Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
treuhänderischer Geschäftsführer / Gesellschafter
vom 6.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Personen können als treuhänderischer Geschäftsführer fungieren bzw. können treuhänderisch Anteile einer Gesellschaft halten? Welche Bezahlung ist für einen treuhänderischer Geschäftsführer bzw. für das treuhänderischer halten von Unternehmensanteilen vorgesehen? ...
Verkauf GbR-Anteil mit Treuhändervertrag.
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Seinerzeit habe ich meinen Anteil an einer GbR an eine mir nahestehende Person verkauft. Zusätzlich habe ich mich mittels eines Treuhändervertrages absichern wollen. Sind beide Verträge an sich gültig und kann ich den Treuhändervertag kündigen, um wieder in den Besitz der Anteile zu gelangen? Zur Beantwortung der Frage müssen sowohl der K ...
Unternehmensanteile unabhängig von Kapitaleinbringung?
vom 13.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kapitalgesellschaftesellschaft soll gegründet werden (noch unklar ob GmbH oder UG haftungsbeschränkt). Gesellschafter 1 & 2 bringen jeweils 50% des Stammkapitals ein. Trotzdem soll Gesellschafter 1 70% der unternehmensanteile erhalten und Gesellschafter 2 30%. Welche Möglichkeiten gibt es das zu erreichen und welche davon ist mit den niedrigsten Nebenkosten verbunden?

Einsatz edit ...
Wiederherstellung einer Limited
vom 9.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Darstellung ergibt sich derzeitig. Bei eine Limited & Co. KG (Limited nicht im HR eingetragen) Kommanditist ist meine Privatperson und deren Anteile wurden Treuhänderisch gehalten ein Insolvenzanftrag gestellt. Die Limited wird von einer weiteren Person als Director und Shareholder vertreten. Nun hat sich ergeben , dass 6 -8 Monate vor dem Insolvenzantrag der Direc ...
GmbH stillegen/auflösen
vom 25.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich besitze eine GmbH, die seit 2010 nicht mehr am Geschäftsleben teilnimmt und die ich gerne stillegen/löschen/verkaufen etc. möchte Die GmbH wurde im September 2000 von mir gegründet. Stammeinlagen 20.000 von mir und 5.000 EUR von einem Anwalt als Treuhänder. Ich bin der bestellte einzeln vertretungsbefugte uneingeschränkte Geschäftsführer. Die einzuzahlende ...
Widerruf Beteiligung Gesellschafter Rückforderung Stammkapital Agio
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige bitte Ihre Hilfe: Ich habe vor 2 Monaten eine Einverständniserklärung unterschrieben, Gesellschafteranteile an einer GmbH zu erwerben. Zeitgleich habe ich den geforderten Betrag überwiesen, für die Gesellschafteranteile an einen Treuhänder, das Agio direkt an die Gesellschaft. Außerdem habe ich eine Kopie meines Ausweises der Gesellschaft zur Verfü ...
Insolvenz eines GmbH Treuhänders. Fragen zur Auswirkung auf den Treugeber.
vom 17.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich schriftlich von einem Insolvenzverwalter mitgeteilt, dass der Treuhandnehmer meiner GmbH in die Insolvenz gegangen ist. Zwischen dem Treuhandnehmer und mir als Treuhandgeber besteht ein Vertrag der besagt, dass der Treuhandnehmer keinerlei Ansprüche auf Gewinne, Tantiemen, Dividenden oder andere finanzielle Ansprüche besitzt. Weiter wurde festgehalten, dass im Innenverhältnis ich a ...
Ausscheiden als GmbH-Geschäftsführers welcher auch treuhändischer Gesellsch. ist.
vom 23.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu folgendem Fall bräuchte ich einen Rat zur Umsetzung bzw. welche Möglichkeiten es in diesem Fall überhaupt gibt und worauf aus meiner/Betroffenen Sicht unbedingt zu achten ist. Situation: - Der alleinige Geschäftsführer ( GF) einer GmbH ist gleichzeitig auch treuhändischer alleiniger Gesellschafter der GmbH. - Die Treuhand hält der GF für zwei Treugeber zu gleichen teilen. Z ...
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Einziger Gesellschafter G der Gas GmbH verkauft alle seine Anteile an Gesellschafter P, M und B. Das Geschäftsführerorgan soll von G auf B wechseln Beim Notar erscheinen G und B, wobei B per Vollmacht von den beiden P und M beauftragt wird (beim Notar also nur G und B). Verkauf Anteile und Abtretung 100% von G: 80% erhält P, 10% erhält M, 10% erhält B Satzungsänderung: neue Firma ist die ...
Zweitmeinung: GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne eine Zweitmeinung: Vorgeschichte: A ist Geschäftsführer der C GmbH. B ist alleinige Gesellschafterin. Laut Zeugenaussagen (Großmutter und Mutter von A und Steuerberater von A) hält B die Anteile nur treuhänderisch. Einen notariellen oder schriftlichen Treuhandvertrag gibt es nicht. Die Gesellschaft ist seit Sommer 2010 ins Handelsregister eingetragen. B möchte morgen d ...
Haftungsfragen nach Zahlung der Stammeinlage, Haftung Treuhandverhältnis
vom 14.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_post.asp 70 Euro… 1. SACHVERHALT Ich habe in der vergangenen Zeit einiges zu dem Thema hier gelesen. In einem speziellen Falle geht es vereinfacht gesagt darum, dass ich als Treuhänderin einer 25.000 Euro GmbH nach der Insolvenz einer GmbH & Co. KG vom Insolvenzverwalter zu der Zahlung der zweiten, fehlenden Hälfte der Stammeinlage aufgefordert wurde. Mir i ...
12
Satzungsveränderung durch angeblichen Beschluss
vom 26.8.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat 3 Gesellschafter, davon 2 mit 25% und 1 mit 50% Geschäftsanteilen. 75% der Geschäftsanteile lassen sich vom 4. Gesellschafter treuhänderisch vertreten, der Treuhandvertrag regelt das Stimmrecht beim Treugeber bei Gesellschafterversammlungen; die Versammlungen wurden bisher immer mit den "echten" Gesellschaftern durchgeführt. Angeblicher GV Beschluss "Einstellung der operativen Tätigke ...
Rechtsmittel gegen Treuhandvertrag
vom 15.6.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C gründeten am 20.07.2007 die ABC GmbH. A übernahm eine Stammeinlage von 1.000,00 Euro, B eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro. Besonderheit war, dass B gleichzeitig einen Treuhandvertrag mit C geschlossen hatte. Demnach hat B im Zuge der Gründung der ABC GmbH eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro im eigenen Namen, jedoch für Rechnung des Treugebers (= C) übernommen. B hielt und verwaltete ...
Zweitmeinung: GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne eine Zweitmeinung: Vorgeschichte: A ist Geschäftsführer der C GmbH. B ist alleinige Gesellschafterin. Laut Zeugenaussagen (Großmutter und Mutter von A und Steuerberater von A) hält B die Anteile nur treuhänderisch. Einen notariellen oder schriftlichen Treuhandvertrag gibt es nicht. Die Gesellschaft ist seit Sommer 2010 ins Handelsregister eingetragen. B möchte morgen d ...
GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist Geschäftsführer der C GmbH. B ist alleinige Gesellschafterin. Laut Zeugenaussagen (Großmutter und Mutter von A und Steuerberater von A) hält B die Anteile nur treuhänderisch. Einen notariellen oder schriftlichen Treuhandvertrag gibt es nicht. Die Gesellschaft ist seit Sommer 2010 ins Handelsregister eingetragen. B möchte morgen die Firma "schließen". Um dies zu verhindern, möchte ...
GmbH - Stammkapital
vom 10.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C gründeten am 20.07.2007 die ABC GmbH. A übernahm eine Stammeinlage von 1.000,00 Euro, B eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro. Besonderheit war, dass B gleichzeitig einen Treuhandvertrag mit C geschlossen hatte. Demnach hat B im Zuge der Gründung der ABC GmbH eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro im eigenen Namen, aber für Rechnung des Treugebers (= C) übernommen. B hielt und verwaltete d ...
GMBH Neuer Geschäftsführer
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen, ich wurde als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer einer GmbH (Onlinehandel) eingesetzt (quasi als Strohmann), es gibt/gab einen Treuhandsvertrag (über das eingezahlte Stammkapital der GmbH) & es gibt einen Gesellschaftsvertrag. Die GmbH wurde im letzten Sommer (09) gegründet, die GmbH hat keine Schulden. Nun bin ich aus per ...
Treuhandkommanditist
vom 1.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein eingetragender Kommanditist neben seiner Stellung als unmittelbarer/mittelbarer Kommanditist mit seiner eigenen Einlage darüberhinaus noch Treuhänder für weitere mittelbare Kommanditisten sein. Oder schließt eine Stellung als Treuhandkommanditist für andere eine eigene Einlage als Kommanditist aus ? Gruss, FG ...
treuhänderischer Geschäftsführer / Gesellschafter
vom 6.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Personen können als treuhänderischer Geschäftsführer fungieren bzw. können treuhänderisch Anteile einer Gesellschaft halten? Welche Bezahlung ist für einen treuhänderischer Geschäftsführer bzw. für das treuhänderischer halten von Unternehmensanteilen vorgesehen? ...
wie schütze ich mich als Gesellsch.e.GmbH vor insolventenTreugeber,wenn GF untätig ?
vom 7.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 34 % an einer GmbH mit Grundbesitz,weitere 66 % der GF treuhänderisch für zwei Treugeber a 33 %.Anteil ist noch nicht geteilt.Verträge laufen zum Jahresende(fristgem.Kündigung durch GF -Treuhänder) aus;waren bei Gründung geschlossen worden.Ein Treugeber verschwieg uns sein laufendes Re.Insolvenzverfahren und weigert sich trotz schriftl.Aufforderung mit fruch ...
Verkauf GbR-Anteil mit Treuhändervertrag.
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Seinerzeit habe ich meinen Anteil an einer GbR an eine mir nahestehende Person verkauft. Zusätzlich habe ich mich mittels eines Treuhändervertrages absichern wollen. Sind beide Verträge an sich gültig und kann ich den Treuhändervertag kündigen, um wieder in den Besitz der Anteile zu gelangen? Zur Beantwortung der Frage müssen sowohl der K ...
Widerruf Beteiligung Gesellschafter Rückforderung Stammkapital Agio
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige bitte Ihre Hilfe: Ich habe vor 2 Monaten eine Einverständniserklärung unterschrieben, Gesellschafteranteile an einer GmbH zu erwerben. Zeitgleich habe ich den geforderten Betrag überwiesen, für die Gesellschafteranteile an einen Treuhänder, das Agio direkt an die Gesellschaft. Außerdem habe ich eine Kopie meines Ausweises der Gesellschaft zur Verfü ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2251
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema