Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankentagegeldzahlung PKV
vom 22.4.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ich bin privat krankenversichert, und mir wurde am 15.03.2021 in der Probezeit von meinem Arbeitgeber ordentlich zum 31.03.2021 gekündigt. Am 31.03.2021 wurde ich von einem Facharzt bis zum 14.04.2021 und dann weiter bis zum 28.04.2021 100 % arbeitsunfähig geschrieben. Mit meiner privaten Krankenversicherung habe ich vertraglich eine Krankentagegeldzahlung ab dem 43. Tag abgeschlossen. ...
Mitversicherung Ehefrau
vom 21.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Problem: Seit 2008 bis Ende 2020 habe in der Schweiz gearbeitet und war nur dort kranken-versichert. Seit 2010 bin mit meine Frau/EU Bürgerin/ verheiratet. Wir leben zusammen, sie hat nie in Deutschland gearbeitet und war nie in Deutschland/ Heimatland kranken-versichert. Seit Januar 2021 arbeite ich wieder in Deutschland und nur bei AOK versichert ...
Beitragszahlung bei Krankheit wenn freiwillig gesetzlich versichert
vom 21.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig und freiwilig in der IKK Südwest versichert. Mußte aber bei einer andere Versicherung (DKV) Krankentagegeld abschließen. 2020 war ich vom 21.01.20 bis einschließlich 13.10.20 krankgeschrieben wegen zweier Hüft-OP´s. Während der Krankschreibung bekam ich Tagegeld von der DKV. Ich hatte die Beiräge zur Krankenkasse an die IKK-Südwest weiterbezahlt ...
Krankengeld Selbstständige
vom 12.4.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit5 Jahren selbstständig. Nun meine Frage: Die KK hat meine Beiträge für die letzten 2 Jahre nach oben korrigiert, da ich mehr Einnahmen hatte. In der Zeit habe ich auch Krankengeld erhalten. Dieses wurde nicht angeglichen, da die KK meinte, das wäre gesetzlich nicht vorgeschrieben. Ist das korrekt? Des Weiteren möchte ich gern wissen, ob es auch in d ...
Krankenversicherungsleistungen _Rückerstattung ?
vom 7.4.2021 für 70 €
2013 wurde mein Klageverfahren gegen die Ablehnung meines Rentenantrag vom 7/2012 ruhend gestellt, da ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr betreiben konnte. Dies hatte ich meiner Krankenkasse umgehend fernmündlich angezeigt, und die Mitarbeiterin mir mitgeteilt, dass dies ausreiche, da das Verfahren nur ruhend gestellt, und bei mir ohnehin der Versicherungsstatus „familienversichert" üb ...
Kostenbeitrag Jugendhilfe nach §93 SGB - vorausgezahlte KK Beiträge berücksichtigen
vom 25.3.2021 für 51 €
Ich trage für eine stationäre Jugendhilfe Maßnahme einen Kostenbeitrag, der nach §93 SGB errechnet wird. Ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert, mein Einkommen liegt deutlich über der BBG der gesetzlichen KV. Nun plane ich in 2021 die Krankenkassenbeiträge für weitere 30 Monate vorauszuzahlen und stelle mir die Frage, wie sich diese - neben der mir bekannten einkommenssteuerlichen Wirksam ...
Hartz IV und erben
vom 5.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hartz IV Empfänger erbt 3800 €. Fällt er somit ganz aus dem Leistungsbezug, muss damit 6 Monate auskommen und auch noch die Krankenkasse selbst zahlen? Er hat ein P-Konto und Schulden. Was ist, wenn ein Gläubiger sich die Erbschaft greift? Dann wäre er monatelang mittellos und würde seine Wohnung verlieren. Keine Ahnung ob das Jobcenter darauf Rücksicht nimmt. Es wird auch nicht zulassen, dass da ...
Darf die Krankenkasse Steuerbescheide anfordern ?
vom 3.3.2021 für 70 €
Ich bin bei der KKH seit 12/2011 in der Krankenversicherung der Rentner versichert und bekomme eine staatliche Rente und Versorgungsbezüge aus einer Betriebsrente. Meine Gattin ist ist der Familienversicherung und bezieht eine geringe Rente. Zusätzliche habe ich seit 05.2008 ein Gewerbe als Nebenerwerb angemeldet und versteuert. Die KKH hat, auf mir unbekannten Wegen, meinen Steuerbescheid 2019 ( ...
Sozialversicherungsbeiträge bei Vorruhestand
vom 17.2.2021 für 51 €
Ich bin 59 Jahre alt, am 31.12.2020 endete mein Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag (Variante ohne Arbeitsamt ) und ich bekomme aus Abfindungszahlung monatlich 70 % vom letzten Brutto als monatliche Zahlung, bis ich mit 61,5 Jahren vorzeitig (GdB 50) in Rente gehe. Zuerst hieß es, aus Abf.zahlung werden keine Sozialversicherungsbeiträge anfallen, nun muss ich doch als freiwillig Versich ...
Leistungen Berufsunfähigkeit
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurden Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung anerkannt, da ich seit einem Jahr mit 6 wöchigen arbeitsversuch krankgeschrieben bin. Ich erhalte Krankengeld von der Krankenkasse da ich in einem Arbeitsverhältnis (Einzelhandel) stehe. Wen und ab welchen Zeitpunkt muss ich über diese BU-RENTE informierten. Läuft alles weiter bis die Krankenkasse mich aussteuert, also weiter ...
Sturz auf Schnee und Glatteis
vom 12.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist am Mittwoch mit Spazierstöcke unterwegs gewesen. Auf einem Bürgersteig ist er gestürzt weil nicht gestreut war und auch kein Schnee geschoben war. Krankenwagen musste kommen. Er hatte höllische Schmerzen. Im Krankenhaus hat man dann festgestellt dass er einen komplizierten Beckenbruch hat und einen Tag später wurde er operiert. Wie sieht nun die Rechtslage aus. Kann er die Fir ...
Artikel 20, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Krankenkasse
vom 29.1.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Als Selbstständiger schaue ich immer sehr genau auf meine finanzielle Situation. Ich bin jetzt 50 Jahre alt, war noch nie krank und trotzdem muss ich Krankenkassenbeiträge bezahlen. Es nennt sich freiwillig versichert. Dies ist aber ganz und gar nicht freiwillig. Ich habe keine Interesse an einer Versicherung dieser Art. Die Corona Krise verringert nun mein Einkom ...
Darf ein in Frankreich arbeitslos Gemeldeter einen Wohnsitz in Deutschland anmelden?
vom 29.1.2021 für 60 €
Hallo, Mein Partner lebt und arbeitet in Frankreich, ich bin Deutsche und lebe und arbeite in Deutschland- wir führen eine Fernbeziehung. Auf Grund von Corona wird sein Arbeitsvertrag in Kürze Enden und er wird Anspruch auf Arbeitslosengeld in Frankreich für ca. 1 Jahr haben. Nun zu meiner Frage: Kann mein Freund in Frankreich gemeldet bleiben (beispielsweise bei seinen Eltern), dort Arbei ...
Krankenversicherung nachzahlung?
vom 27.1.2021 für 60 €
Guten Tag Ich bin nun seit 20 Jahren ununterbrochen angestellt tätig. Dadurch zahle ich ja die Krankenkasse automatisch mit. Ich habe vor 5 Jahren mit einem Freund eine GbR gegründet und in diesem Zuge meine Angestellte Tätigkeit sukzessive runtergefahren. (Jedoch immer über 450,-) in welcher ich nach wie vor angestellt bin. Nun brachte mich ein Bekannter darauf das ich ja eindeutig überwiege ...
Aufstiegsbfög und ALG1 überschneiden sich
vom 26.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist Geselle im "Baunebengewerbe" und ist immer beim selben Arbeitgeber beschäftigt. Er wird regelmässig witterungsbedingt für 1-2Mon im Winter gekündigt und erhält z.B. für Jan 2021 ALG1. Er macht seine Meisterausbildung Blockweise in Vollzeit. Dafür gilt er als Schüler, fällt aus dem ALG1 und der Krankenversicherung (die er dann freiwillig abschliesst). Daher beantragt er für die Ausbil ...
Krankenkassenbeitrag für Leibrente bei Veräußerung eines Kommanditanteils
vom 12.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meinen Kommanditanteil an meine frühere KG veräußert zu einer lebenslangen monatlichen festen Leibrente und bisher nach P.22EkStG mit 21% Ertragsanteil versteuert. Ab 1.7.2019 verlangt die DAK gemäß P.202SGB V dafür Krankenkassen-und Pflegeversicherungsbeiträge mit der Folge, dass die Leibrente ab 1.7.2019 nach P.19EkStG voll versteuert wird. Der Einspruch meiner früheren Firma als Zahls ...
Kann verlorene Geburtsbescheinigungen ersetzt werden?
vom 8.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Standesamt hat die Geburtsurkunde unsere Neugeborenen per einfache Post (also ohne Einschreiben) vor 5 Wochen verschickt. Leider ist die Post nicht bei uns angekommen und endgültig verloren (Wegen Corona können wir persönlich nicht vorbeigehen) Das Standesamt will die drei zweckgebundene Geburtsbescheinigungen für Elterngeldstelle, Kindergeld und Krankenkasse nicht mehr ausst ...
Aufforderung zur Reha - Widerspruch - Folgen
vom 31.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von meiner Krankenkasse wurde über den Medizinischen Dienst (MD) meine Erwerbsfähigkeit als erheblich gefährdet eingeschätzt. Am 27.10.2020 erhielt ich die Aufforderung der Krankenkasse, innerhalb von 10 Wochen einen Reha-Antrag bis zum 08.01.2021 zu stellen. Dagegen habe ich fristgerecht Widerspruch mit Begründung eingelegt. Seitens der Krankenkasse liegt diesbezü ...
Kurzzeitig arbeitslos melden ohne Leistungsbezug?
vom 27.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend Frau Anwältin / Herr Anwalt, folgendes: Ich habe zum 30.09.20 mein duales Studium abgeschlossen. Ich hatte mich nicht arbeitslos gemeldet. Ebenfalls hatte ich der Krankenkasse nicht bescheid gegeben. Habe mich regulär beworben auf Vakanzen etc. Zum 01.01.21 werde ich ein dreimonatiges Praktikum beginnen. Also effektiv in einem Monat. Ich habe mich heute arbeitslos gemeld ...
Mangelhaft erbrachte Qualifizierte Assistenzleistungen
vom 22.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin gerichtlich bestellter ehrenamtlicher Betreuer für meine geistig schwerbehinderte Schwester. Mir obliegt u. a. der Bereich „Sorge für die Gesundheit." Meine Schwester ist seit mehreren Jahren vollstationär in einer Außenwohngruppe (besondere Wohnform / betreute Behinderten-WG) eines Pflegeheimes untergebracht. Sie erhält dort vom Sozialamt bezahlte „Qualifizierte Assistenzlei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema