...
Muss man ein Treuhandverhältnis dem Finanzamt anzeigen (Gmbh-Gründung)?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist einfach und schon beschrieben durch die Überschrift. Muss man als Treugeber bei einer GmbH-Gründung dieses Treuhandverhältnis dem Finanzamt anzeigen? Auf dem Fragebogen zur steuerlichen Anmeldung steht es ja so drauf, aber jemand meinte "diese Angabe sei optional". Sofern die Antwort "ja" ist: Gibt es strafrechtliche Konsequenzen wenn man dieses Treuhandverhältnis nicht anzei ...
Private Devisengeschäfte über GmbH als Treuhänder (Haftung und Steuern)
vom 10.12.2012 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Plan: Ich habe die Absicht, in größerem Umfang an Devisenspekulationen an der Devisenbörse FOREX teilzunehmen. Diese Geschäfte sind aber mit sehr hohen Risiken verbunden, zum einen durch die Kursschwankungen, und zum anderen insbesondere dadurch, dass nicht der volle Kaufpreis bezahlt wird, sondern nur eine relativ kleine Anzahlung (genannt Margin). Durch diese Hebelwirkung k ...
Treuhandvertrag für GmbH-Anteile
vom 27.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Treugeber hält knapp 26% der Gesellschaftsanteile an einer GmbH und lässt seine Anteile durch einen Treuhänder verwalten, der die restlichen 74% der Gesellschaftsanteile hält. In der beim Handelsregister hinterlegten Gesellschafterliste, ist der Treuhänder alleiniger Gesellschafter. Im Treuhandvertrag soll nun vereinbart werden, dass entgegen des GmbH-Gesetzes, welches eine Mehrheit von 3/4 ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema