Sehr geehrter Ratsuchender,
Der Notwegberechtigte hat sich im vorliegenden Fall wegen versuchter Nötigung gem. § 240 StGB
strafbar gemacht. Nach diesem Straftatbestand macht sich strafbar, wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt.
Im vorliegenden Fall droht Ihnen der Nachbar mit einem empfindlichen Übel, nämlich die Zufahrt bis auf Weiteres zu blockieren. Er will Sie damit zu einer Handlung, bzw. Duldung zwingen, nämlich der Zustimmung zur Nutzungserweiterung.
Da Sie seinem Ansinnen bisher nicht nachgegeben haben, handelt es sich lediglich um eine versuchte Nötigung. Dies ist strafrechtlich nicht sonderlich relevant, da der Versuch genauso mit Strafe berdroht ist, wie die vollendete Tat. Es besteht hier lediglich die Möglichkeit der Strafmilderung.
An Ihrer Stelle würde ich den Nachbarn auf sein strafbares Verhalten hinweisen.
Entfernt der Nachbar sein Fahrzeug dann immernoch nicht, müssen Sie auf die Beseitigung vor Gericht klagen. Sie müssen den Rechtsweg beschreiten, da die Polizei nicht tätig werden wird, da es sich nicht um ein öffentliches Grundstück handelt.
Ihr Beseitigungsanspruch ergibt sich aus § 1004 BGB
. Der Nachbar begeht eine Eigentumsstörung, indem er die Zufahrt blockiert.
Im Rahmen dieses sogenannten Hauptsacheverfahrens können Sie dann Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellen. Dies ist ein Eilverfahren, in dem zunächst summarisch Ihr Anspruch geprüft wird. Es ergeht dann relativ schnell ein Beschluss. Aus diesem kann dann vollstreckt werden. Im äußersten Fall lässt dann der Gerichtsvollzieher den Wagen entfernen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte. Gerne übernehme ich auch ihre weitere Vertretung.
Mit freundlichen Grüßen
Leyrer
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte