Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich mich als Musiklehrer von der Umsatzsteuer befreien lassen?
vom 20.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterrichte Gitarre an verschiedenen internationalen Schulen (Kinder zwischen 5 und 18 Jahren). Die Rechnungen schicke ich allerdings als Selbständiger direkt an die Eltern und es handelt sich bei dem Unterricht nur um ein zusätzliches Angebot außerhalb der Unterrichtszeit. Die Schule ist praktisch nur insoweit involviert, als das sie mir die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Ich bin d ...
kleinunternehmer umsatz
vom 20.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, Mein kleine hat folgende Umsatz für 2014 gemacht: 25500 Euro. Die grenze für Kleinunternehmer ist aber 17.500 Euro Was passiert jetzt ? Muss mein Kunden UST zahlen? Wie viel steuern muss ich zahlen? Vielen Dank! ...
Angabe steuerfreier Umsätze nach § 4 Nr.20a UStG in der EÜR einer Band
vom 28.1.2016 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Mitglied einer Musikgruppe, die selbstkomponierte Musik mit eigens verfassten Texten darbietet sowie CDs und Merchandise-Artikel dieser Gruppe verkauft. Wir haben eine GbR gegründet und ein Gewerbe angemeldet, da die Verkäufe im Vergleich zu den Einnahmen einen nicht unerheblichen Teil des Gesamtumsatzes darstellen (Infizierungstheorie bei der GbR). Die Gesamteinnahmen der ...
Lieferung von Italien in die Schweiz
vom 24.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine deutsche Firma und haben eine UST-ID Nummer. Wir beziehen Ware von einen italienischen Lieferanten (ebenfalls gültige IVA) netto. Ein Schweizer Kunde hat nun Ware, welche noch in Italien gelagert ist, bestellt. Wie können wir diese steuerlich korrekt, direkt von dem Hersteller in Italien zu dem Kunden in die Schweiz liefern, ohne dass die Arti ...
Kleinunternehmerregelung relevanter Umsatz
vom 16.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Steuerprofi, ich bin Kleinunternehmer (nach § 19 UStG) und Verkaufe Artikel auf Kommission bei ebay (als s.g. Verkaufsagent). Das heißt, ich handel auf eigenen Namen jedoch auf fremde Rechnung. Ich weise auf meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. Ich habe mit meinen Kunden (dem eigentlichen Verkäufer) einen Verkaufs-Kommissionsvertrag. Nun zu meiner Frage: Wie errechnet sich d ...
Kleinunternehmerregelung / Steuerfreie Umsätze
vom 29.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Keinunternehmer tätig. Im Jahr 2011 überstieg mein Gesamtumsatz (30000 EUR) erstmals die Bemessungsgrenze von 17500 EUR. Vor ein paar Tagen kam nun vom Finanzamt ein Schreiben in dem mir mitgeteilt wird, dass ich 2012 kein Kleinunternehmer mehr sein und in dem ich dazu aufgefordert werde die Umsatzsteuervoranmeldung rückwirkend am dem 1. Quartal 2012 abzugeben. Allerdings ...
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich eine rechtliche Klärung bezüglich meiner steuerlichen Verpflichtungen benötige. Ich betreibe als Einzelunternehmer eine neue (weitere) Website, über die ich Bildungsservices anbiete. Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland und verfüge über eine deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), wegen bis ...
Anwendung Kleinunternehmerregelung bei Umsätzen mit Reverse Charge
vom 18.1.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mit meinem Unternehmen habe ich im vergangenen Jahr Umsätze in Höhe von ca. 27.000€ erzielt, bei denen als sonstige innergemeinschaftliche Leistung der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet. Diese habe ich als "nicht steuerbare Leistung nach §18b Satz 1 Nr. 2 UStG" angegeben. Weitere Umsätze in mit deutscher Umsatzsteuer an deutsche Kunde mit Umsatzsteuer 19% waren nur <1000€ ...
Umsatz (ebay) wird als Gewinn besteuert
vom 1.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stehe vor dem ruin, ich habe als Privatmann bei ebay von 2001-2005 Sachen verkauft (1300 verkäufe) Modellbau und Elektronik da dies meine Hobbys waren und mittlerweile habe ich meinen Haushalt aufgelöst da ich mit meiner Freunding eine gemeinsame Wohnung beziehen wollte. Vermutlich aufgrung einer Anzeige ist das finanzamt auf mich aufmerksam geworden. Mit einem Steuerberater und ...
Zahlung der Umsatzsteuer trotz Umsatz unter 22.000 EUR?
vom 4.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bis vor kurzem einen kleinen Onlineshop. In dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung hatte ich einen voraussichtlichen Umsatz von über 22.000 EUR angegeben, wonach ich auch eine Umsatzsteuer zahlen müsste. Nun ist es so: Der Shop wurde von mir aktiv 4 Monate betrieben bzw. wurden nur in den ersten 4 Monaten Umsätze erwirtschaftet. Der Umsatz liegt insg ...
Für die Kleinunternehmerregelung relevanter Umsatz
vom 27.10.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Steuerprofi, ich bin Kleinunternehmer (nach § 19 UStG) und verkaufe Artikel auf Kommission. Das heißt, ich handel auf eigenen Namen jedoch auf fremde Rechnung. Ich weise auf meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. Ich habe mit meinen Kunden (dem Kommittenten) einen Verkaufs-Kommissionsvertrag. Auf meine erste Frage (auch über diese Plattform gestellt) „ Wie errechnet sich de ...
Arbeit als Freiberufler alle 2 Monate, Umsatz von 10€,muss ich das melden?
vom 14.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es gibt Seiten wie Fiverr, wo man gegen Geld Programmieraufgaben erledigt. Ich möchte nur meine Programmierkenntnisse verbessern, daher möchte ich nur aufgrund der Erfahrung dort arbeiten. Umsonst arbeiten kann man da nicht, daher möchte ich pro Auftrag, den ich erfülle, nur 5€ erhalten. Ich stelle mir vor, wenn ich das mache, im Monat 1 bis 2 Aufträge anzunehmen, also einen Umsatz von 1 ...
Kleinunternehmenregel
vom 10.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit Mai letzten Jahres selbstständig. Habe mich zuerst für die Kleinunternehmerregelung entschieden, da ich Dienstleistungen anbiete. Im ersten Geschäftsjahr habe ich dei Umsatzgrenze von 17500 Euro nicht überschitten,auch anteilig nicht. Im diesen Jahr bin ich mit dem Umsatz über 17500 Euro. Im Internet habe ich von einer Umsatzgrenze von 50000 Euro gelesen. Trift für mic ...
Kleinunternehmer, Umsatz-/Einkommensteuererklärung unwissentlich vergessen.
vom 17.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe als Kleinunternehmer (Umsatzsteuersatz 0%) von 2010 bis 2014 freiberuflich gearbeitet und habe unwissentlich in dem Zeitraum keine Umsatz-/Einkommensteuererklärung abgegeben … Jetzt habe ich erfahren das man als Kleinunternehmer diese beim Finanzamt jährlich einreichen muss. – Ich habe weder ein Schreiben mit einer Aufforderung zur Nachreichung bzw. Mahnung bekommen. – Mein ...
Kommissionsgeschäft- relevanter Umsatz für Kleinunternehmerregelung
vom 9.10.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrter Steuerprofi, ich bin Kleinunternehmer (nach § 19 UStG) und verkaufe Artikel auf Kommission. Das heißt, ich handel auf eigenen Namen jedoch auf fremde Rechnung. Ich weise auf meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. Ich habe mit meinen Kunden (dem Kommittenten) einen Kommissionsvertrag. Nun zu meiner Frage: Wie errechnet sich in diesem Fall der für die Kleinunternehmerreglung rele ...
Umsatz auf Verkaufsplattformen
vom 31.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte bereits gestern eine ähnliche Frage hier gestellt, welche gut beantwortet wurde. Hier wäre eine ziemlich allgemeine Frage. Eine schnelle Anwort würde ich sehr schätzen. Anbei geht es um den geplanten Verkauf über Verkaufsplattformen. Diese funktionieren dabei ähnlich wie Ebay mit dem Unterschied, dass ich den Artikel erst zur Plattformsfirma verschicke zur Echtheitskon ...
Umsatzsteuerpflichtige Umsätze
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe ein Kleinunternehmen und bin als Freiberufler (Diplompsychologe) in eigener Praxis (Psychotherapie und Beratung) tätig. Die Umsätze sind mit 3000 bis 7000 Euro bescheiden. Im Jahr 2004 habe ich fälschlicher weise eine Rechnung mit Mehrwertsteuer ausgestellt. Der Betrag wurde bei der Einkommenssteuer 2005 einbehalten und 2006 als Ausgaben geltend gemacht (Tipp vom Finanzabeamten!) ...
12341
Umsatzsteuer bei unechtem Mietkauf von WG
vom 2.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Unternehmen ist ein neues Wirtschaftsgut (WG) existent, dass mit Umsatzsteuer erworben und an den Lieferanten bezahlt wurde. Zum Zweck der Zwischenfinanzierung haben wir uns dafür entschieden dieses WG mit einem Mietkauf zu finanzieren. Die Laufzeit beträgt 6 Monate, der RKW ist auf 90% des Kaufpreises festgelegt. Es handelt sich unstrittig um einen unechten Mietkauf. Das finanzieren ...
Kleinunternehmerregelung ab 2026 sinnvoll für Online-Handel oder eher nicht?
vom 1.10.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, ab Januar 2026 ein Gewerbe im Bereich Online-Handel offiziell anzumelden. Bis dahin habe ich noch keine Umsätze über ein angemeldetes Gewerbe erzielt. Mein Geschäftsmodell: Ich kaufe digitale Waren überwiegend von Privatpersonen ein, habe also keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer und kann daher keine Vorsteuer ziehen. Meine Fragen: Ist in meinem Fall die Kleinunternehmer ...
EÜR Wechsel zur Bilanzierung: Zwei Fragen (Buchungssätze) zur Eröffnungsbilanz
vom 18.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Steuerberater/in ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden Fragen sehr dankbar. Ich bin IT-Berater (als gewerbetreibender Einzelunternehmer) und muss von der EÜR zur Bilanzierung wechseln, wegen Überschreiten der EÜR Gewinngrenzen (mit IST-Versteuerung). 1.) Ich besitze einige „GWGs" und einige reguläre Betriebsausstattungen/Anlagegüter (>800 EUR), im Konkreten PCs, di ...
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. Ein Mandat wurde nicht vergeben. Ohne Rücksprache hat der Steuerberater dann auch Umsatzsteuererklärungen erstellt. Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit G ...
Rechnungsstellung - Kleinunternehmerreglung Beratungsleistung an EU & Drittland
vom 2.7.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) tätig und erbringe vollständig remote Beratungsleistungen an ausländische Unternehmen. Ich bitte um kurze Einschätzung zur umsatzsteuerlichen Behandlung folgender Konstellationen: A. Kunde im Drittland (Republik Moldau) Der Kunde ist unternehmerisch tätig (Nachweis über Schreiben der moldauischen Finanzbe ...
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Umsatzsteueroption – Möglichkeiten der Untermiete an Personen ohne Umsatzsteuerpflicht (Z.B. Kleinunternehmerregelung oder Heilberufe) Fragestellung: Ich möchte ein Tanzstudio als Hauptmieter anmieten und meine freien Stunden am Vormittag an weitere Interessenten untervermieten. An Trainerinnen, die Workshops geben wollen (z.b. Samstags 4 Stunden) oder auch länger an Tanzlehrerinnen, die regel ...
Gewerberecht Umsatzsteuererklärung
vom 8.6.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Coach, verfüge über eine PV Anlage. Ein Gewerbe habe ich als Coach angemeldet. Ich bin Umsatzsteuerpflichtig, da ich zur USt optiert habe. Ich geben auch Vierteljährlich für die PV und mein Coachingdasein unter meinem Gewerbe die Umsatzsteuervoranmeldung ab, mache Ende des Jahres eine Einnahmeüberschussrgn, die jährliche Umsatzsteuererklärung und erkläre G ...
Kleinunternehmer mit Auslandsbezug Österreich
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland Kleinunternehmer und möchte in Österreich Dienstleistungen erbringen. Es handelt sich um Seminare mit Leistungsort Österreich an wenigen Tagen im Jahr. Hierfür miete ich in Österreich Seminarräumlichkeiten an. Kann ich für Österreich auch die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, d.h. die Rechnungen ohne Umsatzsteuer fakturieren mit Hinweis auf Kleinunternehmerreg ...
steuerliche Behandlung einer Photovoltaikanlage
vom 7.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein wenig durcheinander, und finde verschiedene Informationen im Netz, durch die kürzlichen Änderungen werden manche Informationen auch veraltert sein. Ich biete Sie daher um eine steuerliche Information. Ich werde auf meinem Haus eine Photovoltaikanlage mit 18,3 kwp installieren. Das Gebäude ist ein Wohn-Geschäftshaus mit zwei Wohneinheiten, und ein ...
Ist die Tätigkeit als Flying Pharmacist von der Umsatzsteuer befreit?
vom 25.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist die Tätigkeit als Flying Pharmacist, also mobiler Apotheker als Vertretungsservice für viele unterschiedliche Apotheken auf Stundenbasis mit Fahrtkostenerstattung von der Umsatzsteuer befreit? Wenn ja nach welchen Paragraphen? Es gibt keine Gewerbeanmeldung, sondern nur eine Registrierung beim Finanzamt als "Freiberuflicher Mobilapotheker". Die Kleinunternehmergrenze war im 1. ...
Einmalige Tippgeberprovision als Freiberufler für Vermittlung eines EFH an Makler
vom 7.2.2025 für 50 €
Guten Tag, ich bin hauptberuflich als normaler Vollzeitangestellter tätig, nebenberuflich als Freiberufler im Bereich der wirtschaftlichen Beratung hinsichtlich Immobilien tätig. Die freiberufliche Nebentätigkeit läuft aktuell noch unter der Kleinunternehmerregelung, da geringe Umsätze. Durch meine Kontakte ist eine Situation zustande gekommen, wobei ein Einfamilienhaus verkauft werden soll. ...
Internationales Steuerrecht: Transferpreise EU Mutter-Tochter-Richtlinie
vom 6.2.2025 für 70 €
Ich habe eine Managementholding auf Zypern, die eine 50%-ige Tochter in Deutschland besitzt. Hierfür möchte ich die EU Mutter-Tochter-Richtlinie nutzen. Dass lt. deutscher Richtlinien eine zweite Tochter benötigt wird, die ebenfalls in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der Holding steht soll hierfür außen vor gelassen werden. Die Rechnungen von der Firma auf Zypern an die deutsche GmbH li ...
Freiberufliche tätigkeit rückwirkend anmelden
vom 30.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mich freiberuflich bei Elster anmelden, habe aber plötzlich realisiert, dass ich mich bereits verspätet habe. Ich übe seit dem 12. Dezember 2024 eine freiberufliche Tätigkeit als Unternehmensberater aus und wurde bereits am 15.12.2024 auf mein privates Konto von einem Gründer bezahlt (ebenfalls von seinem privaten Konto). Im vergangenen Jahr hatte ich nur diese eine Überwei ...
Tiefgaragen Stellplatz Vermieten, Kleinunternehmen Regelung? Erklärung
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Eigentümerin und habe auch 2 TG Stellplätze gekauft einen davon wollte ich gern an meine Nachbarn die im selben Haus wohnen vermieten. Die Monatliche Miete für den Stellplatz wollte ich bei 85€ ansetzen . Nun habe ich bei meiner Recherche bereits festgestellt das kein Schlupfloch gibt bei Vermietung des TG Platzes, ohne das man sich im Sinne der Kleinunternehmen Regelung beim ...
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich eine rechtliche Klärung bezüglich meiner steuerlichen Verpflichtungen benötige. Ich betreibe als Einzelunternehmer eine neue (weitere) Website, über die ich Bildungsservices anbiete. Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland und verfüge über eine deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), wegen bis ...
Verlust in einer GmbH, die zu 100 % einer anderen GmbH gehört gelten machen...
vom 19.1.2025 für 70 €
Hallo, eine GmbH (Onlinehandel), die zu 100 % im Besitz einer Gmbh ist, existiert seit ca. 5 Jahren. Das Konzept ging leider nicht auf, die GmbH hat Verluste vorwiegend durch den Kredit, den die Mutter-GmbH gegeben hat. Es existiert noch Ware, die sich nicht verkaufen lässt. Auch Restpostenaufkäufer sind nicht interessiert. Andere Verbindlichkeiten gibt es nicht. Fragen: Kann ich den Verlus ...
Anwendung Kleinunternehmerregelung bei Umsätzen mit Reverse Charge
vom 18.1.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mit meinem Unternehmen habe ich im vergangenen Jahr Umsätze in Höhe von ca. 27.000€ erzielt, bei denen als sonstige innergemeinschaftliche Leistung der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet. Diese habe ich als "nicht steuerbare Leistung nach §18b Satz 1 Nr. 2 UStG" angegeben. Weitere Umsätze in mit deutscher Umsatzsteuer an deutsche Kunde mit Umsatzsteuer 19% waren nur <1000€ ...
Rechnung an "mich selbst"
vom 17.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe seit einigen Jahren ein Kleinunternehmen nach §19 UStG im Bereich IT-Dienstleistungen und Softwareentwicklung. Ich möchte eine Software/App entwickeln, deren Betrieb durch die nötige IT-Infrastruktur und verschiedene Lizenzen Kosten verursacht. Während der Entwicklungsphase wird das Projekt selbst noch keinen Umsatz generieren (also keine Nutzer haben, damit gibt es k ...
Kleinunternehmer – Korrekte Berechnung der Gesamtumsätze
vom 9.1.2025 für 35 €
Ich bin Kleinunternehmer und besitze eine USt.-ID., da ich auch Reverse-Charge-Rechnungen für Kunden im EU-Ausland erstelle. Meine Dienstleistungen sind nicht im Inland steuerbar – es greift die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. In meine Umsatzsteuervoranmeldungen trage ich hierfür die nicht steuerbaren sonstigen Leistungen gemäß § 18b Satz 1 Nummer 2 UStG (Kennzahl 21) ein. Mein ...
Aufwand als Spende bei gemeinnützigen Vereinen (Gewerbe)?
vom 7.1.2025 für 70 €
Hallo! Ich bin Einzelunternehmer (gewerbliche Tätigkeit im Bereich Webhosting / Webdesign) und habe einige Kunden, die gemeinnützige Vereine sind. Diese erhalten teilweise Rabatte von mir, teilweise verzichte ich gänzlich auf Rechnungsstellung. Ich würde gerne wissen, ob ich diese Rabatte bzw. den Verzicht als Spende in meiner EÜR oder in meiner privaten Steuererklärung buchen kann, wenn diese ...
12341

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema