Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kinderbetreuungskpsten in der Privatinsolvenz
vom 30.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Heute haben wir ( meine Frau ( wir leben getrennt , sind aber offiziell noch verheiratet ) und ich jetzt die entgültige Abrechnung der Kita Betreuungskosten unsere Tochter zugeschickt bekommen für den Zeitraum vor meiner Privatinsolvenzeröffnung. Wir haben aufgrund damals eingereichter Schätzungen also Gehaltsbescheide meiner Frau un ...
Gewerbe-Mieterin zahlt nicht
vom 26.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.5.2016 habe ich meinen Friseursalon an eine Mitarbeiterin verkauft. Ich bin ihr mit dem Kaufpreis (5.000,- €) und der Ladenmiete (550,- € plus 270,- € Nebenkosten) sehr entgegengekommen. Im Kaufvertrag wurde eine monatliche Ratenzahlung á 500,- € ab 1.5.2016 vereinbart. Außerdem habe ich ihr einen Privatkredit über 1.000,- € gewährt. Sie hat bis heute noch keine ...
Pfändung KG Anteil
vom 21.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mich als Kommanditist mit ca. 200 TEUR an einer GmbH & Co KG beteiligen. Was würde passieren, wenn ich 1 bis 2 Jahre später aufgrund einer anderen gewerblichen Tätigkeit in die Insolvenz müsste? Können die Gläubiger (insbesonder das Finanzamt) diese KG Beteiligung pfänden? Dass die Erträge gepfändet werden können, ist mir schon klar, aber es geht mir um das Kapital, denn dies wür ...
Gesamtschuldnerausgleich nach der Privatinsolvenz
vom 20.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich ab jetzt in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz. Ich zahle meine Ex-Frau (Scheidungsdatum Rechtskraft Juli 2016) und meiner Tochter 1000 Euro Unterhalt. Sie blieb die letzten zwei Jahre im Vollfinanzierten Haus wohnen und wurde von der Bank bislang nicht belangt. Um nicht in die Insolvenz zu gehen zahlt sie einen Kredit bei einer Onlinebank (20.000 Euro) seit ...
Insolvenz Schiffsfonds-Schadensersatzansprüche-Rückzahlungsforderung
vom 3.7.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2006 erwarb unsere inzwischen verstorbene Mutter eine Beteiligung an einem Containerschiffs Fonds für xxxxx€ mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Nun erhielten wir das Schreiben einer Anwaltskanzlei, welche im Auftrag zahlreicher Anleger desselben Fonds bereits Schadensersatzansprüche an die damals verkaufende Bank wegen diverser Beratungsfehler geltend gem ...
Privat und Geschäfts-Insolvenz was gehört wo hin ?
vom 30.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damern und Herren: Nachstehender kurzer Sachverhalt: Privatinsolvenz und Geschäfts-Insolvenz GmbH (beides ein Name ) erfolgen zum gleichen Zeitpunkt 2005. Durch Fehler/Verschleppung des Insolvenzverwalters (die Akten liegen bei der Staatsanwaltschaft) sind beide Verfahren immer noch nicht abgeschlossen, trotz der inzwischen erteilten Restschuldbefreiung (2013). Dem Insolvenzv ...
Nachlassinsolvenzverwalter fordert Lebensversicherung zurück
vom 24.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hier um eine ausgezahlte Lebensversicherung, die der Nachlaßinsolvenzverwalter zurück fordert, da mein verstorbener Exmann verschuldet war. wortlaut der Begründung: " die Einräumung des Bezugsrechts und Auszahlung unterliegt der Insolvenzanfechtung gemäß § 134 InsO......Sie haben für die erhaltene Versicherungsleistung keine Gegenleistung erbracht." Unsere gemeinsamen Kinder (die meines ...
Haftung UG Geschäftsführer - hier gerichtlicher Mahnbescheid gegen GF
vom 15.6.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gläubiger hat Titel gegen UG erwirkt; Firma ist zahlungsunfähig etc. Der Gläubiger zeigt den GF der UG an. GF bekommt einen Strafbefehl wg. Insolvenzverschleppung. Insolvenzantrag wurde bisher nicht gestellt da die Staatsanwaltschaft 2,5 Jahre die Unterlagen hatte. Nun bekommt der GF (als Privatperson)einen gerichtlichen Mahnbescheid wg. unerlaubter Handlung. Insolvenzantrag wird jetzt gestellt , ...
Aufrechnung von gegenseitigen Forderungen
vom 13.6.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RAs, es liegt folgender Fall vor: Ich bin nun seit Mitte Mai 2016 rechtskraeftig per letzter gerichtlicher Instanz verurteilt an einem Glaeubiger in einem Gerichtsverfahren plus diversen Beschwerden wegen Klageruecknahme und zu unrecht ergangenen Versaeumnisurteil die kompletten Anwaltskosten der Gegenpartei inklusive der Termingebuehr zu tragen. Rechtlich ist das zwar nicht ...
Deliktische Handlungen
vom 4.6.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine abgeschlossene Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung. Jetzt kommt ein alter Gläubiger an und meint das seine Forderung nicht durch Schuldenerlass erledigt währe, weil es ein Schadenersatzforderung ist. Die Forderung wurde aber nicht als solche aufgenommen und behandelt vom Insolvenzgericht. Der Gläubiger hat stillschweigend den Fehler des Insolvenzverwalters und Gericht so hingenom ...
Kapitallebensversicherung: Verwertungsausschluß und § 851c ZPO
vom 12.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende Kapitallebensversicherung: aktuelle Gesamtleistung 2.287,-, Rückkaufswert 1.085,-, geschätzte Gesamtleistung 2.342,- bei Fälligkeit 2030, Versicherungssumme 1.534,- im Todesfall, Start der Versicherung 1988. 2004 nachträgliche Vereinbarung einer Verwertungsklausel (Hartz-IV-Klausel) mit folgenden wesentlichen Eckpunkten: 1. nicht widerrufbar 2. Verwertung ausgeschlossen bis ...
Insolvensrecht Schulden
vom 24.4.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Jahr 1995 wurde ich von Polizei vorläufig fest genommen. In der Zelle protestierte ich dagegen in dem ich immer wieder die Notglocke betätigte bis die Beamten entschieden um mich in der Zelle zu Fesseln. Ich wehrte mich dagegen in dem ich mich aus Würgegriff immer wieder herausdrehte. Dabei verletzte sich ein Beamter an mir beim Versuch mir Fesseln anzulegen. Ich wurde später darauf polizeilich ...
Vorsorge und vermögenswirksame Leistungen bei Privatinsolvenz
vom 8.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im öffentlichen Dienst und erhalte neben einer Betriebsrente bei der Versorgungsanstalt auch noch vermögenswirksame Leistungen, die an ein Depot (Fondssparplan) gezahlt werden. Zusätzlich plane ich eine private Riester-Rente abzuschließen. Sind diese 3 Anlagen im Falle einer Pfändung oder Privatinsolvenz geschützt, bzw. muss das Geld des Fondssparplans für eine bestim ...
Insolvenzbetrug Verjährung
vom 23.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2004 wurde ein Insolvenzverfahren gegen mich bzw. meine Einzelfirma eröffnet. Die Restschuldbefreiung wurde danach 2010 erteilt. 2011 wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen mich eingeleitet. Es wurde festgestellt das meine Lebensgefährtin Leistungen an eine neue Firma abgerechnet hat, welche aber nie erbracht wurden. Ich musste die gesamten Einnahmen nun auf mich versteuern und n ...
Privatinsolvenzrecht
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit möchte ich zu folgender Angelegenheit Auskunft erhalten: Am 21.10.2008 wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Somit wäre dieses Verfahren im Oktober 2014 beendet gewesen. Im März 2014 erfuhr ich von einem Testament zu meinen Gunsten und musste wegen des Privatinsolvenzverfahrens eine Klage anstrengen zur Durchsetzung des Erbes bis vor das OLG Frankfurt, das ich jetzt im Februar 201 ...
Pfänbarkeit von Zeitzuschlägen in der Insolvenz
vom 8.2.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich würde gerne wissen ob Nacht und Sonntagszuschläge in der Insolvenz pfändbar sind. Es gab ja ein Urteil vom LAG Berlin-brandenburg von 01.15 das diese zuschläge als erschwerniszuschläge unpfänbar seien. Gilt dies auch wenn man wie ich in Mecklenburg Vorpommern wohnt? Ist das Urteil rechtskräftig? Mir ist aufgefallen das mein alter arbeitgeber nach diesem Urteil keine zuschläge meh ...
Frage zu Insolvenz
vom 4.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine kurze Frage. Mein Freund hat nach Einreichung seines Insolvenzantrages am 9.11.15 eine Dienstleistung im Wert von ca. 300 EUR in Anspruch genommen und die Rechnung nicht bezahlt. Der Dienstleister wusste von dem Insolvenzantrag und hat sich auf die Zusage meines Freundes verlassen, dass er die Rechnung bezahlt und nicht im Insolvenzverfahren anmeldet. Am 15.12. wurde da ...
Gesellschaftsanteile einer GmbH während der Wohlverhaltensphase erwerben
vom 28.1.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gehe davon aus, dass ich nach Abschluss des Verbraucherinsolvenzverfahrens innerhalb der Wohlverhaltensphase Gesellschaftsanteile einer GmbH kaufen kann. Der Erwerb erfolgt aus dem pfändungsfreien Einkommen. Wenn ich die Gesellschaftsanteile unter Nominalwert erwerben kann und die GmbH nicht überschuldet ist, ergibt sich ein sofortiger Vermögenszuchs. Beispiel ...
§84 Insolvenzordnung - Schuldner identisch mit Teilgläubiger
vom 28.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu §84 Insolvenzordnung, dort steht ja: (1) Besteht zwischen dem Schuldner und Dritten eine Gemeinschaft nach Bruchteilen, eine andere Gemeinschaft oder eine Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit, so erfolgt die Teilung oder sonstige Auseinandersetzung außerhalb des Insolvenzverfahrens. <...> Das verstehe ich als Laie doch richtig dass der Insolvenzverwalter/T ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema