Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ForderungsVerjährung / Berechnung / Fristbeginn und Ende
vom 7.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich wollte gerne die genaue fristenberechnung von einer forderung erfahren. BEISPIEL: also, forderung aus 05.05.2014 (Kündigung erfolgte zum 08.08.2014) Mahnbescheid beantragt am 02.02.2015 Widerspruch eingelegt durch Kunden 15.02.2015 wann verjährt genau diese "noch nicht titulierte" forderung??? oder bis wann genau könnte man die forderungsklage e ...
Durchgriffshaftung
vom 25.10.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter (Anteil 13%), sowie Angestellter eines Handels- GmbH. Im Handelsregister habe ich eine Handlungsvollmacht eingetragen. Da in der letzten Zeit vom Geschäftsführer (er hält 51% der Anteile) einige, für mich fragwürdige, Entscheidungen getroffen worden sind (auf die ich aber hier nicht näher eingehen möchte), habe ich folgende Fage: Gäbe es ...
Schadensersatz aus unerlaubter Handlung, Beihilfe zum Betrug,
vom 28.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Schuldner A ist rechtskräftig wegen Beihilfe zum Betrug verurteilt worden. Ein Geschädigter verklagt nun den Täter zu Schadensersatz und erhebt Anspruch auf eine sehr hohe Summe. Diese wird ihm auch zugesprochen. Der Beklagte reicht jetzt Regel-Insolvenz ein, weil er auch an andere Gläubiger zu zahlen hat und dies nicht aufbringen kann. Grundsätzlich ist eine Forderu ...
Zeitpunkt u. Höhe Zugewinnverzichtsausgleich von Schuldner an IV
vom 18.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen (hängen alle miteinander zusammen) möchte ich gern beantwortet haben. Situation: Schuldner und Ehepartner leben getrennt. Der Schuldner befindet sich in der Verwertungsphase. 1. Welchen prozentualen Anteil einer Einmalzahlung muss der Schuldner an den Insolvenzverwalter/Treuhänder (IV/TH) bei einem Zugewinnverzichtsausgleich (ZVA) zwische ...
Unwiderrufliche Freistellung nach Insolvenzeröffnung
vom 17.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Insolvenzverwalter wurde ich gleichzeitig mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1.9. unwiderruflich freigestellt. Er hat gleichzeitig angekündigt, dass keine Entgeltzahlungen an mich mehr erfolgen werden. Meine reguläre Kündigungszeit beträgt 6 Monate zum Quartalsende. Diverse andere Angestellte und alle Mitglieder des Betriebsrats wurden nicht freigestellt, obwohl Ihre bisherige Arbe ...
Teilungsversteigerung wegen Insolvenz
vom 5.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich musste 2009 Privatinsolvenz anmelden, 2015 wurde mir dann Restschuldbefreiung erteilt. Das Insolvenzverfahren läuft bis heute allerdings trotzdem weiter, da noch die Verwertung unserer gemeinsamen Immobilie (Eigentumswohnung: 50% Ehefrau+Tochter lastenfrei, 50% Ehemann - nur noch gering belastet) im Raum steht. Während des Verfahrens gab es einen Wechsel de ...
Aussonderung Leasinggüter in der Insolvenz
vom 5.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer einer GmbH stellte Ende Juni Insolvenzantrag und hat Ende Juni auch sein Arbeitsverhältnis mit der GmbH gekündigt. Das Insolvenzverfahren wurde Mitte August eröffnet. . Die insolvente GmbH hat Hunderte von Kaffeeautomaten von unterschiedlichen Leasinggebern geleast, die neben eigenen Automaten bei betrieblichen Endkunden in ganz Südwestdeutschland eingesetzt wurden. Bei eine ...
Pfändung trotz P-Konto, falscher Betrag angewiesen?
vom 25.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall. Privatmann A führt bei Großbank B ein Konto. Aufgrund Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubiger C verfügt dieser am 21.07.2017 eine Pfändung von A bei B bei einem Kontostand von 1.500.- €. Am 17.08.2017 unterschreibt A bei B eine Umwandlung des Kontos in ein sogenanntes P-Konto – also 3 Wochen und 6 Tage später. Die Umwandlung des Kontos würde sofort erfolgen laut B. Am 21.08.2017 ...
Insolvenzverfahren - Welche Einnahmen sind pfändbar?
vom 2.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Insolvenzverfahren wurde lt. Beschluss am 03.02.2017 um 07.00 Uhr eröffnet. Ein P-Konto wurde nicht eröffnet bzw. die Eröffnung des P-Kontos wurde vom Insolvenzverwalter nicht verlangt. Auf Grund von Schwangerschaft und Geburt habe ich die letzten Monate unregelmäßige Einnahmen gehabt. Gerne würde ich wissen, ob diese Einnahmen pfändbar sind bzw. ...
Gläubiger-Schufaeintrag nach Restschuldbefreiung
vom 28.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.3.2016 habe ich nach meiner 6 jährigen Privatinsolvenz erfolgreich die Restschuldbefreiung bekommen. Zwei meiner Gläubiger löschten mit dem Eintrag "Restschuldbefreiung erteilt " daraufhin die offenen Forderungen aus der Schufa. Eine Bank jedoch hat einen Kredit,der auch teil der Insolvenz war nur mit einem "Forderung ausgeglichen" markiert ,telefonisch wurde mir gesagt der komplette Eintr ...
Insolvenzverwalter fordert Zahlung einer Rechnung die mit Darlehen verrechnet wurde.
vom 19.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 2010 wurde von mir ein Darlehen im kleinen 5 stelligen Bereich an einen Bekannten vergeben um ein Unternehmen zu Gründen. Vertrag lief zwischen mir und der Gesellschaft. Ende 2014 wurden von diesem Unternehmen Arbeiten bei mir ausgeführt. Die Rechnung wurde wie vereinbart nicht bezahlt sondern mit dem Darlehen verrechnet. 4 Monate 23 Tage später wurde das Insolvenzverfahren eröffnet ...
Arbeitgeber fordert volle Abfindung zurück / Wohlverhaltensphase
vom 17.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber fordert die gesamte Abfindung, die er mir vor 2 Monaten ausgezahlt hat, in voller Höhe zurück. Begründung: da ich mich seit 2012 in einem Insolvenzverfahren befinde, steht mir die Abfindung wohl überhaupt nicht zu. Diese hätte er wohl in vollem Umfang an meinen Insolvenzverwalter abgeben müssen und wohl irrtümlich mir überwiesen. Dies ist ihm nur aufgefallen, da ich mei ...
Gütertrennung, Insolvenz
vom 14.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 39 Jahre alt und habe aus einer vorherigen Ehe und der Zeit danach über 100.000€ Schulden, mehrere Gläubiger. Ich war im Anschluss Alleinerziehende, kein Einkommen . Vor einem Jahr habe ich wieder einmal eine eidesstattliche Versicherung bezügl. meines nicht vorhandenen Vermögens abgegeben. Ich bin aktuell Studentin. Kein Einkommen, bin bei meinem Mann mitversichert. Mein ...
Insolvenzrecht vorzeitige Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
vom 12.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der vorzeitigen Restschuldbefreiung auf 3 Jahre. Die Insolvenz wurde im Januar 2015 eröffnet. Ich konnte bereits 35% meiner Schulden + Verfahrenskosten bezahlen. Das Geld dafür habe ich von meiner Schwester geliehen bekommen. Der Antrag beim Amtsgericht auf die vorzeitige Restschuldbefreiung wurde eingereicht. Meine Frage: Das Amtsger ...
Firmeninsolvenz noch nicht abgeschlossen
vom 13.6.2017 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, durch eine Insolvenz meiner GmbH habe ich einen Strafprozess anstehen. Von der Staatsanwaltschaft werden 4500 EU Strafe beantragt. Zur Isolvenztabelle sind ca. 40.000 EU durch die Gläubiger angemeldet. Frage a): ich habe den Verdacht, dass der Insolvenzverwalter nach Abschluss des Strafprozesses privat an mich herantritt. Ist das rechtlich möglich? Frage b) Kann ich trotz Insolv ...
Bestehende Priv.Insolv., geplantes neues Gewerbe
vom 10.6.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Nov 2015 in der Priv.Insolvenz. Rentner. Ich plane, ein Gewerbe als Berater anzumelden. Neue gewerbliche Tätigkeit bringt ca 400 € (Kleinunternehmer) monatlich. 1) Wieviel von den zusätzl vorauss 400 € monatlich muss ich an den Insolvenzverwalter abführen? Bzw wie wird das neue Einkommen im Pfändungs-Rechner erfasst, da ich beabsichtige, mögl. hohe Aufwendungen bei dem neu anzumeldenden Gewer ...
wie finde ich den richtigen Anwalt bei laufendem Insolvenzverfahren?
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mich hat meine ehemaligen Sparkasse mit Hauptsitz in Wiesbaden bei einem Immobiliendarlehen viele Jahre lang in mehrfacher Weise betrogen. Als ich das Geld zurück haben wollte hat sie mir stattdessen die Geschäftsbeziehung gekündigt und die üblichen Vollstreckungsmaßnahmen wie Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung ergriffen. Ich habe dagegen Vollstreckungsgegenklage erhoben die derzeit noch ...
Regelinsolvenzverfahren: Gläubiger anschreiben/ Ablauf
vom 10.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Eigentlich sind es 3 einfache unkomplizierte Fragen, ich hoffe ich habe Ihnen nicht zu viel geschrieben :-) Ich habe folgende aktuelle Situation: Im vergangenen Juni habe ich meine Private Insolvenz, mit Hilfe einer Schuldnerberatung, beantragt. Es wurde das Regelinsolvenzverfahren am 7.6.2016 eröffnet. Nun habe ich im Februar 2017 einen Beschluss bezüglich der Schlussverteilu ...
Frage in Insolvenzsache!
vom 25.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es ergibt sich mir folgende Fragestellung: Ich arbeitete bis vor ca. 2 Jahren im Unternehmen meines Vaters als Bürokraft. Während dieser Zeit war mein Vater als Inhaber des Unternehmens natürlich die Autoritätsperson nach dessen Anweisungen ich mich richtete. So kam es vor, das er mir eine größere Summe Geld in die Hand drückte und mich bat diese am Postbankschlalter per Barei ...
Insolvenz eines Gesellschafters
vom 4.4.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einer GmbH Geschäftsführer, in dieser GmbH gibt es drei Gesellschafter. Der Gesellschafter mit 24,8% Anteile hat Privatinsolvenz beantragt. Vor dieser Privatinsolvenz wurde eine Kadiezieren dessen Geschäftsanteile vorgenommen und seine Gesellschaftsanteile zum Verlust erklärt. Jetzt kommt der Insolvenzverwalter auf die GmbH zu und möchte ein Ab ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema