Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fragen eines Gläubigers zum Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger in einem Privatinsolvenzverfahren mit einer Quote von 74%. Der außergerichtliche Einigungsversuch ist gescheitert und es wurde jetzt das gerichtliche Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Ich persönlich schätze die derzeitige Situation so ein, daß der Schuldner (vorzeitiger Rentner) keine Zahlungen leisten wird und auch keine pfändbaren Werte besitzt. Aus der Sicht eines Glä ...
Betrugsanzeige eines Gläubigers bei Insolvenz - Auswirkungen auf die Restschuldbefreiung?
vom 11.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat als GF einer GMBH einen Betrug begangen.Die GmbH ist insolvent und er privat ebenfalls.Das private Regelinsolvenzverfahren wurde bereits eröffnet-über die GmbH wird geradeein Gutachten erstellt.Ein Gläubiger der GmbH will eine Betrugsanzeige stellen. Wie wirkt sich eine erfolgreiche Betrugsanzeige eines Gläubigers auf die Restschuldbefreiung (des GF privat)aus?Wird diese Forderung al ...
Insolvenz - Gläubiger - Bürgschaft
vom 10.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2003 insolvent, mit Restschuldbefreiung und in der Wohlverhaltensphase. Da ich evtl. ins Ausland gehen werde würde ich gerne einen Vergleich mit meinen beiden Gläubigern - eine Bank - treffen. Dieser Gläubiger hat die Absicherung durch einen Bürgen. Meine Frage ist: Wird es mir mitgeteilt, ob die Bank die Bürgschaft benutzt hat, und wie finde ich das raus und ob dieser Bürge dann ei ...
Befriedigung eines Gläubigers
vom 14.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GbR hat ein laufendes Insolvenzverfahren. Die Firma wurde am Tag xy durch den Insolvenzverwalter geschlossen außerdem meldete der Insolvenzverwalte am Tag xx.xx.xxxx. die Masseunzulänglichkeit an. Schuldnerin (Gesellschafter) und Insolvenzverwalter einigten sich über eine Anzahlung in höhe von 3000,00€ und eine monatliche Zahlung von 100,00€ um die Schulden zu regulieren. Gläubiger A trug si ...
Gläubiger vergessen zu bezahlen
vom 27.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich hatte eine Privatinsolvenz im Januar 2018 wo alle Gläubiger einen vom Gericht festgesetzten Einmalbetrag erhielten. Ich habe einen Gläubiger vergessen der mich vor einer Woche anschrieb und mir mitteilte er will nun den vollen Betrag und er kündigt das Insolvenzbeitrag. Ich entschuldigte mich per Fax und stellte fest das er Recht hatte und zahlte den vom Geric ...
Rechte eine Gläubigers oder eines Treuhänders
vom 23.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darf ein Gläubiger oder ein Treuhänder bei meinem ehemaligen Arbeitgeber nachfragen, ob ich eine Abfindung bekommen habe oder on ich eine Brtriebsrente ausgezahlt bekommen habe und wohin das Geld überwiesen wurde. Ist mein ehemalger Arbeitgeber zur Auskunft verpflichtet, Datenschutz Ich bin seit dem 31.12.2012 nicht mehr berufstäig. ...
Angebot zur befriedigung aller Gläubiger im Insolvenzverfahren durch Hausanteil
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist die "Kann eine Insolvenzverwalterin mein Angebot alle Gläubiger aus dem Insolvenzverfahren meiner Nochehefrau gegen Übertragung ihres 50 % Hausanteils ablehnen . Versuche dies kurz darzustellen. Ich bin seit 15 Jahren verheiratet udn habe ein Ehevertrag mit Gütertrennung. Seit Okt 2009 bin ich getrennt und wohne mit unseren 2 Kinder im gemeinsamen Haus das je zur Hälfte mir und mei ...
Außergerichtlicher Vergleich mit Gläubigern
vom 3.5.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinen Gläubigern (ca. 60) habe ich hinsichtlich Zahlung einer einmaligen Vergleichszahlung eine außergerichtliche Einigung getroffen. Nun wurde mir der zugesprochene Betrag, welchen ich von dritter Seite erhalten hätte, versagt. Leider steht mir aus diesem Grund nun nicht der gesamte Vergleichsbetrag für die Gläubiger zur Verfügung. Kann ich dies den Gläubigern, trotz der bereits stat ...
Rechte eines Gläubigers
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gläubiger habe ich das Recht Auskunft über die berufliche Tätigkeit des Schuldnerszu erhalten. Ich kann Nachweis verlangen über Bewerbungen usw., die Anwälte u. Gerichte geben keine Auskunft. Frage 1: wenn fordere ich schriftlich auf mir über diese Sache Auskunft zu geben, und wie oft kann ich Auskunft verlangen. Frage 2: ich habe Unterhaltsforderungen die auch in der Tabelle angemeldet wu ...
Grundschuld Abtretung, Zwangsversteigerung, Insolvenz
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Eigentumswohnung (ETW). Verkehrswert: 50.000€ Eigentümer dieser Wohnung ist Person A und Person B beide je zur Hälfte, Person A wurde Regelinsolvenz eröffnet, der Person B die Verbraucherinsolvenz. Die ETW wurde nur vom Insolvenzverwalter der Person B aus der Masse freigegeben. Ranghöchster Gläubiger, eine Bank (Gläubiger 1) Grundschuld 16.000€ + 10% Zinsen ha ...
Inso bei 1 Gläubiger???
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein bester Freund bat mich folgende Fragen zu stellen. Mein Freund ist seit Jahren physich sehr angeschlagen durch diese Sache und private Probleme und eine Einweisung bald nicht mehr Auszuschließen(Deppresionen).Bitte deshalb wirklich gute Vorschläge bzw Antworten.Danke dafür von mir. Es existiert ein Vollstreckungstitel aus 1997 in Höhe von umgerechnet 88 ...
Verbraucherinsolvenz: Antrag durch Gläubiger
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester ist durch eine Scheidung und diverse damit verbundene Umstände in die Situation geraten anstehende Verbindlichkeiten nicht mehr erfüllen zu können. Nach erfolglosen Pfändungsversuch eines Gerichtsvollziehers hat ein Gläubiger die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung beantragt. Einen Vergleichsvorschlag hatte der Gläubiger bisher abgelehnt. S ...
Vergessener Gläubiger meldet sich kurz vor RS -Befreiung
vom 1.11.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde seit 2011 in der Privatinsolvenz. Nun habe ich Post von einem nicht aufgeführten Gläubiger erhalten, ich hatte damals durch meinen Exmann mehr als 30 Gläubiger, daher war es recht schwierig alles ausfindig zu machen! Ich habe den Gläubiger bereits per Mail angeschrieben, dass ich mich seit 2011 in der PI befinde mit Angabe des Aktenzeichens etc. De ...
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage das Insolvenzrecht betreffend. Der Sachverhalt ist folgender: Mein Ex-Partner hat im Laufe unserer Beziehung ca. 60.000 Euro Schulden angehäuft. Diese Schulden waren mir nicht bekannt, daher habe ich ihm 3000 Euro geliehen, die er zum Ausgleich seines Girokontos genutzt hat, als er das Kreditinstitut gewechselt hat. Vor ca. 6 Monaten h ...
Ungleichbehandlung von Gläubigern
vom 20.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 10 Jahren mehrere Titel gegen eine Person, wobei einer davon durch Zwangsvollstreckung mehr oder minder bereits abbezahlt wurde. Die übrigen Titel summieren sich inkl. Zinsen auf knapp 12000 Euro, wovon knapp 3.000 in diesem Jahr gepfändet werden, da Schuldner eine neue Arbeitsstätte hat. Zunächst meldete sich Anfang des Jahres die Schuldnerberatung. Diese zog sich zurück, als ...
Was darf der Gläubiger in der WVP dazurechnen?/Gläubigerbevorzugung?
vom 18.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich seit Mai 2009 in der Privatinsolvenz und seit Dezember 2010 in der Wohlverhaltensphase. Nun hat ein Gläubiger, dessen Forderung aus unerlaubter Handlung (nicht bestritten) ist, im März 2011 ein Schreiben geschickt. Er hat angegeben, dass ihm die rechtskräftige Tabelle vorliegt und er innerhalb einer Woche das Geld haben möchte. Auf die angemeldete Forderung vo ...
Gläubiger bei Insolvenzmasse vergessen
vom 16.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Vor fast 6 Jahren wurde durch Anwalt (Schuldenberater) Insolvenzverfahren eröffnet. Es ging um einen Bildungskredit beim Bundesverwaltungsamt (BVA) und BAföG auch beim BVA, aber mit anderen AZ. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und im April soll es dann zur Restschuldbefreiung gehen. Jetzt erhielt ich ein Schreiben der BVA mit AZ vom Bafög dass sie zwischenzeitlich erfahren ...
Privatinsolvenz vom Ausland
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe so einiges an Privaten schulden angehäuft, die ich momentan nicht mehr zurückzahlen kann. Gesundheitlich und privat ist mir dies nicht mehr möglich. Diese Schulden habe ich aber bei italienischen Gläubigern, da ich dort schon seit 35 lebe, bin aber immernoch deutscher Staatsbürger, da es in Italien ja kein Recht auf Privatinsolvenz gibt, habe ich jetzt z ...
Entreichung des Gläubigers bei Insolvenzanfechtung
vom 14.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vermögen der Schuldnerin Z ist am 13.01.23 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt. Der Gläubiger P hat zuvor Drittschuldnerpfändungen in Gehalt und Konto der Z durchgeführt. Dabei erhielt er im November 2022 €300,89 Dezember 2022 €321,89 Die Insolvenzverwalterin hat mit Schriftsatz vom 07.02.23 die Anfechtung nach §131 InsO erklärt und gegenübe dem P die Herausgabe dieser B ...
12388
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite. Nachdem aber woch ...
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Eidesstattliche Versicherung im InsoVerfahren
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gegen mich läuft ein Regel- InsoVerfahren. Im September diesen Jahres erhalte ich die Restschuldbefreiung. Bei der Eröffnung des Verfahrens im April 2020 hatte ich vom InsoVerw eine Freigabe für meine Selbständigkeit erhalten. Es sind durch diese Tätigkeit wieder neue berufliche Schulden entstanden. Nun muss ich eine Vermögensauskunft beim Gerichtsvollzieher für die neuen Schuld ...
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. Deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen des Vermieters auf Lebenszeit des Mi ...
Privatinsolvenz - lange Wartezeit auf Restschuldbefreiung
vom 2.8.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Abtretungsfrist ist am 28.03.2025 abgelaufen und seit dem warte ich auf die Restschuldbefreiung (habe nur einen Gläubiger). Zuerst hieß es, ich soll 3 Monate auf den Schlusstermin warten. Der Schlusstermin hat am 21.07.2025 stattgefunden (keine Beanstandungen) und jetzt soll ich laut Insolvenzverwalter, weitere 3 Monate auf die Schlussverteilung warten. Sind ...
Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. Es bestanden Darlehen von einer Sparkasse in Höhe von ca. 200´000 €. Für diese Darlehen hatte ich persönlich gebürgt. Um eine Haftung aus der Bürgschaft zu vermeiden, habe ich persönlich mit der Sparkasse eine Vereinbarung getroffen, einen Teil der offenen Schulden persönlich zu übernehmen und in ...
Anfechtung eines Kaufs durch einen späteren Insolvenzverwalter
vom 9.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleingesellschafter einer GmbH deren Geschäftsverlauf sich verschlechtert. Um die Liquidität zu verbessern möchte ich der GmbH eine zwei Jahre Solaranlage zum Buchwert abkaufen und sofort durch Überweisung bezahlen. Ist es zutreffend, dass ein Insolvenzverwalter der später im Falle einer Insolvenz bestellt werden würde diesen "Barkauf" nicht anfechten kann wenn - was zu unterstellen ist ...
Insovenzrecht vs. Sozialrecht (Bürgergeld) - was wiegt höher?
vom 22.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, folgende Situation: leider musste ich Mitte letzten Jahres ein neu eröffnetes Einzelunternehmen im Zuge der Rezession schließen und bin seit nun einigen Monaten in Privatinsolvenz. Parallel bin ich weiterhin auf Jobsuche, was sich aufgrund meines geisteswissenschaftlichen Studiums, das auch schon länger zurück liegt, relativ schwierig gestaltet. Der "Bruc ...
Schuldenbereinigungsplan Sondertilgungen
vom 4.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich konnte mit Hilfe einer Schuldnerberatung vor ca. 5 Jahre mit meinen Gläubigern einen Schuldenbereinigungsplan abschließen, den ich seither mit monatlichen Raten bezahle. Nun muss ich diese Raten noch ein Jahr - bis Juni 2026 bezahlen. Meine Frage ist: Könnte ich jetzt bei einigen (oder allen) Gläubigern die restlichen Raten in einem Betrag bezahlen? Dann wäre ich meine Schulden früher los und ...
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen. Ich verfüge aktuell über ein Auto mit einem geschätzten Wert von ca. 11.000 Euro. Ich ziehe ...
Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann. Fü ...
Freigabe der Immobile aus der Insolvenzmasse und erteilte Restschuldbefreiung
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn von ein Fachanwalt für Insolvenzrecht eine Immobile aus den Insolvenzbeschlag freigegeben wird, kann man dann als Eigentümer frei darüber verfügen ? Der Gegenstand gehört demnach nicht mehr in die Insolvenzmasse und darf nicht mehr verwertet werden und nach der Freigabe des Grundstücks wird dieses aus der Insolvenzmasse entfernt und gilt fortan als unpfändbar ? Ist denn das Eigentum z ...
Bank fordert Nachweise bzgl. Gründerkredit - wie schlimm ist das?
vom 10.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Folgende Situation: Leider war ich aufgrund der aktuellen Rezession vor Kurzem gezwungen, ein meinerseits neu gegründetes Einzelunternehmen zu schließen. Ich befinde mich hier (aus Gründen, welche hier nichts zur Sache tun) in Privathaftung und bin in Folge dessen nun privatinsolvent. Konkret heißt das: Der entsprechende Antrag wurde vom hinzugezo ...
Insolvenzverfahren Schlusstermin
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Insolvenzverfahren wurde am 18.09.2023 eröffnet. Da ich noch keinen Schlusstermin habe möchte ich mal nachfragen, ob das normal ist da ich überall lese dass dieser ein Jahr nach der Eröffnung stattfindet. ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Insolvenz - vorzeitige Restschuldbefreiung
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar 2025 eine vorzeitige Restschuldbefreiung bereits nach 5 Jahren vom Insolvenzgericht bekommen. Nun habe ich allerdings bei der Steuererklärung feststellen müssen, das alles weiterhin über den Insolvenzverwalter läuft, trotz erteilter Restschuldbefreiung, auf Rückfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt das das Insolvenzverfahren nicht abgeschl ...
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in der folgenden Angelegenheit rund um die Insolvenz eines Lieferanten. Ausgangslage: Ich habe als Privatkunde einen maßangefertigten Artikel (Bauteil) bei einem Onlinehändler bestellt und via PayPal bezahlt. Der Verkäufer hat daraufhin Teile des Artikels (Artikel muss vom Kunden fertigmontiert werden) geliefert. Nachdem die fehlenden Teile auch nach längere ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sorge dass im Falle einer privatinsolvenz die mir in einiger Zeit drohen könnte mein Handel mit Aktien und kryptowährungen die Restschuldbefreiung bedrohen. Falls ja, würde dann die gesamte Restschuld versagt werden oder nur für direkt geschädigte Gläubiger , zb weil ich bei meiner Hausbank Dispo offen habe und von dort aus Überweisungen an die Börse getätigt hatte. Wie lange vor einem I ...
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Verbraucherinsolvenz. Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. Neben meiner Vollzeitbeschäftigung, aus der ich bereits monatlich einen mittleren, dreistelligen Betrag an die Gläubiger abführe, betreibe ich seit Dezember 2024 ein Nebengewerbe im Bereich Online-Handel. N ...
12388

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Weitere Anwälte zum Thema