Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Wohngeld

Ähnliche Themen
ALG Ablehnung
Aufhebung von Wohngeldbescheid - Was können bzw. müssen wir tun?
vom 4.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter für die Jahre 2002, 2003, 2004, 2005, 2009 und 2010 positiv beschiedene Wohngeldbescheide bekommen hatte und für den entsprechenden Zeitraum Wohngeld erhielt, wurde Sie aufgrund eines automatisierten Datenabgleichs aufgefordert für die o.g. Jahre die Zinseinkünfte nochmals nachzuweisen. Hintergrund: im Jahre 2003 habe ich (aus Gründen der Verm ...
Grundsicherung/Vermögensanrechnung für Unterhalt von Angehörigen
vom 27.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe folgende Fragen: Meine Mutter bezieht zzt. zu ihrer kleinen Rente Wohngeld von der Kommune. Offensichtlich greift hier das Grundsicherungsrecht. Daher meine Fragen: -Ab welchem Einkommen (Gehaltsgrenze) bin ich als Sohn unterhaltspflichtig? -In wie weit wird auf ein evtl. vorhandenes Vermögen von mir (z. B. Eigentumswohnung) zugegriffen? -Kann ich, we ...
Bafög , Mietzuschuss oder Wohngeld
vom 13.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich folgendes Problem kurz schildern. Mein Sohn-25 Jahre alt - studiert im 3. Semester Maschinenbau in Berlin. Zuvor hat er im Jahre 2009 seine Verkehrsflugzeugführerausbildung erfolgreich absolviert. Damals hat er sogar ein Schülerbafög erhalten. Danach hat er keinen Pilotenjob gefunden und lediglich seinen Zivildienst absolviert. Im 1.und 2.Seme ...
ALG 1 + Wohngeld oder ALG 2, welche Kürzung möglich, HILFE sehr kompliziert
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 23 Jahre, weiblich, gelernte Arzthelferin und beziehe ALG 1 (482.- €) sowie zusätzlich 117.- € Mietbeihilfe (Wohngeld) und habe bei der ARGE angegeben, dass ich einen Teilzeitjob mit 30 Stunden pro Woche suche. In der Zwischenzeit war ich dann mehrere Monate krankgeschrieben und musste einen neuen Antrag stellen. Beim Neuantrag auf ALG 1 habe ich leider den Fehler gemacht der ...
Wohngeld trotz Untermiete im Elternhaus?
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin 27 Jahre alt und nehme momentan noch an einer kaufmännischen Umschulung teil, die ich selbst über einen Kredit, der von meinen Eltern aufgenommen wurde, finanziere (keinerlei Ansprüche vom Arbeitsamt bzw. ALG2). Da die monatlichen Kosten recht hoch sind, wohne ich deshalb wieder bei meiner Mutter und zahle dafür 175€ in Bar an Untermiete. Diese beinhalt ...
Pfändung von Hartz 4
vom 27.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Pfändungsschutzkonto auf dem eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung des Finanzamtes liegt. Seit Januar erhalte ich Sozialleitungen und habe eine Nachzahlung von 2.500 € erhalten. Es kommen dann diesen Monat noch ca. 700 € der monatlichen Zahlung auf mein Konto. Der Freibetrag liegt ja bei 985 €. Die Differenz zum Freibetrag ist gesperrt. Gibt es eine Möglichkeitan mein Geld zu ...
WG statt BG bzw. Einzelfallentscheidung möglich?
vom 19.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Freund, seine beiden Kinder und ich wohnen seit 1,5 Jahren in einer 4-Zimmer-Wohnung zusammen. Ich bin nie Mitglied dieser BG gewesen, da die Zahlungen von AlG II nach einem Jahr zusammenleben einfach (ohne Bescheid) eingestellt wurden. Als Haushaltsmitglied war ich aber angegeben. Das keine Leistungen mehr gezahlt wurden ist klar und vollkommen in Ordnung, da ich Vollzeit arbeite ...
Aufhebung von Wohngeldbescheid - Darf überhaupt ein Datenabgleich ohne weiteres gemacht werden?
vom 17.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat für die Jahre 2002, 2003, 2004, 2005, 2009 und 2010 positiv beschiedene Wohngeldbescheide erhalten und für den entsprechenden Zeitraum Wohngeld erhalten. Nun hat sie vor einigen Tagen ein Schreiben der Wohngeldstelle erhalten, in dem auf einen automatisierten Datenabgleich hingewiesen wurde. Angeblich sollen Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht vol ...
Ablehnung Wohgeldantrag wegen fehlender Mitwirkung
vom 13.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Selbstständige, verheiratet, 2 Kinder unter 18 Jahren, stellt Folgeantrag auf Wohngeld. Dieser wird wegen fehlender Mitwirkung abgelehnt. Vorangegangen war ein Schreiben des Wohngeldamts, in dem ihr ein erheblicher Fehlbetrag zwischen Bedarf und Einkommen vorgerechnet wurde. Hierbei wurden beim Bedarf die Regelsätze für Sozialhilfeempfänger zugrundegelegt zuzüglich ihres Kranke ...
U25 - Auszug aus elterlichem Haushalt
vom 26.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: ich (24), mein Bruder (17), meine Mutter (45) und mein Vater (60) bewohnen ein Eigenheim. Mein Vater bewohnt das Erdgeschoss mit ca 60 m² alleine, mein Bruder und meine Mutter teilen sich ein Zimmer und ich bewohne ein ca 15m² großes Zimmer (gesamt ebenfalls 60m² im Obergeschoss). Leider kann das Haus aus bautechnischen Gründen nich ...
Schenkungsrückforderung Sozialamt
vom 25.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, es geht um Schenkungsrükforderungen des Sozialamts. Meine Mutter ist mit Plegestufe II im Pflegeheim. Nach dem nun das Geld verbraucht ist wurde Wohngeld beantragt. Meine Eltern schenkten unseren 3 Kindern in den vergangenen Jahren je 50 Euro im Monat, die per Dauerauftrag auf unser Konto gelangten. Dieses Geld wurde für Kleidung, Schulgeld, Schulsachen, usw. verwendet ...
Privat Insolvenz
vom 22.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe da mal eine frage. Habe ein neues Konto eröffnet und nach 2 tagen war es wegen privat insolvenz gesperrt. Da sind aber mein unterhalt , kindergeld , elterngeld und wohngeld drauf gegangen.Brauche dieses geld da ich eine 1 jährige tochter habe und für sie nichts mehr zu essen. Habe den Insolventen angerufen.Und er meinte nur zu mir "Das kann man als billige ausrede nehmen" , ...
ALG 2 schleppende Bearbeitung
vom 18.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern und derzeit im 6 Monat schwanger. Ich habe am 17. Dezember Leistungen nach SGB II den Mehrbedarf bei Schwangerschaft sowie einen Umzug in eine größere Wohnung beantragt. Danach habe ich nur noch Abschlagszahlungen des Jobcenters erhalten. Januar 400 Euro und Februar 400 euro Desweitern werden in den Abschlagsbescheiden nur mein ältester Sohn u ...
Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt
vom 14.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (20, Fachhochschulreife) bin Auszubildender als Koch in Stuttgart. Da ich in meinem vorherigen Wohnort (LK Mosbach) und Umgebung keinen Ausbildungsplatz fand, musste ich nach Stuttgart ziehen. Da ich im 1. Ausbildungsjahr bin, beziehe ich eine Vergütung von 650€ brutto, 514€ netto. Meine Miete beträgt monatlich 350€ warm + 60€ Strom(Warmwasser) + 45€ Handy u. Telefon + 20€ Internet + 16,50€ GE ...
Wohngeldstelle Unterhaltsprüfung/ Unterhaltsanrechnung der Eltern
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in einem Einzelhaushalt und bekomme derzeit eine Rente wegen befristeter, voller Erwerbsunfähigkeit in Höhe von 331,19. Das Geld reicht logischerweise nicht zur Deckung der Lebensunterhaltungskosten aus. ALGII wurde als Aufstockung abgelehnt, da ich derzeit nicht arbeitsfähig bin. Grundsicherung wurde auch abgelehnt, da die Erwerbsunfähigkeit nur befristet ...
Sozialleistungen während der Ausbildung
vom 11.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ich bin 25 und mache eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in Dresden und bin im 2.Ausbildungsjahr. Mein Ausbildungsgeld beträgt 620,00 € netto. Ich habe eine Wohnung für die ich 340,0 € Warmmiete bezahle. Im 1.Ausbildungsjahr habe ich auf Antrag Wohngeld bekommen und da dieser jedes Jahr neu gestellt werden muss habe ich ...
Zeitausbildung was würde ich für Unterstützung bekommen
vom 2.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 22 Jahre alt und habe vor fast 2 Jahren eine Ausbildung zur Fotomedienlaborantin abgeschlossen, war dann bis zum 25.10.2010 arbeitslos, habe aber zwischendurch noch ein Minijob in einer komplett anderen Branche gemacht. Im Oktober 2010 bin ich von Sachsen nach Berlin gezogen um einen Teilzeitjob in Berlin als Fotomedienlaborantin anzunehmen, da mein Gehalt nicht ausreicht um eine Wohnung z ...
Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder nicht???
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und leide seit ca 10 Jahren unter starkem Rheuma und einem Lypolymphödem beider Arme und Beine. Das Rheuma hat sich sehr stark verschlimmert als vor 2 Jahren innerhalb weniger Wochen, meine beste Freundin und meine Eltern starben. Ich habe 50% Schwerbehinderung und wurde aus meiner letzten Kur Okt 2009 als nicht arbeitsfähig entlassen. Daraufhin ...
Anspruch ALG I nach Elternzeit
vom 3.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Voraussetzungen: 17.01.2005 – 31.12.2007 versicherungspflichtig beschäftigt 04.07.2008 – 07.03.2009 Bezug ALG I 08.03.2009 – 16.04.2009 Mutterschutz 17.04.2009 – 16.04.2010 Elternzeit mit Elterngeldbezug seitdem weiterhin in Erziehungszeit zu Hause ohne Bezüge (in Trennung lebend mit Ehegatten- und Kindesunterhalt plus Wohngeld) Meine Fragen sind folgende: 1. Man kann ja nachl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema